Waffenreinigung FFW

Benutzeravatar
doc steel
Beiträge: 501
Registriert: 4. Dezember 2013, 12:04
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Ja
Wiederlader: Ja
Waffenliste: Meine Frau, denn die Rache einer intelligenten Frau ist tödlicher als jede Waffe
Wohnort: Venezia/IT, Piran/SLO und da

Re: Waffenreinigung FFW

Beitrag von doc steel »

Das Innenleben eines Revolvers zu reinigen halte ich für kontraproduktiv zumal dort kein Schmauch hin gelangt und einige gefettete Teile sind.
Das macht eine nachfolgende Komplettzerlegung und erneute Schmierung notwendig.
Ich halte das für völlig sinnbefreit.
lg,
Doc
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Vorsicht Pensionist! Kann alles, weiß alles und hat viel Zeit zum drüber reden!
Benutzeravatar
Kemira
Beiträge: 2346
Registriert: 22. November 2013, 21:00
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Nein
Wiederlader: Ja
Waffenliste: - der MkIVd Heavy Bolter
- ein phasenkoordiniertes Plasmagewehr mit 40er Reichweite
- eine Gusseisenpfanne
Wohnort: Countervalley
Kontaktdaten:

Re: Waffenreinigung FFW

Beitrag von Kemira »

cas81 hat geschrieben: 8. April 2021, 08:10
Kemira hat geschrieben: 8. April 2021, 07:52
Pistolen werden alle paar Monate zerlegt, über Nacht in Eds Red eingeweicht, ausgebürstelt, saubergewischt und zusammengebaut.
Revolver werden eingepinselt, über Nacht eingeweicht, ausgebürstelt, saubergewischt und zugeklappt.
Hervorhebungen durch mich.

Frage dazu: Was heißt zerlegt und eingeweicht?
Wenn du eine Pistole einweichst (darunter verstehe ich "einlegen"), dann kriecht der Schlonz in jede Ritze, auch in den Schlabokanal und überhaupt jeden Hohlraum, wo auch tlw Federn sitzen (zB für Schlabo und Auszieher) und bindet dort mit der Zeit den Dreck bloß, den du ja nicht ohne darauffolgende komplette Zerlegung und pingelige Reinigung wieder herausbekommst. Oder baust du wirklich jedes einzelne noch so kleine Teil dafür aus?
Beim Revolver wäre das ja einfacher, da gibt es (zumindest bei meinen) bloß 3 kleine Schrauben um an das dicht gedrängte Innere zu gelangen, aber nicht etliche Pins und Kleinteile überall verteilt, für die man auch noch unterschiedliche Werkzeuge benötigt.
Ich zerlege die Waffe so weit wie es die Konstruktion der Waffe sinnvoll erscheinen lässt - überall wo ich ohne Zerlegung schön ran komm wird nicht zerlegt, überall wo man sowieso von Zeit zu Zeit mal durchwischen sollte (Schlabo-Kanal etc), wird zerlegt.
Die 1911er z.B. zerleg ich fast total, nur das Kettenglied bleibt am Lauf und die Griffschalenbushings am Rahmen.
doc steel hat geschrieben: 8. April 2021, 08:22 Das Innenleben eines Revolvers zu reinigen halte ich für kontraproduktiv zumal dort kein Schmauch hin gelangt und einige gefettete Teile sind.
Das macht eine nachfolgende Komplettzerlegung und erneute Schmierung notwendig.
Ich halte das für völlig sinnbefreit.
Das stimmt für moderne Patronenrevolver weitgehend. Daher zerlege ich da auch nix. Vorderladerrevolver werden selbstverständlich zerlegt und innen gereinigt (der Dreck bläst überall hin), aber die sind auch anders aufgebaut als moderne Patronenrevolver.
You can avoid reality, but you cannot avoid the consequences of avoiding reality
Benutzeravatar
cas81
Beiträge: 3105
Registriert: 16. September 2020, 15:07
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Nein
Wiederlader: Nein
Wohnort: Wien

Re: Waffenreinigung FFW

Beitrag von cas81 »

Meine Revolver zerlege ich alle heiligen Zeiten mal komplett.

Den 19er hab ich seit 5 Jahren, der wurde bisher zwei mal zerlegt und gereinigt. Einmal, weil er gesponnen hat und da habe ich dann auch einiges an Dreck herausgeputzt. Der Revolver ist ca 40 Jahre alt und ob der jemals zuvor gereinigt oder über-ölt wurde, weiß ich nicht. Das zweite mal erfolgte kurz darauf, um auch wirklich den letzten Dreck herauszubekommen.

Mein 36er ist wohl auch nicht jünger und hatte einen ganz schlimmen Abzug, der seinem Ruf nicht einmal ansatzweise gerecht wurde. Den habe ich folglich drei mal komplett zerlegt und gründlich gereinigt. Beim ersten mal waren innen richtige kleine, fettige, dreckige Klumpen zu erkennen. Nach dem Zusammenbau habe ich gemerkt, dass es besser war, aber immer noch nicht gut. Nach den dritten mal hat es dann gepasst. Ich weiß nicht, was der oder die Vorbesitzer damit angestellt haben, oder ob vielleicht Schmauch von vielen Schuss über die Jahrzehnte hinweg doch einen Weg nach innen gefunden hat; ganz oben zwischen Hammer und Rahmen ist ja doch ein kleines Schlupfloch, dass sich spätestens beim Abziehen immer wieder öffnet. Wenn man dann schnell hintereinander schießt, kann ich mir schon vorstellen, dass da Restln der Wolke einen Weg hinein finden. Kumuliert auf Jahre oder gar Jahrzehnte... Naja, ich machs einfach hin und wieder, auch zur Kontrolle, ob eh alles gut aussieht und nicht doch vielleicht schon Rost oder Dreck ansetzt. Irgendwann in den nächsten Jahren werde ich mich wohl routinemäßig wieder daran machen. Auch hatte ich die Idee, eine leichtere Rebound-Spring einzubauen. Das habe ich mit der Reinigung gleich verbunden. Beim Ausbau detto, die originale Feder war schnell wieder zurückgebaut, denn der Abzug ist auch so picobello.
... ad astra per aspera ...
Viribus Unitis
Beiträge: 36
Registriert: 31. Januar 2021, 00:15
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Nein
Jäger: Nein
Wiederlader: Nein

Re: Waffenreinigung FFW

Beitrag von Viribus Unitis »

doc steel hat geschrieben: 8. April 2021, 07:29 Stark verschmutzte Teile lege ich über Nacht in Honig ein.
Sag mal, magst du das etwas erklären, warum in Honig und was der Zweck davon ist?
Stark verschmutzte Teile sind zB?
Wie bekommst den Honig wieder ab?

Bin mir grad nicht sicher ob diese Aussage ernst gemeint ist :D
Benutzeravatar
Wolf1971
Beiträge: 818
Registriert: 16. September 2020, 12:41
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Ja
Wiederlader: Nein
Waffenliste: CZ 52 - 7,62x25 Tok
CZ 75 - 9mm Para
CZ Sport II - 9mm Para
S&W 14 - .38 Spezial
S&W 17 - .22 lr
S&W 25 - .45 ACP
S&W 27 - .357 Magnum
S&W 29 - .44 Magnum
S&W 41 - .22 lr
Schmeisser AR 15 M4F
Schmeisser AR 15-9 S4F
AUG ZA3
Glock 17
Glock 34
Glock 17L
COLT Government Series 70 - 9mm Para
COLT 1911 - Service Model Ace - .22 lr
Sauer 38H - 7,65 Browning
Walther PP - 7,65 Browning
Wohnort: Mühlviertel

Re: Waffenreinigung FFW

Beitrag von Wolf1971 »

AUG-andy hat geschrieben: 7. April 2021, 21:59
Wolf1971 hat geschrieben: 7. April 2021, 20:07 Die meisten Waffen werden zu Tode geputzt!

Ich schieß solange bis der Schlitten nicht mehr richtig öffnet. So ca 5000 Schuss.
Dann wird sie komplett zerlegt und in Öl eingeweicht.

Den Lauf zieh ich nach jedem Standbesuch 3x mit der Boresnake durch .

Das wars.
Jetzt weiß ich von wem ich nie eine Waffe kaufen werde :whistle:
Mal im Ernst, glaubst du wirklich das andere Extrem ist besser?
Lieber oft und richtig, dann hast du lang Freude an deinen Waffen.
Das ist der ideale Popcorn Thread. :popcorn:

DAS WAR NUR EINE SCHERZMELDUNG - bin am 1.4. nicht zum "Posten" gekommen und wollte mal schauen welche Reaktionen kommen. :sarkasmus:

Ich liebe meine Waffen, die sind für mich eine Wertanlage - besser als Gold - aber man kann wirklich ALLES übertreiben - auch das putzen.
"Ich besitze vielleicht die Reife, dir zu verzeihen - aber sicher nicht die Dummheit, dir noch einmal zu vertrauen"
Benutzeravatar
Wolf1971
Beiträge: 818
Registriert: 16. September 2020, 12:41
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Ja
Wiederlader: Nein
Waffenliste: CZ 52 - 7,62x25 Tok
CZ 75 - 9mm Para
CZ Sport II - 9mm Para
S&W 14 - .38 Spezial
S&W 17 - .22 lr
S&W 25 - .45 ACP
S&W 27 - .357 Magnum
S&W 29 - .44 Magnum
S&W 41 - .22 lr
Schmeisser AR 15 M4F
Schmeisser AR 15-9 S4F
AUG ZA3
Glock 17
Glock 34
Glock 17L
COLT Government Series 70 - 9mm Para
COLT 1911 - Service Model Ace - .22 lr
Sauer 38H - 7,65 Browning
Walther PP - 7,65 Browning
Wohnort: Mühlviertel

Re: Waffenreinigung FFW

Beitrag von Wolf1971 »

Viribus Unitis hat geschrieben: 8. April 2021, 10:49
doc steel hat geschrieben: 8. April 2021, 07:29 Stark verschmutzte Teile lege ich über Nacht in Honig ein.
Sag mal, magst du das etwas erklären, warum in Honig und was der Zweck davon ist?
Stark verschmutzte Teile sind zB?
Wie bekommst den Honig wieder ab?

Bin mir grad nicht sicher ob diese Aussage ernst gemeint ist :D
Er hat ja nicht geschrieben dass es Waffenteile sind die er einlegt ;-)

Vielleicht seine Unterhosen - aber dafür den guten Honig zu verschwenden - oder er verkauft den Honig dann als entsprechend "veredelt" weiter. :rofl: :rofl:
"Ich besitze vielleicht die Reife, dir zu verzeihen - aber sicher nicht die Dummheit, dir noch einmal zu vertrauen"
Viribus Unitis
Beiträge: 36
Registriert: 31. Januar 2021, 00:15
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Nein
Jäger: Nein
Wiederlader: Nein

Re: Waffenreinigung FFW

Beitrag von Viribus Unitis »

Wolf1971 hat geschrieben: 8. April 2021, 11:19

Er hat ja nicht geschrieben dass es Waffenteile sind die er einlegt ;-)
Haha ups :shock: :lol:
Benutzeravatar
doc steel
Beiträge: 501
Registriert: 4. Dezember 2013, 12:04
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Ja
Wiederlader: Ja
Waffenliste: Meine Frau, denn die Rache einer intelligenten Frau ist tödlicher als jede Waffe
Wohnort: Venezia/IT, Piran/SLO und da

Re: Waffenreinigung FFW

Beitrag von doc steel »

doch!
lg,
Doc
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Vorsicht Pensionist! Kann alles, weiß alles und hat viel Zeit zum drüber reden!
Benutzeravatar
Varminter
Beiträge: 7756
Registriert: 14. November 2013, 01:38
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Ja
Wiederlader: Ja

Re: Waffenreinigung FFW

Beitrag von Varminter »

@doc steel: jetzt sei nicht so, befriedige die Neugierde der Schwarmintelligenz.

Was genau passiert, wenn man Waffenteile in Honig einlegt? Wirkt das schmauchlösend?

Wie lange lässt du den Honig einwirken, wie entfernst du ihn wieder?

Das ist ein Tipp, von dem ich auch noch nie hörte und ich wüsste gerne mehr darüber.

Danke im voraus!
Viribus Unitis
Beiträge: 36
Registriert: 31. Januar 2021, 00:15
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Nein
Jäger: Nein
Wiederlader: Nein

Re: Waffenreinigung FFW

Beitrag von Viribus Unitis »

Varminter hat geschrieben: 9. April 2021, 20:34 @doc steel: jetzt sei nicht so, befriedige die Neugierde der Schwarmintelligenz.

Was genau passiert, wenn man Waffenteile in Honig einlegt? Wirkt das schmauchlösend?

Wie lange lässt du den Honig einwirken, wie entfernst du ihn wieder?

Das ist ein Tipp, von dem ich auch noch nie hörte und ich wüsste gerne mehr darüber.

Danke im voraus!
Maheeee mach dich nicht lustig über mich :rofl: ;)
Hätte doch sein können, dass das tatsächlich so ein "Geheimtipp" ist. Ich mein @Doc kennt sich nun mal gut aus, und ihm glaube ich halt sogar sowas :D
Antworten

Zurück zu „Faustfeuerwaffen“