Verschärfung WaffG

DocRuger
Beiträge: 1387
Registriert: 16. September 2020, 21:43
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Nein
Wiederlader: Ja

Re: Verschärfung WaffG

Beitrag von DocRuger »

matt_anders hat geschrieben: 19. November 2020, 13:28
Schon gell... ich erinner mich dunkel an Zeiten, da hast vom Postenkommandanten ausm Ort ah Fotzn kassiert, wenn die Maxi a bissl zlaut, und zschnell war, oder du mit an Vollrausch herumgsandelt bist....
Das stimmt aber sehr viele patscherte Gauner sollen auch schon über die Stiegen runter gefallen sein :whistle:
ROCS Mitglied
Benutzeravatar
Tobi
Beiträge: 2079
Registriert: 16. September 2020, 14:59
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Nein
Wiederlader: Nein

Re: Verschärfung WaffG

Beitrag von Tobi »

Bild

:mrgreen:
Benutzeravatar
Boonz
Beiträge: 159
Registriert: 12. Oktober 2020, 14:59
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Ja
Wiederlader: Nein
Wohnort: Mödling

Re: Verschärfung WaffG

Beitrag von Boonz »

CasualShooter hat geschrieben: 19. November 2020, 09:27 In anderen Ländern werden gewisse Situationen auch ganz anders trainiert. Da weiß der Polizist i.d.R. schon vorher: "wenn der Typ jetzt da hin greift, drück ich ab".

Ich bin dankbar für jeden Polizisten der sein Hirn einschaltet, und das ist in meinen Augen die überwiegende Mehrheit. Ich kann und mag mir solche Situationen gar nicht vorstellen in denen man sich beruflich in solche Lagen manövrieren muss.
Ich hab ein Einsatztraining in den USA beim LAPD mitgemacht. Es war damals ein virtuelles Active Shooter Szenario in einer Schule und ein Raubüberfall wo man zufällig im Geschäft ist mit seinem Kind, natürlich bewaffnet.

Das Ganze war zu zweit mit einem Freund und Kollegen vom LAPD, Diverse Waffen wie Glocks und 1911er mit externer Druckluftversorgung für den Rückstoß und Infrarotlaser für die Trefferauswertung.

Beim Amokszenario kommt der Schütze ums Eck, hat eine Kurzwaffe unten und dreht sich zu einem. Man macht die Täteransprache, er reagiert zuerst nicht, dann zuckt sein Arm und er nimmt die Waffe rauf. Man weiß nicht ob er sie weg wirft oder doch schießen möchte.

Wir haben uns beide fürs schießen entschieden, weil das natürlich am sinnvollsten ist bei so einem Täter und der Theorie zu deren Verhalten.

Ich habe zweimal geschossen - mein Kollege hat sein ganzes Magazin leer geballert und ist währenddessen runter in die Knie gegangen.

Ich dachte ich bin in einem Hollywoodfilm :lol: :lol:

Zweites Szenario hab ich alleine gemacht. Täter dreht sich um, legt die Flinte an, ich schieße zweimal. Einmal zwischen die Augen, zweiten auf den Körper.

Die Einsatztrainer dort sehen mich total überrascht und fasziniert an weil ich den ersten so klar zwischen die Augen gesetzt hatte und wohl nicht einfach mein Magazin leer geblasen habe :lol:
Peng!
Benutzeravatar
Boonz
Beiträge: 159
Registriert: 12. Oktober 2020, 14:59
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Ja
Wiederlader: Nein
Wohnort: Mödling

Re: Verschärfung WaffG

Beitrag von Boonz »

matt_anders hat geschrieben: 19. November 2020, 09:20 Das Problem ist, dass es in einer Diskussionsrunde keine reale Objektivität gibt, denn die liegt immer im Auge des Betrachters. Man ist nur so objektiv wie man es selbst wahr nimmt.

Selbst Fakten kann man (und das wirst du gerade aus der Kirimanlistik kennen) mehrfachst beleuchten und interpretieren. So sind wir Menschen nunmal. Deswegen, es haben alle Ansätze hier ein für und wieder, und sind aus jeweils der einen Sicht sicher nicht falsch, aber auch nicht unbedingt richtig.
-> deshalb meine letzten Sätze

"Wie ich schon sagte, ich kenne keine Lösung für das Problem, aber ich versuche halbwegs objektiv zu bleiben. So sehr wie das ein subjektiver Mensch sein kann"
Peng!
Benutzeravatar
Boonz
Beiträge: 159
Registriert: 12. Oktober 2020, 14:59
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Ja
Wiederlader: Nein
Wohnort: Mödling

Re: Verschärfung WaffG

Beitrag von Boonz »

matt_anders hat geschrieben: 19. November 2020, 13:28
Alaskan454 hat geschrieben: 19. November 2020, 13:18
matt_anders hat geschrieben: 19. November 2020, 11:59
Aber sind wir uns ganz ehrlich, schadets ?
Naja Anno dazumal soll der Lerneffekt relativ groß gewesen sein. :lol:
Schon gell... ich erinner mich dunkel an Zeiten, da hast vom Postenkommandanten ausm Ort ah Fotzn kassiert, wenn die Maxi a bissl zlaut, und zschnell war, oder du mit an Vollrausch herumgsandelt bist.... wennst das heut einem erzählst, womöglich noch in der Großstadt, reisen die 10 mal nach Tibet um die innere Mitte zu finden und zünden 3 Millionen Gedenkkerzen für einen auf Twitter an.

Ah gsunde Fotzn hat noch jeden Bengel auf den Boden der Tatsachen zurück geholt. Heut darfst sie ja nichtmal mehr laut anreden weils sonst ihre innere Mitte verlieren, und sich womöglich in Ihrer Freiheit zum deppat reden, und laut denken gestört fühlen.
Ganz ehrlich manchmal wünscht man sich das, aber ich bin trotzdem froh, dass diese Zeiten vorbei sind. Wenn ich höre was ältere Kollegen erzählen... wie es zu ging noch vor 20 Jahren teilweise, aber überhaupt so vor 30-40 Jahren. Absolut unglaublich, aber im negativen Sinn. Auch damals gabs schon wirklich gute Kollegen mit modernen Einstellungen, aber der Gruppenzwang war einfach massiv, da wurde praktisch jeder Junge sofort völlig versaut für den Rest der Karriere.
Was mich stört sind die oft jungen Kollgen und Kolleginnen die sich halt gar nix mehr trauen. Heutzutage kannst dem Mopedfahrer halt keine mehr runter hauen und denken, dass das eh passt, aber man sieht sich immer zweimal und dann spielt man es halt auf Zeit. Hab das selbst schon erlebt in einer lustigen Geschichte mal und der Junge hat dann seine Flaschen zuhause kassiert, vermutlich ca. 10 Sekunden nach dem ich mich verabschiedet hatte und im Aufzug stand.
Peng!
DocRuger
Beiträge: 1387
Registriert: 16. September 2020, 21:43
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Nein
Wiederlader: Ja

Re: Verschärfung WaffG

Beitrag von DocRuger »

Boonz hat geschrieben: 19. November 2020, 20:05

Was mich stört sind die oft jungen Kollgen und Kolleginnen die sich halt gar nix mehr trauen.

Jetzt haben wir unseren gemeinsamen Nenner doch noch gefunden.
ROCS Mitglied
Ares
Beiträge: 298
Registriert: 19. September 2020, 22:12
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Nein
Wiederlader: Nein

Re: Verschärfung WaffG

Beitrag von Ares »

Boonz hat geschrieben: 19. November 2020, 20:05
matt_anders hat geschrieben: 19. November 2020, 13:28
Alaskan454 hat geschrieben: 19. November 2020, 13:18
matt_anders hat geschrieben: 19. November 2020, 11:59
Aber sind wir uns ganz ehrlich, schadets ?
Naja Anno dazumal soll der Lerneffekt relativ groß gewesen sein. :lol:
Schon gell... ich erinner mich dunkel an Zeiten, da hast vom Postenkommandanten ausm Ort ah Fotzn kassiert, wenn die Maxi a bissl zlaut, und zschnell war, oder du mit an Vollrausch herumgsandelt bist.... wennst das heut einem erzählst, womöglich noch in der Großstadt, reisen die 10 mal nach Tibet um die innere Mitte zu finden und zünden 3 Millionen Gedenkkerzen für einen auf Twitter an.

Ah gsunde Fotzn hat noch jeden Bengel auf den Boden der Tatsachen zurück geholt. Heut darfst sie ja nichtmal mehr laut anreden weils sonst ihre innere Mitte verlieren, und sich womöglich in Ihrer Freiheit zum deppat reden, und laut denken gestört fühlen.
Ganz ehrlich manchmal wünscht man sich das, aber ich bin trotzdem froh, dass diese Zeiten vorbei sind. Wenn ich höre was ältere Kollegen erzählen... wie es zu ging noch vor 20 Jahren teilweise, aber überhaupt so vor 30-40 Jahren. Absolut unglaublich, aber im negativen Sinn. Auch damals gabs schon wirklich gute Kollegen mit modernen Einstellungen, aber der Gruppenzwang war einfach massiv, da wurde praktisch jeder Junge sofort völlig versaut für den Rest der Karriere.
Was mich stört sind die oft jungen Kollgen und Kolleginnen die sich halt gar nix mehr trauen. Heutzutage kannst dem Mopedfahrer halt keine mehr runter hauen und denken, dass das eh passt, aber man sieht sich immer zweimal und dann spielt man es halt auf Zeit. Hab das selbst schon erlebt in einer lustigen Geschichte mal und der Junge hat dann seine Flaschen zuhause kassiert, vermutlich ca. 10 Sekunden nach dem ich mich verabschiedet hatte und im Aufzug stand.
Wäre dann das Referat B 2.3 für Euch zuständig?
Dulce bellum inexpertis
Benutzeravatar
Boonz
Beiträge: 159
Registriert: 12. Oktober 2020, 14:59
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Ja
Wiederlader: Nein
Wohnort: Mödling

Re: Verschärfung WaffG

Beitrag von Boonz »

Alaskan454 hat geschrieben: 19. November 2020, 21:13
Jetzt haben wir unseren gemeinsamen Nenner doch noch gefunden.
Es gibt immer einen gemeinsamen Nenner ;)
Peng!
Benutzeravatar
Boonz
Beiträge: 159
Registriert: 12. Oktober 2020, 14:59
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Ja
Wiederlader: Nein
Wohnort: Mödling

Re: Verschärfung WaffG

Beitrag von Boonz »

Ares hat geschrieben: 19. November 2020, 23:03

Wäre dann das Referat B 2.3 für Euch zuständig?
Ja
Peng!
Benutzeravatar
Yukon
Beiträge: 262
Registriert: 16. September 2020, 14:24
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Nein
Wiederlader: Nein
Waffenliste: Einige....viele....
Wohnort: BN

Re: Verschärfung WaffG

Beitrag von Yukon »

Sodale, ich habe gerade gelesen, dass offenbar in Kürze die verschriftliche Weisheit unseres Gesetzgebers publik gemacht werden soll, in der uns diese windige Gefährderkartei, die ja Einfluss auf den Erhalt einer WBK haben soll, erklärt wird.
Nachfolgend wird es eine sechswöchige Begutachtungsfrist geben.
Ich darf außerdem jetzt schon den Gesetzgeber für seinen Mut gratulieren, da er offenbar vorhat den griechischen Großbuchstaben "Lambda" zu verbieten.

Würde ich von dem einen auf das andere schließen, müsste ich annehmen, dass das ein Fiasko werden wird....
Die gefährlichste Waffe sind die Menschen kleinen Kalibers.
Antworten

Zurück zu „Waffenrecht“