So stehts geschrieben

Dieses "neue" Zug- Feldprofil erfreut sich großer Beliebtheit. Auch im Kaliber 6,5 Creedmoor. Liest man halt so
So stehts geschrieben
Die Steyr Läufe für bleifreie Munition haben unterschiedliche Flankenwinkel an den Feldern.Balistix hat geschrieben: ↑11. Dezember 2020, 22:25Danke!Old Dog hat geschrieben: ↑11. Dezember 2020, 21:29Ich halte das für ein Werbeargument.Balistix hat geschrieben: ↑10. Dezember 2020, 12:30Was ist eigentlich von den Steyr Lead-Free Läufen zu halten, die speziell für bleifreie Geschosse gemacht sind?gipflzipfla hat geschrieben: ↑10. Dezember 2020, 12:27 Bleifreie Geschoße sind leichter und bringen ihre Energie über höhere V0. Somit wird auch die Flugbahn flacher und das Einsatzspektrum hinsichtlich Schussentfernungen erweitert sich dadurch.
Weil: Die Innenmaße eines Laufprofils sind überwiegend durch CIP-Normen festgelegt. Da bleibt dem Hersteller wenig Spielraum, ausgenommen bei der Dralllänge.
Ich find online leider auch nichts Hieb- und Stichfestes zu dieser Technologie... im Katalog (Schwandner) war neben den Waffen ein Piktogramm abgebildet, wo im Querschnitt der "Bleifrei-Lauf" sechs Felder/Züge hatte und der Bleilauf nur deren vier.![]()
Nau jo, da ist den Redakteuren schon a bissl a Bledsinn passiert weil 6 Asymetrische Züge gibts ned.gipflzipfla hat geschrieben: ↑11. Dezember 2020, 23:36 Zum Nachlesen:
https://www.sax-munition.de/media/docs/ ... 7_2015.pdf
Natürlich ist es möglich und machbar.
Wird auch im PDF (weiter oben verlinkt) entsprechend erklärt:gipflzipfla hat geschrieben: ↑13. Dezember 2020, 12:17 Servus
Natürlich ist es möglich und machbar.
Wenns nicht so wäre, würde man das bei Steyr nicht so anpreisen.
Die Asymetrie bezieht sich ja nicht auf die Anzahl der Felder / Züge im Laufprofil, sondern auf deren Ausformung.
Alles eine Frage der Werkzeuggestaltung
..ich habs, bevor ichs verlinkt habe, gelesen
gipflzipfla hat geschrieben: ↑13. Dezember 2020, 16:29 Servus
..ich habs, bevor ichs verlinkt habe, gelesen![]()
![]()
Allerbesten Dank