Lyman Cyclone Rotary Tumbler

Forumsregeln
:!: Jeder Wiederlader handelt eigenverantwortlich! :!:
Benutzeravatar
Fandomas
Beiträge: 314
Registriert: 16. September 2020, 12:57
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Nein
Jäger: Nein
Wiederlader: Ja
Waffenliste: X-Six Skelleton / CZ SP01 Shadow / Ruger GP161 / CZ TS orange

Re: Lyman Cyclone Rotary Tumbler

Beitrag von Fandomas »

tombstone hat geschrieben: 15. Oktober 2020, 21:39 So, gerade den Lyman bestellt. € 265,- und gratis Versand, ist glaube ich ok :reloading:
alles ok guten Entscheidung! DOC ist ein Kenner des Wiederladens, aber welchen Aufwand jeder einzelne treibt bleibt wohl jeden überlassen.
Verein : ISB / SSV Rattenberg
Nehmt nicht alles als bare Münze, was ich sage. Vieles ist ironisch.
Noch dazu läßt sich alles ausreden - anderer Meinung - Pech gehabt
tombstone
Beiträge: 170
Registriert: 16. September 2020, 15:11
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Ja
Wiederlader: Ja

Re: Lyman Cyclone Rotary Tumbler

Beitrag von tombstone »

Fandomas hat geschrieben: 16. Oktober 2020, 08:34
tombstone hat geschrieben: 15. Oktober 2020, 21:39 So, gerade den Lyman bestellt. € 265,- und gratis Versand, ist glaube ich ok :reloading:
alles ok guten Entscheidung! DOC ist ein Kenner des Wiederladens, aber welchen Aufwand jeder einzelne treibt bleibt wohl jeden überlassen.
Ich kenne ja den Doc vom „anderen Forum“, das passt schon. Wir sind ja kein Mimosenzuchtverein :D
Benutzeravatar
McMonkey
Beiträge: 432
Registriert: 20. September 2020, 17:11
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Nein
Wiederlader: Ja

Re: Lyman Cyclone Rotary Tumbler

Beitrag von McMonkey »

Bei mir handelt es sich um den Synergie-Effekt. Der Vorteil durch die „Wasserreiniging“ gegenüber der Granulatreinigung ist in besonderen, bei meinen Schwarzpulverhülsen halt nicht von der Hand zu weisen.
Was man nicht tut, geschieht auch nicht.
tombstone
Beiträge: 170
Registriert: 16. September 2020, 15:11
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Ja
Wiederlader: Ja

Re: Lyman Cyclone Rotary Tumbler

Beitrag von tombstone »

Kleines Update zum Lyman
Funktioniert tadellos, die Hülsen werden nach 1 Stunde mit Stahlstiften und Frosch Zitrusreiniger schön sauber, inkl. Zündlöchern. Die mitgelieferte Probe von Lyman Reiniger habe ich noch nicht getestet.
Es ist zwar etwas Arbeit das ganze zu trennen und die Stahlstifte nicht überall zu verteilen, mit den Trennbehältern funktioniert aber auch ganz gut.

Getrocknet werden die Hülsen in einem Dörrautomat von Clatronic um €26. Dauer ca 1,5 Stunden. Da rutschen keine Hülsen durch, außer vielleicht .22 lr aber die trocknet eh keiner

Alles in allem bin ich froh den Lyman gekauft zu haben, da gibt es meinerseits eine Kaufempfehlung.

Hab mir zusätzlich ein 6l Weithalsfass gekauft, da lass ich gerade einige 303 Britisch Hülsen mit Reis durchlaufen, bin gespannt wie das funktioniert.
Benutzeravatar
stahldurst
Beiträge: 80
Registriert: 28. September 2020, 21:26
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Nein
Wiederlader: Ja
Wohnort: Bez. Leoben

Re: Lyman Cyclone Rotary Tumbler

Beitrag von stahldurst »

tombstone hat geschrieben: 9. November 2020, 16:50 Es ist zwar etwas Arbeit das ganze zu trennen und die Stahlstifte nicht überall zu verteilen, mit den Trennbehältern funktioniert aber auch ganz gut.
Kleiner Tip, falls man die Pins schon verteilt hat:
https://www.supermagnete.at/werkstatt-m ... _WS-PUT-04
Das Teil gibt's in ähnlicher Ausführung auch im Wiederladehandel, aber da kostet es
eh nur doppelt so viel.
Nebenbei gibt es dort Scheibenmagnete mit Klebefolie auf einer Seite. Diese eignen sich
perfekt um z.B. Magazine im Waffenschrank anzubringen.
BG
tombstone
Beiträge: 170
Registriert: 16. September 2020, 15:11
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Ja
Wiederlader: Ja

Re: Lyman Cyclone Rotary Tumbler

Beitrag von tombstone »

stahldurst hat geschrieben: 9. November 2020, 19:16
tombstone hat geschrieben: 9. November 2020, 16:50 Es ist zwar etwas Arbeit das ganze zu trennen und die Stahlstifte nicht überall zu verteilen, mit den Trennbehältern funktioniert aber auch ganz gut.
Kleiner Tip, falls man die Pins schon verteilt hat:
https://www.supermagnete.at/werkstatt-m ... _WS-PUT-04
Das Teil gibt's in ähnlicher Ausführung auch im Wiederladehandel, aber da kostet es
eh nur doppelt so viel.
Nebenbei gibt es dort Scheibenmagnete mit Klebefolie auf einer Seite. Diese eignen sich
perfekt um z.B. Magazine im Waffenschrank anzubringen.
BG
Waren bis jetzt nur einzelne Stifte die rausgesprungen sind beim ausleeren von der Trommel, hab die eh mit einem Magneten wieder eingefangen :p1: :reloading:
tombstone
Beiträge: 170
Registriert: 16. September 2020, 15:11
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Ja
Wiederlader: Ja

Re: Lyman Cyclone Rotary Tumbler

Beitrag von tombstone »

Noch ein kleines Update zum tumbeln nur mit Reis.
Die Hülsen sind zwar sauber und die Lanolin Schicht ist auch runter, da klebt nichts mehr. Die Hülsen glänzen aber nicht wie nach dem Nasstumbeln, sind eher matt.

Ich versuche es Morgen mit ein paar Tropfen Sidol im Reis.
Benutzeravatar
AR15Guy
Beiträge: 108
Registriert: 16. September 2020, 13:33
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Nein
Wiederlader: Ja

Re: Lyman Cyclone Rotary Tumbler

Beitrag von AR15Guy »

stahldurst hat geschrieben: 9. November 2020, 19:16 Kleiner Tip, falls man die Pins schon verteilt hat:
https://www.supermagnete.at/werkstatt-m ... _WS-PUT-04
den hab ich mit gekauft in der bucht, restlos zufrieden bin ich aber nicht. mir sind die magnete zu schwach
a regular guys firearm is the last defence against tyranny
Benutzeravatar
gynta
Beiträge: 283
Registriert: 19. September 2020, 23:28
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Nein
Wiederlader: Ja
Wohnort: AT

Re: Lyman Cyclone Rotary Tumbler

Beitrag von gynta »

Fandomas hat geschrieben: 12. Oktober 2020, 22:32 Zur Trocknung .. ein Dörrautomat in Frage. Hab den bei Lidl gekauft (29€) mit 5 Etagen.
Bild
Servus Walter
Wie lange läuft der? (ungefähr)
Benutzeravatar
doc steel
Beiträge: 495
Registriert: 4. Dezember 2013, 12:04
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Ja
Wiederlader: Ja
Waffenliste: Meine Frau, denn die Rache einer intelligenten Frau ist tödlicher als jede Waffe
Wohnort: Venezia/IT, Piran/SLO und da

Re: Lyman Cyclone Rotary Tumbler

Beitrag von doc steel »

gynta hat geschrieben: 26. Januar 2022, 22:08
Fandomas hat geschrieben: 12. Oktober 2020, 22:32 Zur Trocknung .. ein Dörrautomat in Frage. Hab den bei Lidl gekauft (29€) mit 5 Etagen.
Bild
Servus Walter
Wie lange läuft der? (ungefähr)
Servus Kurt :D
Hab den selben zumindest äusserlich sieht er so aus, innerlich wirda ned viel anders sein, nennt sich Gemlux und is vo Amazon und hat ähnlich viel wie in Josef :D seiner kost.
Der wählbare Temperaturbereich sind 40-70°C, der Zeitbereich 1-48 Stunden. Ich lass die Hülsen 3h bei 70°C drin, das reicht vollkommen.
Hülsen sind aber entzündert, da kann die Luft durchziehen.
Allerdings sind bei meinem die Gitter so gmacht dass 9mm Hülsen im äusseren Bereich der Gitter durchfallen.
So wies am Bild vom Anton :D ausschaut wern auch bei ihm die 9mm am Rand durchfallen.
Abhilfe brachte ein mit da Scher zugschnittenes Gitter, so a Glasfibergewebe mit 5mm Maschenweite, wie mas bei Vollwärmeschutz-Fassaden verwendet.
lg,
Doc
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Vorsicht Pensionist! Kann alles, weiß alles und hat viel Zeit zum drüber reden!
Antworten

Zurück zu „Wiederladen“