Frage einen Waffen-Youtuber

Der Bereich für alles, das sonst nirgends passt.
Benutzeravatar
GGRShM
Beiträge: 289
Registriert: 19. September 2020, 13:00
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Nein
Wiederlader: Nein
Waffenliste: - WBP Jack Wood Premium (7,62x39, 2020)
- CSA Vz. 58 (7,62x39, 2019)
- CZ Vz. 52/57 (7,62x39, 1959)
- CZ 455 (.22lr, 2016)
- CZ Vz. 47 (4,46mm Rundkugeln, 1948)
- Glock 44 (.22lr, 2021)
- CZ Pistole Vz. 24 (9mm kurz, 1929)
- CZ Vz. 38 (9mm kurz, 1939)
- CZ 45 (6,35 Browning, 1949)
- CZ Pistole Vz. 50 (7.65 Browning, 1970)
- CZ Pistole Vz. 52 (7,62 Tokarev/9mm Luger, 1953)
- CZ 75 (9mm Luger, 1980)
- Zbrojovka Brno ZP 49 (12/70, 1969)
- Alfa Proj 3561 (.357 Mag./.38 Spec., 2001)
- Preduzece 44/Zastava M24/52-Č (7,92x57 IS)
- PM "Makarov" (9x18mm Makarov, 1973)
- Tikka Mosin Nagant 91/30 (7,62x54r, [SA] 1944)
- Norinco 1911A1 FE (.45 ACP, 2014)
Kontaktdaten:

Frage einen Waffen-Youtuber

Beitrag von GGRShM »

Grüße!

Vielleicht hat ja schon der eine oder andere mit dem Gedanken gespielt, selbst ein Video hochzuladen, ja möglicherweise sogar ein kleines Taschengeld damit zu verdienen.

Wie geht das?
Was gibt's zu beachten?
Wie sieht's mit den Youtube-Richtlinien aus?
Was verdient man denn da wirklich?

Mein Kanal ist jetzt nichts sonderlich weltbewegendes. Doch konnte selbst ich immerhin schon 1 Jahr Erfahrung mit dem Youtube-Partnerprogramm und den Pros und Kontras als Schöpfer von Waffencontent auf der Plattform sammeln.

Also:
Wer Fragen zum Thema "Waffen auf Youtube" oder zum generellen Ablauf hinter den Kulissen hat, kann diese hier gerne posten. Werde versuchen, sie nach bestem Wissen und gewissen zu beantworten.

Hierbei gerne auch die Einladung an andere eventuell anwesende Youtuber, an der Diskussion mitzuwirken. :chears:

______

Zuammenfassung:
CEM hat geschrieben: 12. Februar 2023, 20:08 Machst du deine Videos ganz alleine oder hast du Hilfe? ("Kameramann", Schnitt, usw...).
Die Freundin hilft ab und zu aus mit der Kamera, Zeug schleppen und was "das Setup" im Schießkeller betrifft.
Eine weitere große Hilfe ist natürlich Anton, Chefität vom Tavernen-Schießkeller (in Leiben bei Melk, NÖ), der mich dort machen lässt.
Das Bisschen Sound und Editing erledige ich selbst.
gunlove hat geschrieben: 12. Februar 2023, 22:34 ...
Ab welcher Anzahl von Abonnenten rentiert es sich auch finanziell?
... hickok45 hat z. B. Stand heute 7,22 Millionen Abonnenten. Schwimmt der schon im Geld? ...
DAS ist nicht unbedingt ein Geheimnis, als vielmehr ein Missverständnis.
Die Zahl der Abonnenten ist im Prinzip nämlich vollkommen egal. Was zählt sind die Klicks auf werbegeeignete Videos.
Viele Abonnenten erhöhen nur die Wahrscheinlichkeit und Regelmäßigkeit vieler Klicks.

Besonders als kleiner Anfängerkanal kann man aber von "rentieren" nicht sprechen. 😁
Grob gesagt sieht's derzeit nach ca. €2,-/10k Klicks* aus. (Bei gesellschaftlich eher akzeptiertem Content ist die Gewinnspanne natürlich höher.)
Man sieht also gleich, warum alternative Einnahmequellen (z. B. Sponsoren, Merchandise, Patreon etc.) inzwischen notwendig sind, wenn man tatsächlich davon leben will.
ich mach's aber nur so nebenbei, zum Spaß und zum Experimentieren, wenn ich grade Zeit und Lust dazu habe.

Bild
Bild

*die CZ 75 wurde erst ab ca. 600.000 Klicks monetarisiert, als ich ins Youtube-Partnerprogramm aufgenommen wurde.
Tobi hat geschrieben: 12. Februar 2023, 23:38 ... ein Unboxing-Video schon 26 min. dauert, davon die ersten 30 Sek. irgendein schlecht animiertes Intro,
+ 30 Sek. "Like & subscribe
+ 2 Min. Sponsor
+ 5 Min. Kanal-Update
+ 10 Min. Vorgeschichte zum heutigen Thema
usw.

Ich hasse es auch! 🤮
Darum: Konsumiert alles über 10 Min. nur von vertrauenswürdigen oder wenigstens unterhaltsamen Quellen.
Ab 10 minütigen Videos darf man nämlich als Content Creator auf Youtube mehr Werbung (selbstständig) platzieren. Deswegen füllen viele die Zeit mit unnützem Blabla, damit sie über diese Grenze kommen. 😉
cas81 hat geschrieben: 13. Februar 2023, 06:23 Moment bitte: Fallen die Waffenkanäle nicht unter die Demonetization Policy? Dh, wenn dein Waffen-Kanal groß genug ist, um Youtube aufzufallen, dann ist Schluss mit dem großen Geld? Viele sind demonetized und Commietube selbst streut dafür die immer zunehmende Werbung darüber. Auch darum sind alle zu Patrion etc gewandert (schon lange bevor das Anstecken eines großen Mags eine strikewürdige "Modification" war).

Ja, das große Drama war auch in den letzten Wochen wieder. Hat aber vorwiegend nur die USA betroffen. Und auch da nicht nur große Kanäle.
Military Arms Channel hat's geschafft, mit Verantwortlichen bei Youtube zu reden. Dabei hat sich rausgestellt, dass wohl jemand, der mit Waffen nichts am Hut hat, die Richtlinien zu eng gesehen und beinhart ALLES demometarisiert und fleißig Strikes ausgeteilt hat (wie Baseball: beim 3. bist du raus = Kanal gelöscht).
Hat sich jedoch inzwischen wieder geregelt.

Generell sind Waffenvideos NICHT von der Monetarisierug ausgenommen.
Laut Richtlinie demonetarisiert bzw. gesperrt wird offiziell "nur":
- illegale Modifikationen (sowieso; z. B. Umbau auf Vollautomatik)
- anderweitig weitgehende Modifikationen, wodurch die Waffe über ein für den Laien ratsames Maß auseinandergenommen werden muss
- Anleitungen zum Bau von Waffen
- Magazine über 30 Schuss können teilweise kritisch werden
- auffällig unsicheres Verhalten (z. B. Brandon Herreras Beinaheunfälle mit selbstgebautem Zeug, Pseudo-Gangster in ihren Autos etc.)
- Links zu Seiten, die mit Waffen handeln (Frage mich also, wie's bei Austria Arms und dem Waffenhof aussieht)

Natürlich kommt's auch immer ein wenig darauf an, wer das überprüft und wie derenige die Richtlinien interpretiert.
Ich selbst habe momentan zwei inhaltsgleiche Videos (die beiden Schießbuffets), bei denen nach manueller Überprüfung durch Youtube der Laptop voll, aber die Xbox nur eingeschränkt monetarisiert wurde.
Arbeite gerade daran, eine Antwort auf das Warum zu bekommen.
cas81 hat geschrieben: 13. Februar 2023, 13:19 Zählen die Clicks in ihrer Gesamtheit, oder bspw nur 1x je IP? Also wenn ich jetzt 2x direkt hintereinander dasselbe Video ansehe, erntest du dann 1 oder 2 Clicks?
Klick = Klick
Zumindest wär mir bisher nichts anderes aufgefallen. Die ersten 2-3 sind meistens zu Testzwecken von mir selbst. 😁
Reverend357 hat geschrieben: 13. Februar 2023, 09:11 ... Mich wunderts ehrlich gesagt dass da nicht bei allen Videos der Gelbe Dollar steht.
Nach dem Hochladen werden 90% der Videos von der Software erstmal gelb eingestuft. (Weil Waffen prinzipiell pöse, schätze ich.)
Man kann dagegen allerdings Einspruch einlegen, wonach das Video von Youtube manuell auf Richtlinienverstöße überprüft und (meistens) auch freigegeben wird. Dauert im Normalfall 2-3 Tage.
Bei grünem Licht werden zwischenzeitlich entgangene Einahmen berücksichtigt und sofort nachgereicht.
rotznjaga hat geschrieben: 13. Februar 2023, 16:24 Was mich interessiert: warum redest nix ? Die meisten die ich mit Waffen seh reden zuviel..ok ! Aber garnix ?
So ist's halt am einfachsten, die Videos einem möglichst großen Publikum zugänglich zu machen.
Außerdem hab ich meistens keinen großartigen Plan und bin einfach nur froh, dass ich die Dinger ausprobieren und herzeigen darf. 😁
Von den bisherigen Leihgaben gefällt mir die Chiappa Rhino am meisten. Zu der habe ich noch ein Video in der Hinterhand, bezüglich Entstehungsgeschichte usw., aber leider wenig Zeit momentan.
rotznjaga hat geschrieben: 13. Februar 2023, 16:24 Alexibexi ... Ich denk, der Job ist anstrengender als der Laie ahnt...
Auf jeden Fall!
Vollzeit-Youtuber, -Streamer usw. ist harte Arbeit mit sehr vielen Überstunden, sofern man Qualität abliefern und den Erwartungen gerecht werden möchte.
Da steckt einiges an Zeit und Aufwand dahinter, um regelmäßig ein gut produziertes Video bringen zu können. Außerdem muss man Mittel und Wege finden, thematisch frisch, relevant und beliebt zu bleiben.
Wenn man auf längere Zeit davon leben möchte, dürfen die Klicks nicht aufhören. Und schon morgen kann alles vorbei sein.
Besonders für Waffen-Kanäle und ein paar andere Grenzgänger ist der Untergang immer nur eine AGB-Änderung entfernt.
Zuletzt geändert von GGRShM am 14. Februar 2023, 17:18, insgesamt 1-mal geändert.
Bild
Benutzeravatar
CEM
Beiträge: 83
Registriert: 16. September 2020, 15:59
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Nein
Wiederlader: Ja

Re: Frage einen Waffen-Youtuber

Beitrag von CEM »

Ich schau deine Videos sehr gerne, danke für dein Engagement.

Machst du deine Videos ganz alleine oder hast du Hilfe? ("Kameramann", Schnitt, usw...).

Wenn ich mir übrigens ein Video wünschen könnte, dann eine komplette Zerlegung und Reinigung deines Alfa. :-)
"You must use your voice as a weapon."
- Colonel Erran Morad
Benutzeravatar
gunlove
Beiträge: 2180
Registriert: 16. September 2020, 18:20
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Nein
Wiederlader: Ja
Wohnort: Niederösterreich

Re: Frage einen Waffen-Youtuber

Beitrag von gunlove »

GGRShM hat geschrieben: 12. Februar 2023, 19:01 Was verdient man denn da wirklich?
Das z. B. interessiert mich! Ab welcher Anzahl von Abonnenten rentiert es sich auch finanziell?
Nicht etwa weil ich auch Youtuber werden will, sondern weil das scheinbar eines der bestgehütetsten Geheimnisse der Welt ist.
Der hickok45 hat z. B. Stand heute 7,22 Millionen Abonnenten. Schwimmt der schon im Geld? Oder hat er ein Geldsilo wie Dagobert Duck?
Ihr nennt mich Menschenfeind, weil ich Gesellschaft meide, Ihr irret euch, ich liebe sie.
Doch um die Menschen nicht zu hassen, muss ich den Umgang unterlassen.
(Caspar David Friedrich 1774-1840)
Benutzeravatar
GGRShM
Beiträge: 289
Registriert: 19. September 2020, 13:00
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Nein
Wiederlader: Nein
Waffenliste: - WBP Jack Wood Premium (7,62x39, 2020)
- CSA Vz. 58 (7,62x39, 2019)
- CZ Vz. 52/57 (7,62x39, 1959)
- CZ 455 (.22lr, 2016)
- CZ Vz. 47 (4,46mm Rundkugeln, 1948)
- Glock 44 (.22lr, 2021)
- CZ Pistole Vz. 24 (9mm kurz, 1929)
- CZ Vz. 38 (9mm kurz, 1939)
- CZ 45 (6,35 Browning, 1949)
- CZ Pistole Vz. 50 (7.65 Browning, 1970)
- CZ Pistole Vz. 52 (7,62 Tokarev/9mm Luger, 1953)
- CZ 75 (9mm Luger, 1980)
- Zbrojovka Brno ZP 49 (12/70, 1969)
- Alfa Proj 3561 (.357 Mag./.38 Spec., 2001)
- Preduzece 44/Zastava M24/52-Č (7,92x57 IS)
- PM "Makarov" (9x18mm Makarov, 1973)
- Tikka Mosin Nagant 91/30 (7,62x54r, [SA] 1944)
- Norinco 1911A1 FE (.45 ACP, 2014)
Kontaktdaten:

Re: Frage einen Waffen-Youtuber

Beitrag von GGRShM »

CEM hat geschrieben: 12. Februar 2023, 20:08 Ich schau deine Videos sehr gerne, danke für dein Engagement.

Machst du deine Videos ganz alleine oder hast du Hilfe? ("Kameramann", Schnitt, usw...).

Wenn ich mir übrigens ein Video wünschen könnte, dann eine komplette Zerlegung und Reinigung deines Alfa. :-)
Das liest man gern. Dankeschön. 😁

Die Freundin hilft ab und zu aus mit der Kamera, Zeug schleppen und was "das Setup" im Schießkeller betrifft.
Eine weitere große Hilfe ist natürlich Anton, Chefität vom Tavernen-Schießkeller (in Leiben bei Melk, NÖ), der mich dort machen lässt.
Das Bisschen Sound und Editing erledige ich selbst.

Was den Alfa betrifft:
Ich glaube, da wird sich was machen lassen. 😉
Bild
Benutzeravatar
Tobi
Beiträge: 1959
Registriert: 16. September 2020, 14:59
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Nein
Wiederlader: Nein

Re: Frage einen Waffen-Youtuber

Beitrag von Tobi »

gunlove hat geschrieben: 12. Februar 2023, 22:34
GGRShM hat geschrieben: 12. Februar 2023, 19:01 Was verdient man denn da wirklich?
Das z. B. interessiert mich! Ab welcher Anzahl von Abonnenten rentiert es sich auch finanziell?
Nicht etwa weil ich auch Youtuber werden will, sondern weil das scheinbar eines der bestgehütetsten Geheimnisse der Welt ist.
Der hickok45 hat z. B. Stand heute 7,22 Millionen Abonnenten. Schwimmt der schon im Geld? Oder hat er ein Geldsilo wie Dagobert Duck?
Das Geheimnis ist so gut gehütet, wie wenn man jemanden fragt, wie viel er mit Aktien verdient. Bis auf ein paar wenige unter tausenden eben so gut wie nichts, deshalb redet keiner darüber. Ich hab mal eine Doku über die ganzen TikTok-"Berühmtheiten" gesehen. Da kassieren im Gegenzug für etwas oberflächliche und kurzlebige Selbstdarstellung im Grunde genommen die Manager im Hintergrund am meisten. Ich jedenfalls bin "zu alt für den Scheiß" ...und das mit 35. :whistle:
Benutzeravatar
GGRShM
Beiträge: 289
Registriert: 19. September 2020, 13:00
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Nein
Wiederlader: Nein
Waffenliste: - WBP Jack Wood Premium (7,62x39, 2020)
- CSA Vz. 58 (7,62x39, 2019)
- CZ Vz. 52/57 (7,62x39, 1959)
- CZ 455 (.22lr, 2016)
- CZ Vz. 47 (4,46mm Rundkugeln, 1948)
- Glock 44 (.22lr, 2021)
- CZ Pistole Vz. 24 (9mm kurz, 1929)
- CZ Vz. 38 (9mm kurz, 1939)
- CZ 45 (6,35 Browning, 1949)
- CZ Pistole Vz. 50 (7.65 Browning, 1970)
- CZ Pistole Vz. 52 (7,62 Tokarev/9mm Luger, 1953)
- CZ 75 (9mm Luger, 1980)
- Zbrojovka Brno ZP 49 (12/70, 1969)
- Alfa Proj 3561 (.357 Mag./.38 Spec., 2001)
- Preduzece 44/Zastava M24/52-Č (7,92x57 IS)
- PM "Makarov" (9x18mm Makarov, 1973)
- Tikka Mosin Nagant 91/30 (7,62x54r, [SA] 1944)
- Norinco 1911A1 FE (.45 ACP, 2014)
Kontaktdaten:

Re: Frage einen Waffen-Youtuber

Beitrag von GGRShM »

gunlove hat geschrieben: 12. Februar 2023, 22:34 ...
Ab welcher Anzahl von Abonnenten rentiert es sich auch finanziell?
... hickok45 hat z. B. Stand heute 7,22 Millionen Abonnenten. Schwimmt der schon im Geld? ...
DAS ist nicht unbedingt ein Geheimnis, als vielmehr ein Missverständnis.
Die Zahl der Abonnenten ist im Prinzip nämlich vollkommen egal. Was zählt sind die Klicks auf werbegeeignete Videos.
Viele Abonnenten erhöhen nur die Wahrscheinlichkeit und Regelmäßigkeit vieler Klicks.

Besonders als kleiner Anfängerkanal kann man aber von "rentieren" nicht sprechen. 😁
Grob gesagt sieht's derzeit nach ca. €2,-/10k Klicks* aus. (Bei gesellschaftlich eher akzeptiertem Content ist die Gewinnspanne natürlich höher.)
Man sieht also gleich, warum alternative Einnahmequellen (z. B. Sponsoren, Merchandise, Patreon etc.) inzwischen notwendig sind, wenn man tatsächlich davon leben will.
ich mach's aber nur so nebenbei, zum Spaß und zum Experimentieren, wenn ich grade Zeit und Lust dazu habe.

Bild
Bild

*die CZ 75 wurde erst ab ca. 600.000 Klicks monetarisiert, als ich ins Youtube-Partnerprogramm aufgenommen wurde.
Zuletzt geändert von GGRShM am 12. Februar 2023, 23:33, insgesamt 1-mal geändert.
Bild
Benutzeravatar
GGRShM
Beiträge: 289
Registriert: 19. September 2020, 13:00
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Nein
Wiederlader: Nein
Waffenliste: - WBP Jack Wood Premium (7,62x39, 2020)
- CSA Vz. 58 (7,62x39, 2019)
- CZ Vz. 52/57 (7,62x39, 1959)
- CZ 455 (.22lr, 2016)
- CZ Vz. 47 (4,46mm Rundkugeln, 1948)
- Glock 44 (.22lr, 2021)
- CZ Pistole Vz. 24 (9mm kurz, 1929)
- CZ Vz. 38 (9mm kurz, 1939)
- CZ 45 (6,35 Browning, 1949)
- CZ Pistole Vz. 50 (7.65 Browning, 1970)
- CZ Pistole Vz. 52 (7,62 Tokarev/9mm Luger, 1953)
- CZ 75 (9mm Luger, 1980)
- Zbrojovka Brno ZP 49 (12/70, 1969)
- Alfa Proj 3561 (.357 Mag./.38 Spec., 2001)
- Preduzece 44/Zastava M24/52-Č (7,92x57 IS)
- PM "Makarov" (9x18mm Makarov, 1973)
- Tikka Mosin Nagant 91/30 (7,62x54r, [SA] 1944)
- Norinco 1911A1 FE (.45 ACP, 2014)
Kontaktdaten:

Re: Frage einen Waffen-Youtuber

Beitrag von GGRShM »

Tobi hat geschrieben: 12. Februar 2023, 22:38 ... TikTok-"Berühmtheiten" gesehen. Da kassieren im Gegenzug für etwas oberflächliche und kurzlebige Selbstdarstellung im Grunde genommen die Manager im Hintergrund am meisten.
...
1. Wer glaubt, dafür einen Manager brauchen, hat's aber auch verdient, ausgenommen zu werden.
2. Managment und PR-Agentur machen in solchen Fällen schließlich auch die meiste Arbeit - aus einem Niemand ein Social Media-Wunder.
3. Wer schön sein will, muss leiden. Wer Fame sein will, muss zahlen. That's showbusiness.

Wenn die Leute das so wollen, dann sollen sie ruhig machen. Aber alles hat seinen Preis, also brauchen sie sich nachher nicht zu beklagen.
Da geh' ich mit 39 auch lieber den relaxteren Weg.
Bild
Benutzeravatar
Tobi
Beiträge: 1959
Registriert: 16. September 2020, 14:59
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Nein
Wiederlader: Nein

Re: Frage einen Waffen-Youtuber

Beitrag von Tobi »

GGRShM hat geschrieben: 12. Februar 2023, 23:28
Tobi hat geschrieben: 12. Februar 2023, 22:38 ... TikTok-"Berühmtheiten" gesehen. Da kassieren im Gegenzug für etwas oberflächliche und kurzlebige Selbstdarstellung im Grunde genommen die Manager im Hintergrund am meisten.
...
1. Wer glaubt, dafür einen Manager brauchen, hat's aber auch verdient, ausgenommen zu werden.
2. Managment und PR-Agentur machen in solchen Fällen schließlich auch die meiste Arbeit - aus einem Niemand ein Social Media-Wunder.
3. Wer schön sein will, muss leiden. Wer Fame sein will, muss zahlen. That's showbusiness.

Wenn die Leute das so wollen, dann sollen sie ruhig machen. Aber alles hat seinen Preis, also brauchen sie sich nachher nicht zu beklagen.
Da geh' ich mit 39 auch lieber den relaxteren Weg.
Ganz meine Meinung. Falls sich das so las, als hätte ich Mitleid mit den "Stars" & Sternchen, so kam das falsch herüber, es hält sich in Grenzen. ;)

Das Problem, das ich persönlich mit 98% aller Videos habe, ist das ewige Herumgerede um das eigentliche Thema. Will ich mir z.B. einen Eindruck einer Waffe verschaffen und dabei sehe, dass ein Unboxing-Video schon 26 min. dauert, davon die ersten 30 Sek. irgendein schlecht animiertes Intro, schlafe ich ein, bevor ich was wesentliches gesehen habe, das mich interessiert. Meine Recherche beschränkt sich somit wieder auf eine reine Bildsuche oder ein geschriebenes Review, das man überfliegen kann.
Benutzeravatar
GGRShM
Beiträge: 289
Registriert: 19. September 2020, 13:00
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Nein
Wiederlader: Nein
Waffenliste: - WBP Jack Wood Premium (7,62x39, 2020)
- CSA Vz. 58 (7,62x39, 2019)
- CZ Vz. 52/57 (7,62x39, 1959)
- CZ 455 (.22lr, 2016)
- CZ Vz. 47 (4,46mm Rundkugeln, 1948)
- Glock 44 (.22lr, 2021)
- CZ Pistole Vz. 24 (9mm kurz, 1929)
- CZ Vz. 38 (9mm kurz, 1939)
- CZ 45 (6,35 Browning, 1949)
- CZ Pistole Vz. 50 (7.65 Browning, 1970)
- CZ Pistole Vz. 52 (7,62 Tokarev/9mm Luger, 1953)
- CZ 75 (9mm Luger, 1980)
- Zbrojovka Brno ZP 49 (12/70, 1969)
- Alfa Proj 3561 (.357 Mag./.38 Spec., 2001)
- Preduzece 44/Zastava M24/52-Č (7,92x57 IS)
- PM "Makarov" (9x18mm Makarov, 1973)
- Tikka Mosin Nagant 91/30 (7,62x54r, [SA] 1944)
- Norinco 1911A1 FE (.45 ACP, 2014)
Kontaktdaten:

Re: Frage einen Waffen-Youtuber

Beitrag von GGRShM »

Tobi hat geschrieben: 12. Februar 2023, 23:38 ... ein Unboxing-Video schon 26 min. dauert, davon die ersten 30 Sek. irgendein schlecht animiertes Intro,
+ 30 Sek. "Like & subscribe
+ 2 Min. Sponsor
+ 5 Min. Kanal-Update
+ 10 Min. Vorgeschichte zum heutigen Thema
usw.

Ich hasse es auch! 🤮
Darum: Konsumiert alles über 10 Min. nur von vertrauenswürdigen oder wenigstens unterhaltsamen Quellen.
Ab 10 minütigen Videos darf man nämlich als Content Creator auf Youtube mehr Werbung (selbstständig) platzieren. Deswegen füllen viele die Zeit mit unnützem Blabla, damit sie über diese Grenze kommen. 😉
Bild
Benutzeravatar
Tobi
Beiträge: 1959
Registriert: 16. September 2020, 14:59
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Nein
Wiederlader: Nein

Re: Frage einen Waffen-Youtuber

Beitrag von Tobi »

Ach, deshalb kommt das so oft vor, ich habe mich schon gewundert. Danke für die Einblicke! Leider bestätigt das meinen schlechten Eindruck eher als dass es ihn verbessert. :?
Antworten

Zurück zu „Das Kaffeehaus“