![Mr. Green :mrgreen:](./images/smilies/icon_mrgreen.gif)
Welche verwendet Ihr und wo setzt #ihr sie ein.
![Question :?:](./images/smilies/icon_question.gif)
Welche Lauflängen sind bei Euch im Einsatz?
![Smile :)](./images/smilies/icon_e_smile.gif)
Und welche Geschosse nützt Ihr für diese kräftigen Patrönchen?
![Laughing :lol:](./images/smilies/icon_lol.gif)
MfG Brumbär
![Chears :chears:](./images/smilies/smilie_trink_033.gif)
Brumbär hat geschrieben:Also ich Überlege ggf die 9,5x66 v Hals Alternative zur 375 Ruger
um mehr als eine Gürtellose mit nicht zu großem Mag System vom Stoßboden her.
Um eine 338WM oder ähnliches um zu bauen.mit 66er Lauf 21mm Mündungsdurchmesser bis 27mm
halt was Zartes für ein zartes Kerlchen.
![]()
![]()
Eine 7x66 v H alls lütte Murmel.![]()
Falls man vorher nix voneinander hört Guten Rutsch allen!!!![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
MfG Brumbär
approach_lowg hat geschrieben:Varmi hat schon recht, wennst eine Triebel in der Hand hast und damit arbeitest ist es so wie wenn du einen
AUDI Q6 gewonnt bist und beim Service dann einen
Dacia vom Händler zum Fahren bekommst und er dir noch sagt " super SUV aus dem Osten mit Renault Motor zum Spitzen Preis"
... naja, nicht alle Teiche sind zugefroren, die Fische freuen sich auch über was Neues ...
Varminter hat geschrieben:approach_lowg hat geschrieben:Varmi hat schon recht, wennst eine Triebel in der Hand hast und damit arbeitest ist es so wie wenn du einen
AUDI Q6 gewonnt bist und beim Service dann einen
Dacia vom Händler zum Fahren bekommst und er dir noch sagt " super SUV aus dem Osten mit Renault Motor zum Spitzen Preis"
... naja, nicht alle Teiche sind zugefroren, die Fische freuen sich auch über was Neues ...
Das Problem ist schlicht, dass RCBS vor allem seltene metrische Kaliber nicht sehr gut im Griff hat und sich die Wiederlader dann sinnlos herummühen, weil sie den Fehler zuerst bei sich selber suchen.
Mir sind bisher 5 x Problemmatrizen untergekommen und die Probleme waren jedesmal nach Wechsel auf Triebel wie weggeblasen.
approach_lowg hat geschrieben:Varminter hat geschrieben:approach_lowg hat geschrieben:Varmi hat schon recht, wennst eine Triebel in der Hand hast und damit arbeitest ist es so wie wenn du einen
AUDI Q6 gewonnt bist und beim Service dann einen
Dacia vom Händler zum Fahren bekommst und er dir noch sagt " super SUV aus dem Osten mit Renault Motor zum Spitzen Preis"
... naja, nicht alle Teiche sind zugefroren, die Fische freuen sich auch über was Neues ...
Das Problem ist schlicht, dass RCBS vor allem seltene metrische Kaliber nicht sehr gut im Griff hat und sich die Wiederlader dann sinnlos herummühen, weil sie den Fehler zuerst bei sich selber suchen.
Mir sind bisher 5 x Problemmatrizen untergekommen und die Probleme waren jedesmal nach Wechsel auf Triebel wie weggeblasen.
ja ich kann mich erinnern du hast mir da was von der 7x64 erzählt.
mir stellt sich da nur die Frage, für was wird die Patrone gebraucht?
mach ich mir eine Matchpatrone die unter 5 cm StK auf 300 Meter schießen muss, dann kann man darüber nachdenken eine Triebel Matrize um ? € 235.- zu kaufen.
macht man damit nur Jagdladungen, wo man 3-4 cm StK auf 100 Meter zusammen bringt und der ganze Matrizensatz die Hälfte oder ein Drittel vom Preis einer einzigen Triebel kostet muss dann jeder für sich selbst endscheiden ......