vorab: Gespräch mit dem Verkäufer - "der hat ca. 200 kg, also kein Problem, Stapler vorhanden"...hingefahren, angeschaut und erste Zweifel bekommen


Aber alles egal, jetzt steht er da wo er sein soll und ich habe (hatte...) Platz meine Schätzchen unterzubringen.


...die AR15 Halterungen wurden aus bestellten Seitenkästen für Werkstattwagen gemacht


...derzeit noch ein Provisorium, warte noch auf meinen 3D Drucker - jedenfalls die oberen Halterungen aus O-Ösen (schraubbar - gekauft beim Bauhaus für Schiffszubehör, Befestigung mittels Klettband)

die Kurzwaffenhalterungen aus Hartschaumstoff (für z. Bsp. Werkzeugwageneinlagen) gefräst

und die Langwaffenhalterung passend geschnitten, mit Hifi-Filz überzogen und die Ränder mittels 3mm Hartschaumplatten "abgerundet"

Es ist nicht jedermanns Sache der rote Samt - mir gfallt´s und wem es nicht gefällt, der braucht nicht hinschauen.
Zusammenfassung: ist die bittere Erkenntnis - auch wenn der Schrank noch so groß ist, am Ende ist er doch zu klein. Im Nachhinein ärgere ich mich, nicht gleich einen zweiten Schrank dazu gekauft zu haben
