Atemschutz für Indoor Schießstände - Empfehlungen?
-
- Beiträge: 68
- Registriert: 16. September 2020, 21:34
- KW-Schütze: Ja
- LW-Schütze: Ja
- Jäger: Nein
- Wiederlader: Nein
- Waffenliste: Glock 19X, Carl Gustav M96
Re: Atemschutz für Indoor Schießstände - Empfehlungen?
Ich würde mir mal die 3m 4000 ansehen.
Gibt's mit verschiedenen Filtern, wiederverwendbar und trägt nicht auf
Gibt's mit verschiedenen Filtern, wiederverwendbar und trägt nicht auf
- m_a_d
- Beiträge: 367
- Registriert: 16. September 2020, 09:27
- KW-Schütze: Ja
- LW-Schütze: Ja
- Jäger: Nein
- Wiederlader: Ja
Re: Atemschutz für Indoor Schießstände - Empfehlungen?
Ich verwende auch seit Jahren Masken, leider nicht konsequent genug. Aktuell die 3M 6500QL, QL damit man sie (zB als RO / Schreiber) in einem Bewerb mal schnell zur besseren Kommunikation runter nehmen kann.
Beim PCC / Gewehr geht die für mich aber nicht, da braucht es eine 4000er oder eine FFP3-Einweg.
Und ja, den eigenartigen süssen Geschmack und die dunkle Färbung der Mund- Nasenschleimhäute verhindern sie.
Beim PCC / Gewehr geht die für mich aber nicht, da braucht es eine 4000er oder eine FFP3-Einweg.
Und ja, den eigenartigen süssen Geschmack und die dunkle Färbung der Mund- Nasenschleimhäute verhindern sie.
-----------
dvc & lg
dvc & lg
- IT Guy
- Beiträge: 5227
- Registriert: 13. November 2013, 15:56
- KW-Schütze: Ja
- LW-Schütze: Ja
- Jäger: Ja
- Wiederlader: Ja
- Waffenliste: Meine Frau sagt, ich hab zuviele, aber ich sag, es sind zuwenig...
- Wohnort: Graz
Re: Atemschutz für Indoor Schießstände - Empfehlungen?
Also wenns um die PSE geht, erübrigt sich eine Diskussion ob man's braucht oder nicht. Viele Schützen sagen, dass eine Schutzbrille nicht notwendig ist. Viele "alte" sagen auch, dass man im Freien keinen Gehörschutz braucht, etc.
Wenn wer eine Maske verwenden will, soll er das doch bitte dürfen. Wenn einer einen Helm aufsetzen will, werden wir zwar komisch schauen, aber bitte. Wenns ihm besser geht.
Wenn wer eine Maske verwenden will, soll er das doch bitte dürfen. Wenn einer einen Helm aufsetzen will, werden wir zwar komisch schauen, aber bitte. Wenns ihm besser geht.
Freundschaft und langes Leben,
IT Guy
Es gibt für jede Lösung das passende Problem!
Viele Beiträge schreibe ich auf meinem Smartphone. Darum bitte meine Beiträge, die kurz&knapp gehalten sind, nicht als unhöflich erachten. Danke!
IT Guy
Es gibt für jede Lösung das passende Problem!
Viele Beiträge schreibe ich auf meinem Smartphone. Darum bitte meine Beiträge, die kurz&knapp gehalten sind, nicht als unhöflich erachten. Danke!
- Fandomas
- Beiträge: 313
- Registriert: 16. September 2020, 12:57
- KW-Schütze: Ja
- LW-Schütze: Nein
- Jäger: Nein
- Wiederlader: Ja
- Waffenliste: X-Six Skelleton / CZ SP01 Shadow / Ruger GP161 / CZ TS orange
Re: Atemschutz für Indoor Schießstände - Empfehlungen?
Welchen Filter ? FFP2/3 oder einen Kombifilter auch für Dämpfe(Rauch) ? QL6500 ist ja nur die Maske ohne Filterm_a_d hat geschrieben: ↑4. Oktober 2020, 20:53 Ich verwende auch seit Jahren Masken, leider nicht konsequent genug. Aktuell die 3M 6500QL, QL damit man sie (zB als RO / Schreiber) in einem Bewerb mal schnell zur besseren Kommunikation runter nehmen kann.
Beim PCC / Gewehr geht die für mich aber nicht, da braucht es eine 4000er oder eine FFP3-Einweg.
Und ja, den eigenartigen süssen Geschmack und die dunkle Färbung der Mund- Nasenschleimhäute verhindern sie.
Verein : ISB / SSV Rattenberg
Nehmt nicht alles als bare Münze, was ich sage. Vieles ist ironisch.
Noch dazu läßt sich alles ausreden - anderer Meinung - Pech gehabt
Nehmt nicht alles als bare Münze, was ich sage. Vieles ist ironisch.
Noch dazu läßt sich alles ausreden - anderer Meinung - Pech gehabt
-
- Beiträge: 549
- Registriert: 16. September 2020, 15:58
- KW-Schütze: Nein
- LW-Schütze: Nein
- Jäger: Nein
- Wiederlader: Nein
Re: Atemschutz für Indoor Schießstände - Empfehlungen?
IT Guy hat geschrieben: ↑4. Oktober 2020, 21:15 Also wenns um die PSE geht, erübrigt sich eine Diskussion ob man's braucht oder nicht. Viele Schützen sagen, dass eine Schutzbrille nicht notwendig ist. Viele "alte" sagen auch, dass man im Freien keinen Gehörschutz braucht, etc.
Wenn wer eine Maske verwenden will, soll er das doch bitte dürfen. Wenn einer einen Helm aufsetzen will, werden wir zwar komisch schauen, aber bitte. Wenns ihm besser geht.

Der Alaskan454 braucht eher einen Sicherheitsgurt damit ihn der Rückstoß nicht umhaut.


- m_a_d
- Beiträge: 367
- Registriert: 16. September 2020, 09:27
- KW-Schütze: Ja
- LW-Schütze: Ja
- Jäger: Nein
- Wiederlader: Ja
Re: Atemschutz für Indoor Schießstände - Empfehlungen?
ich habe derzeit die folgenden Kombination auf meiner 6503QL drauf:Fandomas hat geschrieben: ↑4. Oktober 2020, 21:21Welchen Filter ? FFP2/3 oder einen Kombifilter auch für Dämpfe(Rauch) ? QL6500 ist ja nur die Maske ohne Filterm_a_d hat geschrieben: ↑4. Oktober 2020, 20:53 Ich verwende auch seit Jahren Masken, leider nicht konsequent genug. Aktuell die 3M 6500QL, QL damit man sie (zB als RO / Schreiber) in einem Bewerb mal schnell zur besseren Kommunikation runter nehmen kann.
Beim PCC / Gewehr geht die für mich aber nicht, da braucht es eine 4000er oder eine FFP3-Einweg.
Und ja, den eigenartigen süssen Geschmack und die dunkle Färbung der Mund- Nasenschleimhäute verhindern sie.
Filter 3M-6059, ABEK1
3M Filter 5911 Partikelfilter Einlegefilter Filterdecker P1R
Wenn jemand eine besser passende Kombination für unser Hobby kennt, gerne immer her mit der Info. Ich lerne gerne dazu
-----------
dvc & lg
dvc & lg
-
- Beiträge: 472
- Registriert: 18. September 2020, 16:29
- KW-Schütze: Ja
- LW-Schütze: Ja
- Jäger: Nein
- Wiederlader: Ja
- Waffenliste: AR-15, Glock, PCC-gun, und was sich noch so ansammelt...
Re: Atemschutz für Indoor Schießstände - Empfehlungen?
Genau die.
Hab aber gerade entdeckt dass meine letzten Filter, die Mitte Februar 12euro gekostet haben jetzt 28 kosten.

da überleg ich ob vielleicht eine p2 Filterkartusche reicht oder es echt p2 sein muss...
- Fandomas
- Beiträge: 313
- Registriert: 16. September 2020, 12:57
- KW-Schütze: Ja
- LW-Schütze: Nein
- Jäger: Nein
- Wiederlader: Ja
- Waffenliste: X-Six Skelleton / CZ SP01 Shadow / Ruger GP161 / CZ TS orange
Re: Atemschutz für Indoor Schießstände - Empfehlungen?
Hallo : Brauchst nicht lernen > TOP Filterm_a_d hat geschrieben: ↑5. Oktober 2020, 00:50ich habe derzeit die folgenden Kombination auf meiner 6503QL drauf:Fandomas hat geschrieben: ↑4. Oktober 2020, 21:21Welchen Filter ? FFP2/3 oder einen Kombifilter auch für Dämpfe(Rauch) ? QL6500 ist ja nur die Maske ohne Filterm_a_d hat geschrieben: ↑4. Oktober 2020, 20:53 Ich verwende auch seit Jahren Masken, leider nicht konsequent genug. Aktuell die 3M 6500QL, QL damit man sie (zB als RO / Schreiber) in einem Bewerb mal schnell zur besseren Kommunikation runter nehmen kann.
Beim PCC / Gewehr geht die für mich aber nicht, da braucht es eine 4000er oder eine FFP3-Einweg.
Und ja, den eigenartigen süssen Geschmack und die dunkle Färbung der Mund- Nasenschleimhäute verhindern sie.
Filter 3M-6059, ABEK1
3M Filter 5911 Partikelfilter Einlegefilter Filterdecker P1R
Wenn jemand eine besser passende Kombination für unser Hobby kennt, gerne immer her mit der Info. Ich lerne gerne dazu

Wenn die Lüftung nicht passt ist dieser Filter optimal. Für Gase/Rauch voll ok.
Zuletzt geändert von Fandomas am 5. Oktober 2020, 13:23, insgesamt 1-mal geändert.
Verein : ISB / SSV Rattenberg
Nehmt nicht alles als bare Münze, was ich sage. Vieles ist ironisch.
Noch dazu läßt sich alles ausreden - anderer Meinung - Pech gehabt
Nehmt nicht alles als bare Münze, was ich sage. Vieles ist ironisch.
Noch dazu läßt sich alles ausreden - anderer Meinung - Pech gehabt
-
- Beiträge: 34
- Registriert: 16. September 2020, 12:00
- KW-Schütze: Ja
- LW-Schütze: Nein
- Jäger: Nein
- Wiederlader: Nein
- Waffenliste: Glock 17
Arex Alpha - Wohnort: Wien
Re: Atemschutz für Indoor Schießstände - Empfehlungen?
Ist deiner Meinung nach P1 ausreichend? Irgendwo hab ich mal gelesen das P2 empfohlen wird.
Was ist denn von diesen Filtern zu halten? Das wären Kombinationsfilter
3M™ Partikelfilter mit Aktivkohle 2128
3M-Produktnummer 2128, 3M-ID 7000052348
- Fandomas
- Beiträge: 313
- Registriert: 16. September 2020, 12:57
- KW-Schütze: Ja
- LW-Schütze: Nein
- Jäger: Nein
- Wiederlader: Ja
- Waffenliste: X-Six Skelleton / CZ SP01 Shadow / Ruger GP161 / CZ TS orange
Re: Atemschutz für Indoor Schießstände - Empfehlungen?
Nein P1, (FFP1) ist nicht ausreichen ! Vorgeschrieben ist FFP2, empfohlen FFP3 > Siehe AUVA oder Dräger !
Ich verwende beim Geschossfang säubern FFP3 Masken von Würth (mit Ausatemventil Art.Nr. 0899110525), weil nur Partikel gefiltert werden müssen, lasse aber die Lüftung trotzdem laufen.
Wenn die Lüftung in Ordnung ist, brauchst mMn keine Kombifilter für Gase.
Verein : ISB / SSV Rattenberg
Nehmt nicht alles als bare Münze, was ich sage. Vieles ist ironisch.
Noch dazu läßt sich alles ausreden - anderer Meinung - Pech gehabt
Nehmt nicht alles als bare Münze, was ich sage. Vieles ist ironisch.
Noch dazu läßt sich alles ausreden - anderer Meinung - Pech gehabt