Verkaufsplattform, faire & gute Angebote

Der Bereich für alles, das sonst nirgends passt.
DocRuger
Beiträge: 1387
Registriert: 16. September 2020, 21:43
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Nein
Wiederlader: Ja

Re: Verkaufsplattform, faire & gute Angebote

Beitrag von DocRuger »

cas81 hat geschrieben: 27. Januar 2022, 07:16 Und dennoch gingen die alten Pythons durch die Hände der Facharbeiter. Die haben sich zwar selbst kennen Ehrentitel verliehen, wussten aber vielleicht trotzdem, was sie machten.

$29 zu welchem Zeitpunkt? 1955? Das wären dann $300 heute. Oder 1978? Das wären $124. Für den Ami ist das viel Geld.
Glaubst du das Ruger in seiner ersten Produktionsstätte dem sogenannten Red Barn mit 4 mit fachlich schlechten Leiharbeitern begonnen hat und deshalb der Wiedereinstieg für Colt am SA Markt nicht mehr glückte?

Diese Facharbeiter bzw die Arbeitszeit auf den einzelnen Produkten, wurden bei allen Herstellern eingespart egal ob S&W,Colt oder Ruger.

Die 29$ Preisdifferenz sind ohnehin differenziert zu betrachten da Ruger erst 1972 seinen ersten DA Revolver in Form des Security Six und seiner Varianten auf den Markt brachte und SA Revolver generell günstiger zu fertigen sind.

Im Vergleichszeitraum 1955-73 zb wo ich über detaillierte Preislisten und Stückzahlen verfüge mit vergleichen zur Konkurrenz, ist der Ausstoss an Waffen natürlich begrenzt aufgrund der Kapazitäten und des anfänglichen Zukaufs der Rahmen und Griffstücke bei den Firmen Arwood und Alcoa.

Erst 1963 wurde das eigene Feingusswerk Pine Tree gegründet und selbst wenn wir von der Hawkeye ausgehen von der es weltweit nur rund 3000 Stück gibt welche zwischen 63 und 64 gefertigt wurde und weit unter 52/ Tag liegt bleibt es ein Serienprodukt und kein Unikat.

Aber der IT Guy hat Recht,es wird wirklich offtopic und führt zu nichts.
ROCS Mitglied
Benutzeravatar
Tobi
Beiträge: 2079
Registriert: 16. September 2020, 14:59
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Nein
Wiederlader: Nein

Re: Verkaufsplattform, faire & gute Angebote

Beitrag von Tobi »

DocRuger hat geschrieben: 27. Januar 2022, 09:49 Aber der IT Guy hat Recht,es wird wirklich offtopic und führt zu nichts.
Macht nichts, ein weiterer Lobgesang, wie toll die Fa. Ruger doch ist, kann nie offtopic sein. :roll:
Kriegst du dafür eig. Provision/Rabatt? :D

Vom Python hab ich wieder Abstand genommen, da man ihn anscheinend nicht dauerhaft mit .357 schießen sollte, ich aber ansonsten keine .38 verwende. Werde beim 686er bleiben, auch wenn der Colt viel schöner ist. :sabber:
Benutzeravatar
cas81
Beiträge: 3107
Registriert: 16. September 2020, 15:07
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Nein
Wiederlader: Nein
Wohnort: Wien

Re: Verkaufsplattform, faire & gute Angebote

Beitrag von cas81 »

DocRuger hat geschrieben: 27. Januar 2022, 09:49
cas81 hat geschrieben: 27. Januar 2022, 07:16 Und dennoch gingen die alten Pythons durch die Hände der Facharbeiter. Die haben sich zwar selbst kennen Ehrentitel verliehen, wussten aber vielleicht trotzdem, was sie machten.

$29 zu welchem Zeitpunkt? 1955? Das wären dann $300 heute. Oder 1978? Das wären $124. Für den Ami ist das viel Geld.
Glaubst du das Ruger in seiner ersten Produktionsstätte dem sogenannten Red Barn mit 4 mit fachlich schlechten Leiharbeitern begonnen hat und deshalb der Wiedereinstieg für Colt am SA Markt nicht mehr glückte?
Es ist mir völlig egal, denn eigentlich ging es darum, dass COLT DAMALS besser fertigte als heute. Insofern nur schon wieder ein Strohmannargument. Den Preisunterschied hast du ins Rennen geworfen.
DocRuger hat geschrieben: 27. Januar 2022, 09:49 Aber der IT Guy hat Recht,es wird wirklich offtopic und führt zu nichts.
Aber Hauptsach´was g´sagt.
Hab ich jetzt auch.
... ad astra per aspera ...
Benutzeravatar
Wolf1971
Beiträge: 819
Registriert: 16. September 2020, 12:41
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Ja
Wiederlader: Nein
Waffenliste: CZ 52 - 7,62x25 Tok
CZ 75 - 9mm Para
CZ Sport II - 9mm Para
S&W 14 - .38 Spezial
S&W 17 - .22 lr
S&W 25 - .45 ACP
S&W 27 - .357 Magnum
S&W 29 - .44 Magnum
S&W 41 - .22 lr
Schmeisser AR 15 M4F
Schmeisser AR 15-9 S4F
AUG ZA3
Glock 17
Glock 34
Glock 17L
COLT Government Series 70 - 9mm Para
COLT 1911 - Service Model Ace - .22 lr
Sauer 38H - 7,65 Browning
Walther PP - 7,65 Browning
Wohnort: Mühlviertel

Re: Verkaufsplattform, faire & gute Angebote

Beitrag von Wolf1971 »

Tobi1987 hat geschrieben: 27. Januar 2022, 10:04
DocRuger hat geschrieben: 27. Januar 2022, 09:49 Aber der IT Guy hat Recht,es wird wirklich offtopic und führt zu nichts.
Macht nichts, ein weiterer Lobgesang, wie toll die Fa. Ruger doch ist, kann nie offtopic sein. :roll:
Kriegst du dafür eig. Provision/Rabatt? :D

Vom Python hab ich wieder Abstand genommen, da man ihn anscheinend nicht dauerhaft mit .357 schießen sollte, ich aber ansonsten keine .38 verwende. Werde beim 686er bleiben, auch wenn der Colt viel schöner ist. :sabber:
Warum gehst nicht auf den alten SW 27 - der hat noch den N-Frame für die .44 Magnum - der hält .357 Magnum Dauerbelastung sicher aus.

Der 686 ist kein N-Frame mehr.
"Ich besitze vielleicht die Reife, dir zu verzeihen - aber sicher nicht die Dummheit, dir noch einmal zu vertrauen"
Benutzeravatar
wilhelmshoehe
Beiträge: 520
Registriert: 2. Oktober 2020, 13:00
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Ja
Wiederlader: Nein

Re: Verkaufsplattform, faire & gute Angebote

Beitrag von wilhelmshoehe »

Kann mir wer erklären, warum ihr US Revolveraficionados untereinander so verfeindet seit?
Benutzeravatar
Tobi
Beiträge: 2079
Registriert: 16. September 2020, 14:59
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Nein
Wiederlader: Nein

Re: Verkaufsplattform, faire & gute Angebote

Beitrag von Tobi »

wilhelmshoehe hat geschrieben: 27. Januar 2022, 12:35 Kann mir wer erklären, warum ihr US Revolveraficionados untereinander so verfeindet seit?
Mir ist völlig egal, was draufsteht. Colt finde ich edel, S&W schön & Ruger robust.

Ein Python gefällt mir sehr gut, aber ich will keine Sammlerwaffe, die nie geschossen wird und dafür ist so ein perfekt erhaltenes Modell von 1978 dann fast wieder zu schade.
Chris70
Beiträge: 257
Registriert: 14. Januar 2022, 23:27
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Nein
Wiederlader: Ja
Waffenliste: Glock, Sig Sauer, CZ, S&W, Colt, Ruger
Wohnort: Wien

Re: Verkaufsplattform, faire & gute Angebote

Beitrag von Chris70 »

Tobi1987 hat geschrieben: 27. Januar 2022, 13:13
wilhelmshoehe hat geschrieben: 27. Januar 2022, 12:35 Kann mir wer erklären, warum ihr US Revolveraficionados untereinander so verfeindet seit?
Mir ist völlig egal, was draufsteht. Colt finde ich edel, S&W schön & Ruger robust.

Ein Python gefällt mir sehr gut, aber ich will keine Sammlerwaffe, die nie geschossen wird und dafür ist so ein perfekt erhaltenes Modell von 1978 dann fast wieder zu schade.
Nimm einen älteren Python von vor 1975 nach Möglichkeit Falls du damit Löcher stanzen willst, würde ich 6 Zoll vor 4 Zoll nehmen wegen der längeren Visierlinie. Bis dahin wurde der Python in Handarbeit vom Anfang bis Ende von erfahrenen Meistern perfekt zusammengestellt und getestet. Wie von Old Dog schon angesprochen wurde. Danach wurde diese kostspielige Montage durch günstige Serienfertigung ersetzt.
Benutzeravatar
fivegunner
Beiträge: 189
Registriert: 13. Oktober 2020, 13:44
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Nein
Wiederlader: Ja
Waffenliste: Ruger SA Revolver. FA Revolver, div. Sturmgewhre, und ein rundes dutzend 1911 und noch einiges mehr
Wohnort: Birgisch / VS / CH

Re: Verkaufsplattform, faire & gute Angebote

Beitrag von fivegunner »

Tobi1987 hat geschrieben: 27. Januar 2022, 10:04 Vom Python hab ich wieder Abstand genommen, da man ihn anscheinend nicht dauerhaft mit .357 schießen sollte, ich aber ansonsten keine .38 verwende. Werde beim 686er bleiben, auch wenn der Colt viel schöner ist. :sabber:

Ein Python überlebt jeden 686 beim ausschliesslichen Verschuss von .357 Magnum. S&W und Stainlee Steel und Lebensdauer schliessen sich gegenseitig aus!
Benutzeravatar
Tobi
Beiträge: 2079
Registriert: 16. September 2020, 14:59
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Nein
Wiederlader: Nein

Re: Verkaufsplattform, faire & gute Angebote

Beitrag von Tobi »

fivegunner hat geschrieben: 28. Januar 2022, 14:16
Tobi1987 hat geschrieben: 27. Januar 2022, 10:04 Vom Python hab ich wieder Abstand genommen, da man ihn anscheinend nicht dauerhaft mit .357 schießen sollte, ich aber ansonsten keine .38 verwende. Werde beim 686er bleiben, auch wenn der Colt viel schöner ist. :sabber:

Ein Python überlebt jeden 686 beim ausschliesslichen Verschuss von .357 Magnum. S&W und Stainlee Steel und Lebensdauer schliessen sich gegenseitig aus!
Mag sein, aber für den S&W hab ich 650,- bezahlt und nicht 1500,- und er hat kein perfektes Oberflächenfinish. Die unzähligen stainless 686er, die angeblich alle keine .357er aushalten, Fabriksmunition wohlgemerkt, würde ich gerne mal live sehen. Ich nehme aber an, es ist bei Colt genauso ein Gerücht.
DocRuger
Beiträge: 1387
Registriert: 16. September 2020, 21:43
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Nein
Wiederlader: Ja

Re: Verkaufsplattform, faire & gute Angebote

Beitrag von DocRuger »

Tobi1987 hat geschrieben: 28. Januar 2022, 14:20
Die unzähligen stainless 686er, die angeblich alle keine .357er aushalten, Fabriksmunition wohlgemerkt, würde ich gerne mal live sehen. Ich nehme aber an, es ist bei Colt genauso ein Gerücht.
Es geht bei den ganzen Geschichten wohl kaum um ein paar Trommeln sondern um den wirklich dauerhaften Gebrauch harter Ladungen.

Auch werden hier eher Erosionsschäden am Konus und am Rahmen selbst gemeint sein und und keine Waffensprengungen. ;)
ROCS Mitglied
Antworten

Zurück zu „Das Kaffeehaus“