Vollkalibrierte 9mm Hülse passt nicht in Hülsenlehre

Forumsregeln
:!: Jeder Wiederlader handelt eigenverantwortlich! :!:
Benutzeravatar
Dobi
Beiträge: 1321
Registriert: 16. September 2020, 13:02
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Nein
Wiederlader: Ja
Waffenliste: - Steyr L9-A1
- Manurhin MR 88 .38spc
- Springfield 1911 Operator .45 ACP
- Springfield 1911 Garrison 9mm
- WS: Ruger Mark IV 22/45 lite
- Chiappa 1892 Alaskan TD .357 Mag.
Wohnort: Wien

Re: Vollkalibrierte 9mm Hülse passt nicht in Hülsenlehre

Beitrag von Dobi »

McMonkey hat geschrieben: 22. Juni 2021, 15:26 Dann nimm eine Factory Crimp Matrize von Lee und alles ist gut. @doc steel ... ich weiß, ich hab das böse Wort "Factory" und "Lee" verwendet :D ;)
Ich bin ja noch absoluter Wiederlader-Anfänger und hab grad erst mal in Summe 370 Stk. .38 spec. WC geladen.
Aber ich hab mir auch gleich die Lee Factory Crimp Matrize geholt und bin höchst zufrieden damit (wie mit allen Sachen von Lee ;-) )
und alle 370 Patronen haben sich antstandslos und ohne jegliche Problem im MR 88 verschießen lassen!
Immer noch Anfänger & Mitglied im ISB, CSS & LSVNOE, NFVÖ & "Verein".
Ich glaube keine Verschwörungstheorien!
Die werden alle von einer geheimen Regierungsbehörde in Umlauf gebracht …
Benutzeravatar
Dobi
Beiträge: 1321
Registriert: 16. September 2020, 13:02
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Nein
Wiederlader: Ja
Waffenliste: - Steyr L9-A1
- Manurhin MR 88 .38spc
- Springfield 1911 Operator .45 ACP
- Springfield 1911 Garrison 9mm
- WS: Ruger Mark IV 22/45 lite
- Chiappa 1892 Alaskan TD .357 Mag.
Wohnort: Wien

Re: Vollkalibrierte 9mm Hülse passt nicht in Hülsenlehre

Beitrag von Dobi »

Dobi hat geschrieben: 22. Juni 2021, 16:14
McMonkey hat geschrieben: 22. Juni 2021, 15:26 Dann nimm eine Factory Crimp Matrize von Lee und alles ist gut. @doc steel ... ich weiß, ich hab das böse Wort "Factory" und "Lee" verwendet :D ;)
Ich bin ja noch absoluter Wiederlader-Anfänger und hab grad erst mal in Summe 370 Stk. .38 spec. WC geladen.
Aber ich hab mir auch gleich die Lee Factory Crimp Matrize geholt und bin höchst zufrieden damit (wie mit allen Sachen von Lee ;-) )
und alle 370 Patronen haben sich antstandslos und ohne jegliche Problem im MR 88 verschießen lassen!
Edit/Nachrtag: Aus Anfänger-Unwissenheit hab ich mir zwar eine Hornady Case Gauge auch besorgt, aber die kommt mittlerweile eher als Bleistifthalter zum Einsatz, weil dank der Factory Crimp Matrize alle Hülsen beim Crimpen nochmals in Form gebracht werden …
Immer noch Anfänger & Mitglied im ISB, CSS & LSVNOE, NFVÖ & "Verein".
Ich glaube keine Verschwörungstheorien!
Die werden alle von einer geheimen Regierungsbehörde in Umlauf gebracht …
Benutzeravatar
Salem
Beiträge: 451
Registriert: 26. Oktober 2020, 00:05
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Nein
Wiederlader: Ja
Waffenliste: Wird ständig größer...

Re: Vollkalibrierte 9mm Hülse passt nicht in Hülsenlehre

Beitrag von Salem »

CEM hat geschrieben: 22. Juni 2021, 14:57 Das finde ich nicht... ich will ja meine wiedergeladenen 9mm Patronen aus unterschiedlichen bzw mehreren Waffen schießen können (Pistolen und PCC zB). Aber ja, wenn man nur eine Waffe des Kalibers hat, das man wiederlädt, dann erübrigt sich eine case gauge wahrscheinlich wirklich.
Ich verstehe Deine Angst nicht: Deine Patronen werden unter Garantie in das Lager aller Deiner 9mm-Waffen passen und können daher auch aus allen diesen Waffen verschossen werden. Ob eine Waffe oder deren zehn: Die Case Gauge hilft Dir nix weiter und war schlicht und ergreifend ein veritabler Fehlkauf. Ich lade 9mm Luger für (derzeit) 5 unterschiedliche Waffen, alles funzt wie es soll. Case Gauge: Nie gebraucht - wozu auch, gerade KW Hülsen wie 9mm Luger werden beim Wiederladen eh vollkalibriert.
Kleingedrucktes:
Dieses Posting kann extrem hohe Dosen an Ironie und Sarkasmus sowie Spuren von Nüssen enthalten.
Wer unfähig ist Ironie oder Sarkasmus wegen "fehlender" Smileys zu erkennen der darf das gerne seinem Friseur erzählen.
Burgenlandy
Beiträge: 360
Registriert: 16. September 2020, 16:37
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Nein
Wiederlader: Ja
Waffenliste: Glock, AR15 ua.

Re: Vollkalibrierte 9mm Hülse passt nicht in Hülsenlehre

Beitrag von Burgenlandy »

CEM hat geschrieben: 22. Juni 2021, 14:57 Das finde ich nicht... ich will ja meine wiedergeladenen 9mm Patronen aus unterschiedlichen bzw mehreren Waffen schießen können (Pistolen und PCC zB). Aber ja, wenn man nur eine Waffe des Kalibers hat, das man wiederlädt, dann erübrigt sich eine case gauge wahrscheinlich wirklich.
Wie schon weiter oben beschrieben.

Die Munition muss für die Waffe passen.
Wenn für mehrere dann musst nach der engsten Toleranz bauen.
Dann baust aber ev. Mun die nicht so gut rennt.
Ganz so billig ist 9x19 wiederladen auch nicht das man einfach mist zsamstoppelt
Du solltest (mal vom ersparnis) zumindest einen Vorteil pro Waffe haben. Sei es Präzision, gewünschter Rückstoß, Hochschlag etc. Was dir halt wichtig ist. Je mehr Vorteile desto besser und sinnvoller wird es.
Wennst nur 123gr lädst in schütte (s&b oä) Qualität ist die Frage ob das lohnt.

Ich zb schieße gern schwere geschosse. Iat ein eher aufschaukelnder impuls. Fürs pcc gar nicht ao ideal (aber kein short stroke also powidl). Und 147gr oder mehr ist fabriksmuni schon teurer bzw seltener in aktion (zb copper plated)

Meine 9x19 machen zwischen g17 und dem schnellsten pcc laufen fast 20 Faktorpunkte Unterschied

Ganz so dramatisch wie man einer diese case gauges als Fehlkauf ansieht würde ich es jetzt nicht nennen. Man muss halt wissen was es kann und wozu nutzen. Zb 100stück gauge. Für schnellkontrolle und Zündhütchen Setztiefe check
Benutzeravatar
CEM
Beiträge: 83
Registriert: 16. September 2020, 15:59
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Nein
Wiederlader: Ja

Re: Vollkalibrierte 9mm Hülse passt nicht in Hülsenlehre

Beitrag von CEM »

Danke für eure Beiträge, ich werde darüber nachdenken.
"You must use your voice as a weapon."
- Colonel Erran Morad
Benutzeravatar
impact
Beiträge: 627
Registriert: 29. April 2014, 12:08
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Nein
Wiederlader: Ja
Wohnort:
Kontaktdaten:

Re: Vollkalibrierte 9mm Hülse passt nicht in Hülsenlehre

Beitrag von impact »

Ich hab eine Case Gage für PCC Matchmunition, weils mit der Lehre doch deutlich schneller geht als mit dem Lauf im Halbautomaten zu kontrollieren.
Und wenns wirklich schnell gehen muss für große Mengen, nimm eine 100er Case gage (Armanov, DAA, etc).
Die sind zwar auch nicht 100% aber man erkennt trotzdem muster und kann relativ schnell die aussortieren, die später probleme machen könnten, und gibt sie einfach zur Trainingsmuni.

Und noch ein Tipp in dem Zusammenhang: wenn eine Patrone im scharfen Schuss beim zuführen nicht ganz verriegeln will (Platformunabhängig): RAUSREPETIEREN, nicht hinten auf den Verschluss klopfen, auch wenns cooler ausschaut.
Meine Videos von IPSC Bewerben --> https://www.youtube.com/channel/UC3zBAp ... 6kA/videos
Bild
Burgenlandy
Beiträge: 360
Registriert: 16. September 2020, 16:37
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Nein
Wiederlader: Ja
Waffenliste: Glock, AR15 ua.

Re: Vollkalibrierte 9mm Hülse passt nicht in Hülsenlehre

Beitrag von Burgenlandy »

impact hat geschrieben: 23. Juni 2021, 07:41
Und noch ein Tipp in dem Zusammenhang: wenn eine Patrone im scharfen Schuss beim zuführen nicht ganz verriegeln will (Platformunabhängig): RAUSREPETIEREN, nicht hinten auf den Verschluss klopfen, auch wenns cooler ausschaut.
Manche tacticoolen Trainer werden dir da wiedersprechen 🙃
Da gehört der klapps auf die glock Backplate einfach dazu
Aber Recht hast 😉
Aus der Abteilung - discover a problem and make it worse
Zumal Großteil der Störungen vom Schützen verursacht werden
Benutzeravatar
impact
Beiträge: 627
Registriert: 29. April 2014, 12:08
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Nein
Wiederlader: Ja
Wohnort:
Kontaktdaten:

Re: Vollkalibrierte 9mm Hülse passt nicht in Hülsenlehre

Beitrag von impact »

Ich halte es so, wenn mit mäßigem daumendruck (egal ob Pistole oder AR-15 "jam enhancer" nicht zugeht, dann raus damit. Und da ich für normal nicht die zeit dazu hab: sofort raus damit.

Ich hatte mal bei selbstgeladener Muni eine Charge Hülsen, die wie hier beschrieben an der Basis zu weit waren. So weit nämlich, dass sie stecken blieben und die Waffe out of battery hemmte. Mit einem schlag gegen das Backplate hat man die Waffe dann zwar schon verriegeln und abfeuern können, jedoch war ab dann Sendepause. Die Hülse ist im Lager stecken geblieben und der auszieher hat zwar noch ein bissl messingrand mi
tgenommen aber ist ab dann drüber gerutscht. Werkzeuglos nicht zu beheben.

Ob sich die Wahrscheinlichkeit von sowas durch Verwenden von ausschließlich "frischer" Fabriksmunition auf praktisch 0 reduzieren lässt, kann ich nicht beurteilen, davon hab ich um eine gute zehnerpotenz weniger verschossen (problemlos, zugegeben!) aber ich bleibe bei meiner Vorgehensweise.
Meine Videos von IPSC Bewerben --> https://www.youtube.com/channel/UC3zBAp ... 6kA/videos
Bild
Benutzeravatar
doc steel
Beiträge: 501
Registriert: 4. Dezember 2013, 12:04
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Ja
Wiederlader: Ja
Waffenliste: Meine Frau, denn die Rache einer intelligenten Frau ist tödlicher als jede Waffe
Wohnort: Venezia/IT, Piran/SLO und da

Re: Vollkalibrierte 9mm Hülse passt nicht in Hülsenlehre

Beitrag von doc steel »

Burgenlandy hat geschrieben: 23. Juni 2021, 10:20
impact hat geschrieben: 23. Juni 2021, 07:41
Und noch ein Tipp in dem Zusammenhang: wenn eine Patrone im scharfen Schuss beim zuführen nicht ganz verriegeln will (Platformunabhängig): RAUSREPETIEREN, nicht hinten auf den Verschluss klopfen, auch wenns cooler ausschaut.
Manche tacticoolen Trainer werden dir da wiedersprechen 🙃
Da gehört der klapps auf die glock Backplate einfach dazu
Aber Recht hast 😉
Aus der Abteilung - discover a problem and make it worse
Zumal Großteil der Störungen vom Schützen verursacht werden
Kamma bitte irgendwer erklären was dieser tacticoole (wenn i des wort nur hör krieg i Magensäure, erst recht beim schreim) Klaps auf den Verschluss für einen tieferen Sinn haben soll?
Jo, dassa zugeht, weiss ich. Aber stellt sich doch die Frage warum er ned zu geht .
Wennst an Fehler beim Wiederladen gmacht hast und die Patron geht ned eine, ghört raus aber ned einedroschen!
Oder nur weils cool ausschaut? Des wär was für Komplexler und in der Entwicklung stecken gebliebene.
Warum gibts immer noch - meiner Meinung nach Vollpoidln - die sowas lehren?
Bitte um Aufklärung weil
möglicherweise tu ich den Vollpoidln unrecht.
lg,
Doc
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Vorsicht Pensionist! Kann alles, weiß alles und hat viel Zeit zum drüber reden!
Benutzeravatar
Varminter
Beiträge: 7763
Registriert: 14. November 2013, 01:38
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Ja
Wiederlader: Ja

Re: Vollkalibrierte 9mm Hülse passt nicht in Hülsenlehre

Beitrag von Varminter »

@doc steel: möglicherweise waren im Vorpost Spuren von Ironie enthalten. ;)
Antworten

Zurück zu „Wiederladen“