Kannelierter Jagdmatchlauf in .300 RUM.
Hat ein Weilchen gedauert aber ich denke jetzt habe ich eine Basis auf der ich alle Kaliber nutzen kann.
Die LRS2 hat ja einen verstärkten Verschluß (von der Tactical 2), weshalb die Standardverschlüsse nicht passen (Deswegen war der wohl dabei, weil er eh nirgends anders passt

Durch das lange System der LRS2 wurde natürlich auch der Holzschaft etwas länger und somit ist das Zusammenspiel von Augenabstand zum ZF und Schaft etwas unorthodox, aber eine verlängerte Rail bring das wieder ins Loot.
Die Laufwurzel der Läufe entspricht aber den Standardläufen, womit meine Tactical 2 Läufe wieder nicht passen (25mm Durchmesser) was eigentlich der Plan war. Das weiß man(n) halt vorher alles nicht ...zumindest ich nicht.
Ein weiterer Vorteil ist das Magazin der LRS2 , die es in verschiedensten Kalibern gibt.
Schnell ein .300 wm Magazin umgebaut und schon passen die .300 Rum Murmeln hinein.
Jetzt habe ich eine 5 schüssige .300 Rum mit schnellem Magazinwechsel für Riegler.
Ich persönlich habe so etwas noch nicht gesehen und hab eine Rießenfreude damit, weil die Prinzessin eben "anders" ist.
Nach anfänglichen Schwierigkeiten funktioniert alles einwandfrei und mit Standardläufen auch gar nicht so schwer wie es aussieht.

Da hat noch gar nix zusammen gepasst und ich war schon ein wenig verzweifelt ... doch nicht Legospielen für Erwachsene....

Da hats dann schon gepasst....

Das in Holz gebettete LRS2 System mit der langen Picatinnyschiene....gar nicht leicht zu bekommen so ein Teil