Seite 1 von 4

Paket aus Russland als verboten eingestuft

Verfasst: 15. Februar 2022, 09:47
von FloDW
Hallo Leute,

Folgendes Problem habe ich derzeit:

Ich habe in Russland einen Schaft für meine AK bei einem russischen Shop bestellt, das Paket ging durch die russische Zollabfertigung nur hat es der österreichische Zoll als "Verzollung nicht möglich" zurückgeschickt.
Auf Nachfrage bei der Post bekam ich folgende Antwort:

"Aus unseren Daten können wir entnehmen, dass die zollamtliche Abfertigung leider den Inhalt der Sendung als verboten eingestuft hat.
Somit ist eine Zustellung nicht möglich und die Sendung wurde am 14.02.2022 an den*die Absender*in zurückgeschickt.
Wir bitten Sie daher sich mit dem*der Absender*in der Sendung in Verbindung zu setzen."


Dann habe beim Zoll auch nachgefragt und bekam folgende Antwort:

"Die Post führt auf Grund eines Abkommens der UPU (Universal Postal Union) keine Zollabfertigung für Waffen oder Waffenteile durch, sondern sendet die Ware zurück.
Dies erfolgt auch, wenn es sich um keine bewilligungspflichtigen Waffenteile handelt, bzw. auch wenn der Empfänger alle Auflagen nach dem Waffengesetz einhält."


Ich habe dann versucht zu erklären, dass der Teil kein relevanter Teil im Sinne des WaffG ist, ich Legalwaffenbesitzer bin und die Waffe, für die der Teil bestimmt ist, natürlich von mir legal besessen und registriert ist. Dann kam dies:

Uns ist diese Problematik bekannt - aber diese Vereinbarung der österreichischen Post mit der UPU liegt außerhalb des Zollbereiches.
Bitte wenden Sie sich direkt an die Informationsstelle der Post.


Hattet ihr schonmal sowas? Ich habe schon diverse Waffenzubehörteile aus Russland bekommen und noch nie gab es Probleme. Bin ich da nur zufällig in eine Stichprobenkontrolle gekommen? Wie komme ich jetzt zu dem rechtmäßig erworbenen und bezahlten Schaft, den man im Übrigen sonst nirgends bekommt :x
Kann eine eventuelle Neusendung erfolgreich sein? Die Kosten dafür muss ich natürlich tragen, das ist klar. Ansonsten kann ich die Bestellung nur stornieren, dann bekäme ich wenigstens das Geld zurück abzüglich der Versandkosten natürlich.

lG
Flo

Re: Paket aus Russland als verboten eingestuft

Verfasst: 15. Februar 2022, 10:12
von gunlove
Das passiert wenn ein politisch korrekter Gutmensch der wahrscheinlich Rauschgift frei geben würde, aber alles ihm nur Mögliche gegen legalen, privaten Waffenbesitz unternimmt wo es nur geht, dort an der Stelle sitzt wo das Paket durch muss. Und weil ein älterer, etwas seltsamer Herr jetzt in den US und A Präsident ist und der mMn. im Konflikt Ukraine-Russland zündelt, obwohl dort jetzt sieben Jahre lang so etwas wie Ruhe war, sind Zoll und Post eventuell auch etwas haglich wenn ein Paket mit bösem, bösem Inhalt aus Russland kommt.

Ich würde mir die bereits bezahlte Ware zu einem Händler schicken lassen! So wie z. B. eine Waffe aus Deutschland. Die darfst du dir auch nicht heimschicken lassen. Die musst du auch zu einem Gewerbetreibenden schicken lassen. Offizieller geht es ja kaum noch als von einem Händler aus Russland zu einem Händler nach Österreich. Dagegen wird ja hoffentlich weder Post, noch Zoll was haben. Hoffe ich zumindest.

Re: Paket aus Russland als verboten eingestuft

Verfasst: 15. Februar 2022, 10:31
von wilhelmshoehe
@gunlove: Das sind schon ziemlich eigenartige Ansichten die du da pflegst... Bissi zu viel Propaganda gegafft?

Zum eigentlichen Thema:
Die Begründung steht eh in ihrer Antwort, die Post macht keine Zollabwicklung für Waffen oder Waffenteile. Der Post is 100% egal ob was waffenrechtlich relevant ist oder nicht, wenns nach Waffe oder Waffenteil aussieht geht nix. Du musst also entweder selbst importieren (heißt selbst über die Grenze zahn), oder einem anderen Transportunternehmen den Auftrag geben.

Es ist auch egal ob das aus Russland, USA oder Israel kommt. Immer das selbe Spiel mit der Post. Es kommt durch wenn keiner draufkommt was drin ist. Wenn wer schaut, wird's zurückgeschickt.

Re: Paket aus Russland als verboten eingestuft

Verfasst: 15. Februar 2022, 11:47
von Dobi
wilhelmshoehe hat geschrieben: 15. Februar 2022, 10:31 Zum eigentlichen Thema:
Die Begründung steht eh in ihrer Antwort, die Post macht keine Zollabwicklung für Waffen oder Waffenteile. Der Post is 100% egal ob was waffenrechtlich relevant ist oder nicht, wenns nach Waffe oder Waffenteil aussieht geht nix. Du musst also entweder selbst importieren (heißt selbst über die Grenze zahn), oder einem anderen Transportunternehmen den Auftrag geben.

Es ist auch egal ob das aus Russland, USA oder Israel kommt. Immer das selbe Spiel mit der Post. Es kommt durch wenn keiner draufkommt was drin ist. Wenn wer schaut, wird's zurückgeschickt.
Ich hab da – zumindest im Sommer 2019 – andere Erfahrungen gemacht:
Hab bei Ranger Point Precision zwei Teile für die Steyr L9-A1 bestellt. Und weil die nicht direkt schicken, wurde das ganze über Michelle Walo von Gibraltar Arms abgewickelt. Da gab's dann offiziell freigegebene Export-Papiere, die Sendund wurde von United States Postal Services verschickt, war 10 Tage später in AT und ging so schnell durch den Zoll, dass ich das Packerl am nächsten Tag vom Postler in die Hand gedrückt bekam.
Und beide Teile waren ganz klar in allen Papieren (aussen am Packerl) und auch der begelegten Rechnung als "Steyr L9 Pistol Parts" deklariert.
Gab keine Probleme und ging anstandslos durch Zoll und wurde auch anstandslos von der Post zur Zustellung übernommen.

Ob das jetzt an den offiziell genehmigten US-Exportpapieren lag oder daran, dass es evtl. 2019 diese UPU Vereinbarung noch nicht gab,
kann ich nicht beurteilen.

Aber die Tipps mit einem anderen Transportunternehmen abzuwickeln (die ja tw. auch in AT eigene Zollabteilungen haben) bzw. zu einem Händler schicken zu lassen, sind sicher nicht verkehrt!

Re: Paket aus Russland als verboten eingestuft

Verfasst: 15. Februar 2022, 12:03
von gunlove
wilhelmshoehe hat geschrieben: 15. Februar 2022, 10:31 @gunlove: Das sind schon ziemlich eigenartige Ansichten die du da pflegst... Bissi zu viel Propaganda gegafft?
Keine Sorge @wilhelmshoehe, ich gaffe nicht, und schon gar keine Propaganda! Ich bin kritisch und bilde mir selbst meine Meinung. Auch wenn es gelegentlich so scheint, als würden das immer weniger Menschen in diesem Land tun.
Jedoch stellt sich mir die mMn. berechtigte Frage, wenn du meine Ansichten als eigenartig bezeichnest, wie deine Ansichten so sind? Politisch korrekt und absolut wie von den selbsternannten Meinungsmachern vorgegeben? Und wie von den staatlichen Medien verbreitet? Obrigkeitskonform bis zur totalen Realitätsverleugnung?
Egal, wie auch immer. Unabhängig davon wie deine persönlichen Ansichten sind, ich bin tolerant und habe kein Problem damit wenn du anderer Meinung bist als ich. Ich bin liberal genug um auch andere Meinungen zu akzeptieren und verunglimpfe niemand, nur weil er andere Ansichten hat als ich, oder weil er z. B. kritischer ist als man selbst und Geschehnisse hinterfragt, bzw. sich diese nicht von den öffentlich rechtlichen Medien vorkauen und in den Hals spucken lässt!

Re: Paket aus Russland als verboten eingestuft

Verfasst: 15. Februar 2022, 13:47
von Tobi
EU-intern ist es aber kein Problem, nehme ich an?

Re: Paket aus Russland als verboten eingestuft

Verfasst: 15. Februar 2022, 14:25
von wilhelmshoehe
Ja keine Ahnung, die Post arbeitet halt auch nicht 100% immer gleich. Es ist auf jeden Fall ein bekanntes Problemchen...

In den AGBs steht, dass sie's nicht international transportieren. Damit ist die Sache gegessen, sobald sie davon Kenntnis erlangen.
https://assets.post.at/-/media/Dokument ... 072021.pdf

Das gilt auch für Airsoft und dergleichen...

Re: Paket aus Russland als verboten eingestuft

Verfasst: 15. Februar 2022, 18:40
von IT Guy
gunlove hat geschrieben: 15. Februar 2022, 12:03
wilhelmshoehe hat geschrieben: 15. Februar 2022, 10:31 @gunlove: Das sind schon ziemlich eigenartige Ansichten die du da pflegst... Bissi zu viel Propaganda gegafft?
Keine Sorge @wilhelmshoehe, ich gaffe nicht, und schon gar keine Propaganda! Ich bin kritisch und bilde mir selbst meine Meinung. Auch wenn es gelegentlich so scheint, als würden das immer weniger Menschen in diesem Land tun.
Jedoch stellt sich mir die mMn. berechtigte Frage, wenn du meine Ansichten als eigenartig bezeichnest, wie deine Ansichten so sind? Politisch korrekt und absolut wie von den selbsternannten Meinungsmachern vorgegeben? Und wie von den staatlichen Medien verbreitet? Obrigkeitskonform bis zur totalen Realitätsverleugnung?
Egal, wie auch immer. Unabhängig davon wie deine persönlichen Ansichten sind, ich bin tolerant und habe kein Problem damit wenn du anderer Meinung bist als ich. Ich bin liberal genug um auch andere Meinungen zu akzeptieren und verunglimpfe niemand, nur weil er andere Ansichten hat als ich, oder weil er z. B. kritischer ist als man selbst und Geschehnisse hinterfragt, bzw. sich diese nicht von den öffentlich rechtlichen Medien vorkauen und in den Hals spucken lässt!
Geh bitte, ned herumpolitisieren. Wenns euch noch austauschen wollt, bitte per PN. Danke!

Re: Paket aus Russland als verboten eingestuft

Verfasst: 15. Februar 2022, 20:36
von ribster
it guy, will dich nicht kritisieren, aber dem gunlove sein rt-elaborat gehört entfernt und net stehengelassen und auf pns verwiesen.

Re: Paket aus Russland als verboten eingestuft

Verfasst: 15. Februar 2022, 21:54
von IT Guy
ribster hat geschrieben: 15. Februar 2022, 20:36 it guy, will dich nicht kritisieren, aber dem gunlove sein rt-elaborat gehört entfernt und net stehengelassen und auf pns verwiesen.
Nun, man muss nicht seiner Meinung sein und kann auch gerne der Überzeugung sein, dass er falsch liegt und das er da Blödsinn von sich gibt - ich selbst stimme nur teilweise zu. Aber er schreibt nichts verbotenes oder anders strafrechtlich relevantes. Daher wäre ein Löschen des Beitrags Zensur. Und das hats hier noch nicht gegeben.