"Eure Neuesten Anschaffungen" Thread

Der Bereich für alles, das sonst nirgends passt.
Benutzeravatar
Varminter
Beiträge: 7756
Registriert: 14. November 2013, 01:38
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Ja
Wiederlader: Ja

Re: "Eure Neuesten Anschaffungen" Thread

Beitrag von Varminter »

Eine 50 Pfund Bogen :gott: :gott: du musst Muckis haben. :gott: :gott: :gott:[/quote]

Das macht die gsunde Luft in Karntn und der guate Karntna Speck. ;)
Benutzeravatar
Kemira
Beiträge: 2346
Registriert: 22. November 2013, 21:00
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Nein
Wiederlader: Ja
Waffenliste: - der MkIVd Heavy Bolter
- ein phasenkoordiniertes Plasmagewehr mit 40er Reichweite
- eine Gusseisenpfanne
Wohnort: Countervalley
Kontaktdaten:

Re: "Eure Neuesten Anschaffungen" Thread

Beitrag von Kemira »

oe6odd hat geschrieben:Eine 50 Pfund Bogen :gott: :gott: du musst Muckis haben. :gott: :gott: :gott:
Es hält sich in Grenzen... aber ich trainier, seit ich im Jänner mit 30# angefangen hab, ziemlich intensiv (2 - 3 x die Woche daheim auf die Sau + 1, 2 Parcours am WE).
Da gewöhnt man sich dran. Mein "Hauptbogen" für den Parcours ist ein 60# Slick Stick, der hat halt den Nachteil, daß nach 80-100 Schuss erst mal ein Tag Pause angesagt ist. Wenn ich die Pause nicht mach, merk ich, es ist zuviel. Dann zickt die Rotatorenmanschette. Aufwärmen und danach dehnen ist sowieso unabdingbar.
Mit dem 50#er kann ich, wie ich am letzten WE freudig feststellen konnte, das ganze Wochenende schießen, ohne daß was zwickt... :mrgreen:

(und falls jetzt gleich die Frage nachkommt, warum ich mir die Marter antu - ich weiß, ein 40#er reicht. Trifft genauso flockig. Aber im Gegensatz zu Feuerwaffen, wo ich eher ein Anhänger der gemächlichen Kaliber bin, krieg ich ein 360-Grad-Grinsen, wenn der Pfeil von der Sehne fliegt wie eine wildgewordene Walküre und ins Kill rauscht wie der Zorn Gottes... :mrgreen: )
Varminter hat geschrieben:Das macht die gsunde Luft in Karntn und der guate Karntna Speck. ;)
Und der guate Most! ;) :applaus:
You can avoid reality, but you cannot avoid the consequences of avoiding reality
Benutzeravatar
Helmal
Beiträge: 500
Registriert: 25. Dezember 2013, 16:58
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Nein
Wiederlader: Ja
Waffenliste: Sako TRG mit PM II, Manurhin MR 73 5 1/4, Sig Sauer P210 Legend Target customized, Glock 19 Gen 4, Mauser 08 S/42 und 11 freie Plätze :D

Re: "Eure Neuesten Anschaffungen" Thread

Beitrag von Helmal »

Bissi Werkzeug für daheim :)

Bild
Doberman
Beiträge: 203
Registriert: 25. April 2014, 22:31
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Nein
Wiederlader: Ja

"Eure Neuesten Anschaffungen" Thread

Beitrag von Doberman »

...
Zuletzt geändert von Doberman am 6. September 2016, 06:09, insgesamt 1-mal geändert.
Doberman
Beiträge: 203
Registriert: 25. April 2014, 22:31
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Nein
Wiederlader: Ja

"Eure Neuesten Anschaffungen" Thread

Beitrag von Doberman »

Was wäre mit einer nagelneuen Akkustichsäge von Metabo um 200,- als Ergänzung bzw. Abrundung?
Akku passt
Benutzeravatar
Varminter
Beiträge: 7756
Registriert: 14. November 2013, 01:38
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Ja
Wiederlader: Ja

Re:

Beitrag von Varminter »

Doberman hat geschrieben:Was wäre mit einer nagelneuen Akkustichsäge von Metabo um 200,- als Ergänzung bzw. Abrundung?
Akku passt

Hast eine zu verkaufen :?: Welches Modell :?:
Benutzeravatar
Varminter
Beiträge: 7756
Registriert: 14. November 2013, 01:38
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Ja
Wiederlader: Ja

Re: "Eure Neuesten Anschaffungen" Thread

Beitrag von Varminter »

Meine aktuelle Anschaffung: 2 orginale DDR Petroleumlampen, coole Dinger. ;)

Wenn´s mal duster wird in Österreich, bring ich immer noch Licht ins Dunkle. :D
Doberman
Beiträge: 203
Registriert: 25. April 2014, 22:31
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Nein
Wiederlader: Ja

Re: "Eure Neuesten Anschaffungen" Thread

Beitrag von Doberman »

Varminter hat geschrieben:
Doberman hat geschrieben:Was wäre mit einer nagelneuen Akkustichsäge von Metabo um 200,- als Ergänzung bzw. Abrundung?
Akku passt

Hast eine zu verkaufen :?: Welches Modell :?:
Ja, genau diese:
[img]http://uploads.tapatalk-cdn.com/2016090 ... fdacdd.jpg[/img]

Ist nagelneu und ungebraucht im Koffer.


Sent from my iPhone using Tapatalk
Benutzeravatar
Stoffel
Beiträge: 53
Registriert: 22. März 2016, 19:35
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Nein
Wiederlader: Ja
Waffenliste: Schmidt-Rubin IG89,G11&K31, Steyr M95, FR-8, Mosin-Nagant M91/30, K98k Howa 1500, CZ 452, Bruno #4, CZ 75 SP-01 Shadow, S&W686 TC, Luger P08, Schmeisser Ultramatch, RRA 9mm Upper, Chiappa .22lr Upper, Windham Heavy Dissipator Upper,
Beretta 1301 Competition

Re: "Eure Neuesten Anschaffungen" Thread

Beitrag von Stoffel »

Ich habe mir am Wochenende ein Schweizer Infanteriegewehr 1889 im Kaliber 7,5x53,5 gekauft, der originale Schmidt Rubin (rechtes Gewehr).

Bild

In der Mitte liegt das Gewehr 1911 und links der Karabiner 1931. Anbei noch ein Bild der Verschlüsse, beim IG89 befinden sich die Verschlusswarzen hinten, beim G11 in der Mitte und beim K31 wurde der Verschluss deutlich geändert und die Warzen kamen nach vorne.

Bild

Nun muss ich das IG89 nur noch zum schießen bringen, die Hülsen lassen ich durch trimmen der 7,5x55 herstellen (schon getestet), das Geschoss sollte ein .308 er sein (muss ich noch prüfen) da bleibt nur noch das Pulver. Die 7,5x53,5 hat allerdings ein Hülsenvolumen von 4,1 cm³ und einen zulässigen Maximaldruck von 2500 bar. Entweder Trail Boss und sich mit 300m/s begnügen oder Lovex D100 das Gewehr als Flammenwerfer betreiben.
Benutzeravatar
IT Guy
Beiträge: 5225
Registriert: 13. November 2013, 15:56
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Ja
Wiederlader: Ja
Waffenliste: Meine Frau sagt, ich hab zuviele, aber ich sag, es sind zuwenig...
Wohnort: Graz

Re: "Eure Neuesten Anschaffungen" Thread

Beitrag von IT Guy »

Stoffel hat geschrieben:...
Nun muss ich das IG89 nur noch zum schießen bringen, die Hülsen lassen ich durch trimmen der 7,5x55 herstellen (schon getestet), das Geschoss sollte ein .308 er sein (muss ich noch prüfen) da bleibt nur noch das Pulver. Die 7,5x53,5 hat allerdings ein Hülsenvolumen von 4,1 cm³ und einen zulässigen Maximaldruck von 2500 bar. Entweder Trail Boss und sich mit 300m/s begnügen oder Lovex D100 das Gewehr als Flammenwerfer betreiben.
Flammenwerfer! Flammenwerfer! :whistle:

Schönes Gewehr übrigens!
Freundschaft und langes Leben,
IT Guy

Es gibt für jede Lösung das passende Problem!
Viele Beiträge schreibe ich auf meinem Smartphone. Darum bitte meine Beiträge, die kurz&knapp gehalten sind, nicht als unhöflich erachten. Danke!
Antworten

Zurück zu „Das Kaffeehaus“