hier noch ein "Bild" mit 5 Schuß auf 100 Meter auch 7,62UKM aber mit 190grs. SMK.
Waffe hier die KEPPLINGER Jagdmatch.
So, nach langer Suche doch noch gefunden.
Bild von der Kepplinger "im Einsatz". War ein 1000 Meter Schießen in der Schweiz Elm/Glarus. Eins der gei.... Schießen in einer unglaublich schönen Landschaft.......und recht "hoch" gelegen was manchem "Ballistische Probleme" beschert hat.
Zuletzt geändert von 2RECON am 3. Januar 2014, 08:16, insgesamt 1-mal geändert.
oe6odd hat geschrieben:Falls wer es noch nicht kennt!
heuer beim Kahles Cup 500 Meter.
Waffe Savage FCP_K .308 mit IOR 16X
Platz 15
ja da hast wirklich eine gute Vorgabe hingelegt, dir ist aber klar dass du jetzt eine Kampfansage bekommst -
wir werden dich alle jagen, der
Berni
Varmi
und ich
Ist für euch sicher Schlagbar
Bin aber auch ein guter Verlierer
Es gibt für jede Lösung das passende Problem! Viele Beiträge schreibe ich auf meinem Smartphone. Darum bitte meine Beiträge, die kurz&knapp gehalten sind, nicht als unhöflich erachten. Danke!
Es gibt für jede Lösung das passende Problem! Viele Beiträge schreibe ich auf meinem Smartphone. Darum bitte meine Beiträge, die kurz&knapp gehalten sind, nicht als unhöflich erachten. Danke!
fesch fesch fesch. das ist ja mal was schönes so eine herrlich BLAUE Büchse. können wir da bitte noch mehr darüber erfahren. Gewicht, Bettung, Abzug, wie schaut der Lauf genau aus, Mündungsdurchmesser, 1:8 Drall ?
- System SWS-2000 Einzellader "Magnum"-Ausführung (bis 338LaMa) Laufwechselmöglichkeit durch Klemmschrauben
- System im Schaft komplett gebettet + Pillars (M6 Schrauben)
- Abzug Jewell BR, steht auf etwa 80gramm
- Lauf Shilen "selected Match", stainless, Durchmesser 35mm zylindrisch..
- Montage sind EAW-Ringe, drinne sitzt ein
- Zeiss 6-24x56 Optik
- Der Schaft ist aus hochdichtem Schichtholz, von der Form her ein BR-like "Tooley MBR" der bei der Fa.NC-Rado für das System ausgefräst wurde. Anschließend in einem LAAAAAAAAAAAANNNNNNGGGGGGGEEEEEENNNNNNNN Prozess mehrere Schichten Füller+Grundierer, gefolgt von 4 Schichten Lack ("Enzian-Blau") die mit Wasser und 1000er Papier zwischengeschliffen wurden und abschließend 3 Lagen "Klarlack" wie er z.B. im Klavierbau verwendet wird.....farblich gestaltet.
Und das ganze wiegt dann 9970gramm.......
Ach ja, an den Kontaktflächen zum Sandsack (Br-Auflage) vorne sind Edelstahl-Winkel angebracht die auf dem Cordura-Material der Alflage sehr gut "laufen".