cas81 hat geschrieben: ↑16. Februar 2021, 12:04
Du hängst dich da ja richtig rein und lieferst wervolle Infos. Danke dafür!
Die 0,6s in blau glaube auch ich nicht, dann hätte ich nämlich nicht teils wilde Kurven. Deine Ausführung zum X scheint ebenso schlüssig, da ich bereits im Sitzen und Liegen geschossen habe, dabei die Position und das Ziel gewechselt habe, das Ergebnis jedoch immer konstant blieb. Die 0,15s erscheinen mir auch sehr kurz... außer ich bin grobmotorischer, als ich dachte.
Das Mantis ist kein "Zielgerät" sondern bloß ein Bewegungsmelder. Für dich könnte ich mir dennoch als sinnvolle Übung bspw Schnell Abziehen, sowie die Recoil- und Holster-Analyse vorstellen. Was einem Freund jedoch mit dem X10 aufgefallen ist: schnelle Schussfolgen übergeht das Mantis zT, was die Recoil-Analyse nur bedingt brauchbar macht. Welche Software er zu diesem Zeitpunkt drauf hatte, weiß ich nicht. Das hat er mir vor über einem Jahr erzählt und auch gezeigt. Darum hat er das Mantis seinerzeit weitestgehend ad acta gelegt. Er ist aktiver IPSC'ler, von daher hätte er sich schon auf diese Analyse gefreut.
Ich hatte hinsichtlich der schnellen Schussfolgen interessanten Kontakt mit den Entwicklern.
Bei mir war es auch so, dass Double- und Triple-Taps, die weniger als 0,3 sekunden auseinanderlagen, nicht korrekt erkannt wurden.
Der Entwickler hat dann versprochen, sich drum zu kümmern - ich hab dann ein neues Profil bekommen, und auf einmal erkannte mein MantisX 4.x.15 auch Schussfolgen mit 0,18 Split.
Schneller bin ich noch nicht - wie die Profis auf 0,09er splits kommen und dabei auch noch treffen, nötigt mir Bewunderung ab. (Wobei der Eric Grauffel in einem Podcast mal meinte, sein "Erfolgsgeheimnis" wäre, dass er so langsame Splits schießt. 0,12 - 0,14. Er lässt sich halt Zeit, um viele Alphas zu treffen

)
Ich hab auch nachgefragt, warum bei der Holster-Draw-Analyse keine Score-Analyse mitgegeben werden kann - also dass ggf. die letzten 0,2Sekunden vor dem Schuss so wie bei den anderen Übungen analysiert werden. Wenn ich die Antwort richtig verstanden habe, hat das was mit den "limitations" des Sensors zu tun - der wird wohl bei Holster Draw auf eine andere "Auflösung" (Sampling-Rate vs Weg) geschaltet, weil bei Holster Draw weitere Wege gemessen werden müssen als bei den anderen Übungen.
Aber ich muss gestehen, dass die Supporter bei Mantis echt auf Zack sind und ich bisher immer nach 1-2 Tagen qualifizierte Antworten bekommen habe - teilweise eben vom Entwickler selbst.
Da die Diskussion jetzt in Richtung "Was sagen die Scores bei Mantix X über die Treffgenauigkeit aus" geht - wäre in diesem Kontext die von mir schon mal angesprochene Kombination aus MantisX 10 und dem Mantis Laser Academy sinnvoll? Der X10-Sensor misst die Bewegung vorm und während des Schusses - die Laser Academy gibt Aufschluss, ob man tatsächlich getroffen hat. Beides zusammen ausgewertet (ähnlich wie beim SCATT) wäre doch gerade für Anfänger, die ihr Muskelgedächtnis trainieren wollen, sinnvoll - oder begehe ich hier einen Denkfehler?
D.