Prinz Philipp ist verstorben
- Boonz
- Beiträge: 159
- Registriert: 12. Oktober 2020, 14:59
- KW-Schütze: Ja
- LW-Schütze: Ja
- Jäger: Ja
- Wiederlader: Nein
- Wohnort: Mödling
Re: Prinz Philipp ist verstorben
Heutzutage wird ja gerne jeder mal pauschalverurteilt als unnützer Zeitgenosse, es sei denn er hat einem persönlich die Wohnung geputzt und Millionen geschenkt. Extreme politische Gesinnungen links und rechts leben scheinbar ohnehin dafür andere runter zu machen und geben deutlich den Durchschnitts-IQ dieser Wähler Preis.
Es wird wohl jedem aus dem Blickwinkel des eigenen Lebens egal sein wenn ein Royal stirbt, aber das heißt doch nicht, dass man nicht trotzdem einiges bewundern und wertschätzen kann.
Ich finde es schon bemerkenswert, wenn jemand, der praktisch kein eigenes Leben hat, weil alles in der Öffentlichkeit Preis gegeben wird und die eigenen Entscheidungen so dermaßen fremdbestimmt sind, so sympathisch und skandalfrei (mal von den berühmten Kommentaren abgesehen) fast 100 Jahre absolviert. Noch dazu als aktiver Teilnehmer im zweiten Weltkrieg (von denen gibts bald keine mehr auf diesem Planeten) und danach im Schatten eines der berühmtesten Menschen der Welt und gefangen in der Tradition einer Jahrhunderte alten Familie.
Das drum herum, erhalten durch Steuergelder etc., ist eine Entscheidung der Briten, aber gut nachvollziehbar wenn man den Tourismus betrachtet und die positiven Vorurteile die damit verbunden sind - der gebildete niveauvolle Brite, der Tee trinkend im Landhaus sitzt.
Es ist schade, dass das Begräbnis nun so klein gehalten werden muss, das Spektakel hätte ich gerne gesehen, zumindest im TV. Die Military Tattoos der Briten sind immer sehr beeindruckend.
Es wird wohl jedem aus dem Blickwinkel des eigenen Lebens egal sein wenn ein Royal stirbt, aber das heißt doch nicht, dass man nicht trotzdem einiges bewundern und wertschätzen kann.
Ich finde es schon bemerkenswert, wenn jemand, der praktisch kein eigenes Leben hat, weil alles in der Öffentlichkeit Preis gegeben wird und die eigenen Entscheidungen so dermaßen fremdbestimmt sind, so sympathisch und skandalfrei (mal von den berühmten Kommentaren abgesehen) fast 100 Jahre absolviert. Noch dazu als aktiver Teilnehmer im zweiten Weltkrieg (von denen gibts bald keine mehr auf diesem Planeten) und danach im Schatten eines der berühmtesten Menschen der Welt und gefangen in der Tradition einer Jahrhunderte alten Familie.
Das drum herum, erhalten durch Steuergelder etc., ist eine Entscheidung der Briten, aber gut nachvollziehbar wenn man den Tourismus betrachtet und die positiven Vorurteile die damit verbunden sind - der gebildete niveauvolle Brite, der Tee trinkend im Landhaus sitzt.
Es ist schade, dass das Begräbnis nun so klein gehalten werden muss, das Spektakel hätte ich gerne gesehen, zumindest im TV. Die Military Tattoos der Briten sind immer sehr beeindruckend.
Peng!
- Boonz
- Beiträge: 159
- Registriert: 12. Oktober 2020, 14:59
- KW-Schütze: Ja
- LW-Schütze: Ja
- Jäger: Ja
- Wiederlader: Nein
- Wohnort: Mödling
Re: Prinz Philipp ist verstorben
Ich finde sehr wohl, dass man über Tote schlecht sprechen kann wenn sie es schon in Lebzeiten verdient haben. Der Tod ist keine automatische Reinwaschung aller Sünden.Reverend357 hat geschrieben: ↑12. April 2021, 08:28 Über die Toten spricht man nicht schlecht. Das sagt mir alles was ich wissen muss.
RIP. Jetzt hast deine Ruhe von der Chefin.
Peng!
-
- Beiträge: 1521
- Registriert: 16. September 2020, 11:40
- KW-Schütze: Nein
- LW-Schütze: Nein
- Jäger: Nein
- Wiederlader: Nein
Re: Prinz Philipp ist verstorben
Das mag auf gestalten wie den Josef oder den Adolf zutreffen, aber für einen alten Prinzen der außer ein paar verbalen Granaten sich nichts hat zu schulden kommen lassen? Muss man da in einem Gedenkthread gleich drauf dreschen?
- Tobi
- Beiträge: 2079
- Registriert: 16. September 2020, 14:59
- KW-Schütze: Ja
- LW-Schütze: Ja
- Jäger: Nein
- Wiederlader: Nein
Re: Prinz Philipp ist verstorben
Boonz hat geschrieben: ↑12. April 2021, 08:36 Heutzutage wird ja gerne jeder mal pauschalverurteilt als unnützer Zeitgenosse, es sei denn er hat einem persönlich die Wohnung geputzt und Millionen geschenkt. Extreme politische Gesinnungen links und rechts leben scheinbar ohnehin dafür andere runter zu machen und geben deutlich den Durchschnitts-IQ dieser Wähler Preis.
Es wird wohl jedem aus dem Blickwinkel des eigenen Lebens egal sein wenn ein Royal stirbt, aber das heißt doch nicht, dass man nicht trotzdem einiges bewundern und wertschätzen kann.
Ich finde es schon bemerkenswert, wenn jemand, der praktisch kein eigenes Leben hat, weil alles in der Öffentlichkeit Preis gegeben wird und die eigenen Entscheidungen so dermaßen fremdbestimmt sind, so sympathisch und skandalfrei (mal von den berühmten Kommentaren abgesehen) fast 100 Jahre absolviert. Noch dazu als aktiver Teilnehmer im zweiten Weltkrieg (von denen gibts bald keine mehr auf diesem Planeten) und danach im Schatten eines der berühmtesten Menschen der Welt und gefangen in der Tradition einer Jahrhunderte alten Familie.
Das drum herum, erhalten durch Steuergelder etc., ist eine Entscheidung der Briten, aber gut nachvollziehbar wenn man den Tourismus betrachtet und die positiven Vorurteile die damit verbunden sind - der gebildete niveauvolle Brite, der Tee trinkend im Landhaus sitzt.
Es ist schade, dass das Begräbnis nun so klein gehalten werden muss, das Spektakel hätte ich gerne gesehen, zumindest im TV. Die Military Tattoos der Briten sind immer sehr beeindruckend.

Wie üblich oft begründet in zwei der übleren menschlichen Eigenschaften: Neid & Missgunst
Trifft das auch für Dikatoren, (Massen)mörder, Vergewaltiger zu? Eine recht naive Sichtweise...Reverend357 hat geschrieben: ↑12. April 2021, 08:28 Über die Toten spricht man nicht schlecht. Das sagt mir alles was ich wissen muss.

-
- Beiträge: 1521
- Registriert: 16. September 2020, 11:40
- KW-Schütze: Nein
- LW-Schütze: Nein
- Jäger: Nein
- Wiederlader: Nein
Re: Prinz Philipp ist verstorben
Kriegen die Gedenkthreads im Forum?
Ein Mann der nicht in diese Kategorie fällt ist gestorben. Und nur weil er Blaublüter war treten einige auf ihn ein. Und das soll ich ok finden? Nein. Ich ziehe einfach meine Schlüsse daraus.
- Tobi
- Beiträge: 2079
- Registriert: 16. September 2020, 14:59
- KW-Schütze: Ja
- LW-Schütze: Ja
- Jäger: Nein
- Wiederlader: Nein
Re: Prinz Philipp ist verstorben
Zum Glück nicht in diesem Forum.Reverend357 hat geschrieben: ↑12. April 2021, 08:49Kriegen die Gedenkthreads im Forum?
Ein Mann der nicht in diese Kategorie fällt ist gestorben. Und nur weil er Blaublüter war treten einige auf ihn ein. Und das soll ich ok finden? Nein. Ich ziehe einfach meine Schlüsse daraus.

Ihn selbst hat eh keiner schlecht gemacht, nur das übliche Blabla "wieso darf der, wieso hat der, wieso bekommt der... und ich nicht?".

-
- Beiträge: 1521
- Registriert: 16. September 2020, 11:40
- KW-Schütze: Nein
- LW-Schütze: Nein
- Jäger: Nein
- Wiederlader: Nein
Re: Prinz Philipp ist verstorben
Jetzt bin ich aber neugierig in welchem Forum die threads kriegen...außer in den Kiwifarms....die wären sicher unterhaltsam.
Ich mag die royals nicht. überhaupt nicht. aber bevor man in einem gedenkthread scheiße redet sagt man lieber gar nix....hat was mit anstand zu tun imho.
aber jo, ist wie es ist....

-
- Beiträge: 1387
- Registriert: 16. September 2020, 21:43
- KW-Schütze: Ja
- LW-Schütze: Ja
- Jäger: Nein
- Wiederlader: Ja
Re: Prinz Philipp ist verstorben
Wenn man sich den deutsch-dänischen bzw den deutschen und den 1. Weltkrieg ansieht muss man aber auch sehen wollen das die eigene Verwandtschaft gegeneinder jahrelang Krieg geführt hat.
ROCS Mitglied
- Tobi
- Beiträge: 2079
- Registriert: 16. September 2020, 14:59
- KW-Schütze: Ja
- LW-Schütze: Ja
- Jäger: Nein
- Wiederlader: Nein
Re: Prinz Philipp ist verstorben
Klar, aber das haben auch Demokratien oder die, die vorgegeben haben welche zu sein, recht gut beherrscht und beherrschen es immernoch. Das zumindest geht auch ohne Adel.

-
- Beiträge: 1387
- Registriert: 16. September 2020, 21:43
- KW-Schütze: Ja
- LW-Schütze: Ja
- Jäger: Nein
- Wiederlader: Ja
Re: Prinz Philipp ist verstorben
Da hast schon vollkommen recht.
Mir gehts eigentlich um das österreichische Gedankengut wo die Monarchie nur mit Sissy,Hoch & Deutschmeister sowie Heimatverbundenheit in Verbindung gebracht wird.
Die Schattenseiten werden aber nur zu gerne verschwiegen oder bewusst nicht betrachtet.
Mfg
ROCS Mitglied