Qual der Wahl! Große Hände kleine Griffe

Benutzeravatar
Helmal
Beiträge: 500
Registriert: 25. Dezember 2013, 16:58
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Nein
Wiederlader: Ja
Waffenliste: Sako TRG mit PM II, Manurhin MR 73 5 1/4, Sig Sauer P210 Legend Target customized, Glock 19 Gen 4, Mauser 08 S/42 und 11 freie Plätze :D

Re: Qual der Wahl! Große Hände kleine Griffe

Beitrag von Helmal »

Für dieses Budget ist das aber nicht realisierbar.


Mobile.
Benutzeravatar
Varminter
Beiträge: 7756
Registriert: 14. November 2013, 01:38
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Ja
Wiederlader: Ja

Re: Qual der Wahl! Große Hände kleine Griffe

Beitrag von Varminter »

Gibt´s nicht irgend so einen Riesenrevolver, der die .308Win verschiesst :?:
Incite
Beiträge: 222
Registriert: 11. Dezember 2013, 10:35
KW-Schütze: Nein
LW-Schütze: Nein
Wiederlader: Nein

Re: Qual der Wahl! Große Hände kleine Griffe

Beitrag von Incite »

oder 45/70 ;-)

gibt glaub ich sogar einen 50 bmg in den us of a
Auf den Alkohol! Den Ursprung und die Lösung sämtlicher Lebensprobleme (Homer S.)
Benutzeravatar
Varminter
Beiträge: 7756
Registriert: 14. November 2013, 01:38
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Ja
Wiederlader: Ja

Re: Qual der Wahl! Große Hände kleine Griffe

Beitrag von Varminter »

Incite hat geschrieben:oder 45/70 ;-)

gibt glaub ich sogar einen 50 bmg in den us of a

Hab euch einen neuen Link eingestellt.

FFW-Porn der Extraklasse... ;)
Brumbär
Beiträge: 624
Registriert: 22. August 2014, 23:00
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Ja
Wiederlader: Ja
Waffenliste: Hab ich genug? Die Richtigen? Gibt es das überhaupt? Wo bleibt meine Wildcat?

Re: Qual der Wahl! Große Hände kleine Griffe

Beitrag von Brumbär »

Soderle nu mal Spaß beiseite. Wenn es mit bezahlbarer Pistole nett klappt hätte ich gern Empfehlungen für Revolver.
Kaliber hier 44 Mag, 454 Cassul, ggf. noch 45/70 nur kein 500 S&W ist zu heftig möchte damit ja auch Üben also weit mehr als 100 Schuss im Halbjahr. :lol:
Der Kracher soll Robust sein mind. 6" LL haben und auch hohe Schusszahlen aushalten. ;) Sowie auch knackige Handladungen. :whistle:
Hab von Revolvern kaum Ahnung und der ist für Nachsuche und ggf auch Scheibe gedacht. Zur Probe hab ich 357er und 44 Mag geschossen macht Spaß :mrgreen: ! Weiß also in etwa was ich ab kann. ;) Also bitte her mit den Tipps. :poke: :chears:
MfG Brumbär :chears:
Benutzeravatar
Helmal
Beiträge: 500
Registriert: 25. Dezember 2013, 16:58
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Nein
Wiederlader: Ja
Waffenliste: Sako TRG mit PM II, Manurhin MR 73 5 1/4, Sig Sauer P210 Legend Target customized, Glock 19 Gen 4, Mauser 08 S/42 und 11 freie Plätze :D

Re: Qual der Wahl! Große Hände kleine Griffe

Beitrag von Helmal »

Kauf dir einen Ruger Redhawk in 44 Magnum, kriegst gebraucht für unter 600. 454 ist ggü 44 Mag schon ein ordentlicher Punch und kostet im 'Unterhalt' ein Eckhaus mehr.


Mobile.
Benutzeravatar
Kemira
Beiträge: 2346
Registriert: 22. November 2013, 21:00
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Nein
Wiederlader: Ja
Waffenliste: - der MkIVd Heavy Bolter
- ein phasenkoordiniertes Plasmagewehr mit 40er Reichweite
- eine Gusseisenpfanne
Wohnort: Countervalley
Kontaktdaten:

Re: Qual der Wahl! Große Hände kleine Griffe

Beitrag von Kemira »

Helmal hat geschrieben:Kauf dir einen Ruger Redhawk in 44 Magnum
+1

Oder, falls was mit Single Action System in Frage kommt, nen Super Blackhawk.
You can avoid reality, but you cannot avoid the consequences of avoiding reality
Brumbär
Beiträge: 624
Registriert: 22. August 2014, 23:00
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Ja
Wiederlader: Ja
Waffenliste: Hab ich genug? Die Richtigen? Gibt es das überhaupt? Wo bleibt meine Wildcat?

Re: Qual der Wahl! Große Hände kleine Griffe

Beitrag von Brumbär »

Währe Taurus auch OK?
Nun die 44 Mag Redhawke ist nett und ich hatte sie auch schon Überlegt. DA wegen Nachsuche sicherer.
Gut für die 454 hatte ich noch keine Changse, aber die 44 Pack ich locker. ;)
Habt Ihr für die 454 auch nen Tipp?
Überlege gerade 44 Mag als Alltags und 454 als Spezial für Rums. :lol: :sabber:
Gegebenen Falls ja für die Fallenjagd ein 38er als KK. :whistle: :sabber:
MfG Brumbär :chears:
Benutzeravatar
Helmal
Beiträge: 500
Registriert: 25. Dezember 2013, 16:58
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Nein
Wiederlader: Ja
Waffenliste: Sako TRG mit PM II, Manurhin MR 73 5 1/4, Sig Sauer P210 Legend Target customized, Glock 19 Gen 4, Mauser 08 S/42 und 11 freie Plätze :D

Qual der Wahl! Große Hände kleine Griffe

Beitrag von Helmal »

Zu Taurus scheiden sich die Geister. Ich halte nicht viel davon, deswegen die Empfehlung zum Ruger Redhawk: Der ist verhältnismäßig massiv, aber nicht so massiv wir ein Super Redhawk (dessen Trommel mir in 454 wiederum zu wenig Wandstärke hätte, in 44 aber sicher überdimensioniert ist und auch wirklich harte Ladungen verträgt...). Eine M29 ist dagegen ein Kunstwerk, aber nicht so massiv und auch deutlich teurer.

In 454 würde ich immer einen Freedom Arms empfehlen. Manch einer schwört aber auf den Taurus Raging Bull.


Mobile.
Incite
Beiträge: 222
Registriert: 11. Dezember 2013, 10:35
KW-Schütze: Nein
LW-Schütze: Nein
Wiederlader: Nein

Re: Qual der Wahl! Große Hände kleine Griffe

Beitrag von Incite »

ja, 454 im Ruger Super Redhawk. Der hat bei mir nämlich meinen Bullen abgelöst ;)

Taurus kriegst du auch nur übern Preis wieder los, Ruger ist auch eher was für Fans und nen Smithi... ja der verkauft sich wie geschnitten Brot... (sofern man einen realistischen Preis verlangt).

im 454 kannst du auch 45 LC schießen. Ich war bis jetzt mit Ruger Waffen sehr zufrieden und besitze aber "nur" noch 2 Revolver in 454 und 357. Ein 10/22 wird aber trotzdem noch nachfolgen :lol:

Freedom Arms würde ich mir aufgrund der Griffform und des Preis nicht nehmen - deshalb wurde es auch der Ruger. Mit dem Bullen wurde ich einfach nicht warm, auf mich macht auch der Ruger einfach den besseren Eindruck.

lg
Auf den Alkohol! Den Ursprung und die Lösung sämtlicher Lebensprobleme (Homer S.)
Antworten

Zurück zu „Faustfeuerwaffen“