7x57 und die passenden Hülsenhalter

Forumsregeln
:!: Jeder Wiederlader handelt eigenverantwortlich! :!:
Benutzeravatar
Varminter
Beiträge: 7763
Registriert: 14. November 2013, 01:38
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Ja
Wiederlader: Ja

7x57 und die passenden Hülsenhalter

Beitrag von Varminter »

Auf Wunsch von Gipflzipfler hier ein Diskussionsthread über den oder die richtigen Hülsenhalter beim Kaliber 7x57.

Gipflzipfler schrieb:

Die S&B passen nach einmaligem Abschießen aus meiner 7x57 sehr wohl in den RCBS #11
In den #3er aber auch nicht .
Über dieses Problem wurde www weit schon diskutiert, ist bekannt.

Warum und weshalb das so ist, dazu habe ich nichts gefunden.. ich ergründe das gleich selbst einmal.

Habe mit dem Händler telefoniert, dort geht man davon aus, dass wenn 7x57Mauser auf der Verpackung steht, diese auch passen müssen.
Irrtümlicher Aufdruck auf der Verpackung von RCBS wird .... bezweifelt.

Mir is wuascht, ich bekomme den umgetauscht und dafür den #11er :applaus:
Werde zur Retoure eine 7x57 Hülse beilegen.
Einen #11er habe ich ja.

Ach so, am Rande bemerkt, die abgeschossenen 30-06 passen auch im #3er problemlos. Sowie abgeschossenen, feuergeformte ebenfalls.
Varminter hat geschrieben:...
HH inside ein bisserl mit Stahlwolle polieren :?:
geht sich nicht aus.

Aber es liegt scheinbar an diesem einen Hülsenlos.
Andere, aus Fremdwaffen abgeschossene, RWS Hülsen passen.
Es handelt sich um >2/100stel mm.
Sind 34 Hülsen :nudelholz:

Unverständlich, denn zum Bezündern musste ich sie ja vorher in den #11 HH stecken... da war die Eine oder Andere dabei, die etwas geklemmt hat und stramm rein ging.


Soo... Ursachenforschung:
Alle Hülsen <12,05mm passen in den, in meinen, HH #3

Bild


Bild


Bild


Bild

RWS ?

Danke :popcorn:

@Admin, vielleicht macht man besser einen eigenen Thread daraus?

Danke


Bittescheeen... :popcorn:
Benutzeravatar
Varminter
Beiträge: 7763
Registriert: 14. November 2013, 01:38
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Ja
Wiederlader: Ja

Re: 7x57 und die passenden Hülsenhalter

Beitrag von Varminter »

@ gipfl: wenn in fremden Lagern abgefeuerte Hülsen in die Halter gehen, die in deinem Lager abgefeuerte Hülsen aber nicht, dann kann es auch sein, dass dein Lager und/oder der Verschlussabstand bei dir nicht stimmt.
Benutzeravatar
blackcarp
Beiträge: 383
Registriert: 6. April 2014, 09:50
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Ja
Wiederlader: Ja

Re: 7x57 und die passenden Hülsenhalter

Beitrag von blackcarp »

Varminter hat geschrieben:@ gipfl: wenn in fremden Lagern abgefeuerte Hülsen in die Halter gehen, die in deinem Lager abgefeuerte Hülsen aber nicht, dann kann es auch sein, dass dein Lager und/oder der Verschlussabstand bei dir nicht stimmt.
Hatte das auch schon mal in 7x64. Phänomen dachte ich zuerst. Aber das mit dem verschlussabstand war auch die Lösung warum das so war. Hat aber ne weile gedauert bis wir dahinter gekommen sind....[emoji16]

Neid ist die Größte Form von Anerkennung
Neid ist die größte Form von Anerkennung
Benutzeravatar
Varminter
Beiträge: 7763
Registriert: 14. November 2013, 01:38
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Ja
Wiederlader: Ja

Re: 7x57 und die passenden Hülsenhalter

Beitrag von Varminter »

blackcarp hat geschrieben:
Varminter hat geschrieben:@ gipfl: wenn in fremden Lagern abgefeuerte Hülsen in die Halter gehen, die in deinem Lager abgefeuerte Hülsen aber nicht, dann kann es auch sein, dass dein Lager und/oder der Verschlussabstand bei dir nicht stimmt.
Hatte das auch schon mal in 7x64. Phänomen dachte ich zuerst. Aber das mit dem verschlussabstand war auch die Lösung warum das so war. Hat aber ne weile gedauert bis wir dahinter gekommen sind....[emoji16]

Neid ist die Größte Form von Anerkennung

Wie seit ihr vorgegangen? Hab ihr die Bixn verschrottet oder eine finanziell tragbare Lösung gefunden :?:
rotznjaga
Beiträge: 684
Registriert: 16. Dezember 2013, 17:24
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Ja
Wiederlader: Ja
Waffenliste: Jede Menge Sauer 202´s 6BR/30 06AI/338 Rebley improoved :-) / 375-06AI
Wohnort: little munic
Kontaktdaten:

Re: 7x57 und die passenden Hülsenhalter

Beitrag von rotznjaga »

vielleicht unpassend....aber: ich hab mir für extrem kleines geld in egun mal so ein hülsenhalterset von LEE geschossen... war jeden cent wert ;) ...nur so als tip !

ähnliches ist mir mal mit hülsen von hornebner in der 8,5x63 passiert ! die ham in einem hüha gezwickt... und im zweiten nicht. lag aber wohl an schlechtem hülsenmaterial ...da es mit umgeformten 30 06 lapua hülsen nie passiert ist !
Benutzeravatar
blackcarp
Beiträge: 383
Registriert: 6. April 2014, 09:50
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Ja
Wiederlader: Ja

Re: 7x57 und die passenden Hülsenhalter

Beitrag von blackcarp »

Varminter hat geschrieben:
blackcarp hat geschrieben:
Varminter hat geschrieben:@ gipfl: wenn in fremden Lagern abgefeuerte Hülsen in die Halter gehen, die in deinem Lager abgefeuerte Hülsen aber nicht, dann kann es auch sein, dass dein Lager und/oder der Verschlussabstand bei dir nicht stimmt.
Hatte das auch schon mal in 7x64. Phänomen dachte ich zuerst. Aber das mit dem verschlussabstand war auch die Lösung warum das so war. Hat aber ne weile gedauert bis wir dahinter gekommen sind....[emoji16]

Neid ist die Größte Form von Anerkennung

Wie seit ihr vorgegangen? Hab ihr die Bixn verschrottet oder eine finanziell tragbare Lösung gefunden :?:
Die braxn schoss wieder fabriksmuni und das schlecht. Denke der Besitzer hat sie nicht mehr.

Neid ist die Größte Form von Anerkennung
Neid ist die größte Form von Anerkennung
Benutzeravatar
gipflzipfla
Beiträge: 2844
Registriert: 4. Dezember 2013, 12:38
KW-Schütze: Nein
LW-Schütze: Ja
Jäger: Ja
Wiederlader: Ja

Re: 7x57 und die passenden Hülsenhalter

Beitrag von gipflzipfla »

seas Varmi,
danke
Varminter hat geschrieben:@ gipfl: wenn in fremden Lagern abgefeuerte Hülsen in die Halter gehen, die in deinem Lager abgefeuerte Hülsen aber nicht, dann kann es auch sein, dass dein Lager und/oder der Verschlussabstand bei dir nicht stimmt.

- aus meiner Knarre verschossene S&B Hülsen passen problemlos (und das, wo von Sellier&Bellot Hülsen alles behauptet wird, nur meist nix Gutes)
- aus meiner Knarre verschossene RWS Hülsen passen mit leichtem Zwicken
- aus meiner Knarre verschossene Hülsen aus einem bestimmten Los passen absolut nicht mehr in den Hülsenhalter

Mir ist nur schleierhaft, wie der Bodenrand einer RWS Hülse im Durchmesser anwächst, wenn das bei Sellier&Bellot Hülsen oder nicht allen RWS Hülsen passiert :whistle:
(ok, ich könnte mir etwas zusammentheoretisieren... aber ob das dann so stimmt?
Zuletzt geändert von gipflzipfla am 17. April 2016, 09:58, insgesamt 1-mal geändert.
"Wer Ironie sät, wird Sarkasmus ernten!"

"Jeder Streukreis beginnt stets mit dem ersten Schuss!" :sniper:

Waidmonns Gruaß, vom gipfl
:chears:
Benutzeravatar
gipflzipfla
Beiträge: 2844
Registriert: 4. Dezember 2013, 12:38
KW-Schütze: Nein
LW-Schütze: Ja
Jäger: Ja
Wiederlader: Ja

Re: 7x57 und die passenden Hülsenhalter

Beitrag von gipflzipfla »

seas rotznjaga
rotznjaga hat geschrieben:vielleicht unpassend....aber: ich hab mir für extrem kleines geld in egun mal so ein hülsenhalterset von LEE geschossen... war jeden cent wert ;) ...nur so als tip !
Danke für den Tipp.. ich habe ja ein Hülsenhalterset von Reding, "E-Z Feed" Shellholder Set, Size #1, 6, 10, 12, 18 & 19.

Den RCBS #11 habe ich mir separat dazu gekauft.
rotznjaga hat geschrieben: ähnliches ist mir mal mit hülsen von hornebner in der 8,5x63 passiert ! die ham in einem hüha gezwickt... und im zweiten nicht. lag aber wohl an schlechtem hülsenmaterial ...da es mit umgeformten 30 06 lapua hülsen nie passiert ist !
Ich denke auch, dass ich da eine schlechte Charge von Hülsen erwischt habe.
jetzt muss ich morgen beim Händler anrufen und das klären.

Und ich kann noch nicht einmal etwas dafür :nudelholz:

Heute kam ich nicht mehr dazu :whistle:
Zuletzt geändert von gipflzipfla am 6. März 2015, 17:49, insgesamt 1-mal geändert.
"Wer Ironie sät, wird Sarkasmus ernten!"

"Jeder Streukreis beginnt stets mit dem ersten Schuss!" :sniper:

Waidmonns Gruaß, vom gipfl
:chears:
Benutzeravatar
gipflzipfla
Beiträge: 2844
Registriert: 4. Dezember 2013, 12:38
KW-Schütze: Nein
LW-Schütze: Ja
Jäger: Ja
Wiederlader: Ja

Re: 7x57 und die passenden Hülsenhalter

Beitrag von gipflzipfla »

Sodeleddi... auch der dritte oder siebente #3 Hülsenhalter von RCBS wird auf die 7x57 Hülse nicht passen, denn die Aussparung des Hülsenhalters misst ~10,40mm, während E1 bei der Hülse ~ 10,70mm (nach CIP) betragen darf :nudelholz:

Es wäre Klasse, wenn es einen Fräser mit Durchmesser 10,75mm und Flankenwinkel 45° geben würde.
Dann noch einen Fräser mit 12,20mm Durchmesser und Stärke 1,99mm geben würde

oder einen Fräser, der Beides in einem verbindet

Allerdings wird es dann ein "full-custom-shell-holder" werden :whistle:
"Wer Ironie sät, wird Sarkasmus ernten!"

"Jeder Streukreis beginnt stets mit dem ersten Schuss!" :sniper:

Waidmonns Gruaß, vom gipfl
:chears:
Benutzeravatar
Varminter
Beiträge: 7763
Registriert: 14. November 2013, 01:38
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Ja
Wiederlader: Ja

Re: 7x57 und die passenden Hülsenhalter

Beitrag von Varminter »

gipflzipfla hat geschrieben:Sodeleddi... auch der dritte oder siebente #3 Hülsenhalter von RCBS wird auf die 7x57 Hülse nicht passen, denn die Aussparung des Hülsenhalters misst ~10,40mm, während E1 bei der Hülse ~ 10,70mm (nach CIP) betragen darf :nudelholz:

Es wäre Klasse, wenn es einen Fräser mit Durchmesser 10,75mm und Flankenwinkel 45° geben würde.
Dann noch einen Fräser mit 12,20mm Durchmesser und Stärke 1,99mm geben würde

oder einen Fräser, der Beides in einem verbindet

Allerdings wird es dann ein "full-custom-shell-holder" werden :whistle:

Ruf bei Triebel an. Schildere dein Problem und ob sie dir einen Hülsenhalter für beigelegte Musterhülsen ändern können.
Antworten

Zurück zu „Wiederladen“