Atemschutz für Indoor Schießstände - Empfehlungen?

Waki_DVC
Beiträge: 32
Registriert: 16. September 2020, 21:15
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Nein
Jäger: Nein
Wiederlader: Ja
Waffenliste: Handgunner

HPS Range Master
CZ Shadow 2
Cz TS Orange
Glock 34
Glock 17
Glock 43
Colt 1911
OA 15 Commando
Kel Tech RDB
SDM AK47
IBM M1 Carbine
Armsan RS A2
Zastava M48
St. Barbara FR8
Baikal Coach Gun
Wohnort: Steyr

Re: Atemschutz für Indoor Schießstände - Empfehlungen?

Beitrag von Waki_DVC »

So oft es mir möglich ist (leider wegen einer Hauterkrankung fast nie) verwende ich die
https://www.msasafetyshop.com/de_DE/a-5 ... halbmaske/

Mit den kleinen P3 Filtern ist die ganz angenehm, auch mal länger, zu tragen.
lG & DVC
Benutzeravatar
Fandomas
Beiträge: 313
Registriert: 16. September 2020, 12:57
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Nein
Jäger: Nein
Wiederlader: Ja
Waffenliste: X-Six Skelleton / CZ SP01 Shadow / Ruger GP161 / CZ TS orange

Re: Atemschutz für Indoor Schießstände - Empfehlungen?

Beitrag von Fandomas »

Fandomas hat geschrieben: 5. Oktober 2020, 12:45
m_a_d hat geschrieben: 5. Oktober 2020, 00:50
Fandomas hat geschrieben: 4. Oktober 2020, 21:21
m_a_d hat geschrieben: 4. Oktober 2020, 20:53 Ich verwende auch seit Jahren Masken, leider nicht konsequent genug. Aktuell die 3M 6500QL, QL damit man sie (zB als RO / Schreiber) in einem Bewerb mal schnell zur besseren Kommunikation runter nehmen kann.
Beim PCC / Gewehr geht die für mich aber nicht, da braucht es eine 4000er oder eine FFP3-Einweg.

Und ja, den eigenartigen süssen Geschmack und die dunkle Färbung der Mund- Nasenschleimhäute verhindern sie.
Welchen Filter ? FFP2/3 oder einen Kombifilter auch für Dämpfe(Rauch) ? QL6500 ist ja nur die Maske ohne Filter
ich habe derzeit die folgenden Kombination auf meiner 6503QL drauf:
Filter 3M-6059, ABEK1
3M Filter 5911 Partikelfilter Einlegefilter Filterdecker P1R

Wenn jemand eine besser passende Kombination für unser Hobby kennt, gerne immer her mit der Info. Ich lerne gerne dazu
Hallo : Brauchst nicht lernen > TOP Filter :p1:
Wenn die Lüftung nicht passt ist dieser Filter optimal. Für Gase/Rauch voll ok.
Sorry hab das überlesen > du hast einen P1 Partikelfilter > der ist definitiv nicht ok > P2 oder besser P3

Hier ein Link: https://www.saubereluftmitmaske.eu/fein ... swirkungen
Verein : ISB / SSV Rattenberg
Nehmt nicht alles als bare Münze, was ich sage. Vieles ist ironisch.
Noch dazu läßt sich alles ausreden - anderer Meinung - Pech gehabt
Reverend357
Beiträge: 1521
Registriert: 16. September 2020, 11:40
KW-Schütze: Nein
LW-Schütze: Nein
Jäger: Nein
Wiederlader: Nein

Re: Atemschutz für Indoor Schießstände - Empfehlungen?

Beitrag von Reverend357 »

Mal was anderes, wie sehr beeinträchtigen diese Filter das Atmen? Habs ja mit dem Asthma, und es ist vermutlich für die Trefferquote nicht hilfreich wenn ich halb-high vom Sauerstoffmangel werd mit den Teilen...
nerd
Beiträge: 6
Registriert: 20. September 2020, 22:30
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Ja
Wiederlader: Nein

Re: Atemschutz für Indoor Schießstände - Empfehlungen?

Beitrag von nerd »

Hallo - ich darf diesen Fred mal aus der Versenkung hervorholen.

Zwei Fragen:

1) Warum wird in vielen Freds zu Atemschutz immer von einem Gas-Filter mit Filtertyp ABEK gesprochen, und warum verwendet ihr nicht den leichteren und preiswerteren ABE Filter? - Laut angeführtem Link steht das K für Ammoniakverbindungen.
Brauchen wir das wirklich im Schießsport?
(https://www.hommel-hercules.com/de/Serv ... %C3%A4mpfe)

2) Ich verwende seit Jahren sehr zufrieden die 3M Halbmasker der 6000er Serie mit Quicklock zum schnellen abnehmen. Bisher nur für IPSC Handgun, ich überlege aber auch mit PCC zu trainieren. Da ist ein Filter immer im Weg, auch wenn ich die ganz flachen FFP3-R nehme.
Auf Spartanat gibt es eine Lösung, nämlich eine Filterabdeckung zum Selbstdrucken mit 3-D Printer.
EDIT: inzwischen hier zum Kauf gefunden, war erst vergriffen, nun offenbar wieder zu haben: https://shop.spartanat.com/collections/ ... 2771154992
Für 3D-Drucker wäre hier eine Anleitung etc. zu finden.
https://www.spartanat.com/2020/04/how-t ... abdeckung/

LG und DVC !
Zuletzt geändert von nerd am 11. März 2022, 00:12, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
macgeibes
Beiträge: 472
Registriert: 18. September 2020, 01:58
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Nein
Wiederlader: Nein
Waffenliste: Winchester Ranger 30-30
MARLIN 94cb, .357magnum
VOERE 2115 .22lr Selbstlader
DANIEL defense 18'', .223, MK12
HIGH STANDARD Supermatic Citation22lr
S&W Mod.41
S&W 686-4plus,7shooter, .357mag.
CZ TSO ~the beast "TWINNIedition"
GLOCK 34gen4 ~the goddess~
GLOCK19gen4: ~für's Grobe~
1911 STi (P) SPARTA ~teen spirit~
1911 STP SPARTA .45 "Hummelflug"
1911 STI international SPARTAN "THIS IS SPARTA!"
1911 COLT .45, 1943 military
1911 Rem. Rand/ ITHACA 1945
1911 COLT MK IV, 70' series, 9mm
1911 COLT MK IV, 80' series, 9mm
1911 COLT Gold Cup .45
1911 Remington R1, .45, +ein Zwillingsbruder
1911 KIMBER customII
1911 COLT govt. 70's, .45, ss dt
1911 SPRINGFIELD, .45 a seleção feminina brasileira
SIG SAUER P210 theLEGEND
SIG SAUER P210 super target
~the sexiest SIG ever~
COLT 1903 "John Dillinger"
1911 COONAN, .357mag., MODEL "B"
~the sexiest 1911 ever~
Wohnort: Mühl4tler Highlands, OÖ

Re: Atemschutz für Indoor Schießstände - Empfehlungen?

Beitrag von macgeibes »

Eine günstige Alternative, die nicht zu sehr aufträgt, ist die GVS Maske.
Eine FFB3 Maske, welche einen Atemwiderstand einer FFB2 (!) hat.
Die Maske kostet um die 20-25€, die Filter halten so ca. 80 Stunden (!).
Kostenpunkt der Filter ca. 10€.
Schon gesehen bei www.kaindltech.at
Bild
..."i' brauch' koa' Glock- i' spui' jo' a' nu' koa' Golf!"...
...you could shoot down a Japanese Zero with a .45 1911.
BildBildBild
https://www.letsgoshooting.at/pew-pew/
Coonan .357 Magnum maybe the sexiest 1911 of all time
nerd
Beiträge: 6
Registriert: 20. September 2020, 22:30
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Ja
Wiederlader: Nein

Re: Atemschutz für Indoor Schießstände - Empfehlungen?

Beitrag von nerd »

macgeibes hat geschrieben: 10. März 2022, 06:58 Eine günstige Alternative, die nicht zu sehr aufträgt, ist die GVS Maske.
Danke für den Tipp, ich möchte nur nicht das System wechseln, und v.a. nicht auf den Komfort des QuickLock Mechanismus verzichten.
Aber danke für die Idee!
Chris70
Beiträge: 257
Registriert: 14. Januar 2022, 23:27
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Nein
Wiederlader: Ja
Waffenliste: Glock, Sig Sauer, CZ, S&W, Colt, Ruger
Wohnort: Wien

Re: Atemschutz für Indoor Schießstände - Empfehlungen?

Beitrag von Chris70 »

nerd hat geschrieben: 9. März 2022, 23:08 Hallo - ich darf diesen Fred mal aus der Versenkung hervorholen.

Zwei Fragen:

1) Warum wird in vielen Freds zu Atemschutz immer von einem Gas-Filter mit Filtertyp ABEK gesprochen, und warum verwendet ihr nicht den leichteren und preiswerteren ABE Filter? - Laut angeführtem Link steht das K für Ammoniakverbindungen.
Brauchen wir das wirklich im Schießsport?
(https://www.hommel-hercules.com/de/Serv ... %C3%A4mpfe)

2) Ich verwende seit Jahren sehr zufrieden die 3M Halbmasker der 6000er Serie mit Quicklock zum schnellen abnehmen. Bisher nur für IPSC Handgun, ich überlege aber auch mit PCC zu trainieren. Da ist ein Filter immer im Weg, auch wenn ich die ganz flachen FFP3-R nehme.
Auf Spartanat gibt es eine Lösung, nämlich eine Filterabdeckung zum Selbstdrucken mit 3-D Printer.
EDIT: inzwischen hier zum Kauf gefunden, war erst vergriffen, nun offenbar wieder zu haben: https://shop.spartanat.com/collections/ ... 2771154992
Für 3D-Drucker wäre hier eine Anleitung etc. zu finden.
https://www.spartanat.com/2020/04/how-t ... abdeckung/

LG und DVC !
Mit den Dingern bekommst du eh schon recht wenig Luft.
Im Stress dann noch weniger.
Ist es da nicht kontraproduktiv eine Seite zu verschließen?
Nochmal halbe Luftmenge? :shock:
nerd
Beiträge: 6
Registriert: 20. September 2020, 22:30
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Ja
Wiederlader: Nein

Re: Atemschutz für Indoor Schießstände - Empfehlungen?

Beitrag von nerd »

Chris70 hat geschrieben: 11. März 2022, 11:13 Mit den Dingern bekommst du eh schon recht wenig Luft.
Im Stress dann noch weniger.
Ist es da nicht kontraproduktiv eine Seite zu verschließen?
Nochmal halbe Luftmenge? :shock:
Es gibt verschiedene Arten von Filtern, die unterschiedliche Mengen an Luft durchlassen. Auch gibt es Hersteller wie Dräger, die Masken mit zentral sitzenden, einfachen Filtern anbieten. Auch hängt es sehr von der eigenen Fitness, Atemmuskulatur und Lungenvolumen ab, ob man durch die Maske zuwenig oder ausreichend Luft bekommt. Es gibt sogar eigene Trainingsmasken, die durch ihren Atemwiderstand ein Höhentraining simulieren, ohne dabei eine nennswerte Filterleistung zu haben.
Kurzum, das muss man individuell ausprobieren, und das habe ich vor.
Antworten

Zurück zu „Waffenzubehör“