Neues Kaliber für Jagd und Sport?

Benutzeravatar
gipflzipfla
Beiträge: 2775
Registriert: 4. Dezember 2013, 12:38
KW-Schütze: Nein
LW-Schütze: Ja
Jäger: Ja
Wiederlader: Ja

Re: Neues Kaliber für Jagd und Sport?

Beitrag von gipflzipfla »

Gehtdas hat geschrieben: 22. September 2021, 08:51 ......

Wäre eine coole Sache, aber das lässt sich Blaser sehr, sehr gut zahlen :(
Man lebt nur einmal und das letzte Hemd hat keine Taschen!

Es wäre eine langfristige Investition.
Unternehmerregel Nr.1 : langfristige Investition müssen sich langfristig amortisieren ;)
"Wer Ironie sät, wird Sarkasmus ernten!"

"Jeder Streukreis beginnt stets mit dem ersten Schuss!" :sniper:

Waidmonns Gruaß, vom gipfl
:chears:
Benutzeravatar
gipflzipfla
Beiträge: 2775
Registriert: 4. Dezember 2013, 12:38
KW-Schütze: Nein
LW-Schütze: Ja
Jäger: Ja
Wiederlader: Ja

Re: Neues Kaliber für Jagd und Sport?

Beitrag von gipflzipfla »

Unlängst habe ich mich von einer 9,3x64 massieren lassen.... geht auch.

Siehe Greg Zeilinger...

"Wer Ironie sät, wird Sarkasmus ernten!"

"Jeder Streukreis beginnt stets mit dem ersten Schuss!" :sniper:

Waidmonns Gruaß, vom gipfl
:chears:
Benutzeravatar
gipflzipfla
Beiträge: 2775
Registriert: 4. Dezember 2013, 12:38
KW-Schütze: Nein
LW-Schütze: Ja
Jäger: Ja
Wiederlader: Ja

Re: Neues Kaliber für Jagd und Sport?

Beitrag von gipflzipfla »

Gehtdas hat geschrieben: 22. September 2021, 08:51 Zur 6,5x55 ......
Des Weiteren hat der Lauf denke ich den Zenith überschritten was Präzision angeht.
Welche Streukreise schießst Du denn so damit?
Gehtdas hat geschrieben: 22. September 2021, 08:51 Zur 308. Die hab ich in einer Baikal KLB und die ist bei mir das was die Amerikaner "Truckgun" nennen :mrgreen:
das Kaliber wird unterschätzt...
Gehtdas hat geschrieben: 22. September 2021, 08:51 Nachtrag: Die meisten Schüsse bei der Jagd spielen sich im Bereich von 50 bis 180 Meter ab. 2-300 sind die Ausnahme und da wird dann Rotwild beschossen.
Grad auf Rotwild brauchst auf 300m schon etwas mehr an Dampf, wenns sicher liegen soll. Ausser Du hast einen guten Hund und sichst selber gerne nach. Stichwort Ballistik ;)

Aber 6,5 Creedmoor wäre auch eine nette Option. Zwei mir bekannte Jäger jagen damit sehr erfolgreich, grad aufs Rotwild und weite Schussentfernungen.
Werkslabo von Hornady, 140gr.

Ein nicht endenwollendes Thema :mrgreen:
"Wer Ironie sät, wird Sarkasmus ernten!"

"Jeder Streukreis beginnt stets mit dem ersten Schuss!" :sniper:

Waidmonns Gruaß, vom gipfl
:chears:
Benutzeravatar
Hane
Beiträge: 942
Registriert: 16. September 2020, 12:58
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Ja
Wiederlader: Ja
Waffenliste: Viele ;-)
Wohnort: Ex Wien Umgebung SüdOst

Re: Neues Kaliber für Jagd und Sport?

Beitrag von Hane »

Ich würde keinen Wechsellauf nehmen. Die derzeitige 6,5x55 würde ich für die Bewerbe verwenden, dazu entsprechende Munition.
Eine zweite Waffe dann für die Jagd. Kann ja durchaus auch eine R8 sein, wenn du sie magst. Für Rot und Schwarzwild auf max 300m würde ich die 8x68 oder die 9,3x64 aus langem Lauf oder die .376Steyr aus kürzeren Lauf verwenden.
Benutzeravatar
gipflzipfla
Beiträge: 2775
Registriert: 4. Dezember 2013, 12:38
KW-Schütze: Nein
LW-Schütze: Ja
Jäger: Ja
Wiederlader: Ja

Re: Neues Kaliber für Jagd und Sport?

Beitrag von gipflzipfla »

Servus
Hane hat geschrieben: 22. September 2021, 10:34 ..... die 9,3x64 aus langem Lauf....

Mit Ladedaten könnt ich ihm schon weiterhelfen :whistle:

Bild
"Wer Ironie sät, wird Sarkasmus ernten!"

"Jeder Streukreis beginnt stets mit dem ersten Schuss!" :sniper:

Waidmonns Gruaß, vom gipfl
:chears:
Benutzeravatar
Gehtdas
Beiträge: 318
Registriert: 4. Februar 2014, 19:18
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Ja
Wiederlader: Ja
Waffenliste: .22 lr 9x19 .357 Mag .454 Casull.243 Win .308 Win 6,5x55 SE 7,62x39 7,62x54 R 7,5x55 Swiss .300 Win Mag 12/76

Re: Neues Kaliber für Jagd und Sport?

Beitrag von Gehtdas »

gipflzipfla hat geschrieben: 22. September 2021, 10:10
Gehtdas hat geschrieben: 22. September 2021, 08:51 Zur 6,5x55 ......
Des Weiteren hat der Lauf denke ich den Zenith überschritten was Präzision angeht.
Welche Streukreise schießst Du denn so damit?
Früher unter 10 mm, jetzt irgendwo bei 12mm
Gehtdas hat geschrieben: 22. September 2021, 08:51 Zur 308. Die hab ich in einer Baikal KLB und die ist bei mir das was die Amerikaner "Truckgun" nennen :mrgreen:
das Kaliber wird unterschätzt...
Gehtdas hat geschrieben: 22. September 2021, 08:51 Nachtrag: Die meisten Schüsse bei der Jagd spielen sich im Bereich von 50 bis 180 Meter ab. 2-300 sind die Ausnahme und da wird dann Rotwild beschossen.
Grad auf Rotwild brauchst auf 300m schon etwas mehr an Dampf, wenns sicher liegen soll. Ausser Du hast einen guten Hund und sichst selber gerne nach. Stichwort Ballistik ;)

Aber 6,5 Creedmoor wäre auch eine nette Option. Zwei mir bekannte Jäger jagen damit sehr erfolgreich, grad aufs Rotwild und weite Schussentfernungen.
Werkslabo von Hornady, 140gr.

Da sehe ich eigentlich keinen Vorteil gegenüber der 6,5x55?
Ein nicht endenwollendes Thema :mrgreen:
.22l.r. 9x19 .357 Magnum 454 Casull .22 Hornet .243Win .308Win 6,5x55 SE 7,5x55 .300 Win Mag 12/76

Traditon ist nicht das Bewahren der Asche, sondern die Weitergabe des Feuers.
Benutzeravatar
Gehtdas
Beiträge: 318
Registriert: 4. Februar 2014, 19:18
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Ja
Wiederlader: Ja
Waffenliste: .22 lr 9x19 .357 Mag .454 Casull.243 Win .308 Win 6,5x55 SE 7,62x39 7,62x54 R 7,5x55 Swiss .300 Win Mag 12/76

Re: Neues Kaliber für Jagd und Sport?

Beitrag von Gehtdas »

Hane hat geschrieben: 22. September 2021, 10:34 Ich würde keinen Wechsellauf nehmen. Die derzeitige 6,5x55 würde ich für die Bewerbe verwenden, dazu entsprechende Munition.
Eine zweite Waffe dann für die Jagd. Kann ja durchaus auch eine R8 sein, wenn du sie magst. Für Rot und Schwarzwild auf max 300m würde ich die 8x68 oder die 9,3x64 aus langem Lauf oder die .376Steyr aus kürzeren Lauf verwenden.
Warum meinst keinen Wechsellauf?
Wenn ich einmal im Monat auf den Stand gehe spann ich dann den Wechsellauf ein?
.22l.r. 9x19 .357 Magnum 454 Casull .22 Hornet .243Win .308Win 6,5x55 SE 7,5x55 .300 Win Mag 12/76

Traditon ist nicht das Bewahren der Asche, sondern die Weitergabe des Feuers.
Benutzeravatar
gipflzipfla
Beiträge: 2775
Registriert: 4. Dezember 2013, 12:38
KW-Schütze: Nein
LW-Schütze: Ja
Jäger: Ja
Wiederlader: Ja

Re: Neues Kaliber für Jagd und Sport?

Beitrag von gipflzipfla »

Gehtdas hat geschrieben: 22. September 2021, 10:48 ..
Früher unter 10 mm, jetzt irgendwo bei 12mm
:applaus:

Bei wiederholbar 12mm Streukreis würde ich für mich gar nicht über Präzisionsverlust nachdenken :whistle:
Gehtdas hat geschrieben: 22. September 2021, 08:51 ..
Da sehe ich eigentlich keinen Vorteil gegenüber der 6,5x55?
...
Die 6,5 Creedmoor kannst halt mit etwas mehr Dampf rauslassen. Wirkt sich positiv auf die Rasanz aus...
"Wer Ironie sät, wird Sarkasmus ernten!"

"Jeder Streukreis beginnt stets mit dem ersten Schuss!" :sniper:

Waidmonns Gruaß, vom gipfl
:chears:
Benutzeravatar
Kemira
Beiträge: 2216
Registriert: 22. November 2013, 21:00
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Nein
Wiederlader: Ja
Waffenliste: - der MkIVd Heavy Bolter
- ein phasenkoordiniertes Plasmagewehr mit 40er Reichweite
- eine Gusseisenpfanne
Wohnort: Countervalley
Kontaktdaten:

Re: Neues Kaliber für Jagd und Sport?

Beitrag von Kemira »

gipflzipfla hat geschrieben: 22. September 2021, 11:41 Die 6,5 Creedmoor kannst halt mit etwas mehr Dampf rauslassen. Wirkt sich positiv auf die Rasanz aus...
rein interessehalber - wie schnell (V0) kriegt man aus der 6.5CM ein 147grs-Geschoss bei 60cm-Lauf raus?
würd mich interessieren ob der Unterschied zur x55 echt so groß ist.
You can avoid reality, but you cannot avoid the consequences of avoiding reality
Benutzeravatar
Gehtdas
Beiträge: 318
Registriert: 4. Februar 2014, 19:18
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Ja
Wiederlader: Ja
Waffenliste: .22 lr 9x19 .357 Mag .454 Casull.243 Win .308 Win 6,5x55 SE 7,62x39 7,62x54 R 7,5x55 Swiss .300 Win Mag 12/76

Re: Neues Kaliber für Jagd und Sport?

Beitrag von Gehtdas »

Kemira hat geschrieben: 22. September 2021, 12:19
gipflzipfla hat geschrieben: 22. September 2021, 11:41 Die 6,5 Creedmoor kannst halt mit etwas mehr Dampf rauslassen. Wirkt sich positiv auf die Rasanz aus...
rein interessehalber - wie schnell (V0) kriegt man aus der 6.5CM ein 147grs-Geschoss bei 60cm-Lauf raus?
würd mich interessieren ob der Unterschied zur x55 echt so groß ist.
Servus!
Bin derweilen bei meiner 6,5x55 bei einem 139 Grain Geschoss bei 840 m/s

Ich glaub kaum das die neuer mehr dapackt
.22l.r. 9x19 .357 Magnum 454 Casull .22 Hornet .243Win .308Win 6,5x55 SE 7,5x55 .300 Win Mag 12/76

Traditon ist nicht das Bewahren der Asche, sondern die Weitergabe des Feuers.
Antworten

Zurück zu „Langwaffen“