Hausbau mit 35?

Der Bereich für alles, das sonst nirgends passt.
Benutzeravatar
Tobi
Beiträge: 2079
Registriert: 16. September 2020, 14:59
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Nein
Wiederlader: Nein

Re: Hausbau mit 35?

Beitrag von Tobi »

Sehe ich wie Varminter. 20-40k sind schon fast als "Sackgeld" nötig, für zusätzliche Posten, die zwischendurch oder an Ende noch dazukommen. Außerdem sind die Rohstoffpreise momentan extrem hoch.
Burgenlandy
Beiträge: 360
Registriert: 16. September 2020, 16:37
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Nein
Wiederlader: Ja
Waffenliste: Glock, AR15 ua.

Re: Hausbau mit 35?

Beitrag von Burgenlandy »

Will nicht demotivieren.

Bis das Ding steht hast Doppelbelastung. Hausbau/Kredit, es kommt sicher spontan was dazu und Miete/Kosten für deinen Wohnsitz.

Je nachdem wie das in den nächsten Monaten weitergeht kanns besser aber auch viel Ärger werden. Rohstoffpreise. Transport/Reiseprobleme ...

Haus kaufen als Alternative.


---
Unser geplanter Umbau zieht sich raus. Keiner kann so zusagen das passt. Wir wollten vor 2 Monaten schon ausgraben lassen weil Gelegenheit (schon weggeräumt, steinweg angefangen abzubauen) aber dann gestoppt weil keine Garantie das alles verfügbar sein wird.

Ich hab für heuer die Nase voll ... Für X Prozent mehr muss ich nicht es Dach abdecken lassen und dann fehlt es an irgendwas und ich hab ein funktionierendes Haus ruiniert.

Auch weil seit letztem Jahr Messen Ausstellungen und sogar Verkäufsräume zum Wohle der Menschheit gesperrt waren ... Klar man muss sich nicht alles anschauen ... Amazon Baustoff fehlt noch (zynisch)
Benutzeravatar
Mindfreak
Beiträge: 283
Registriert: 28. Dezember 2020, 16:27
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Nein
Jäger: Nein
Wiederlader: Nein

Re: Hausbau mit 35?

Beitrag von Mindfreak »

Das mit den Baustoffpreisen bzw. das die Preise generell im Moment recht hoch sind ist mir auch schon aufgefallen.
Nach einem fertigen Haus umzusehen habe ich mir auch schon gedacht. Viel habe ich im Moment aber nicht gefunden, gerade mal "Frisch fertig vom Bauträger" etc... und da denk ich mir immer da will jemand ja mitschneiden bzw. selber Bauen ist billiger.

Der 1000ter im Monat mit dem rechne ich eh. Ich glaube ja auch nicht das im Endeffekt so viel Mehrkosten vorhanden sind als jetzt.
Guns are like potato chips, you can't have just one... :mrgreen:

Mit dem Smartphone getippt...
Benutzeravatar
Hane
Beiträge: 944
Registriert: 16. September 2020, 12:58
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Ja
Wiederlader: Ja
Waffenliste: Viele ;-)
Wohnort: Ex Wien Umgebung SüdOst

Re: Hausbau mit 35?

Beitrag von Hane »

Als Fixkosten musst beim Haus auch mit knapp 500,- im Monat rechnen.
Haushaltsversicherung, Strom, Heizkosten, Müll, Wasser, Kanal, Hausbesitzabgaben, ...
Aber ich denke mit dem Eigenkapital hast auf der Bank keine Chance.
Benutzeravatar
Lindenwirt
Beiträge: 772
Registriert: 16. September 2020, 13:16
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Ja
Wiederlader: Nein
Waffenliste: Glock 26, Glock 21,
Steyr CL2 (30-06 u. .308), Tikka T3X Super Varmint .223

Re: Hausbau mit 35?

Beitrag von Lindenwirt »

Hane hat geschrieben: 5. Juni 2021, 20:53 Als Fixkosten musst beim Haus auch mit knapp 500,- im Monat rechnen.
Haushaltsversicherung, Strom, Heizkosten, Müll, Wasser, Kanal, Hausbesitzabgaben, ...
Aber ich denke mit dem Eigenkapital hast auf der Bank keine Chance.
Habe jetzt nachgesehen, so viel ist es bei uns nicht.
- Heizung (Erdwärme) inkl. gesamten Strom für 200qm Wohnnutzfläche sind gerade mal € 100/Monat. (50er Lecamassivwand)
- Eigenheim und Haushaltsversicherung €50
- Müll, Wasser, Kanal, etc €80

Bei älteren Häusern und z.b Ölheizung schauts aber natürlich anders aus. Auch wird der Stromverbrauch heuer in Zeiten von Homeoffice wohl höher werden. Insgesamt finde ich die Betriebskosten aber recht überschaubar.
DocRuger
Beiträge: 1387
Registriert: 16. September 2020, 21:43
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Nein
Wiederlader: Ja

Re: Hausbau mit 35?

Beitrag von DocRuger »

Lindenwirt hat geschrieben: 5. Juni 2021, 21:34 Insgesamt finde ich die Betriebskosten aber recht überschaubar.
Die Reperaturrücklagen sollte man ähnlich Berücksichtigen wie bei der Miete und nicht bis am letzten cent planen.
ROCS Mitglied
DocRuger
Beiträge: 1387
Registriert: 16. September 2020, 21:43
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Nein
Wiederlader: Ja

Re: Hausbau mit 35?

Beitrag von DocRuger »

Mindfreak hat geschrieben: 5. Juni 2021, 20:05
Der 1000ter im Monat mit dem rechne ich eh. Ich glaube ja auch nicht das im Endeffekt so viel Mehrkosten vorhanden sind als jetzt.
Da täusch dich mal nicht!

Wenn notwendige Reperaturen die Gemeinschaft der Mieter oder Eigentümer bezahlt haben und auf einmal gehört alles dir.
ROCS Mitglied
mikonis
Beiträge: 135
Registriert: 17. September 2020, 19:38
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Ja
Wiederlader: Nein

Re: Hausbau mit 35?

Beitrag von mikonis »

Wir hatten rd. 1/3 also etwa 150.000 angespart und vorgezogen geerbt. Den Rest gab die Bank, was etwa 1200 € Rate pro Monat bedeutete. 5 Jahre keinen Urlaub und alle Freizeit beim Bauen verbracht. Mit 40 bin ich dann eingezogen. Zum Schluss waren es dann knappe 500k für 150m2 WF.

Mit 40k zu bauen beginnen ist ein Witz. Entschuldige bitte meine grobe und beleidigende Ausdrucksweise. Ich versuche nur, meine Meinung plakativ zum Ausdruck zu bringen.
mikonis
Beiträge: 135
Registriert: 17. September 2020, 19:38
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Ja
Wiederlader: Nein

Re: Hausbau mit 35?

Beitrag von mikonis »

Betriebs und Fixkosten hab ich vor 2 Jahre mal penibel durchgerechnet: ziemlich genau 500 € pro Monat für Energie, Kanal, Gemeindeabgaben, Versicherungen und Medienkosten. Die Medienkosten sind bei mir exorbitant, ca. 170 € pro Monat für Fernsehen, Telefone, Handys, Internet und diverse Abos.

Also 1200 Raten, 500 Fixkosten und 500 die Autos.
Benutzeravatar
milu
Beiträge: 220
Registriert: 17. September 2020, 08:24
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Nein
Wiederlader: Ja

Re: Hausbau mit 35?

Beitrag von milu »

Mindfreak hat geschrieben: 5. Juni 2021, 15:19 Servus

Ich habe da einen Traum, und zwar der vom Eigenheim. Schon seit ich weiss nicht wann, als ich 15 Jahre alt war?

Mittlerweile werde ich nächstes Jahr 35 Jahre alt, der Nachwuchs 7, die Frau welche nun leider mit August ihren Job aufgeben muss, ist auf der Suche nach einer Teilzeitstelle. Eigenkapital sind fast 40 000 Euro. Wo? Hauptsache raus aus Wien. Bevorzugt wird aber eher

.....

Ich dachte an Eigenkapital = Grundstück... 300 m² +/-

........

Keller (ist ja fast ein MUSS oder?) Und Haus 2 Stockwerke so um 100- 160 m² Wohnfläche, Rest Garten + Carport.

......

Lg

OT

ich glaub, ich muss das Bundesland wechseln.
Um 40k Eigenmittel bekommst bei uns hier ca 35-40m² Grund.
Reicht dann eh für ein grösseres Zelt und das Auto...
"Fatal ist mir das Lumpenpack, das, um die Herzen zu rühren,
den Patriotismus trägt zur Schau, mit allen seinen Geschwüren."
Heinrich Heine
Antworten

Zurück zu „Das Kaffeehaus“