Kaufberatung HA: kein best. System -> AK-Talk

Benutzeravatar
gunlove
Beiträge: 2179
Registriert: 16. September 2020, 18:20
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Nein
Wiederlader: Ja
Wohnort: Niederösterreich

Re: Kaufberatung HA: kein best. System -> AK-Talk

Beitrag von gunlove »

Tobi1987 hat geschrieben: 18. September 2021, 20:06 Das hat mir die BH gerade gestern gemacht, siehe Bilderthread, aber wie du geschrieben hast, sind sie auch mit Genehmigung schwer zu bekommen.
Es kommt darauf an, welche du haben willst! :D
Ihr nennt mich Menschenfeind, weil ich Gesellschaft meide, Ihr irret euch, ich liebe sie.
Doch um die Menschen nicht zu hassen, muss ich den Umgang unterlassen.
(Caspar David Friedrich 1774-1840)
Benutzeravatar
cas81
Beiträge: 2799
Registriert: 16. September 2020, 15:07
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Nein
Wiederlader: Nein
Wohnort: Wien

Re: Kaufberatung HA: kein best. System -> AK-Talk

Beitrag von cas81 »

Tobi1987 hat geschrieben: 18. September 2021, 19:58Lamperl...allerdings für's AR
Wöchanes und zawos?

@ Bakelit: Ich mag das Glatte einfach nicht. Das passt nicht zu Woody's Hügellandschaft. Zum Holz vielleicht schon eher.

@ gunlove: I bin so grauslich, dass die Projektile von selbst ausweichen. Ich mach mir da keine Sorgen. Good luck, du wirst es brauchen.
... abusus non tollit usum ...
Benutzeravatar
Tobi
Beiträge: 1959
Registriert: 16. September 2020, 14:59
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Nein
Wiederlader: Nein

Re: Kaufberatung HA: kein best. System -> AK-Talk

Beitrag von Tobi »

cas81 hat geschrieben: 18. September 2021, 20:59
Tobi1987 hat geschrieben: 18. September 2021, 19:58Lamperl...allerdings für's AR
Wöchanes und zawos?
Weil ich nun ab und zu auch im Dunkeln trainieren kann und gestern ein Newsletter von Earms reingeflattert ist. Es wird ein Surefire M340C, derweil noch ohne das Touchpad. Das google ich schon seit Wochen und passt perfekt an den neuen Midwest MLOK-Handguard der SIG.
Benutzeravatar
cas81
Beiträge: 2799
Registriert: 16. September 2020, 15:07
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Nein
Wiederlader: Nein
Wohnort: Wien

Re: Kaufberatung HA: kein best. System -> AK-Talk

Beitrag von cas81 »

Na bumm. Dann viel Freude damit. Gott sprach "es werde Licht!". Chuck Norris antwortete "sag bitte!". Surefire entgegnete "was zahlst?".

Vergiss nicht die preislich adäquaten Batterien dazu:
https://www.earms.at/zubehoer/surefire/ ... 00-pcs?c=0

:rofl:
... abusus non tollit usum ...
Benutzeravatar
Tobi
Beiträge: 1959
Registriert: 16. September 2020, 14:59
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Nein
Wiederlader: Nein

Re: Kaufberatung HA: kein best. System -> AK-Talk

Beitrag von Tobi »

Sobald sie 3 Olights überlebt hat, rentiert sie sich. :twisted:

Buy once, cry once, dafür brauche ich immer ewig um mich für sowas zu entscheiden. :roll:
Benutzeravatar
cas81
Beiträge: 2799
Registriert: 16. September 2020, 15:07
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Nein
Wiederlader: Nein
Wohnort: Wien

Re: Kaufberatung HA: kein best. System -> AK-Talk

Beitrag von cas81 »

Ich muss sagen, ich bin so zufrieden mit meinem Setup, dass es schon wieder langweilig ist. Heute war ich zum ersten mal seit Ewigkeiten alleine am Schießstand und konnte in aller Ruhe zum x-ten mal "testen".

Die Kopie meiner Midwest Industries - Rail für €60 ist absolut wiederholgenau. Das große RD war lange ab, heute erstmals wieder drauf und es passt exakt wie vorher. Und das, obwohl mir das Gewehr damit nach dem letzen Schießen beim Reinigen umfiel und voll auf dem RD landete. Schon wieder! Seither mehrfach rauf und wieder runter: null Problemo, alles unverändert.

Die Halterung für die Lampe für unter €20 macht auch was sie soll. Da bewegt sich nichts ohne mein bewusstes Zutun. Aber wenn ich will, dann schwenke ich sie mit etwas Kraft rüber auf die andere Seite (sollte das kleine Teufelchen in mir wieder etwas von Remote schwatzen) und genauso wieder zurück.

Der Magpul-Schaft - ok, das war kein Schnäppchen - sitzt ebenfalls fest. Demnächst kommt aber ein Cheek Riser 0.5" drauf. Because: why not, vielleicht wird dann das Schießen ohne RD etwas ergonomischer.

Der lineare Comp gefällt mir auch zunehmend besser. Meine Nachbarn werden geschont und Woody tritt nicht, sondern stupst mich an.

Die günstigen Handguards von WBP kommen auch noch hinzu, alles paletti. Wenn ich daran denke, dass ich mir beinahe den Klotz von Midwest Industries geholt hätte, dann bin ich jetzt umso mehr erleichtert. Vor allem, weil sich das Gasrohr nach wie vor ganz normal abnehmen lässt.

Wenn ich also "buy once - cry once" lese, dann muss ich schmunzeln. Ein paar Sachen waren Fehlkäufe (Lichtmontagen und das Polymer-Set von WBP, die teure Master Mount zähle ich auch ein bisschen dazu). Aber mit dem Preis hat das nichts zu tun. Die Lampe funktioniert auch noch wie am ersten Tag ^^

Heute habe ich ein bisschen mehr auf die Präzision geachtet. Limitierender Faktor bin definitiv ich, so ein schiefer Stern statt kreisrundem Dot macht es auch nicht einfacher. Aber von 25 Schuss auf 50m mit dem Red Star waren immerhin 17 innerhalb des Zehners. Mit Barnaul natürlich. Woody kann es also, wenn ich keinen Mist baue. Wäre interessant, was sich mit einem ZF herausholen ließe. Vielleicht borg ich mir mal eines aus. Oder wenigstens ein Prisma statt Red Star. Blöd nur, dass ich mit Woody grundsätzlich nur sehr geringe Ambitionen habe, präzise zu sein. Mir genügt das so. Ob 10er oder 9er ist mir eigentlich völlig egal. Hauptsache "kleine Handfläche". Und weiter als 50m seh ich eh kaum. Ein bisschen kitzelt mich die Feststellung seines Potentials aber trotzdem. Und ich brauch eh ein neues Projekt...
... abusus non tollit usum ...
Benutzeravatar
matt_anders
Beiträge: 926
Registriert: 18. September 2020, 01:45
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Nein
Wiederlader: Ja
Waffenliste: Glock 17 Gen3
Beretta 71
IWI Zion15
Wohnort: Wein4tel

Re: Kaufberatung HA: kein best. System -> AK-Talk

Beitrag von matt_anders »

die "kleine" Handfläche mit einer AK willst sowieso nicht haben....wenn sie es kann ist es schön ;-)

wie hats ein beliebter amerikanischer SOF-Member mal ausgedrückt ? "If you put 5 rounds in a 6 inch spread....now where is the fucking doctor gonna start on that one ?"

Ich habe mit den Nachbauten auch schon gute Erfahrungen gemacht. Sicher nicht so PERFEKT und ewig langlebig wie ein echter.... aber für den ambitionierten Standbesuch, oder Bewerb definitiv ausreichend.

In Afghanistan werden wir die hoffentlich nicht einsetzen müssen ;-)
Benutzeravatar
cas81
Beiträge: 2799
Registriert: 16. September 2020, 15:07
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Nein
Wiederlader: Nein
Wohnort: Wien

Re: Kaufberatung HA: kein best. System -> AK-Talk

Beitrag von cas81 »

matt_anders hat geschrieben: 12. Oktober 2021, 10:30 die "kleine" Handfläche mit einer AK willst sowieso nicht haben....wenn sie es kann ist es schön ;-)
Das waren 50m. Nicht 100m. Mich interssiert schon, was Woody könnte, wenn ich nicht bloß einen roten Stern über ein ausgefranstes Ei läge.

matt_anders hat geschrieben: 12. Oktober 2021, 10:30Ich habe mit den Nachbauten auch schon gute Erfahrungen gemacht. Sicher nicht so PERFEKT und ewig langlebig wie ein echter.... aber für den ambitionierten Standbesuch, oder Bewerb definitiv ausreichend.
Nach den Stürzen, die mein Nachbau schon ausgehalten und trotzdem Zero behalten hat, glaube ich sogar an ausreichende Robustheit für die Apokalypse. Aber gut, die Montage kann man binnen Sekunden abmontieren. Ich glaub nur, es reißt vorher die Rail runter oder die Montageplatte des RD oder das RD selbst geht ein. Mit dem Fiberkorn jedoch kein Problem 8-)
... abusus non tollit usum ...
Benutzeravatar
cas81
Beiträge: 2799
Registriert: 16. September 2020, 15:07
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Nein
Wiederlader: Nein
Wohnort: Wien

Re: Kaufberatung HA: kein best. System -> AK-Talk

Beitrag von cas81 »

Weg von KFKA und hier her:
Danke, aber sorgt euch nicht um mich. Ich komme zurecht.

Bild

@ Dobi: Habe ich auch schon gefunden, aber natürlich erst nach der Ofen-Session. Danach habe ich weiter gesucht und derartiges nur in Hinblick auf die Festigkeit des Lackes gefunden. Fingertrocken waren die dünnen Schichten bereits nach 30 Minuten, aber der Ofen kam zu früh. Ich habe es auch auf dem Handguard in einem Eckerl probiert, ganz ohne Ofen. Selbes Ergebnis. Also selbst wenn ich alles richtig gemacht hätte...

@ Tobi: Es sollte quasi ein NO cost project sein. Ich lasse es jetzt mal eine Zeit lang so. Gefällt mir auch. Ich habe auch nur den neuen Lack weggeschmirgelt, die Beschichtung darunter ist unangetastet und blitzt als "Silberstreif" durch (Öl machts möglich, sonst isses bloß hellgrau). Es sollte also auch keine Probleme wegen Rost geben.

Für das zweite Magazin hole ich mir den Lack, den Mushr00m empfohlen hat und gebe dem eine Chance. Schlimmstenfalls habe ich 2 Mags in battleworn, oder entferne einfach alles wieder. Liegen eh nur daheim herum und müssen für Bilder herhalten, weil "sitzend, aufgelegt" (DANKE, lieber Verein! Ich freu mich schon auf die nächste Hauptversammlung!) geht mit dem 30er sowieso schlecht.
... abusus non tollit usum ...
rider650
Beiträge: 45
Registriert: 9. August 2021, 09:01
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Nein
Wiederlader: Ja

Re: Kaufberatung HA: kein best. System -> AK-Talk

Beitrag von rider650 »

cas81 hat geschrieben: 13. Oktober 2021, 15:56 ...
Liegen eh nur daheim herum und müssen für Bilder herhalten, weil "sitzend, aufgelegt" (DANKE, lieber Verein! Ich freu mich schon auf die nächste Hauptversammlung!) geht mit dem 30er sowieso schlecht.
Wieso, einfach aufs Magazin stellen die AK, ist fast so gut wie ein Zweibein ;)
Antworten

Zurück zu „Langwaffen“