Lyman Cyclone Rotary Tumbler

Forumsregeln
:!: Jeder Wiederlader handelt eigenverantwortlich! :!:
Benutzeravatar
doc steel
Beiträge: 495
Registriert: 4. Dezember 2013, 12:04
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Ja
Wiederlader: Ja
Waffenliste: Meine Frau, denn die Rache einer intelligenten Frau ist tödlicher als jede Waffe
Wohnort: Venezia/IT, Piran/SLO und da

Re: Lyman Cyclone Rotary Tumbler

Beitrag von doc steel »

Nachtrag und Aufklärung
Weil sich vermutlich einige doch etwas wundern werden, wieso der Doc plötzlich obergscheit seinen Senf zum Nasstumble-Tema dazugibt.
Es ist einerseits den zeitlich etwas grösseren Abständen der Postings hier geschuldet.
Weil ich dazwischen nämlich andererseits konvertiert bin.
Von den Trockentumble-Jüngern zu den Nasstumble-Anängern.
Schuld is der Eric Cortina der Lauch mit seinen blöden Videos.
Da hatama nämlich gsagt, dass Hülsen was innen keinen Schmauch nicht haben, also nur das blanke Metall ohne Schmauch einen viel gleichmässigeren und vor allem geringeren Ausziehwiderstand ham, was meiner Munition gut gefällt.
Vong der Präzision her.
Deswegen tu da jetzt gscheit mitreden. Oke?
lg,
Doc
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Vorsicht Pensionist! Kann alles, weiß alles und hat viel Zeit zum drüber reden!
Benutzeravatar
Fandomas
Beiträge: 314
Registriert: 16. September 2020, 12:57
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Nein
Jäger: Nein
Wiederlader: Ja
Waffenliste: X-Six Skelleton / CZ SP01 Shadow / Ruger GP161 / CZ TS orange

Re: Lyman Cyclone Rotary Tumbler

Beitrag von Fandomas »

Hallo gynta : Ja ist der selbe ! Ich lass die Hülsen 2 Std. bei 70° trocknen. Ich hab damals ja auch geschrieben, dass 9mm Hülsen ganz am Rand durchfallen. Ich hab mir mit Spritzgitter ausgeholfen. Waren fast gleich teuer wie der Dörrapparat, schaut aber besser aus als nur ein Netz drüberzulegen..
Verein : ISB / SSV Rattenberg
Nehmt nicht alles als bare Münze, was ich sage. Vieles ist ironisch.
Noch dazu läßt sich alles ausreden - anderer Meinung - Pech gehabt
Benutzeravatar
gynta
Beiträge: 283
Registriert: 19. September 2020, 23:28
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Nein
Wiederlader: Ja
Wohnort: AT

Re: Lyman Cyclone Rotary Tumbler

Beitrag von gynta »

doc steel hat geschrieben: 27. Januar 2022, 09:09 Servus Kurt :D
Ich lass die Hülsen 3h bei 70°C drin, das reicht vollkommen.
Hallo Poldi :D
Danke für die Antwort.
Lassts mi in Kraut mit dem Sch. Gitter.
Ich war eh so klug und hab einen Dörrer kaft wo nix durchfällt
und mit bissl mehr Leistung als der Lidl/Hoferdörrer - kostet auch nur 32€ - und außerdem und überhaupt
-> Guckst Du Geizhals
doc steel hat geschrieben: 27. Januar 2022, 09:45 Deswegen tu da jetzt gscheit mitreden. Oke?
Kann ich es verhindern? :poke:
Na jeza in Echt: Danke.
Fandomas hat geschrieben: 27. Januar 2022, 14:24 Ich lass die Hülsen 2 Std. bei 70° trocknen.
Danke, aktuell ist nach ca 100 Minuten alles trocken. (Hängt an der Zeitschaltuhr)
Wollt nur wissen, wie langs so durchschnittlich dauert bei Euch.

Was ich noch anbringen wollt:
Hab mich echt lang gewehrt gegen die Pritschlerei aber das Ergebnis ist halt um Hausecken besser als mit US und Nussini zusammen.
Benutzeravatar
doc steel
Beiträge: 495
Registriert: 4. Dezember 2013, 12:04
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Ja
Wiederlader: Ja
Waffenliste: Meine Frau, denn die Rache einer intelligenten Frau ist tödlicher als jede Waffe
Wohnort: Venezia/IT, Piran/SLO und da

Re: Lyman Cyclone Rotary Tumbler

Beitrag von doc steel »

gynta hat geschrieben: 27. Januar 2022, 21:48

Was ich noch anbringen wollt:
Hab mich echt lang gewehrt gegen die Pritschlerei aber das Ergebnis ist halt um Hausecken besser als mit US und Nussini zusammen.
war bei mir auch so, aber jezn tät ichs nimmer anders machen wollen.
lg,
Doc
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Vorsicht Pensionist! Kann alles, weiß alles und hat viel Zeit zum drüber reden!
Benutzeravatar
Varminter
Beiträge: 7487
Registriert: 14. November 2013, 01:38
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Ja
Wiederlader: Ja

Re: Lyman Cyclone Rotary Tumbler

Beitrag von Varminter »

@doc steel: welche Nassreiniger-Ausrüstung wurde zum Schluss deine?
Benutzeravatar
Fandomas
Beiträge: 314
Registriert: 16. September 2020, 12:57
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Nein
Jäger: Nein
Wiederlader: Ja
Waffenliste: X-Six Skelleton / CZ SP01 Shadow / Ruger GP161 / CZ TS orange

Re: Lyman Cyclone Rotary Tumbler

Beitrag von Fandomas »

Varminter hat geschrieben: 28. Januar 2022, 15:04 @doc steel: welche Nassreiniger-Ausrüstung wurde zum Schluss deine?
Würde mich auch interessieren, was doc angeschafft hat !
Verein : ISB / SSV Rattenberg
Nehmt nicht alles als bare Münze, was ich sage. Vieles ist ironisch.
Noch dazu läßt sich alles ausreden - anderer Meinung - Pech gehabt
Benutzeravatar
doc steel
Beiträge: 495
Registriert: 4. Dezember 2013, 12:04
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Ja
Wiederlader: Ja
Waffenliste: Meine Frau, denn die Rache einer intelligenten Frau ist tödlicher als jede Waffe
Wohnort: Venezia/IT, Piran/SLO und da

Re: Lyman Cyclone Rotary Tumbler

Beitrag von doc steel »

Ich hab den Frankfurter kauft.
Da sind 2,2k Edelstahlstiftln dabei, die gut funktionieren.
Zusätzlich hab ich noch die zwei Trennsiebe dazu genommen, wobei ich nicht weiss wieso das Set 2 Stück beinhaltet, weil eins hätt greicht.

Ich tu das immer so:
Erstens lass ich Hülsen zammkommen, wegen 20 Stück fang i nix an.
Ich tu nur Hülsen gleichen Kalibers gemeinsam reinigen (wenns is, wenn ned dann ned), also .45 und .45 Colt und .454 oder 9mm und .38 und .357 weil die können nicht ineinander rutschen wie z.b. 9mm und .45.
Wasser füll ich immer heisses rein und das so weit bis die Schräge anfangt, also ziemlich voll, weil dann tschepperts ned so wie bei halbvoll.
Als Reinigungsmittel nehm ich Geschirrspülpulver in der Menge einens halben Tabs.
Zitronensäure in Pulverform tu ich keine dazu weil Geschirrspülpulver + Zitronensäure gemeinsam im heissen Wasser reagiert ziemlich wild, d.h. wennst das alles einehaust und die Trommel zuschraufst, das Zeug schäumt und gast aus und im Betrieb rinnts dann. So fest kannst die Trommel ned zudrehen dass ned tröpfelt.
Das nur als Tip für die Beginner.
Deswegen nehm ich die Zitr.s. nur wenn die Hüsn a bissl anglaufen sind, was im o.e. ersten Reinigungsdurchgang ned weggeht, als ca. höchstens 15-minütigen 2. Durchgang. Da werns schön hell.
In jedem Fall muss man dann danach einen dritten Durchgang, wo aber heisse 10 min völlig reichen mit Klarspüler, damit das Wasser entspannt ist und gleichmäßig abrinnt und keine Wasserflecken im Dörrapparat macht.

Das Ausleeren is so a Sache.
Deswegen hab ich die Trennsiebe. Also DAS Trennsieb weil das andre brauch ich nur wenn ich das eine verlier oder mir wer fladert.
So eins tu ich vor dem ausleeren rein damit ich die Stiftln behalt.
Dann leer ich alles in den Media Trenner, den ich ja aus der Trockentumble-Zeit noch hab.
Damit kurbel ich alles durch, die Stiftln sind unten drin und die Hülsen verbleiben im Korb.
Weil ich den Klarspüler gnommen hab, da pickt nix wegen der Wasserspannung und in die Hüsn bleibt auch nix drin.
Fertig, ab in den Trenner.
Die Stiftln hol ich mit dem Frankfurter Magnet, den ich ma auch kauft hab, ausn Media Trenner und tus zruck in die Trommel, die ich geöffnet bis zum nächstn Mal stehen lass.
Die Stiftln trocknen so, da mieft nix, is ja Edelstahl.
Aus.
lg,
Doc
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Vorsicht Pensionist! Kann alles, weiß alles und hat viel Zeit zum drüber reden!
Benutzeravatar
Pitmaster
Beiträge: 881
Registriert: 19. September 2020, 18:58
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Nein
Wiederlader: Ja
Wohnort: Mostviertel

Re: Lyman Cyclone Rotary Tumbler

Beitrag von Pitmaster »

doc steel hat geschrieben: 11. Februar 2022, 01:37 2. Durchgang....
In jedem Fall muss man dann danach einen dritten Durchgang....
3 Mal Wasser wechseln,
da hat dein Kollega Horsti aber ordentlich zu buckeln mit dem Ausreibfetzen,
wennst eine Doktorarbeit machst mit einer Partie Hülsen.
Hoffentlich ärgert er dich nicht zu viel in deinem Pina Colada Wiederladekammerl.
:weg:
"Wo Recht zu Unrecht wird, wird Widerstand zur Pflicht, Gehorsam aber Verbrechen!"
Papst Leo XIII., 1891
Antworten

Zurück zu „Wiederladen“