Können wir uns noch Sicher fühlen?

Der Bereich für alles, das sonst nirgends passt.
Fox
Beiträge: 148
Registriert: 25. Dezember 2013, 14:43
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Wiederlader: Ja

Können wir uns noch Sicher fühlen?

Beitrag von Fox »

Meine Antwort darauf ist NEIN.
Es stellt sich nicht die Frage ob,sondern wann und wo wir ernste Probleme bekommen.
Leider haben wir Politiker im Parlament,die lieber Heute als Morgen das BH anschaffen wollen.
Siehe Grün-Pilz.
Dem ist die Miliz ein Dorn im Auge,sowie das gesamte Heer.
Die Abschaffung ist ein Kindheitstraum von dem "Sicherheitssprecher".
Darabos hat mit der Zerstörung angefangen und Klug macht munter weiter.
Statt sich um mehr Geld zu bemühen,wird locker alles verscherbelt was wir in nächster Zukunft noch Bitter
nötig haben werden.Keine schweren Waffen,kein Geld für Sprit für unsere Typoon,mit 40 Jahre alten Saab 105 (Trainer),soll der Luftraum überwacht werden.Weiters kein Sprit für Fahrzeuge,die wir ohnehin nicht mehr haben.Keine Munition für die Ausbildung von Grundwehrdienern.Das ist die Sicherheit,die unser Staat für die Bevölkerung übrig hat.
Ich bin sicherlich kein Schwarzseher,aber mit meinen 64 Jahren noch immer ein
(in letzter Zeit immer mehr Besorgter")Beobachter wie es bei uns in AT und rund um uns immer Ungemütlicher wird.
So und jetzt zereisst mich in der Luft.
Benutzeravatar
Varminter
Beiträge: 7756
Registriert: 14. November 2013, 01:38
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Ja
Wiederlader: Ja

Re: Können wir uns noch Sicher fühlen?

Beitrag von Varminter »

Fox hat geschrieben:Meine Antwort darauf ist NEIN.
Es stellt sich nicht die Frage ob,sondern wann und wo wir ernste Probleme bekommen.
Leider haben wir Politiker im Parlament,die lieber Heute als Morgen das BH anschaffen wollen.
Siehe Grün-Pilz.
Dem ist die Miliz ein Dorn im Auge,sowie das gesamte Heer.
Die Abschaffung ist ein Kindheitstraum von dem "Sicherheitssprecher".
Darabos hat mit der Zerstörung angefangen und Klug macht munter weiter.
Statt sich um mehr Geld zu bemühen,wird locker alles verscherbelt was wir in nächster Zukunft noch Bitter
nötig haben werden.Keine schweren Waffen,kein Geld für Sprit für unsere Typoon,mit 40 Jahre alten Saab 105 (Trainer),soll der Luftraum überwacht werden.Weiters kein Sprit für Fahrzeuge,die wir ohnehin nicht mehr haben.Keine Munition für die Ausbildung von Grundwehrdienern.Das ist die Sicherheit,die unser Staat für die Bevölkerung übrig hat.
Ich bin sicherlich kein Schwarzseher,aber mit meinen 64 Jahren noch immer ein
(in letzter Zeit immer mehr Besorgter")Beobachter wie es bei uns in AT und rund um uns immer Ungemütlicher wird.
So und jetzt zereisst mich in der Luft.

Warum sollten wir?

Wahrscheinlich denken 90% der Forumsuser wie du.
wsm_bertl
Beiträge: 577
Registriert: 30. Dezember 2013, 10:34
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Ja
Wiederlader: Ja

Re: Können wir uns noch Sicher fühlen?

Beitrag von wsm_bertl »

Varminter hat geschrieben:
Fox hat geschrieben:Meine Antwort darauf ist NEIN.
Es stellt sich nicht die Frage ob,sondern wann und wo wir ernste Probleme bekommen.
Leider haben wir Politiker im Parlament,die lieber Heute als Morgen das BH anschaffen wollen.
Siehe Grün-Pilz.
Dem ist die Miliz ein Dorn im Auge,sowie das gesamte Heer.
Die Abschaffung ist ein Kindheitstraum von dem "Sicherheitssprecher".
Darabos hat mit der Zerstörung angefangen und Klug macht munter weiter.
Statt sich um mehr Geld zu bemühen,wird locker alles verscherbelt was wir in nächster Zukunft noch Bitter
nötig haben werden.Keine schweren Waffen,kein Geld für Sprit für unsere Typoon,mit 40 Jahre alten Saab 105 (Trainer),soll der Luftraum überwacht werden.Weiters kein Sprit für Fahrzeuge,die wir ohnehin nicht mehr haben.Keine Munition für die Ausbildung von Grundwehrdienern.Das ist die Sicherheit,die unser Staat für die Bevölkerung übrig hat.
Ich bin sicherlich kein Schwarzseher,aber mit meinen 64 Jahren noch immer ein
(in letzter Zeit immer mehr Besorgter")Beobachter wie es bei uns in AT und rund um uns immer Ungemütlicher wird.
So und jetzt zereisst mich in der Luft.

Warum sollten wir?

Wahrscheinlich denken 90% der Forumsuser wie du.
I net, leider hat der Untergang mit Schwarz-Blau (Haider/Schüssel) begonnen. Die Deppn haben ja den Vertrag mit den Eurofightern und den ach so Lukrativen Gegengeschäften (Mensdorff) ausgehandelt. Das der Ratznschwaf hinterher was Gott wie viel Mio €€ kostet woa erna Wurscht. Also der Fisch fängt beim Kopf zum stinken an. Gruss und jetzt derfts alle auf mi losgehn! Pfiateich


Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
Magnum828
Beiträge: 47
Registriert: 24. Oktober 2014, 03:09
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Nein
Wiederlader: Ja

Re: Können wir uns noch Sicher fühlen?

Beitrag von Magnum828 »

Hätte ich was zu sagen, dann würds anders ausschauen:

3 faches Budget fürs Heer
2 Jahre Wehrpflicht
Zivildienst wird abgeschafft, diese Leute können beim Heer als Systemerhalter eingesetzt werden
Verpflichtender Milizdienst bis zum 60. Lebensjahr, Waffe wird mit nach Hause genommen, Waffenpass wird ausgestellt
Schießstände werden staatlich gefördert, der Zugang zu Legalwaffen erleichtert, das Waffengesetz wird entschärft
Stand your Ground Politik

Jetzt dürfts mich zerreißen ;)

Aber stellts euch mal vor, jemand versucht in so einem Land einen Anschlag wie in Paris zu vollziehen.
Magnum828
Beiträge: 47
Registriert: 24. Oktober 2014, 03:09
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Nein
Wiederlader: Ja

Re: Können wir uns noch Sicher fühlen?

Beitrag von Magnum828 »

Achja, ganz vergessen, Wehrpflicht und Milizdienst natürlich auch für Frauen.
Centershot
Beiträge: 364
Registriert: 26. Dezember 2013, 12:58
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Nein
Wiederlader: Nein
Waffenliste: Alle FFW die präzise sind und störungsfrei funktionieren....
Wohnort: Graz

Re: Können wir uns noch Sicher fühlen?

Beitrag von Centershot »

Ganz ehrlich...ich bin auch besorgt um unsere Sicherheit:

Die Causa "Bundesheer" wurde hier schon genannt, es ist eine Schande was da abläuft!
Zuerst wird fadenscheinig das Volk befragt, dabei stellt sich heraus dass das Volk anders denkt als sich die Verantwortlichen das vorstellen. Der dokumentierte Volkswille wird umgangen indem dem Heer der Geldhahn abgedreht wird...so einfach ist das in unserer ehemals demokratisch regierten Republik.

Besorgt bin ich aber auch über die Entwicklung im Bezug auf illegalen Waffenbesitz!
Gerade heute wurde über einen "Ehrenmord" berichtet, ein Streit zwischen zwei zugewanderten Tschetschenen endete nach der Verwendung einer illegalen Pistole tödlich. Der "unschuldsvermutete Täter" gab an die Waffe in Wien gefunden zu haben...
Zig-Tausende derartiger illegal in unser Land gebrachter Waffen sind in Händen von Verbrechern!
Das wissen unsere Behörden ganz genau...Schwerpunktaktionen in dieser Richtung vermisse ich aber, nicht einmal angesprochen wird diese täglich größer werdende Bedrohung!
Im Gegenzug wird nachweislich zuverlässigen Österreichern der legale Waffenbesitz erschwert und die Erlangung eines WP nahezu unmöglich gemacht.
Klar gesagt...man erschwert unbescholtenen österreichischen Staatsbürgern den Zugang zu legalen Waffen!
Das macht mir mindestens so viele Sorgen wie die schrittweise Abschaffung unseres Heeres oder das Zusperren von Polizeidienststellen...!

Und was machen wir...brav wählen wir Parteien die gegen den legalen Waffenbesitz sind...wir wissen das und malen trotzdem traditionell unsere Kreuzerln...!
Die Petition werden auch max. 5% der LWB unterschreiben...uns ist anscheinend wirklich nicht mehr zu helfen!
Fox
Beiträge: 148
Registriert: 25. Dezember 2013, 14:43
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Wiederlader: Ja

Re: Können wir uns noch Sicher fühlen?

Beitrag von Fox »

Wie der wsm-bertl schreibt:
Der Fisch beginnt am Kopf zu stinken.
Genau erkannt.
Wer ist aber der Kopf?
Unsere gesamte Regierung.Rot-Schwarz.Die SPÖ würde lieber einige Motor-Segler für die Luftraum-Überwachung einsetzen.Kosten weniger.
Die Mikl-Leitner braucht auf einmal 290.Mil.
Das Heer wird zusammen gestutzt,die Großraum-Hubschrauber bleiben bald am Boden.
Darum braucht das Innen-Ministerium Ersatz.Weil das ja billiger kommt.
Weiters die größenwahnsinnigen Einsätze des Heeres im Ausland.Gewünscht von Klug und Kurz.
Kostet uns Steuerzahlern nur unnötiges Geld.Statt es bei uns ins Heer zu Investieren.
Es wird sich alles noch Rächen.Dieser Beitrag von mir sollte aber nicht in das Politische Eck gedrängt werden.
Es geht nur in die Richtung,unsere Sicherheit.
Benutzeravatar
Fangschuss
Beiträge: 1218
Registriert: 16. November 2013, 09:31
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Nein
Wiederlader: Nein
Wohnort: Graz/Steiermark

Re: Können wir uns noch Sicher fühlen?

Beitrag von Fangschuss »

wsm_bertl hat geschrieben:
Varminter hat geschrieben:
Fox hat geschrieben:Meine Antwort darauf ist NEIN.
Es stellt sich nicht die Frage ob,sondern wann und wo wir ernste Probleme bekommen.
Leider haben wir Politiker im Parlament,die lieber Heute als Morgen das BH anschaffen wollen.
Siehe Grün-Pilz.
Dem ist die Miliz ein Dorn im Auge,sowie das gesamte Heer.
Die Abschaffung ist ein Kindheitstraum von dem "Sicherheitssprecher".
Darabos hat mit der Zerstörung angefangen und Klug macht munter weiter.
Statt sich um mehr Geld zu bemühen,wird locker alles verscherbelt was wir in nächster Zukunft noch Bitter
nötig haben werden.Keine schweren Waffen,kein Geld für Sprit für unsere Typoon,mit 40 Jahre alten Saab 105 (Trainer),soll der Luftraum überwacht werden.Weiters kein Sprit für Fahrzeuge,die wir ohnehin nicht mehr haben.Keine Munition für die Ausbildung von Grundwehrdienern.Das ist die Sicherheit,die unser Staat für die Bevölkerung übrig hat.
Ich bin sicherlich kein Schwarzseher,aber mit meinen 64 Jahren noch immer ein
(in letzter Zeit immer mehr Besorgter")Beobachter wie es bei uns in AT und rund um uns immer Ungemütlicher wird.
So und jetzt zereisst mich in der Luft.

Warum sollten wir?

Wahrscheinlich denken 90% der Forumsuser wie du.
I net, leider hat der Untergang mit Schwarz-Blau (Haider/Schüssel) begonnen. Die Deppn haben ja den Vertrag mit den Eurofightern und den ach so Lukrativen Gegengeschäften (Mensdorff) ausgehandelt. Das der Ratznschwaf hinterher was Gott wie viel Mio €€ kostet woa erna Wurscht. Also der Fisch fängt beim Kopf zum stinken an. Gruss und jetzt derfts alle auf mi losgehn! Pfiateich


Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
Aber die haben bis heute nicht verstanden, was für ein genial listiger Politiker der Wolfgang Schüssel ist. Mit der einfach gestrickten Riess-Passer hat der sich nur gespielt. Der Haider war dem aufgrund seiner Krankheit nicht gewachsen. Und genau das könnte auch in Zukunft wieder das Problem mit der FPÖ sein. Als kleine Kommunalpolitiker, die plötzlich ins Parlament kommen, dicke Gehälter, einflussreiche Bekanntschaft und alle Prinzipien gegen über Board...
Benutzeravatar
sandman
Beiträge: 97
Registriert: 14. November 2013, 19:42
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Ja
Wiederlader: Nein
Wohnort: Wien

Re: Können wir uns noch Sicher fühlen?

Beitrag von sandman »

Welche Erkrankung soll denn der Haidee gehabt haben?

Grüße

Sandman
Benutzeravatar
Varminter
Beiträge: 7756
Registriert: 14. November 2013, 01:38
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Ja
Wiederlader: Ja

Re: Können wir uns noch Sicher fühlen?

Beitrag von Varminter »

sandman hat geschrieben:Welche Erkrankung soll denn der Haidee gehabt haben?

Grüße

Sandman

:p1: Wüsste ich auch gerne... :whistle:
Gesperrt

Zurück zu „Das Kaffeehaus“