@Spiky:
Der ÖSB ist der Dachverband für die Landesverbände mit klar abgegrenzten Schießsport-Disziplinen. Für diese definierten Disziplinen gibt es entsprechende Strukturen in den Landesverbänden und in weiterer Folge auch in den Vereinen.
Du kannst in einem Verein Direktmitglied werden, im Landesverband nur indirekt über den Verein und auch nur für Disziplinen die im Landesverband vertretenen sind. Gleiches gilt für den ÖSB, hier bist du indirekt dann über den Landesverband dabei, wenn es wiederum eine Disziplin betrifft, die der ÖSB vertritt. Z.B. haben Bogenschützen, Flintenschützen, IPSC, etc. eigene Strukturen.
Wenn nun der ÖHSV-Bundesfachwart (Österr. Heeressportverein) an den ÖSB herantritt (ok er ist auch Landesschützenmeister aber hat die Disziplin noch gar nicht auf der Landesverbandsebene), dort eine Disziplin zur Sprache bringt, die in der Vergangenheit nur sehr eingeschränkt über einzelne HSV Verein geschossen werden konnte, ja was soll der ÖSB darauf antworten?
Etwa: „Geht klar, wir scheissen auf unsere ganzen Satzungen und binden es allen Landesverbänden um, ob sie nun wollen oder nicht“.
Das der ÖSB sagt, dass ihn das Thema nicht betrifft und es ein reines HSV Thema ist, verwundert somit nicht wirklich.
Um ein Thema zu werden muss die Disziplin zuerst in den Vereinen abgehalten werden.
Das ist noch recht schnell zu bewerkstelligen. Anlaufstelle im Verein aufsuchen, besprechen, Einwilligung holen, Regeln aufstellen und durchführen. Braucht halt einen Kümmerer im Verein.
Danach geht halt alles nur über die durch die Satzungen vorgegebenen Regeln, über die Vereine zum Landesverband, Abstimmung im Landesverband, Landessportleiter für die Abhaltung der Bewerbe im Bundesland + Landesmeisterschaft, danach über den/die Landesschützenmeister zum ÖSB, Abstimmung ÖSB, Bundessportleiter wird eingesetzt und der kümmert sich dann um Bundesliga, Österreichische Meisterschaften und um internationale Verknüpfungen, weil die ist notwendig um in Folge eine Staatsmeisterschaft abzuhalten. Ja, ÖM ist nicht gleich ÖSTM.
Für eine ÖSTM müssen die Kriterien/Vorgaben von der Sport Austria erfüllt werden:
https://www.sportaustria.at/fileadmin/ ... _OESTM.pdf
Der ÖSB hat, ich zitiere von deren Homepage:
Zu den Hauptaufgaben des ÖSB zählen insbesondere das Schaffen eines erfolgsorientierten professionellen Betreuungsumfeldes für seine SpitzensportlerInnen.