Wie sicher ist die Max Load der Pulverhersteller

Forumsregeln
:!: Jeder Wiederlader handelt eigenverantwortlich! :!:
Benutzeravatar
gynta
Beiträge: 283
Registriert: 19. September 2020, 23:28
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Nein
Wiederlader: Ja
Wohnort: AT

Re: Wie sicher ist die Max Load der Pulverhersteller

Beitrag von gynta »

gipflzipfla hat geschrieben: 16. Oktober 2022, 14:44 Habe ich etwas überlesen?
Sehr leicht möglich :D

Kernaussage: VV maxload war in wahrheit weit drüber.
Frage dazu war: Hat jemand ähnliche Erfahrungen?
(Ladefehlerfehler ausgenommen)
Mit meinem Gasdruckmessungen kann ich 5 Zimmerwände tapezieren und hätte immer noch welche in einem Ordner.
Ja, so winzige Zimmer haben wir hier auch manchmal, die haben allerdings meist nur 4 Wände. :mrgreen: :lol:
Benutzeravatar
Varminter
Beiträge: 7489
Registriert: 14. November 2013, 01:38
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Ja
Wiederlader: Ja

Re: Wie sicher ist die Max Load der Pulverhersteller

Beitrag von Varminter »

:rofl:
Benutzeravatar
gipflzipfla
Beiträge: 2775
Registriert: 4. Dezember 2013, 12:38
KW-Schütze: Nein
LW-Schütze: Ja
Jäger: Ja
Wiederlader: Ja

Re: Wie sicher ist die Max Load der Pulverhersteller

Beitrag von gipflzipfla »

gynta hat geschrieben: 16. Oktober 2022, 16:47
gipflzipfla hat geschrieben: 16. Oktober 2022, 14:44 Habe ich etwas überlesen?
Sehr leicht möglich :D

Kernaussage: VV maxload war in wahrheit weit drüber.
Frage dazu war: Hat jemand ähnliche Erfahrungen?
(Ladefehlerfehler ausgenommen)
Seine Frage hatte ich beantwortet...
gynta hat geschrieben: 16. Oktober 2022, 16:47
Mit meinem Gasdruckmessungen kann ich 5 Zimmerwände tapezieren und hätte immer noch welche in einem Ordner.
Ja, so winzige Zimmer haben wir hier auch manchmal, die haben allerdings meist nur 4 Wände. :mrgreen: :lol:
Ja.. da siehst Du einmal.
Ich habe aber gar nicht vor, die Zimmerwände mit meinen Gasdruckmessungen zu tapezieren :whistle:

Aber wer kann, der kann!
gynta hat geschrieben: 16. Oktober 2022, 13:47
gipflzipfla hat geschrieben: 16. Oktober 2022, 13:20 Folgende Grundregeln sind zu beachten:
I. Niemals gleich mit der angegebenen Maximalladung starten. Der Prozess sollte immer mit der Startladung beginnen und sich dann Richtung Maximalladung orientieren bis sich das gewünschte Beschussergebnis einstellt.
...und um das Ende der Richtung zu Wissen macht man eine "empfohlene" Maxladung und lässt sie durchs BA prüfen. Darum gings eigentlich.
"Herantasten bis sich das gewünschte Beschussergebnis einstellt" aber nicht weiter als maximal X.
Im beschrieben Fall war das empfohlene(!) Max aber bereits weit drüber.
Ich gehe noch einmal dezidiert d a r a u f ein.

Maximal X sind 21,6gr Pulver... Woraus liest Du im Eingangsposting, das mehr Pulver eingefüllt wurde?

Dass Pmax überschritten wird, konnte der Wiederlader ja nicht im Vorhinein aus der Ladeempfehlung ableiten!

Ich habe im Eingangsposting nichts überlesen! So schauts aus.

Und ich hätte es ebenso gemacht: Maximalladung des Pulverherstellers berücksichtigt und die Patronen dann zur Gasdruckmessung ans BA geschickt!
"Wer Ironie sät, wird Sarkasmus ernten!"

"Jeder Streukreis beginnt stets mit dem ersten Schuss!" :sniper:

Waidmonns Gruaß, vom gipfl
:chears:
Benutzeravatar
IT Guy
Beiträge: 5136
Registriert: 13. November 2013, 15:56
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Ja
Wiederlader: Ja
Waffenliste: Meine Frau sagt, ich hab zuviele, aber ich sag, es sind zuwenig...
Wohnort: Graz

Re: Wie sicher ist die Max Load der Pulverhersteller

Beitrag von IT Guy »

Ähm sepp, der Mark hat die max.Load erstellt und ans BA geschickt.
max.Load laut herstellerangabe sollte eigentlich "maximal damit man noch im grünen Bereich ist und keine Patrone außerhalb der CIP-Norm erstellt" sein. Die Ladung hat aber den Gasdruck laut CIP um fast 285 überschritten. Der mark wollte nur wissen ob das jemand anderem auch schon passiert ist.
Freundschaft und langes Leben,
IT Guy

Es gibt für jede Lösung das passende Problem!
Viele Beiträge schreibe ich auf meinem Smartphone. Darum bitte meine Beiträge, die kurz&knapp gehalten sind, nicht als unhöflich erachten. Danke!
Benutzeravatar
MarkM
Beiträge: 1088
Registriert: 17. September 2020, 09:03
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Nein
Jäger: Nein
Wiederlader: Ja
Waffenliste: Smith&Wesson 686-3 Silhouette PPC
CZ Oschatz Viper SAO
Nowlin 1911 Challanger
Smith&Wesson 5906 PC 4“
Smith&Wesson Model 41
Walther PPK Manurhin 7,65
Smith&Wesson 500 PC 3,5“
Smith&Wesson 686 2,5“
Wohnort: Wiener Speckgürtel

Re: Wie sicher ist die Max Load der Pulverhersteller

Beitrag von MarkM »

gipflzipfla hat geschrieben: 16. Oktober 2022, 13:20 https://www.reload-swiss.com/de/reload_ ... /index.php

Folgende Grundregeln sind zu beachten:

I. Niemals gleich mit der angegebenen Maximalladung starten. Der Prozess sollte immer mit der Startladung beginnen und sich dann Richtung Maximalladung orientieren bis sich das gewünschte Beschussergebnis einstellt.

.
.
.
.
.
.
........

Noch ein Beispiel:

https://www.reload-swiss.com/de/reload_ ... /index.php

Prüftoleranzen

Die Los zu Los Toleranz beträgt:

v5 ±12 m/s
pmax ±250 bar




Ich selbst hatte schon (m)ein AHA-Erlebnis mit MRP !
Eine vorher sichere, auf Gasdruck geprüfte, Ladung war mir dem neuen Pulverlos deutlich zu stramm!

Pmax +250bar ok
Wir reden hier von 800bar also knapp 30%
Das hat mich echt überrascht.

Das werden wir erneut machen…diesmal mit LP und LPM Zünder
Irgendwas stimmt hier nicht…hat einer von euch Messergebnisse mit Hornady Xtp und N105?
:sarkasmus: manchmal auch :offtopic:
Helfe aber gerne im Rahmen meiner Möglichkeiten.
Bleibeschleuniger
Beiträge: 272
Registriert: 7. Oktober 2020, 22:21
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Nein
Jäger: Nein
Wiederlader: Ja
Waffenliste: 2x CZ Shadow 2,
Smith & Wesson 686-4 Target Champion
Beretta 92X Performance
Wohnort: Steiermark

Re: Wie sicher ist die Max Load der Pulverhersteller

Beitrag von Bleibeschleuniger »

Hatte vor kurzem auch ganz grobe abweichungen zwischen simulation und tatsächlichen wert von Beschussamt.
Aus den ladedaten vom Hersteller bin ich nicht ganz schlau geworden deshalb zur Sicherheit -> BA-messung

viewtopic.php?t=4668
Benutzeravatar
MarkM
Beiträge: 1088
Registriert: 17. September 2020, 09:03
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Nein
Jäger: Nein
Wiederlader: Ja
Waffenliste: Smith&Wesson 686-3 Silhouette PPC
CZ Oschatz Viper SAO
Nowlin 1911 Challanger
Smith&Wesson 5906 PC 4“
Smith&Wesson Model 41
Walther PPK Manurhin 7,65
Smith&Wesson 500 PC 3,5“
Smith&Wesson 686 2,5“
Wohnort: Wiener Speckgürtel

Re: Wie sicher ist die Max Load der Pulverhersteller

Beitrag von MarkM »

Simulation und Realität sind oft erhebliche Abweichungen.
In diesem Fall war die Simulation gleich den Herstellerdaten…laut BA aber gewaltiger Überdruck.

Wir werden die BA Messung wiederholen. Wenn das so stimmt, dann ist auch die Start Ladung vermutlich Überdruck.
:sarkasmus: manchmal auch :offtopic:
Helfe aber gerne im Rahmen meiner Möglichkeiten.
dragon08
Beiträge: 47
Registriert: 29. November 2013, 15:09
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Ja
Wiederlader: Ja

Re: Wie sicher ist die Max Load der Pulverhersteller

Beitrag von dragon08 »

Stimmen das Ausgabedatum der Pulverdaten mit dem Herstellungsdatum des Pulvers überein?
Benutzeravatar
gipflzipfla
Beiträge: 2775
Registriert: 4. Dezember 2013, 12:38
KW-Schütze: Nein
LW-Schütze: Ja
Jäger: Ja
Wiederlader: Ja

Re: Wie sicher ist die Max Load der Pulverhersteller

Beitrag von gipflzipfla »

IT Guy hat geschrieben: 16. Oktober 2022, 20:47 Ähm sepp, der Mark hat die max.Load erstellt und ans BA geschickt.
max.Load laut herstellerangabe sollte eigentlich "maximal damit man noch im grünen Bereich ist und keine Patrone außerhalb der CIP-Norm erstellt" sein. Die Ladung hat aber den Gasdruck laut CIP um fast 285 überschritten. Der mark wollte nur wissen ob das jemand anderem auch schon passiert ist.
Ich hab das schon verstanden, und, JA!, Ich hatte ein gleiches Erlebnis. Mit MRP

Das schreib ich jetzt dann zum dritten Mal hier rein

Und nicht umsonst habe ich deswegen auf z.B. Reload Swiss und die Warnungen verwiesen.

Bei meinen Höchstladunden sind dann auch 250bar drüber fett und mehrmals geladenen Hülsen mit schon etwas weiteren Zündglocken kanns dabei mal ein Zündhütchen komplett rausdrücken

A l l e s schon selbst erlebt.

Übrigens auch unterschiedliche Messergebnisse von ein und der augengleichen Ladung.
Liegt alles schwarz auf weiss hier vor...
Zuletzt geändert von gipflzipfla am 18. Oktober 2022, 14:15, insgesamt 1-mal geändert.
"Wer Ironie sät, wird Sarkasmus ernten!"

"Jeder Streukreis beginnt stets mit dem ersten Schuss!" :sniper:

Waidmonns Gruaß, vom gipfl
:chears:
Benutzeravatar
gipflzipfla
Beiträge: 2775
Registriert: 4. Dezember 2013, 12:38
KW-Schütze: Nein
LW-Schütze: Ja
Jäger: Ja
Wiederlader: Ja

Re: Wie sicher ist die Max Load der Pulverhersteller

Beitrag von gipflzipfla »

MarkM hat geschrieben: 16. Oktober 2022, 21:41
Pmax +250bar ok
Wir reden hier von 800bar also knapp 30%
Das hat mich echt überrascht.
Das ist das, was RS dazu schreibt...+/- 250bar.

Ich musste mit einem anderen Pulver einmal 497 fertig geladener Jagdpatronen delaborieren, weil eben die neue Pulvercharge nicht mehr zum alten
und sicheren Gasdruck gepasst hat...

Übrigens lässt sich auch mit unterschiedlichen Zündhütchen stark abweichender Gasdruck hervorrufen.

Alles schon live und in Farbe erlebt
"Wer Ironie sät, wird Sarkasmus ernten!"

"Jeder Streukreis beginnt stets mit dem ersten Schuss!" :sniper:

Waidmonns Gruaß, vom gipfl
:chears:
Antworten

Zurück zu „Wiederladen“