Arsenal SAR-M1 (7,62x39) - Bulgarische AK

Hier werden Test- und Erfahrungsberichte veröffentlicht.
Bitte keine Fragen posten!
Benutzeravatar
Tobi
Beiträge: 1959
Registriert: 16. September 2020, 14:59
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Nein
Wiederlader: Nein

Re: Arsenal SAR-M1 (7,62x39) - Bulgarische AK

Beitrag von Tobi »

Nein, zu breit. Drückst du eh nicht zu leicht oder fest auf den Auszieher? Mit dem blockierst du den Pin. Wenn er mal drin ist, kannst du ihn mit einem kleineren Pin, Nagel etc. auch noch "geradestochern". Immerhin hast du jetzt mein Interesse so geweckt, dass ich das Ding auf der Couch neben der Freundin komplett auseinander- und wieder zusammengebaut habe. :mrgreen:
Benutzeravatar
cas81
Beiträge: 2799
Registriert: 16. September 2020, 15:07
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Nein
Wiederlader: Nein
Wohnort: Wien

Re: Arsenal SAR-M1 (7,62x39) - Bulgarische AK

Beitrag von cas81 »

Tobi1987 hat geschrieben: 16. März 2021, 22:37 Drückst du eh nicht zu leicht oder fest auf den Auszieher?
Zu leicht sicher nicht. An zu fest habe ich nicht gedacht... wird probiert.
Jetzt brauch ich sowas auch!
Danke!
... abusus non tollit usum ...
the_law
Beiträge: 105
Registriert: 16. September 2020, 17:43
KW-Schütze: Nein
LW-Schütze: Ja
Jäger: Nein
Wiederlader: Ja

Re: Arsenal SAR-M1 (7,62x39) - Bulgarische AK

Beitrag von the_law »

Tobi1987 hat geschrieben: 16. März 2021, 21:55 ......

Bei den Amis kriegst ein Set mit gefühlt 12 Durchschlägen, bei den Russkis so eine Kapsel, die für alles verwendet werden kann. Vermutlich haben sie das ganze Gewehr damit zusammengebaut. :rofl:
Da liegst gar nicht mal soo verkehrt 8-) , mit dem Putzset kannst eigentlich die AK so ziemlich komplett zerlegen.
Gibt ein paar verschiedene Varianten von denen, einige mit einem extra Pin für den Abzug der den Disconnector samt Feder zusammen hält, dann gibt's bei einigen in der Verschlusskappe kleine Ausfräsungen zum freikratzen der Stirnfläche des Gaskolbens.

Ich mag dieses Werkzeugset :mrgreen: , ist recht durchdacht, immer alles dabei was man so für eine AK brauchen kann....
Benutzeravatar
Tobi
Beiträge: 1959
Registriert: 16. September 2020, 14:59
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Nein
Wiederlader: Nein

Re: Arsenal SAR-M1 (7,62x39) - Bulgarische AK

Beitrag von Tobi »

Die Feder ist zwar stark, aber so stark auch wieder nicht. Sobald der Pin ein bisschen drin ist, lass den Auszieher mal los, drück auf den Pin und erhöhe dann den Druck auf den Auszieher, bis der Pin reinflutscht.

Jetzt juckt's mich schon richtig, die drei Halbautomaten nebeneinander auf den Tisch zu legen und nacheinander damit zu Schießen, als Vergleich.

:sabber:
Benutzeravatar
cas81
Beiträge: 2799
Registriert: 16. September 2020, 15:07
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Nein
Wiederlader: Nein
Wohnort: Wien

Re: Arsenal SAR-M1 (7,62x39) - Bulgarische AK

Beitrag von cas81 »

Ab 08:10 :rofl:

... abusus non tollit usum ...
Benutzeravatar
cas81
Beiträge: 2799
Registriert: 16. September 2020, 15:07
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Nein
Wiederlader: Nein
Wohnort: Wien

Re: Arsenal SAR-M1 (7,62x39) - Bulgarische AK

Beitrag von cas81 »

Tobi1987 hat geschrieben: 15. März 2021, 21:33 ...Putzzeug...
Ich nenne es nun lieber Werkzeug: Ich hab mir jetzt auch sowas bestellt. Schauen wir mal, ob der Durchschlag gleich abbricht und ich ihn mir durch die Hand jage, denn bei meinem bestellten Werkzeug ist dieser mit dem Bleckplattl verbunden und muss erst ausgeklappt werden. Wie schätzt du die Wertigkeit vom deinen mitgelieferten Werkzeug ein; Ist das eher eine notdürftige Angelegenheit und du weichst voraussichtlich zukünftig auf etwas anderes aus, oder wird es voraussichtlich das Mittel der Wahl sein? Falls es Mittel der Wahl ist: steht da irgendwas drauf, das einen Hinweis geben könnte, welche Marke, Herkunft, welches Material, etc? (Dass es keine Tim Taylor - Qualität hat, ist mir bewusst, aber es gibt ja nicht nur schwarz und weiß)
... abusus non tollit usum ...
Benutzeravatar
Tobi
Beiträge: 1959
Registriert: 16. September 2020, 14:59
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Nein
Wiederlader: Nein

Re: Arsenal SAR-M1 (7,62x39) - Bulgarische AK

Beitrag von Tobi »

cas81 hat geschrieben: 17. März 2021, 11:04
Tobi1987 hat geschrieben: 15. März 2021, 21:33 ...Putzzeug...
Ich nenne es nun lieber Werkzeug: Ich hab mir jetzt auch sowas bestellt. Schauen wir mal, ob der Durchschlag gleich abbricht und ich ihn mir durch die Hand jage, denn bei meinem bestellten Werkzeug ist dieser mit dem Bleckplattl verbunden und muss erst ausgeklappt werden. Wie schätzt du die Wertigkeit vom deinen mitgelieferten Werkzeug ein; Ist das eher eine notdürftige Angelegenheit und du weichst voraussichtlich zukünftig auf etwas anderes aus, oder wird es voraussichtlich das Mittel der Wahl sein? Falls es Mittel der Wahl ist: steht da irgendwas drauf, das einen Hinweis geben könnte, welche Marke, Herkunft, welches Material, etc? (Dass es keine Tim Taylor - Qualität hat, ist mir bewusst, aber es gibt ja nicht nur schwarz und weiß)
Der Durchschlag ist aus einem harten Kunststoff. Vorteil ist, dass man sich damit nichts zerkratzt. Viel mehr als den üblichen field strip werde ich damit nicht machen und dafür ist es gut genug. Die Beschichtung der Dose sieht exakt so aus wie die des Gewehres, somit nehme ich an, dass Arsenal die Dinger selbst herstellt. Etwas aus Surplus-Beständen sollte gut genug sein, keines der Teile sollte großem Verschleiß ausgesetzt sein.

Zum Putzen verwende ich den Dewey Putzstock und die Bürste, die ich ohnehin schon für die .308er habe.
Benutzeravatar
cas81
Beiträge: 2799
Registriert: 16. September 2020, 15:07
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Nein
Wiederlader: Nein
Wohnort: Wien

Re: Arsenal SAR-M1 (7,62x39) - Bulgarische AK

Beitrag von cas81 »

Danke
... abusus non tollit usum ...
Benutzeravatar
Tobi
Beiträge: 1959
Registriert: 16. September 2020, 14:59
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Nein
Wiederlader: Nein

Re: Arsenal SAR-M1 (7,62x39) - Bulgarische AK

Beitrag von Tobi »

Ich habe noch zwei Fotos ohne künstliches Licht hinzugefügt. So sieht man das Finish besser.
Benutzeravatar
Tobi
Beiträge: 1959
Registriert: 16. September 2020, 14:59
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Nein
Wiederlader: Nein

Re: Arsenal SAR-M1 (7,62x39) - Bulgarische AK

Beitrag von Tobi »

Der Originalriemen ist nur als Trageriemen zu gebrauchen. Hätte ich wissen können, ist schließlich nur dafür gemacht. Somit wird es der Blue Force Gear. Falls jemand einen AK Originalriemen von Arsenal haben will, bitte Bescheid geben, für 20€.
Antworten

Zurück zu „Berichte“