Fragen von Nichtjäger an Jäger

Benutzeravatar
gipflzipfla
Beiträge: 2844
Registriert: 4. Dezember 2013, 12:38
KW-Schütze: Nein
LW-Schütze: Ja
Jäger: Ja
Wiederlader: Ja

Re: Fragen von Nichtjäger an Jäger

Beitrag von gipflzipfla »

Balistix hat geschrieben: 11. Dezember 2020, 22:47 .....
Na des muss ja ein Wunderding sein... ...... :rofl:
So stehts geschrieben ;)

Dieses "neue" Zug- Feldprofil erfreut sich großer Beliebtheit. Auch im Kaliber 6,5 Creedmoor. Liest man halt so
"Wer Ironie sät, wird Sarkasmus ernten!"

"Jeder Streukreis beginnt stets mit dem ersten Schuss!" :sniper:

Waidmonns Gruaß, vom gipfl
:chears:
Sauersigi
Beiträge: 380
Registriert: 16. September 2020, 11:49
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Ja
Wiederlader: Ja

Re: Fragen von Nichtjäger an Jäger

Beitrag von Sauersigi »

Balistix hat geschrieben: 11. Dezember 2020, 22:25
Old Dog hat geschrieben: 11. Dezember 2020, 21:29
Balistix hat geschrieben: 10. Dezember 2020, 12:30
gipflzipfla hat geschrieben: 10. Dezember 2020, 12:27 Bleifreie Geschoße sind leichter und bringen ihre Energie über höhere V0. Somit wird auch die Flugbahn flacher und das Einsatzspektrum hinsichtlich Schussentfernungen erweitert sich dadurch.
Was ist eigentlich von den Steyr Lead-Free Läufen zu halten, die speziell für bleifreie Geschosse gemacht sind?
Ich halte das für ein Werbeargument.

Weil: Die Innenmaße eines Laufprofils sind überwiegend durch CIP-Normen festgelegt. Da bleibt dem Hersteller wenig Spielraum, ausgenommen bei der Dralllänge.
Danke!

Ich find online leider auch nichts Hieb- und Stichfestes zu dieser Technologie... im Katalog (Schwandner) war neben den Waffen ein Piktogramm abgebildet, wo im Querschnitt der "Bleifrei-Lauf" sechs Felder/Züge hatte und der Bleilauf nur deren vier. :bahnhof:
Die Steyr Läufe für bleifreie Munition haben unterschiedliche Flankenwinkel an den Feldern.
Am erhabenen Feld sind in Laufrichtung die Flankenwinkel an der linken Seite steiler (93°) als an der rechten Seite (120°). Ich hoffe man kann sich das vorstellen...
Edit: Quelle: Unsere Jagd Juli 2015, Pdf über Sax Geschosse... in der die Bleifrei Steyr vorgestellt wurden..
Benutzeravatar
gipflzipfla
Beiträge: 2844
Registriert: 4. Dezember 2013, 12:38
KW-Schütze: Nein
LW-Schütze: Ja
Jäger: Ja
Wiederlader: Ja

Re: Fragen von Nichtjäger an Jäger

Beitrag von gipflzipfla »

"Wer Ironie sät, wird Sarkasmus ernten!"

"Jeder Streukreis beginnt stets mit dem ersten Schuss!" :sniper:

Waidmonns Gruaß, vom gipfl
:chears:
Benutzeravatar
Old Dog
Beiträge: 866
Registriert: 10. Januar 2014, 01:12
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Ja
Wiederlader: Ja

Re: Fragen von Nichtjäger an Jäger

Beitrag von Old Dog »

gipflzipfla hat geschrieben: 11. Dezember 2020, 23:36 Zum Nachlesen:

https://www.sax-munition.de/media/docs/ ... 7_2015.pdf
Nau jo, da ist den Redakteuren schon a bissl a Bledsinn passiert weil 6 Asymetrische Züge gibts ned.
Zeigt von deren Fachkenntnis
Asymetrisch wären 5 Züge, Symetrisch wären 4/6/8 usw.

Da sind wir bei einer alten Frage angelangt. Was war zuerst, das Hendl oder das Ei?
Ebenso lang ist die Diskussion, oder besser gesagt das Glaubensbekenntnis welcher Lauf schießt besser.
Vgl dazu allein die Herstellungsmethode, gehämmert, knopfgezogen, spanabhebend (verschiedene Methoden) gezogen, usw....

Das ändern der Flankenwinkel ist auch nur alter Wein in neuen Schläuchen.
Da haben schon unsere Urgroßväter damit experimentiert.

Also wieder nix Neues unter der Sonne.

Natürlich kann man ein Laufprofil auf weichere (TM mit Weichbleikern), oder auf härtere (Vollmetall) Geschoße optimieren. Gar keine Frage. Allein schon durch Änderung des Drallwinkels u. Breite der Felder
Siehe dazu auch die Versuche div. Hersteller wie zB MultiRadialProfil, u. ä.

Nur den Schmäh mit dem linken u. rechten Flankenwinkel glaub´ ich erst wenn ich von so einem Lauf einen Abguß machen kann.

Und was a paar Sesselfurzer schreiben dient nur dazu, Geld in deren Taschen zu schaufeln. Weil die können vielleicht die Tastatur gut bedienen, aber von Läufen habens wenig Ahnung
Der Mut zu Warten ist die Kunst, Fehler zu vermeiden.
Benutzeravatar
Hane
Beiträge: 944
Registriert: 16. September 2020, 12:58
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Ja
Wiederlader: Ja
Waffenliste: Viele ;-)
Wohnort: Ex Wien Umgebung SüdOst

Re: Fragen von Nichtjäger an Jäger

Beitrag von Hane »

Warum soll es keine sechs asymmetrische Züge geben?
Z.B. Bei Ventilatoren macht man es auch so, dass man einen Flügel asymmetrisch anordnet. Also bei 6 z.B. 5 davon alle 60 Grad, den 6. Nach 50 Grad. Dabei geht es um Schwingungen.
Ob es bei dem Drall in Waffen was bringt kann ich nicht sagen, aber technisch möglich ist es meiner Meinung schon.
Benutzeravatar
gipflzipfla
Beiträge: 2844
Registriert: 4. Dezember 2013, 12:38
KW-Schütze: Nein
LW-Schütze: Ja
Jäger: Ja
Wiederlader: Ja

Re: Fragen von Nichtjäger an Jäger

Beitrag von gipflzipfla »

Servus
Hane hat geschrieben: 13. Dezember 2020, 03:19 Warum soll es keine sechs asymmetrische Züge geben?
....
Ob es bei dem Drall in Waffen was bringt kann ich nicht sagen, aber technisch möglich ist es meiner Meinung schon.
Natürlich ist es möglich und machbar.
Wenns nicht so wäre, würde man das bei Steyr nicht so anpreisen.
Die Asymetrie bezieht sich ja nicht auf die Anzahl der Felder / Züge im Laufprofil, sondern auf deren Ausformung.

Alles eine Frage der Werkzeuggestaltung
"Wer Ironie sät, wird Sarkasmus ernten!"

"Jeder Streukreis beginnt stets mit dem ersten Schuss!" :sniper:

Waidmonns Gruaß, vom gipfl
:chears:
Benutzeravatar
Dobi
Beiträge: 1317
Registriert: 16. September 2020, 13:02
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Nein
Wiederlader: Ja
Waffenliste: - Steyr L9-A1
- Manurhin MR 88 .38spc
- Springfield 1911 Operator .45 ACP
- Springfield 1911 Garrison 9mm
- WS: Ruger Mark IV 22/45 lite
- Chiappa 1892 Alaskan TD .357 Mag.
Wohnort: Wien

Re: Fragen von Nichtjäger an Jäger

Beitrag von Dobi »

gipflzipfla hat geschrieben: 13. Dezember 2020, 12:17 Servus
Hane hat geschrieben: 13. Dezember 2020, 03:19 Warum soll es keine sechs asymmetrische Züge geben?
....
Ob es bei dem Drall in Waffen was bringt kann ich nicht sagen, aber technisch möglich ist es meiner Meinung schon.
Natürlich ist es möglich und machbar.
Wenns nicht so wäre, würde man das bei Steyr nicht so anpreisen.
Die Asymetrie bezieht sich ja nicht auf die Anzahl der Felder / Züge im Laufprofil, sondern auf deren Ausformung.

Alles eine Frage der Werkzeuggestaltung
Wird auch im PDF (weiter oben verlinkt) entsprechend erklärt:
„Anstatt der üblichen vier Züge hat der 56-cm-Lauf (Mündungs-Ø 16,6 mm) bei der „Lead Free Edition“ sechs asymetrische Züge mit Rechtsdrall. Auf der rechten Feldseite besteht der übliche Winkel von 120°. Die linke ist mit „maximaler“ Winkel-Steilheit von 93 °
ausgestattet: Damit soll das Feld im Geschoss besser einschneiden und es wird besser eingepresst.“
Immer noch Anfänger & Mitglied im ISB, CSS & LSVNOE, NFVÖ & "Verein".
Ich glaube keine Verschwörungstheorien!
Die werden alle von einer geheimen Regierungsbehörde in Umlauf gebracht …
Benutzeravatar
gipflzipfla
Beiträge: 2844
Registriert: 4. Dezember 2013, 12:38
KW-Schütze: Nein
LW-Schütze: Ja
Jäger: Ja
Wiederlader: Ja

Re: Fragen von Nichtjäger an Jäger

Beitrag von gipflzipfla »

Servus
Dobi hat geschrieben: 13. Dezember 2020, 15:05 ....

Wird auch im PDF (weiter oben verlinkt) entsprechend erklärt:
....
..ich habs, bevor ichs verlinkt habe, gelesen :whistle: :popcorn:
"Wer Ironie sät, wird Sarkasmus ernten!"

"Jeder Streukreis beginnt stets mit dem ersten Schuss!" :sniper:

Waidmonns Gruaß, vom gipfl
:chears:
Benutzeravatar
Dobi
Beiträge: 1317
Registriert: 16. September 2020, 13:02
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Nein
Wiederlader: Ja
Waffenliste: - Steyr L9-A1
- Manurhin MR 88 .38spc
- Springfield 1911 Operator .45 ACP
- Springfield 1911 Garrison 9mm
- WS: Ruger Mark IV 22/45 lite
- Chiappa 1892 Alaskan TD .357 Mag.
Wohnort: Wien

Re: Fragen von Nichtjäger an Jäger

Beitrag von Dobi »

gipflzipfla hat geschrieben: 13. Dezember 2020, 16:29 Servus
Dobi hat geschrieben: 13. Dezember 2020, 15:05 ....

Wird auch im PDF (weiter oben verlinkt) entsprechend erklärt:
....
..ich habs, bevor ichs verlinkt habe, gelesen :whistle: :popcorn:

Davon bin ich ausgegangen!
Hab’s nur quasi als Bestätigung erwähnt, fall jemand das PDF nicht gelesen hat … ;-)
Immer noch Anfänger & Mitglied im ISB, CSS & LSVNOE, NFVÖ & "Verein".
Ich glaube keine Verschwörungstheorien!
Die werden alle von einer geheimen Regierungsbehörde in Umlauf gebracht …
Benutzeravatar
gipflzipfla
Beiträge: 2844
Registriert: 4. Dezember 2013, 12:38
KW-Schütze: Nein
LW-Schütze: Ja
Jäger: Ja
Wiederlader: Ja

Re: Fragen von Nichtjäger an Jäger

Beitrag von gipflzipfla »

Dobi hat geschrieben: 13. Dezember 2020, 20:58 ...

Davon bin ich ausgegangen!
Hab’s nur quasi als Bestätigung erwähnt, fall jemand das PDF nicht gelesen hat … ;-)
Allerbesten Dank :applaus:
"Wer Ironie sät, wird Sarkasmus ernten!"

"Jeder Streukreis beginnt stets mit dem ersten Schuss!" :sniper:

Waidmonns Gruaß, vom gipfl
:chears:
Antworten

Zurück zu „Jagd“