Fox hat geschrieben:Sehr Interessant, die Entwicklung in unserem Österreich.
Es traut eigentlich ein Großteil der Bevölkerung der heimischen Polizei nichts mehr zu.
Unser Heer ist schon kaputt,
jetzt greift die Bevölkerung zum Selbstschutz.
Wie sollte man es sonst erklären,daß der Andrang auf die WBK und WP so dramatisch zugenommen hat.
Die Waffengeschäfte machen ein gutes Geschäft.
Wer ist dafür Verantwortlich zu machen?
Natürlich wieder einmal das dumme Volk,das sich Verhetzten lässt.
Diejenigen,die das zu Verantworten haben,wohnen ja in sicheren Gegenden,die von der Polizei
bestens abgesichert sind.
Wenn man sich im Fernsehen die Bilder ansieht,mit welcher Brutalität der MOB gegen die Polizisten vorgeht,
dann darf einem nichts mehr WUNDERN.
In Ungarn wurden diese Bilder gezeigt,jetzt werden in Slowenien einfach die Zelte angezündet.
Weit haben wir es in dieser EU gebracht.
Fox
Die linken Parteien und die so genannte "Mitte" sind in Österreich noch etwa 70 % stark, das haben die Wahlen gezeigt. Es gibt aktuell noch keine demokratischen Mehrheiten für Grenzschutz und Sicherheitspolitik. Wie soll man den Sinn von Sicherheitspolitik einer Person erklären, die nie Angst haben musste??? Das wird jetzt dann in der kommenden Zeit passieren, die Leute werden einen Preis für ihr Wahlverhalten zahlen müssen. Das ist aber auch eine Entwicklung, die notwendig ist, da der Begriff Staat vielen jungen Leuten gar nichts mehr sagt. Beispielsweise fordern die Jungen Grünen in Deutschland eine Auflösung Deutschlands und die Errichtung eines freien Lebensraums ohne jede Grenzsicherung. Diese Leute lernen erst, wenn sie in den Strassen angegriffen werden, geschlagen werden, gestochen werden, beschossen werden - Es hat jetzt keinen Sinn, etwas dagegen zu sagen. Das ist das Untergangsszenario einer Ideologie, die sich seit den 1968ern bei uns hier stark gemacht hat.Es ist Grün-linkes Denken, das uns alle durch die Medien jahrelang in den Kopf gehämmert wurde und wird. Warnungen haben da keinen Sinn! Das muss versucht werden, auch wenn es hart wird - "Probieren geht über Studieren". Am Ende wird das System wieder auf Anfang gestellt, wenn diese aktuell äußerst irren Strukturen aufgebrochen sind. Es wird wieder viel Arbeit geben - Gute Dinge, die heute nicht mehr bedeutend sind, werden wieder Wert haben.