CEM hat geschrieben: ↑22. Juni 2021, 14:57
Das finde ich nicht... ich will ja meine wiedergeladenen 9mm Patronen aus unterschiedlichen bzw mehreren Waffen schießen können (Pistolen und PCC zB). Aber ja, wenn man nur eine Waffe des Kalibers hat, das man wiederlädt, dann erübrigt sich eine case gauge wahrscheinlich wirklich.
Wie schon weiter oben beschrieben.
Die Munition muss für die Waffe passen.
Wenn für mehrere dann musst nach der engsten Toleranz bauen.
Dann baust aber ev. Mun die nicht so gut rennt.
Ganz so billig ist 9x19 wiederladen auch nicht das man einfach mist zsamstoppelt
Du solltest (mal vom ersparnis) zumindest einen Vorteil pro Waffe haben. Sei es Präzision, gewünschter Rückstoß, Hochschlag etc. Was dir halt wichtig ist. Je mehr Vorteile desto besser und sinnvoller wird es.
Wennst nur 123gr lädst in schütte (s&b oä) Qualität ist die Frage ob das lohnt.
Ich zb schieße gern schwere geschosse. Iat ein eher aufschaukelnder impuls. Fürs pcc gar nicht ao ideal (aber kein short stroke also powidl). Und 147gr oder mehr ist fabriksmuni schon teurer bzw seltener in aktion (zb copper plated)
Meine 9x19 machen zwischen g17 und dem schnellsten pcc laufen fast 20 Faktorpunkte Unterschied
Ganz so dramatisch wie man einer diese case gauges als Fehlkauf ansieht würde ich es jetzt nicht nennen. Man muss halt wissen was es kann und wozu nutzen. Zb 100stück gauge. Für schnellkontrolle und Zündhütchen Setztiefe check