Steyr S9 A1 brauchbar?
-
- Beiträge: 114
- Registriert: 10. November 2020, 10:24
- KW-Schütze: Ja
- LW-Schütze: Nein
- Jäger: Nein
- Wiederlader: Nein
Steyr S9 A1 brauchbar?
Hallo Leute,
Wie mein Titel schon vermuten lässt würde mich die Steyr als 2-3.Waffe interessieren.
Wofür sollte sie verwendet werden? Für Präzi einmal NICHT.
Eigentlich als Gelegenheitswaffe wahracheinlich in naher Zukunft eine Waffe für meine Frau, der meine G17 zu groß und schwer war.
Warum keine Glock? Einfach weil es einmal etwas anderes wäre und von einem Bekannten um neu unverhandelt ca. 400 Euros kosten würde/sollte.
Trapezvisierung stört mich nicht. Gefällt mir ganz gut eigentlich.
Wichtig ist mir in erster Linie die Zuverlässigkeit und dss man ev. noch Ersatzmagazine und die wichtigsten Ersatzteile bekommt.
Bisher habe ich nur die spärlichen Beiträge im PD-Forum gefunden.
Alternativ würde ich mir ev. Eine Hellcat/H11 noch ansehen oder eine Rex Delta 2.
Da ein. Euer Compoundbogen auch ansteht freue ich mich über jeden gesparten 100er...
Über Erfahrungen ev. Andere Tipps würde ich mich freuen.
Besten Dank.
SG
Wie mein Titel schon vermuten lässt würde mich die Steyr als 2-3.Waffe interessieren.
Wofür sollte sie verwendet werden? Für Präzi einmal NICHT.
Eigentlich als Gelegenheitswaffe wahracheinlich in naher Zukunft eine Waffe für meine Frau, der meine G17 zu groß und schwer war.
Warum keine Glock? Einfach weil es einmal etwas anderes wäre und von einem Bekannten um neu unverhandelt ca. 400 Euros kosten würde/sollte.
Trapezvisierung stört mich nicht. Gefällt mir ganz gut eigentlich.
Wichtig ist mir in erster Linie die Zuverlässigkeit und dss man ev. noch Ersatzmagazine und die wichtigsten Ersatzteile bekommt.
Bisher habe ich nur die spärlichen Beiträge im PD-Forum gefunden.
Alternativ würde ich mir ev. Eine Hellcat/H11 noch ansehen oder eine Rex Delta 2.
Da ein. Euer Compoundbogen auch ansteht freue ich mich über jeden gesparten 100er...
Über Erfahrungen ev. Andere Tipps würde ich mich freuen.
Besten Dank.
SG
- Varminter
- Beiträge: 7754
- Registriert: 14. November 2013, 01:38
- KW-Schütze: Ja
- LW-Schütze: Ja
- Jäger: Ja
- Wiederlader: Ja
Re: Steyr S9 A1 brauchbar?
Naja. Man sieht sie selten und das hat Gründe: schlechte Abzugscharakeristik und das ungewöhnliche Visier.
Lass deine Frau die Glock G48 (Slimline) ansehen.
Die gefiel bisher einigen Mädels gut.
Lass deine Frau die Glock G48 (Slimline) ansehen.
Die gefiel bisher einigen Mädels gut.
-
- Beiträge: 1387
- Registriert: 16. September 2020, 21:43
- KW-Schütze: Ja
- LW-Schütze: Ja
- Jäger: Nein
- Wiederlader: Ja
Re: Steyr S9 A1 brauchbar?
Ist das bei der SA1 anders als bei den übrigen Steyr Modellen in punkto Abzug?
Allgemein hört man immer,das der besser wäre wie der vom heiligen Gaston seinen Waffen.
Steyr ist aber im Vergleich zu Glock ein Exot und die Magazine sind relativ teuer im Gegensatz zu Cz oder Glock.
ROCS Mitglied
- Dobi
- Beiträge: 1317
- Registriert: 16. September 2020, 13:02
- KW-Schütze: Ja
- LW-Schütze: Ja
- Jäger: Nein
- Wiederlader: Ja
- Waffenliste: - Steyr L9-A1
- Manurhin MR 88 .38spc
- Springfield 1911 Operator .45 ACP
- Springfield 1911 Garrison 9mm
- WS: Ruger Mark IV 22/45 lite
- Chiappa 1892 Alaskan TD .357 Mag. - Wohnort: Wien
Re: Steyr S9 A1 brauchbar?
Ich hab seit Oktober 2018 eine Steyr L9-A1 als einzige Pistole (neben Revolver und KK-Wechselsystem) und bin damit regelmäßig am Stand und nehm damit auch an Umlaufbewerben teil.
Bislang gab es noch nie Probleme. Hab mittlerweile auch zu den 2 Original-Magazinen 4 weitere dazu, die es ohne Probleme bei Fröwis oder dem "Händler der Herzen" aus dem anderen Forum gab.
Hab auch im Vergleich dazu einige andere Pistolen ausprobiert: Ich komm mit der Trapezvisierung sehr gut bzw. schneller zurecht, der Abzug geht vom Werk aus auch deutlich besser als bei so manch anderen Polymerpistolen und für mich liegt sie mir einfach perfekt in der Hand und ich finde ihr Rückstoss- bzw. Hochschlag-Verhalten auch deutlich angenehmer als bei so manch anderen Pistolen aus AT, die ich probiert habe …
Mit anderen Worten: Ich kann sie guten Gewissens absolut weiter empfehlen!
Wie das mit der S9-A1 ist kann ich jetzt nicht sagen, hab nur einige Male mit einer ausgeborgten C9-A1 geschossen und fand die genauso angenehm und gut wie die L9-A1.
Nachtrag:
Das mit der schlechten Abzugscharakteristik kann ich – zumindest für die L9 und die C9 - absolut nicht nachvollziehen und bislang war es noch jedes mal so, dass wenn ein Glock-Besitzer mal am Stand die Steyr ausprobiert hat, nicht glauben wollte, dass am Abzug nichts gemacht werden musste und der schon vom Werk aus so ist …
Bislang gab es noch nie Probleme. Hab mittlerweile auch zu den 2 Original-Magazinen 4 weitere dazu, die es ohne Probleme bei Fröwis oder dem "Händler der Herzen" aus dem anderen Forum gab.
Hab auch im Vergleich dazu einige andere Pistolen ausprobiert: Ich komm mit der Trapezvisierung sehr gut bzw. schneller zurecht, der Abzug geht vom Werk aus auch deutlich besser als bei so manch anderen Polymerpistolen und für mich liegt sie mir einfach perfekt in der Hand und ich finde ihr Rückstoss- bzw. Hochschlag-Verhalten auch deutlich angenehmer als bei so manch anderen Pistolen aus AT, die ich probiert habe …
Mit anderen Worten: Ich kann sie guten Gewissens absolut weiter empfehlen!
Wie das mit der S9-A1 ist kann ich jetzt nicht sagen, hab nur einige Male mit einer ausgeborgten C9-A1 geschossen und fand die genauso angenehm und gut wie die L9-A1.
Nachtrag:
Das mit der schlechten Abzugscharakteristik kann ich – zumindest für die L9 und die C9 - absolut nicht nachvollziehen und bislang war es noch jedes mal so, dass wenn ein Glock-Besitzer mal am Stand die Steyr ausprobiert hat, nicht glauben wollte, dass am Abzug nichts gemacht werden musste und der schon vom Werk aus so ist …
Immer noch Anfänger & Mitglied im ISB, CSS & LSVNOE, NFVÖ & "Verein".
Ich glaube keine Verschwörungstheorien!
Die werden alle von einer geheimen Regierungsbehörde in Umlauf gebracht …
Ich glaube keine Verschwörungstheorien!
Die werden alle von einer geheimen Regierungsbehörde in Umlauf gebracht …
- gunlove
- Beiträge: 2428
- Registriert: 16. September 2020, 18:20
- KW-Schütze: Ja
- LW-Schütze: Ja
- Jäger: Nein
- Wiederlader: Ja
- Wohnort: Niederösterreich
Re: Steyr S9 A1 brauchbar?
Kann ich nur bestätigen! Eine Kollegin hat sich erst unlängst eine für privat gekauft. " .... weil die ist ja eigentlich wie die dienstliche 17er, nur nicht so groß und nicht so schwer ... und die passt viel besser für meine Hände"
Noch Fragen?

Ihr nennt mich Menschenfeind, weil ich Gesellschaft meide, Ihr irret euch, ich liebe sie.
Doch um die Menschen nicht zu hassen, muss ich den Umgang unterlassen.
(Caspar David Friedrich 1774-1840)
Doch um die Menschen nicht zu hassen, muss ich den Umgang unterlassen.
(Caspar David Friedrich 1774-1840)
-
- Beiträge: 114
- Registriert: 10. November 2020, 10:24
- KW-Schütze: Ja
- LW-Schütze: Nein
- Jäger: Nein
- Wiederlader: Nein
Re: Steyr S9 A1 brauchbar?
Genau, die Abzugscharakteristik wurde ja auch immer wieder thematisiert.
Probleme können auch teure Waffen machen und mir ist schon klar, dass ich hier wegen Steyr Nachfrage ja schon exotIWChist und dann auC noch "die Kleine".
Ich hatte diese Woche die CZ P10 C in der Hand = war bei meinen Favoriten dabei, konnte mich mit dem Griff aber nicht anfreunden. Mit der Steyr witzigerweise schon.
Aber mal schauen wie es sich entwickelt.
Mein Problem ist auch, dss ich gerne neue Waffen bzw. neue Marken probiere.....
Probleme können auch teure Waffen machen und mir ist schon klar, dass ich hier wegen Steyr Nachfrage ja schon exotIWChist und dann auC noch "die Kleine".
Ich hatte diese Woche die CZ P10 C in der Hand = war bei meinen Favoriten dabei, konnte mich mit dem Griff aber nicht anfreunden. Mit der Steyr witzigerweise schon.
Aber mal schauen wie es sich entwickelt.
Mein Problem ist auch, dss ich gerne neue Waffen bzw. neue Marken probiere.....
- Dobi
- Beiträge: 1317
- Registriert: 16. September 2020, 13:02
- KW-Schütze: Ja
- LW-Schütze: Ja
- Jäger: Nein
- Wiederlader: Ja
- Waffenliste: - Steyr L9-A1
- Manurhin MR 88 .38spc
- Springfield 1911 Operator .45 ACP
- Springfield 1911 Garrison 9mm
- WS: Ruger Mark IV 22/45 lite
- Chiappa 1892 Alaskan TD .357 Mag. - Wohnort: Wien
Re: Steyr S9 A1 brauchbar?
Wie ich schon geschrieben hab, ist der Abzug nicht - nur von mir gefühlt - out of the box deutlich besser als bei den Glocks.Wasp200 hat geschrieben: ↑19. Mai 2021, 20:09 Genau, die Abzugscharakteristik wurde ja auch immer wieder thematisiert.
Probleme können auch teure Waffen machen und mir ist schon klar, dass ich hier wegen Steyr Nachfrage ja schon exotIWChist und dann auC noch "die Kleine".
Ich hatte diese Woche die CZ P10 C in der Hand = war bei meinen Favoriten dabei, konnte mich mit dem Griff aber nicht anfreunden. Mit der Steyr witzigerweise schon.
Aber mal schauen wie es sich entwickelt.
Mein Problem ist auch, dss ich gerne neue Waffen bzw. neue Marken probiere.....
Auch die Glock-Besitzer die probiert haben, waren da der gleich Meinung und wie gesagt verwundert, dass ich nicht – so wie sie – nochmal Geld in die Überarbeitung usw. stecken musste.

Und mit dem Griff ging es mir auch so: Hab davor wirklich einiges durchprobiert und die Steyr war die, die bei mir quasi vom ersten in die Hand nehmen perfekt in der Hand lag und auch bei z.B. mal 200 oder 300 Schuss am Stand einfach angenehm in der Hand bleibt.
Immer noch Anfänger & Mitglied im ISB, CSS & LSVNOE, NFVÖ & "Verein".
Ich glaube keine Verschwörungstheorien!
Die werden alle von einer geheimen Regierungsbehörde in Umlauf gebracht …
Ich glaube keine Verschwörungstheorien!
Die werden alle von einer geheimen Regierungsbehörde in Umlauf gebracht …
- Balistix
- Beiträge: 806
- Registriert: 15. September 2020, 19:11
- KW-Schütze: Ja
- LW-Schütze: Ja
- Jäger: Nein
- Wiederlader: Nein
Re: Steyr S9 A1 brauchbar?
Die Steyr ist nicht so schlecht. Die Optik polarisiert, Ersatzteile und Zubehör sind vergleichsweise teuer. Abzug finde ich ok.
Arex Delta wäre meine - nicht gänzlich unvoreingenommene
- Wahl.
Arex Delta wäre meine - nicht gänzlich unvoreingenommene

- Dobi
- Beiträge: 1317
- Registriert: 16. September 2020, 13:02
- KW-Schütze: Ja
- LW-Schütze: Ja
- Jäger: Nein
- Wiederlader: Ja
- Waffenliste: - Steyr L9-A1
- Manurhin MR 88 .38spc
- Springfield 1911 Operator .45 ACP
- Springfield 1911 Garrison 9mm
- WS: Ruger Mark IV 22/45 lite
- Chiappa 1892 Alaskan TD .357 Mag. - Wohnort: Wien
Re: Steyr S9 A1 brauchbar?
Hätte ich damals eine Delta auch in die Finger bekommen wäre es zu einem Kopf an Kopf Rennen gekommen bei der Entscheidung!
Immer noch Anfänger & Mitglied im ISB, CSS & LSVNOE, NFVÖ & "Verein".
Ich glaube keine Verschwörungstheorien!
Die werden alle von einer geheimen Regierungsbehörde in Umlauf gebracht …
Ich glaube keine Verschwörungstheorien!
Die werden alle von einer geheimen Regierungsbehörde in Umlauf gebracht …
- Balistix
- Beiträge: 806
- Registriert: 15. September 2020, 19:11
- KW-Schütze: Ja
- LW-Schütze: Ja
- Jäger: Nein
- Wiederlader: Nein
Re: Steyr S9 A1 brauchbar?
Glaub ich gerne. Die Steyr ist fein, hat eben wie jede Waffe ihre Eigenheiten. Einer Glock würde ich sie immer vorziehen. Das Trapezvisier erfordert ein wenig Eingewöhnung, aber es funktioniert wirklich gut.