Fragen von Nichtjäger an Jäger

Benutzeravatar
Old Dog
Beiträge: 866
Registriert: 10. Januar 2014, 01:12
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Ja
Wiederlader: Ja

Re: Fragen von Nichtjäger an Jäger

Beitrag von Old Dog »

Dobi hat geschrieben: 13. Dezember 2020, 20:58
gipflzipfla hat geschrieben: 13. Dezember 2020, 16:29 Servus
Dobi hat geschrieben: 13. Dezember 2020, 15:05 ....

Wird auch im PDF (weiter oben verlinkt) entsprechend erklärt:
....
..ich habs, bevor ichs verlinkt habe, gelesen :whistle: :popcorn:

Davon bin ich ausgegangen!
Hab’s nur quasi als Bestätigung erwähnt, fall jemand das PDF nicht gelesen hat … ;-)

Ich pack´ euch alle ned.

Das pdf ist aus einer Waffenzeitschrift herauskopiert.

Hauptsach`is doch, wenn´s in an pdf steht muss doch stimmen, oder wos?????

Na, ich geb´s auf u. hau in Huat d´rauf
Der Mut zu Warten ist die Kunst, Fehler zu vermeiden.
Benutzeravatar
IT Guy
Beiträge: 5225
Registriert: 13. November 2013, 15:56
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Ja
Wiederlader: Ja
Waffenliste: Meine Frau sagt, ich hab zuviele, aber ich sag, es sind zuwenig...
Wohnort: Graz

Re: Fragen von Nichtjäger an Jäger

Beitrag von IT Guy »

Old Dog hat geschrieben: 13. Dezember 2020, 21:14 ...
Hauptsach`is doch, wenn´s in an pdf steht muss doch stimmen, oder wos?????

Na, ich geb´s auf u. hau in Huat d´rauf
Du könntest es aber auch erklären warum es nicht geht...
Freundschaft und langes Leben,
IT Guy

Es gibt für jede Lösung das passende Problem!
Viele Beiträge schreibe ich auf meinem Smartphone. Darum bitte meine Beiträge, die kurz&knapp gehalten sind, nicht als unhöflich erachten. Danke!
Benutzeravatar
rotation
Beiträge: 188
Registriert: 16. September 2020, 11:14
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Nein
Wiederlader: Nein
Wohnort: 127.0.0.1

Re: Fragen von Nichtjäger an Jäger

Beitrag von rotation »

Jäger haben ja manchmal (oft?) orange Warnkleidung an. Reagiert das Wild nicht auf Grellorange? Wie sieht das mit Grellgelb aus, also gelbe Warnwesten? Welche Farbe kann das Wild gut erkennen, sprich ein Jäger in dieser Farbe ist für Wild auffällig, für Menschen evtl. nicht?

Kann das Wild Kunstfarbe erkennen, sprich sind künstliche Farbpigmente für Wild sichtbarer/auffälliger als natürliche Farbpigmente?
Benutzeravatar
Hane
Beiträge: 944
Registriert: 16. September 2020, 12:58
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Ja
Wiederlader: Ja
Waffenliste: Viele ;-)
Wohnort: Ex Wien Umgebung SüdOst

Re: Fragen von Nichtjäger an Jäger

Beitrag von Hane »

Meine Erfahrungen:
Haarwild erkennt anscheinend die gelbe oder orange Kleidung nicht besonders.
Federwild meiner Meinung nach aber schon.
Benutzeravatar
Gehtdas
Beiträge: 322
Registriert: 4. Februar 2014, 19:18
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Ja
Wiederlader: Ja
Waffenliste: .22 lr 9x19 .357 Mag .454 Casull.243 Win .308 Win 6,5x55 SE 7,62x39 7,62x54 R 7,5x55 Swiss .300 Win Mag 12/76

Re: Fragen von Nichtjäger an Jäger

Beitrag von Gehtdas »

Hane hat geschrieben: 13. Dezember 2020, 22:30 Meine Erfahrungen:
Haarwild erkennt anscheinend die gelbe oder orange Kleidung nicht besonders.
Federwild meiner Meinung nach aber schon.
So wie bei den Rindern, blau erkennens am Besten.
Lg
.22l.r. 9x19 .357 Magnum 454 Casull .22 Hornet .243Win .308Win 6,5x55 SE 7,5x55 .300 Win Mag 12/76

Traditon ist nicht das Bewahren der Asche, sondern die Weitergabe des Feuers.
Benutzeravatar
Nuss_95
Beiträge: 318
Registriert: 15. September 2020, 21:35
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Ja
Wiederlader: Nein
Waffenliste: CZ Shadow 2 9mm

Steyr CL2 Semiweight .308 Win
Krico 6,5x57
Brno Arms VZ24 .300 Win Mag
Ferlacher Bockbüchsflinte 6,5x57R + 16/70
Ferlacher Hahnbüchsflinte 9,3x72R + 16/65
SKB 500 20/76
Wohnort: Wien / Kärnten

Re: Fragen von Nichtjäger an Jäger

Beitrag von Nuss_95 »

rotation hat geschrieben: 13. Dezember 2020, 22:14 Jäger haben ja manchmal (oft?) orange Warnkleidung an. Reagiert das Wild nicht auf Grellorange? Wie sieht das mit Grellgelb aus, also gelbe Warnwesten? Welche Farbe kann das Wild gut erkennen, sprich ein Jäger in dieser Farbe ist für Wild auffällig, für Menschen evtl. nicht?

Kann das Wild Kunstfarbe erkennen, sprich sind künstliche Farbpigmente für Wild sichtbarer/auffälliger als natürliche Farbpigmente?
Gelb bis Rot erscheint für Rehe nur grau. Blau wirkt angeblich als Signalfarbe. Generell erkennen sie hauptsächlich Bewegungen. Stillstehende Objekte können sie nur schwer erkennen.
DVC
Benutzeravatar
Old Dog
Beiträge: 866
Registriert: 10. Januar 2014, 01:12
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Ja
Wiederlader: Ja

Re: Fragen von Nichtjäger an Jäger

Beitrag von Old Dog »

IT Guy hat geschrieben: 13. Dezember 2020, 21:34
Old Dog hat geschrieben: 13. Dezember 2020, 21:14 ...
Hauptsach`is doch, wenn´s in an pdf steht muss doch stimmen, oder wos?????

Na, ich geb´s auf u. hau in Huat d´rauf
Du könntest es aber auch erklären warum es nicht geht...
Das habe ich doch eh versucht. Hat aber nichts genützt.
Ich versuche es zu erklären.

Zum Einen habe ich einen entsprechenden Beruf mit entspr. Erfahrung.
Zum Zweiten bin ich u.a. durch eine meiner Tätigkeiten genötigt die deutschsprachigen Waffenzeitschriften zu lesen. Und wenn es da um waffentechniche Details geht dreht´s mir die Nägel auf.

Das soll nicht bedeuten, das alles falsch ist. Es gibt durchaus gute Artikel zB über Historisches, WL, Neuigkeiten, Messe- u. Sportberichte sowie gut gemachte Fotos.

Allerdings, wenn die Redakteure u. Tester über´s technische fabulieren.......... Nein Danke!

Schneider bleib bei deinen Leisten. Ich zB fabuliere auch nicht über das Thema Blinddarm-OP, Schnapsbrennen u. Computer u. Software
Der Mut zu Warten ist die Kunst, Fehler zu vermeiden.
Benutzeravatar
Old Dog
Beiträge: 866
Registriert: 10. Januar 2014, 01:12
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Ja
Wiederlader: Ja

Re: Fragen von Nichtjäger an Jäger

Beitrag von Old Dog »

Gehtdas hat geschrieben: 13. Dezember 2020, 22:38
Hane hat geschrieben: 13. Dezember 2020, 22:30 Meine Erfahrungen:
Haarwild erkennt anscheinend die gelbe oder orange Kleidung nicht besonders.
Federwild meiner Meinung nach aber schon.
So wie bei den Rindern, blau erkennens am Besten.
Lg
Warum ist dann die Muleta u. die Capa rot?
Der Mut zu Warten ist die Kunst, Fehler zu vermeiden.
Benutzeravatar
IT Guy
Beiträge: 5225
Registriert: 13. November 2013, 15:56
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Ja
Wiederlader: Ja
Waffenliste: Meine Frau sagt, ich hab zuviele, aber ich sag, es sind zuwenig...
Wohnort: Graz

Re: Fragen von Nichtjäger an Jäger

Beitrag von IT Guy »

Old Dog hat geschrieben: 13. Dezember 2020, 23:50
IT Guy hat geschrieben: 13. Dezember 2020, 21:34
Old Dog hat geschrieben: 13. Dezember 2020, 21:14 ...
Hauptsach`is doch, wenn´s in an pdf steht muss doch stimmen, oder wos?????

Na, ich geb´s auf u. hau in Huat d´rauf
Du könntest es aber auch erklären warum es nicht geht...
Das habe ich doch eh versucht. Hat aber nichts genützt.
Ich versuche es zu erklären.

Zum Einen habe ich einen entsprechenden Beruf mit entspr. Erfahrung.
Zum Zweiten bin ich u.a. durch eine meiner Tätigkeiten genötigt die deutschsprachigen Waffenzeitschriften zu lesen. Und wenn es da um waffentechniche Details geht dreht´s mir die Nägel auf.

Das soll nicht bedeuten, das alles falsch ist. Es gibt durchaus gute Artikel zB über Historisches, WL, Neuigkeiten, Messe- u. Sportberichte sowie gut gemachte Fotos.

Allerdings, wenn die Redakteure u. Tester über´s technische fabulieren.......... Nein Danke!

Schneider bleib bei deinen Leisten. Ich zB fabuliere auch nicht über das Thema Blinddarm-OP, Schnapsbrennen u. Computer u. Software
Das erklärt aber nicht, warum es nicht möglich ist.
Old Dog hat geschrieben: 13. Dezember 2020, 23:53
Gehtdas hat geschrieben: 13. Dezember 2020, 22:38
Hane hat geschrieben: 13. Dezember 2020, 22:30 Meine Erfahrungen:
Haarwild erkennt anscheinend die gelbe oder orange Kleidung nicht besonders.
Federwild meiner Meinung nach aber schon.
So wie bei den Rindern, blau erkennens am Besten.
Lg
Warum ist dann die Muleta u. die Capa rot?
Weil man das zu beginn noch nicht wusste und jetzt ist sind sie traditionell halt so. Der Stier reagiert auf die Bewegung, nicht auf die Farbe. Dem ist es egal ob da was rotes oder was graues wedelt.
Freundschaft und langes Leben,
IT Guy

Es gibt für jede Lösung das passende Problem!
Viele Beiträge schreibe ich auf meinem Smartphone. Darum bitte meine Beiträge, die kurz&knapp gehalten sind, nicht als unhöflich erachten. Danke!
Benutzeravatar
Dobi
Beiträge: 1317
Registriert: 16. September 2020, 13:02
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Nein
Wiederlader: Ja
Waffenliste: - Steyr L9-A1
- Manurhin MR 88 .38spc
- Springfield 1911 Operator .45 ACP
- Springfield 1911 Garrison 9mm
- WS: Ruger Mark IV 22/45 lite
- Chiappa 1892 Alaskan TD .357 Mag.
Wohnort: Wien

Re: Fragen von Nichtjäger an Jäger

Beitrag von Dobi »

Old Dog hat geschrieben: 13. Dezember 2020, 21:14
Dobi hat geschrieben: 13. Dezember 2020, 20:58
gipflzipfla hat geschrieben: 13. Dezember 2020, 16:29 Servus
Dobi hat geschrieben: 13. Dezember 2020, 15:05 ....

Wird auch im PDF (weiter oben verlinkt) entsprechend erklärt:
....
..ich habs, bevor ichs verlinkt habe, gelesen :whistle: :popcorn:

Davon bin ich ausgegangen!
Hab’s nur quasi als Bestätigung erwähnt, fall jemand das PDF nicht gelesen hat … ;-)

Ich pack´ euch alle ned.

Das pdf ist aus einer Waffenzeitschrift herauskopiert.

Hauptsach`is doch, wenn´s in an pdf steht muss doch stimmen, oder wos?????

Na, ich geb´s auf u. hau in Huat d´rauf
@Old Dog
Ich zweifle keine Sekunde an deiner Fachkenntnis und deiner Expertise!
Und ich glaub auch nicht alles, nur weil es in einem aus einer Waffenzeitschrift exportiertem PDF steht!

Ich bin auch absolut nicht vom Fach und es ging mir hier aber auch in erster Linie nicht ums glauben, ob es stimmt.
Überprüfen konnte ich es nicht, weil auf der Website von Steyr hab ich zu den asymetrischen Zügen nix genaues/weiteres gefunden.
Und auch auf der Website von Lutz Möller steht nichts genaues dazu: http://lutzmoeller.net/Waffen/Steyr/Ste ... r-SM12.php

Mir ging es daher um:
"Nau jo, da ist den Redakteuren schon a bissl a Bledsinn passiert weil 6 Asymetrische Züge gibts ned.
Zeigt von deren Fachkenntnis
Asymetrisch wären 5 Züge, Symetrisch wären 4/6/8 usw."

Und hier habe ich – so wie Hane, gipflzipfla & IT Guy – einfach nicht verstanden, warum 6 asymetrische Züge nicht gehen sollten!?

Das einzig "fachliche", das ich hier beisteuern kann, stammt zugegebener Maßen noch von meiner mündlichen und schriftlichen Matura in "Darstellende Geometrie". Aber auf Basis dieses Wissens erschließt sich mir immer noch nicht, warum es bei 6 Zügen nicht gehen sollte.

Denn rein aus der Geometrie betrachtet, wäre es ja möglich:
Bild

Aber vielleicht hab ich auch einen Denkfehler bei der ganzen Sache. Schließlich ist meine Matura auch schon 35 Jahre her ;-)

Ich hab jetzt auch nochmal versucht, deine Erklärung zu finden, warum es nicht geht, hab's aber einfach immer noch nicht verstanden!

LG Dobi
Immer noch Anfänger & Mitglied im ISB, CSS & LSVNOE, NFVÖ & "Verein".
Ich glaube keine Verschwörungstheorien!
Die werden alle von einer geheimen Regierungsbehörde in Umlauf gebracht …
Antworten

Zurück zu „Jagd“