Die Fingerposition bei der Glock ist ein Thema für sich.
Anfangs habe ich mit verschiedenen Griffrücken experimentiert, mir den Winkel meiner Fingerglieder bezogen zum Abzug angeschaut usw. Abgezogen habe ich dabei wie lt. Lehrmeinung mit der Fingerkuppe. Die Ergebnisse waren durchwachsen, bis ich einen amerik. Artikel las, in dem empfohlen wurde, bei einer Glock mit der Beuge statt mit der Kuppe abzuziehen und ich habe das probiert. Das wird teilweise auch für Double Action Revolver empfohlen. Man kann die Kraft wesentlich besser dosieren und den Abzug besser "kommen lassen", dafür neigt man zu seitlichem Verziehen, weil man dabei eben selten perfekt gerade abzieht. Die Ergebnisse wurden besser, aber noch nicht gut genug.
Seit der Gen 5 mit dem besseren Serien-Abzug verwende ich wieder die Kuppe. Nun habe ich aber eher lange, dünne Finger und greife die Pistole so hoch wie möglich, komme also eher von hinten oben in den Abzugsbügel, als direkt von hinten. Dabei spielt dann der Nachteil des Performance Triggers mit dem Knick und dem filigraneren Züngel voll rein. Wenn ich dann beim Abziehen spüre, wie der Züngel auf dem Weg nach hinten am Griffstück streift, ist für mich das Gefühl des guten Abzugs und der Zuverlässigkeit dahin, selbst wenn der Züngel nach dem Streifen noch reinrutscht und die Waffe schießt.
Dabei rede ich aber erst von normalem Abziehen. Unter Stress, einhändig, beim Ziehen nicht perfekt gegriffen etc. macht es manchmal nötig, eben doch abzuziehen, anstatt den Griff oder die Fingerposition nochmals zu perfektionieren und genau dann neigt der Abzug zum Blockieren. Das schaffe ich beim originalen nie, völlig egal, wie schlampig ich greife oder es provoziere und das setze ich bei einer Glock voraus.
Tipps wie, "dann musst halt richtig abziehen lernen" halte ich dabei für entbehrlich, denn das muss ich auch ohne Performance Abzug, nur dass dieser eben weniger Fehler verzeiht. Das Maß der Dinge sollte hier das Schussbild sein und nicht ob der Abzug blockiert oder nicht. Dieser hat immer zu funktionieren.
Viel Text für das simple Ziehen eines Abzugs an einer Glock, aber was soll's...
