Qual der Wahl! Große Hände kleine Griffe

Benutzeravatar
Varminter
Beiträge: 7756
Registriert: 14. November 2013, 01:38
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Ja
Wiederlader: Ja

Re: Qual der Wahl! Große Hände kleine Griffe

Beitrag von Varminter »

Brumbär hat geschrieben:Bei ner IMI Fertigung wird keiner bei 200€ ja sagen. :cry:

Die Letzte mit 4T Schuß ging bei EGun mit gut 900€ rüber aber war auch noch im Originalzustand.
MfG Brumbär

Siehste, Originalzustand. Die wurde verschlimmbessert.
Benutzeravatar
Varminter
Beiträge: 7756
Registriert: 14. November 2013, 01:38
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Ja
Wiederlader: Ja

Re: AW: Qual der Wahl! Große Hände kleine Griffe

Beitrag von Varminter »

Brainiac1234 hat geschrieben: Was soll an 5T Schuss so schlimm sein? Kenne einen S&W mit 10x so viel drauf.
Gesendet von meinem SM-J500FN mit Tapatalk
Wenn bei einer FFW jemand 5.000 Schuss angibt, geh ich, misstraurisch wie ich bin, vom zwei - dreifacher Schussanzahl aus. Und vor allem bei Magnum´s weisst nie, was der Vorbesitzer da alles reingehauen hat. Ein bisserl Misstrauen ist angesagt. ;)
Brumbär
Beiträge: 624
Registriert: 22. August 2014, 23:00
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Ja
Wiederlader: Ja
Waffenliste: Hab ich genug? Die Richtigen? Gibt es das überhaupt? Wo bleibt meine Wildcat?

Re: Qual der Wahl! Große Hände kleine Griffe

Beitrag von Brumbär »

OK auf Stainless pollieren ist echt Äzent aber was ist mit dem vom Büma Angebrachten verstellbaren Visier sollte doch besser sein oder nicht?
Der Büma wo ich nun bin der ist selbst Jäger und hat auch eine in 44 Mag für Sauenfangschuß.
MfG Brumbär :chears:
Benutzeravatar
Varminter
Beiträge: 7756
Registriert: 14. November 2013, 01:38
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Ja
Wiederlader: Ja

Re: Qual der Wahl! Große Hände kleine Griffe

Beitrag von Varminter »

Brumbär hat geschrieben:OK auf Stainless pollieren ist echt Äzent aber was ist mit dem vom Büma Angebrachten verstellbaren Visier sollte doch besser sein oder nicht?
Der Büma wo ich nun bin der ist selbst Jäger und hat auch eine in 44 Mag für Sauenfangschuß.
MfG Brumbär :chears:
Ein verstellbares (Sport) Visier ist nit unbedingt das, was eine Fangschusswaffe aufwertet. Schau mal, ob da scharfe Ecken und Kanten sind, wo du hängen bleiben kannst. Mir wäre ein Tritiumvisier wichtiger als Sportzeugs drauf.
Brumbär
Beiträge: 624
Registriert: 22. August 2014, 23:00
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Ja
Wiederlader: Ja
Waffenliste: Hab ich genug? Die Richtigen? Gibt es das überhaupt? Wo bleibt meine Wildcat?

Re: Qual der Wahl! Große Hände kleine Griffe

Beitrag von Brumbär »

Stimmt bin nächste Woche wieder beim Büma.
Das Problem mit den Gebrauchtwaffen ist immer das oft die für mich Guten verbastellt sind.
MfG Brumbär
Incite
Beiträge: 222
Registriert: 11. Dezember 2013, 10:35
KW-Schütze: Nein
LW-Schütze: Nein
Wiederlader: Nein

Re: Qual der Wahl! Große Hände kleine Griffe

Beitrag von Incite »

bei der DE merkst du dann eh wenn du den Federnsatz tauschen musst (teuer). Dann wenn da noch extreme Handladungen für einen großen Feuerball verballert wurden :o ich habe für meine neuwertige 44 Magnum in der OVP und einem verstellbaren Millet Visier knapp 1000 € bezahlt. Wenn du das für die Jagd verwenden willst: vergiss es!

Manchmal muss man eben Kompromisse eingehen. Mein Tipp fängt wie bekannt mit G and und hört mit K auf. Für die oben genannte DE würde ich maximal 400 € bezahlen. weiters: Magazine sind sau teuer.

Ich habe meine DE verkauft und dafür eine Glock 42 gekauft :whistle: (hab jetzt 3 Glocks :rofl: )
Auf den Alkohol! Den Ursprung und die Lösung sämtlicher Lebensprobleme (Homer S.)
Brumbär
Beiträge: 624
Registriert: 22. August 2014, 23:00
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Ja
Wiederlader: Ja
Waffenliste: Hab ich genug? Die Richtigen? Gibt es das überhaupt? Wo bleibt meine Wildcat?

Re: Qual der Wahl! Große Hände kleine Griffe

Beitrag von Brumbär »

Da hab ich immer noch das Problem mit der Handlage und dem Abzug.
Werd mit denen einfach nicht recht warm.
Die DE ist einfach ein Handschmeichler werde sehen was da Raus kommt.
Hatte heut mal ne Walter P88 in den Fingern liegt auch nicht schlecht.
Werd mir mal die Walther näher an sehen. Als Ersatzmöglichkeit.
MfG Brumbär :chears:
Brumbär
Beiträge: 624
Registriert: 22. August 2014, 23:00
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Ja
Wiederlader: Ja
Waffenliste: Hab ich genug? Die Richtigen? Gibt es das überhaupt? Wo bleibt meine Wildcat?

Re: Qual der Wahl! Große Hände kleine Griffe

Beitrag von Brumbär »

Was haltet Ihr von den Walther Pitolen allgemein? :poke:
Schießen hab ich auf ner alten P38 gelernt.
MfG Brumbär :chears:
Benutzeravatar
Varminter
Beiträge: 7756
Registriert: 14. November 2013, 01:38
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Ja
Wiederlader: Ja

Re: Qual der Wahl! Große Hände kleine Griffe

Beitrag von Varminter »

Brumbär hat geschrieben:Was haltet Ihr von den Walther Pitolen allgemein? :poke:
Schießen hab ich auf ner alten P38 gelernt.
MfG Brumbär :chears:

Mein´s san´s nit. Typisch teitsch, technisch überkandelt und dafür oft wenig praxisgerecht. Kenne auch niemand, der Walther Pistolen irgendwo erfolgreich schiesst oder gerne freiwillig führt.
Incite
Beiträge: 222
Registriert: 11. Dezember 2013, 10:35
KW-Schütze: Nein
LW-Schütze: Nein
Wiederlader: Nein

Re: Qual der Wahl! Große Hände kleine Griffe

Beitrag von Incite »

Brumbär hat geschrieben:Was haltet Ihr von den Walther Pitolen allgemein? :poke:
Schießen hab ich auf ner alten P38 gelernt.
MfG Brumbär :chears:
meinst du die alten oder neuen Walthers?

Mir persönlich gefällt die Sauer 38H besser als PPK und PP. Die P38 ist auch in Ordnung wenn du dir eine technisch fitte holst. Manko ist halt nur die Patronenkapazität.

die neuen Walthers und HK haben es bei uns sehr schwer gegen die Glock. Deshalb sieht man sie selten. Ich habe auch eine Jericho mit Plastikgriffstück in 9 Para die auf 250 Schuss keine Störung hatte, nen Polygonlauf hat und scheinbar am Gebrauchtmarkt kein Renner ist da die Glock bekannt ist und von den "alten Hasen" den "Jungschützen" empfohlen wird

Aber, ich würde eine Jericho oder eine P38 der DE in 44 Magnum vorziehen. Ist alles besser als mit einer Bache Schlammcatchen. Ich kann das Problem mit nicht passenden Griffstücken Gott sei Dank nicht nachvollziehen da ich weder mit meiner DE noch mit der Full Size G21 Gen 4 Probleme habe oder hatte.

lg
Auf den Alkohol! Den Ursprung und die Lösung sämtlicher Lebensprobleme (Homer S.)
Antworten

Zurück zu „Faustfeuerwaffen“