Blackout-Vorsorge

Der Bereich für alles, das sonst nirgends passt.
Benutzeravatar
cas81
Beiträge: 3113
Registriert: 16. September 2020, 15:07
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Nein
Wiederlader: Nein
Wohnort: Wien

Re: Blackout-Vorsorge

Beitrag von cas81 »

Gut zu wissen, thx!
... ad astra per aspera ...
Bdave
Beiträge: 390
Registriert: 16. September 2020, 16:29
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Nein
Wiederlader: Ja

Re: Blackout-Vorsorge

Beitrag von Bdave »

Blöde Frage, aber is es da ned einfacher, Wasser in Glasflaschen zu kaufen und sich das Micropur für den Ernstfall, falls das Wasser eng wird, aufzuheben?
Benutzeravatar
cas81
Beiträge: 3113
Registriert: 16. September 2020, 15:07
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Nein
Wiederlader: Nein
Wohnort: Wien

Re: Blackout-Vorsorge

Beitrag von cas81 »

Wennst es vorher weißt, dann ja. Bzw wenn du wöchentlich x Liter wegkippen und nachfüllen willst. Ich will das nicht. Die Tabletten kosten fast nix.
... ad astra per aspera ...
Benutzeravatar
Tobi
Beiträge: 2079
Registriert: 16. September 2020, 14:59
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Nein
Wiederlader: Nein

Re: Blackout-Vorsorge

Beitrag von Tobi »

cas81 hat geschrieben: 30. Oktober 2021, 20:12 Wennst es vorher weißt, dann ja. Bzw wenn du wöchentlich x Liter wegkippen und nachfüllen willst. Ich will das nicht. Die Tabletten kosten fast nix.
Wieso wöchentlich? Das Wasser in 6er Trägern hält doch viel länger.
yoda
Beiträge: 91
Registriert: 25. Dezember 2013, 19:07
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Wiederlader: Nein

Re: Blackout-Vorsorge

Beitrag von yoda »

Man hat eine Welt die komplett von Strom abhängig ist und steigert den Verbrauch obwohl die Infrastruktur jetzt schon am Limit ist. Elektroautos haben schon 20% Anteil bei den Neuwagenverkäufen. Die Dinger verbrauchen ca. 15 kWh pro 100km, das ist (abgesehen davon dass es kostenmäßig eine Idiotie ist) die ultimative Idiotie. Das ist ein vollkommen absurder weltweiter Mehrverbrauch an Strom, obwohl man nicht einmal annähernd den aktuellen Bedarf mit erneuerbaren Energien decken kann.

Ich bin fast sicher dass die Grundversorgung ohne Strom maximal ein paar Tage aufrecht erhalten werden könnte, wenn überhaupt. Die öffentliche Ordnung würde wahrscheinlich in gewissen Gebieten auch recht schnell zusammenbrechen, es ist ja defakto niemand auf so eine Situation vorbereitet. Es ist ja sogar so, dass die ganzen Prepper vom Großteil der Bevölkerung für quasi geisteskrank gehalten werden.
Benutzeravatar
cas81
Beiträge: 3113
Registriert: 16. September 2020, 15:07
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Nein
Wiederlader: Nein
Wohnort: Wien

Re: Blackout-Vorsorge

Beitrag von cas81 »

Tobi1987 hat geschrieben: 30. Oktober 2021, 20:16
cas81 hat geschrieben: 30. Oktober 2021, 20:12 Wennst es vorher weißt, dann ja. Bzw wenn du wöchentlich x Liter wegkippen und nachfüllen willst. Ich will das nicht. Die Tabletten kosten fast nix.
Wieso wöchentlich? Das Wasser in 6er Trägern hält doch viel länger.
Da hab ich den Dave falsch verstanden. Ich rede nicht von Trinkwasser, er schon. Trinkwasser bin ich auch für 6er Tragln Mineral.
... ad astra per aspera ...
Benutzeravatar
Varminter
Beiträge: 7763
Registriert: 14. November 2013, 01:38
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Ja
Wiederlader: Ja

Re: Blackout-Vorsorge

Beitrag von Varminter »

Wir überstanden im Winter bereits 8 Tage ohne Strom.

Heizen ist nicht so das Thema, aber die Kühltruhe taut ab und der Inhalt muss gefressen werden oder in den Müll.

Wasser: die Quelle ist 200m weiter am Hang. Ist sogar leicht warm, da wir Solaranlage für Warmwasser haben.

Wenn nach 3-4 Wochen noch kein Strom zurück ist, schließen wir Jäger uns zur Bürgerwehr zusammen.

Wurde bereits besprochen und ich denke, das hält!
Sauersigi
Beiträge: 380
Registriert: 16. September 2020, 11:49
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Ja
Wiederlader: Ja

Re: Blackout-Vorsorge

Beitrag von Sauersigi »

Ich habe, besser hatte einen Kanister mit 20 L.befüllt und 2gramm vom Micropur Pulver eingemischt.
Den Kanister habe nun nach 13 Monaten im Auto, im Carport, im Keller gelagert und das Wasser war einwandfrei zu genießen. Die Herstellerempfehlung zur Lagerfähigkeit liegt bei 6Monaten. Das kann ich definitiv bestätigen. Für kleine Mengen sind die Tabletten gut zu dosieren. Für größere empfiehlt sich das Pulver. Für Wiederlader kein Problem, die haben passende Waagen zur Hand...
Benutzeravatar
Varminter
Beiträge: 7763
Registriert: 14. November 2013, 01:38
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Ja
Wiederlader: Ja

Re: Blackout-Vorsorge

Beitrag von Varminter »

Ich habe 60 Liter Mineralwasser in Glasflaschen im Keller.

Umlaufrotation.

Reicht für zwei Personen ca. 10-15 Tage
Sauersigi
Beiträge: 380
Registriert: 16. September 2020, 11:49
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Ja
Wiederlader: Ja

Re: Blackout-Vorsorge

Beitrag von Sauersigi »

Varminter hat geschrieben: 30. Oktober 2021, 22:24 Ich habe 60 Liter Mineralwasser in Glasflaschen im Keller.

Umlaufrotation.

Reicht für zwei Personen ca. 10-15 Tage
Das sowieso....und zwei unabhängige Brunnen....
Antworten

Zurück zu „Das Kaffeehaus“