Der Streukreise - Thread

Benutzeravatar
Varminter
Beiträge: 7756
Registriert: 14. November 2013, 01:38
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Ja
Wiederlader: Ja

Re: Der Streukreise - Thread

Beitrag von Varminter »

oe6odd hat geschrieben:
Ich sehe das zweigeteilt,zum einen gut geschossen :applaus: zum anderen setze ich das gleich wie wennst mit einer .308 auf 300meter aus dem 12 nicht rausschießt .
Diese Waffe vom Hr.Franz ist eine 1000 meter Büchse und darüber.
Natürlich Respekt vom Können und dem Technischen wie Ballistischen Können.

Aber man soll nicht Äpfel und Birnen vergleichen.Ist im Grunde genommen ist es eine Stellungswaffe und kein SSG welches man am Rücken durch das Gelände trägt(Stundenlang)
Ist natürlich schade das man bei 500 Meter Bewerben keine Kalibertrennung macht.
Wie soll man da mal eine Medaillie erreichen :?

Du schlägst dich mit deinen Mitteln immer sehr gut, da brauchst du keine Komplexe bekommen. :applaus:

Anderseits hast du schon recht, mit einer .308er Remy gegen eine 416er Fortmeier ist wie der Versuch, mit einem Trabi beim Formel 1 zu gewinnen.

Was wir aber nicht vergessen dürfen, der Kreis der Schützen, die solche Bewerbe mitmachen ist ziemlich klein und es würde schwierig sein, hier auch noch verschiedene Kaliberklassen einzurichten.

Wenn es verschiedene Kaliberklassen gäbe, würde es innerhalb dieser trotzdem sofort zu einem Extremtuning kommen, die deutsche Grosskaliberliga ist da ein Musterbeispiel dafür.

Dann ständen Serienwaffen 6,5x47 oder 6,5-284 gegen Customwaffen im Wert von einigen Tausend Euro und dieses Wettrüsten könnten nicht alle mitziehen.

Ich werde da auch nie einen Blumentopf gewinnen, weil ich meine Waffe nach anderen Gesichtspunkten aufgesetzt habe (noch tragbarer Mehrlader), aber ich bin dabei, um auf der Scheibe Erfahrung zu sammeln, die ich auf der Jagd recht gut brauchen kann.

Ausserdem gefallen mir die Leut dort - sie sind ein ganz besonderer, herzlicher und kameradschaftlicher Menschenschlag.
Benutzeravatar
Kemira
Beiträge: 2346
Registriert: 22. November 2013, 21:00
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Nein
Wiederlader: Ja
Waffenliste: - der MkIVd Heavy Bolter
- ein phasenkoordiniertes Plasmagewehr mit 40er Reichweite
- eine Gusseisenpfanne
Wohnort: Countervalley
Kontaktdaten:

Re: Der Streukreise - Thread

Beitrag von Kemira »

2014-05-17 17.06.51~01.jpg
Zweites mal auf 300m mit der S&L M69.
Ich weiß, nix besonderes, aber mir gefällts :D
You can avoid reality, but you cannot avoid the consequences of avoiding reality
Benutzeravatar
approach_lowg
Beiträge: 1962
Registriert: 14. November 2013, 10:41
KW-Schütze: Nein
LW-Schütze: Nein
Jäger: Nein
Wiederlader: Nein
Wohnort: ÖSTERREICH
Kontaktdaten:

Re: Der Streukreise - Thread

Beitrag von approach_lowg »

Grüß Euch.

Zeig euch 2 Treffer "Bilder" die vor ein paar Wochen Zustande gekommen sind.

leichtes Lüfterl
Österreich 1025 Meter K.JPG
Kanister mit einer Breite von 28cm und Höhe 35cm (Din A4 Zettel) wurde auf 1025 Meter mit der 338LM beschossen.


danach habe ich den Lauf ca. 20 Min abkühlen lassen und eine "günstige" Ladung mit Lovex versucht.

leider ist hier stark wechselnder Wind mit Regen aufgekommen.
Österreich 1200 Meter bei Regen und stark wechselndem Wind.JPG
hier habe ich 2 Kanister (28x35) aufeinander gestellt. Das Ziel war 1200 Meter entfernt und wurde ebenfalls mit der 338LM beschossen. Durch den bockigen Sturm war es eine besondere Herausforderung, das nur 28x70 cm große Ziel auf 1200 Meter zu treffen.

:aut:
Numquam Retro

Austrian Competition Team DRALL
Benutzeravatar
approach_lowg
Beiträge: 1962
Registriert: 14. November 2013, 10:41
KW-Schütze: Nein
LW-Schütze: Nein
Jäger: Nein
Wiederlader: Nein
Wohnort: ÖSTERREICH
Kontaktdaten:

Re: Der Streukreise - Thread

Beitrag von approach_lowg »

heute kurzer Test in Übelbach mit der 338 LaMa.

neue Ladung mit Bofors RP15
338LM RP15 250Scenar 100M.JPG
100 Meter 5 Schuss. beim ersten (6 Schuss) wurde geschaut wie weit zu korrigieren ist und dann die 5 Schuss gemacht. Streukreis 13,5mm.

LG
Numquam Retro

Austrian Competition Team DRALL
Benutzeravatar
razorback
Beiträge: 216
Registriert: 13. März 2014, 13:45
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Nein
Wiederlader: Ja
Waffenliste: 9x19: Tanfoglio Gold Match, CZ 75 Tactical Sports, G-17
.45 ACP: Armscor Medallion 1911A1
.45 Colt: Ruger Vaquero
.44 Mag: S&W 29-3 Classic Hunter
.357 Mag: Chiappa Rhino 60DS
.308: Tikka T3 Sporter
.300 WinMag S-202 Wolverine Match
45-70 Marlin 1895 SBL

Re: Der Streukreise - Thread

Beitrag von razorback »

ich hätt da auch noch was :-)

Da ich ja am Freitag auf 500 m losgehe und die Vorgabe 15 Schuß in 5 Minuten ist, hab ich mal versucht festzustellen, wie lang ich mit der T3 brauche um die 15 Schuß überhaupt loszuwerden.
Ich habe 2 Magazine à 5 Schuß vorbereitet und 5 Patronen zum einzeln Nachladen.

Gebraucht habe ich 2 Minuten 30 Sekunden (also sind die 5 Minuten eigentlich reichlich, vorausgesetzt ich bleibe auf 500 m genau so halbwegs im Ziel, wie beim Test auf 100 m.

Hier also die Daten:
Tikka T3 100 m
.308, Hirtenberger 146 gr FMJ,
15 Schuß in 2 Minuten 30 Sekunden:
(und alle haben mir immer erzählt, diese Muni schießt aus keiner Kanone grad......)
20140625_114741-640-crop.jpg
PS:
leider war das mein letztes Packl von dieser Muni - am Freitag kommt ja eh die Hornady 168er zum Einsatz, ich hätt aber auch gerne wieder die Hirtenberger - sofern die zu einem realistischen Preis zu haben wären.
In Wien hat sie zwar der Schwandner, der nimmt aber mehr dafür, als ich für die HDY bezahle - also komplett uninteressant.
Wenn also noch jemand auf ungeliebten Altbeständen sitzuen sollte - macht mir ein Angebot, das ich nicht ablehnen kann :-)
Socialist governments traditionally do make a financial mess.
They always run out of other people's money.
Margaret Thatcher Feb 5th 1976
Benutzeravatar
approach_lowg
Beiträge: 1962
Registriert: 14. November 2013, 10:41
KW-Schütze: Nein
LW-Schütze: Nein
Jäger: Nein
Wiederlader: Nein
Wohnort: ÖSTERREICH
Kontaktdaten:

Re: Der Streukreise - Thread

Beitrag von approach_lowg »

razorback hat geschrieben:ich hätt da auch noch was :-)

Da ich ja am Freitag auf 500 m losgehe und die Vorgabe 15 Schuß in 5 Minuten ist, hab ich mal versucht festzustellen, wie lang ich mit der T3 brauche um die 15 Schuß überhaupt loszuwerden.
Ich habe 2 Magazine à 5 Schuß vorbereitet und 5 Patronen zum einzeln Nachladen.

Gebraucht habe ich 2 Minuten 30 Sekunden (also sind die 5 Minuten eigentlich reichlich, vorausgesetzt ich bleibe auf 500 m genau so halbwegs im Ziel, wie beim Test auf 100 m.

Hier also die Daten:
Tikka T3 100 m
.308, Hirtenberger 146 gr FMJ,
15 Schuß in 2 Minuten 30 Sekunden:
(und alle haben mir immer erzählt, diese Muni schießt aus keiner Kanone grad......)
20140625_114741-640-crop.jpg
PS:
leider war das mein letztes Packl von dieser Muni - am Freitag kommt ja eh die Hornady 168er zum Einsatz, ich hätt aber auch gerne wieder die Hirtenberger - sofern die zu einem realistischen Preis zu haben wären.
In Wien hat sie zwar der Schwandner, der nimmt aber mehr dafür, als ich für die HDY bezahle - also komplett uninteressant.
Wenn also noch jemand auf ungeliebten Altbeständen sitzuen sollte - macht mir ein Angebot, das ich nicht ablehnen kann :-)
Diese Tafel hast auf 100 Meter geschossen? Hat bei dieser Scheibe der 12er 10cm Durchmesser?
Numquam Retro

Austrian Competition Team DRALL
Benutzeravatar
razorback
Beiträge: 216
Registriert: 13. März 2014, 13:45
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Nein
Wiederlader: Ja
Waffenliste: 9x19: Tanfoglio Gold Match, CZ 75 Tactical Sports, G-17
.45 ACP: Armscor Medallion 1911A1
.45 Colt: Ruger Vaquero
.44 Mag: S&W 29-3 Classic Hunter
.357 Mag: Chiappa Rhino 60DS
.308: Tikka T3 Sporter
.300 WinMag S-202 Wolverine Match
45-70 Marlin 1895 SBL

Re: Der Streukreise - Thread

Beitrag von razorback »

yees,
12er sind 10 cm, Mouche sind 2,4 cm

...und irgendwie hättst des auch ausm Kaliber der Einschläge feststellen können :-)
Socialist governments traditionally do make a financial mess.
They always run out of other people's money.
Margaret Thatcher Feb 5th 1976
Benutzeravatar
approach_lowg
Beiträge: 1962
Registriert: 14. November 2013, 10:41
KW-Schütze: Nein
LW-Schütze: Nein
Jäger: Nein
Wiederlader: Nein
Wohnort: ÖSTERREICH
Kontaktdaten:

Re: Der Streukreise - Thread

Beitrag von approach_lowg »

razorback hat geschrieben:yees,
12er sind 10 cm, Mouche sind 2,4 cm

...und irgendwie hättst des auch ausm Kaliber der Einschläge feststellen können :-)
Ja die Scheibe kenn ich ja und irgendwie sind mir die Löcher größer vorgekommen....

.... Da hast aber e einen Streukreis von gut 5/6 cm auf 100 Meter... :whistle:
Numquam Retro

Austrian Competition Team DRALL
Benutzeravatar
razorback
Beiträge: 216
Registriert: 13. März 2014, 13:45
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Nein
Wiederlader: Ja
Waffenliste: 9x19: Tanfoglio Gold Match, CZ 75 Tactical Sports, G-17
.45 ACP: Armscor Medallion 1911A1
.45 Colt: Ruger Vaquero
.44 Mag: S&W 29-3 Classic Hunter
.357 Mag: Chiappa Rhino 60DS
.308: Tikka T3 Sporter
.300 WinMag S-202 Wolverine Match
45-70 Marlin 1895 SBL

Re: Der Streukreise - Thread

Beitrag von razorback »

bei 15 Schuß in 150 sekunden vom Zweibein ???

not so bad.....
Socialist governments traditionally do make a financial mess.
They always run out of other people's money.
Margaret Thatcher Feb 5th 1976
Benutzeravatar
Fangschuss
Beiträge: 1218
Registriert: 16. November 2013, 09:31
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Nein
Wiederlader: Nein
Wohnort: Graz/Steiermark

Re: Der Streukreise - Thread

Beitrag von Fangschuss »

razorback hat geschrieben:bei 15 Schuß in 150 sekunden vom Zweibein ???

not so bad.....
Gut gemacht - Nur 10 Sekunden pro Schuss!
Antworten

Zurück zu „Präzision Langwaffe“