LEE Loadmaster

Forumsregeln
:!: Jeder Wiederlader handelt eigenverantwortlich! :!:
Benutzeravatar
Briareos
Beiträge: 61
Registriert: 29. Juni 2014, 12:25
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Nein
Jäger: Nein
Wiederlader: Ja

LEE Loadmaster

Beitrag von Briareos »

Hoi erstmal.....

Da ich mit dem Wiederladen auch anfangen will, habe ich mir mal diverse Pressen angesehen.
Mir fiel da die LEE Loadmaster positiv auf (preislich ;-) ).
Hat irgendwer von euch so ein Ding daheim stehen und kann mir da vernünftige Erfahrungen nahebringen.
Laden möchte ich damit 9 Para, wenn möglich hohe Präzision.

Grundidee wäre gewesen die Loadmaster mit einem Redding Pulverfüller und Redding Matrizen zu verwenden.
Benutzeravatar
Kemira
Beiträge: 2347
Registriert: 22. November 2013, 21:00
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Nein
Wiederlader: Ja
Waffenliste: - der MkIVd Heavy Bolter
- ein phasenkoordiniertes Plasmagewehr mit 40er Reichweite
- eine Gusseisenpfanne
Wohnort: Countervalley
Kontaktdaten:

Re: LEE Loadmaster

Beitrag von Kemira »

Ich hab (bzw hatte) sowohl Loadmaster als auch Pro 1000 im Betrieb. Die Loadmaster ist robust. Dafür ist sie frickelig einzustellen, und das Zündersetzsystem ist eins der merkwürdigsten, die ich je gesehen hab. Die Zwangszuführung funktioniert eher auf freiwilliger Basis, und das Setzen erfolgt im Aufwärtstakt, wo man sowieso kräftig am Hebel zieht umd kein Gefühl dafür hat, ob das ZH sauber in die Zündglocke rutscht oder klemmt. Und wenns klemmt, passierts manchmal, daß es explodiert und den ZH-Behälter mitnimmt. Der Tinnitus danach ist nicht von schlechten Eltern...

Ich bin mit allen meinen KW-Kalbern auf die Pro 1000 gegangen. Die Presse ist nicht so schick wie die Loadmaster, aber sie funktioniert schon seit vielen tausend Schuss ohne gröbere Probleme. Alle paar Wochen mal reinigen und gut.

Matritzen und Pulverfüller kannst Du ruhig die von Lee nehmen. Die sind besser als ihr Ruf.
You can avoid reality, but you cannot avoid the consequences of avoiding reality
Benutzeravatar
Briareos
Beiträge: 61
Registriert: 29. Juni 2014, 12:25
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Nein
Jäger: Nein
Wiederlader: Ja

Re: LEE Loadmaster

Beitrag von Briareos »

Kemira hat geschrieben:Dafür ist sie frickelig einzustellen, und das Zündersetzsystem ist eins der merkwürdigsten, die ich je gesehen hab. Die Zwangszuführung funktioniert eher auf freiwilliger Basis, und das Setzen erfolgt im Aufwärtstakt, wo man sowieso kräftig am Hebel zieht umd kein Gefühl dafür hat, ob das ZH sauber in die Zündglocke rutscht oder klemmt. Und wenns klemmt, passierts manchmal, daß es explodiert und den ZH-Behälter mitnimmt. Der Tinnitus danach ist nicht von schlechten Eltern...
Also von dem Problem mit den Zündhütchen habe ich noch nicht gehört.....
.... das würde meine Entscheidung schon beeinflussen.

Dann wäre ich eher bei einer Lock n´load...
Benutzeravatar
geka79
Beiträge: 52
Registriert: 23. März 2014, 01:42
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Ja
Wiederlader: Ja

Re: LEE Loadmaster

Beitrag von geka79 »

ich versteh Euch nicht. Entweder habt ihr alle eine Montagsmaschine oder ich unterstelle mal kurz kein Gefühl. Ich hab rund 20000 Patronen geladen in 2 Jahren und kein einziges Problem mit den Zündis gehabt. 9er, .357 und .223. Hülsen waren weder Sortenrein noch Erstschussmaterial.
Um erlich zu sein bin ich dann noch auf die Dillon 650 gewechselt, aber nur wegen der höheren Ausbringmenge. 300 zu 600 is dann doch ein Unterschied.


Sent from my iPhone using Tapatalk
DVC & WMH
Benutzeravatar
Briareos
Beiträge: 61
Registriert: 29. Juni 2014, 12:25
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Nein
Jäger: Nein
Wiederlader: Ja

Re: LEE Loadmaster

Beitrag von Briareos »

geka79 hat geschrieben:ich versteh Euch nicht. Entweder habt ihr alle eine Montagsmaschine oder ich unterstelle mal kurz kein Gefühl. Ich hab rund 20000 Patronen geladen in 2 Jahren und kein einziges Problem mit den Zündis gehabt. 9er, .357 und .223. Hülsen waren weder Sortenrein noch Erstschussmaterial.
Um erlich zu sein bin ich dann noch auf die Dillon 650 gewechselt, aber nur wegen der höheren Ausbringmenge. 300 zu 600 is dann doch ein Unterschied.
Ja so eine Menge würde ich mir im Jahr auch vorstellen.....
Der Plan wäre 6 -7000 pro Jahr an Trainingsmunition und falls irgendwie möglich 1- 2000 Matchladungen (je nach Bedarf) zu machen.

Wobei ich für die Matchladungen, eher zu einer Ein-Stationenpresse neige.

Es ist ja leider so, dass auch die S&B-Schütte nicht unbedingt billiger werden.

Ist die Ausbringmenge bei Dillon wirklich so viel grösser? Ich denke die Loadmaster lässt sich ja auch mit einer automatischen Geschosszuführung aufrüsten.

Ich neige schon dazu, solch eine Investition zu überdenken und nicht ca. 1000 Euro einfach per Gefühl, Hörensagen und Blabla zu kaufen.

Was mir zum Beispiel nicht eingeht ist. Wie kann das ganze Pulverröhrl bei einer Dillon hochgehen, wen ich gerade mal ein Zündhütchen zuführe.
Ich wäre einer Dillon Square Deal auch nicht abgeneigt, würden auch normale Matrizen passen.

Auch wäre eine RL 550 B nicht gar so schlecht. Dann würde ich wahrscheinlich für die Matchmuni den automatischen Pulverfüller weglassen (und weil normale Matrizen passen).

Also ich bin noch mitten in der Suche und versuche die Vor und Nachteile der Pressen abzuwägen.
Nach dem Motto was brauche ich, was will ich mir und was kann ich mir leisten.
Benutzeravatar
Kemira
Beiträge: 2347
Registriert: 22. November 2013, 21:00
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Nein
Wiederlader: Ja
Waffenliste: - der MkIVd Heavy Bolter
- ein phasenkoordiniertes Plasmagewehr mit 40er Reichweite
- eine Gusseisenpfanne
Wohnort: Countervalley
Kontaktdaten:

Re: LEE Loadmaster

Beitrag von Kemira »

geka79 hat geschrieben:ich versteh Euch nicht. Entweder habt ihr alle eine Montagsmaschine oder ich unterstelle mal kurz kein Gefühl.
Kein Gefühl ist schon möglich, aber wenn bei voller Rampe regelmäßig (bis zu 1 von 20, +/-) entweder gar kein Zünder zugeführt wird oder ein zugeführter Zünder schief eingequetscht wird, darf man meiner Ansicht nach schon von einer konstruktionsbedingten Fehlerquelle sprechen.
Habe allerdings nur Kaliber mit Large-Zündern geladen. Vielleicht funktionieren die kleinen besser.
You can avoid reality, but you cannot avoid the consequences of avoiding reality
Benutzeravatar
Bernedti
Beiträge: 856
Registriert: 27. November 2013, 00:13
KW-Schütze: Nein
LW-Schütze: Ja
Jäger: Nein
Wiederlader: Ja
Waffenliste: Ändert sich laufend ^^

Re: LEE Loadmaster

Beitrag von Bernedti »

Kemira hat geschrieben:
geka79 hat geschrieben:ich versteh Euch nicht. Entweder habt ihr alle eine Montagsmaschine oder ich unterstelle mal kurz kein Gefühl.
Kein Gefühl ist schon möglich, aber wenn bei voller Rampe regelmäßig (bis zu 1 von 20, +/-) entweder gar kein Zünder zugeführt wird oder ein zugeführter Zünder schief eingequetscht wird, darf man meiner Ansicht nach schon von einer konstruktionsbedingten Fehlerquelle sprechen.
Habe allerdings nur Kaliber mit Large-Zündern geladen. Vielleicht funktionieren die kleinen besser.
Der Fehler ist inden Amiforen altekannt

Lässt sich eig relativ leicht beheben indem du auf den ersten Platz der Presse eine Universal entzünder Matrize setzt und auf den zweiten (da wo bezündert wird) die Kalibriermatrize tust aber ohne Zündaustoßer

Dadurch zentrierst die Hülse genau über den bezünder apperat, sonst hat die Hülse gennerel zu viel spiel im Hülsenhalter und die Zündis setzen permanent schief an weil die Hülse ned mittig ankommt
Bild

:mrgreen: "Ein Hobby muss keinen Sinn haben sondern einfach nur Spaß Machen" :mrgreen:
Benutzeravatar
Kemira
Beiträge: 2347
Registriert: 22. November 2013, 21:00
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Nein
Wiederlader: Ja
Waffenliste: - der MkIVd Heavy Bolter
- ein phasenkoordiniertes Plasmagewehr mit 40er Reichweite
- eine Gusseisenpfanne
Wohnort: Countervalley
Kontaktdaten:

Re: LEE Loadmaster

Beitrag von Kemira »

Wenn mans so liest, fragt man sich, wieso man nicht schon selber drauf gekommen ist... :wave:

Werd ich das Ding wohl probeweise doch nochmal in Betrieb nehmen müssen... :whistle:
You can avoid reality, but you cannot avoid the consequences of avoiding reality
Benutzeravatar
geka79
Beiträge: 52
Registriert: 23. März 2014, 01:42
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Ja
Wiederlader: Ja

Re: LEE Loadmaster

Beitrag von geka79 »

@bernedti: genau das hab ich gemacht. :)
Auf der ersten vom Kronberger Martin undersizing die und dann eine normale ohne Stift.


Sent from my iPhone using Tapatalk
DVC & WMH
Benutzeravatar
geka79
Beiträge: 52
Registriert: 23. März 2014, 01:42
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Ja
Wiederlader: Ja

Re: LEE Loadmaster

Beitrag von geka79 »

Die Stückzahl ist realistisch. Ich hab den Geschosszufuhrer von Hornady.


Sent from my iPhone using Tapatalk
DVC & WMH
Antworten

Zurück zu „Wiederladen“