Jagdmesser

Benutzeravatar
k-a-g
Beiträge: 208
Registriert: 27. Juli 2014, 19:27
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Ja
Wiederlader: Ja
Waffenliste: Ja :)
Wohnort: die Mark an der Mur

Jagdmesser

Beitrag von k-a-g »

Da ich ein leidenschaftlicher Fan des kalten Stahls bin und mich hin und wieder gern in Testberichten, Foren und weiteren Möglichkeiten verliere, die eine schnelle Entscheidung unmöglich machen, würde mich mal interessieren, welche Messer ihr so mit zur Jagd nehmt.

Welche Klingenform, welche Klingenlänge bevorzugen die alten Hasen unter den Weidmännern?
Welches Griffmaterial ist tauglich für die rote Arbeit und auch einfach zum Reinigen danach?
Was hat sich bei euch so in der Praxis im Revier bewährt?

tl;dr: Ich such mal wieder ein neues Messer und kann mich nicht entscheiden ;)
Wen die Götter strafen wollen, dem erfüllen sie seine Wünsche.
Benutzeravatar
Gehtdas
Beiträge: 322
Registriert: 4. Februar 2014, 19:18
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Ja
Wiederlader: Ja
Waffenliste: .22 lr 9x19 .357 Mag .454 Casull.243 Win .308 Win 6,5x55 SE 7,62x39 7,62x54 R 7,5x55 Swiss .300 Win Mag 12/76

Re: Jagdmesser

Beitrag von Gehtdas »

Auch wenns hässlich ist.
Die orangen Moramesser und deren Abwandlungen.
Hab zwar auch einen teuren Pumaknicker zur bestandenen Jagdprüfung bekommen, aber nach meinem ersten Hirsch steckt der nur noch in der Lederhose.
Vorteile:
Saubillig
Fixe Klinge
Hygienisch
Guter Stahl
Wenn ichs verliere was aber durch das Orange nicht vorkommen soll tuts nicht weh.
Hab bestimmt fünf oder mehr von denen, eins immer mit, eins im Rucksack und eins im Auto.
Der Rest wird wieder geschliffen und so rotiert das durch.
Dadurch hab ich immer einen scharfen Feidl bei mir.
Geschliffen wird auf einer Tormek T4 mit japanischem Wasserstein.
Lg
.22l.r. 9x19 .357 Magnum 454 Casull .22 Hornet .243Win .308Win 6,5x55 SE 7,5x55 .300 Win Mag 12/76

Traditon ist nicht das Bewahren der Asche, sondern die Weitergabe des Feuers.
Benutzeravatar
k-a-g
Beiträge: 208
Registriert: 27. Juli 2014, 19:27
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Ja
Wiederlader: Ja
Waffenliste: Ja :)
Wohnort: die Mark an der Mur

Re: Jagdmesser

Beitrag von k-a-g »

Danke für die Rückmeldung; Mora sind bekannt und auch sehr geschätzt meinerseits. Outdoor auch oft am Mann.
Wen die Götter strafen wollen, dem erfüllen sie seine Wünsche.
Benutzeravatar
Lindenwirt
Beiträge: 772
Registriert: 16. September 2020, 13:16
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Ja
Wiederlader: Nein
Waffenliste: Glock 26, Glock 21,
Steyr CL2 (30-06 u. .308), Tikka T3X Super Varmint .223

Re: Jagdmesser

Beitrag von Lindenwirt »

Der Bericht von "Gehtdas" könnte auch von mir sein. Bin auch weg von den Knickern weils einfach unpraktisch sind (Hygiene, leicht zu verlieren).
Ein Mora Messer habe ich mit dem Gürtelclip außen am Rucksack (Halti Kauris) hängen. Eingesteckt habe ich ein Victorinox Hunter. Die Aufbrechklinge ist recht brauchbar und die Säge hat mir im Revier schon oft geholfen, wenn Zweige ins Sichtfeld gehängt sind oder sonstwo im Weg waren. Das Hunter gibts um die €40, mehr brauchts im Prinzip draußen nicht, egal ob Reh, Rowild, Gams, etc.
Benutzeravatar
Varminter
Beiträge: 7754
Registriert: 14. November 2013, 01:38
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Ja
Wiederlader: Ja

Re: Jagdmesser

Beitrag von Varminter »

Beim Jagern am Mann: Fällkniven F1, Lederscheide.

Extrem robust, aber schwierig zu schärfen.

Nehme ich beim Aufbrechen im Revier.

Von denen hab ich noch zwei Stück in Reserve, werde ich wohl im Leben nie aufbrauchen.

Im Auto: 3-4 Stück Mora, mit Kunststoffscheide.

Sowie eine No-Name Knochensäge für das Schloss und Brustkorböffnen bis zum Träger.

Daheim: div. Profi-Fleischhackermesser zum Zerwirken, Ausbeinen.
Benutzeravatar
lovec
Beiträge: 122
Registriert: 4. Oktober 2020, 22:41
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Ja
Wiederlader: Ja

Re: Jagdmesser

Beitrag von lovec »

Wenger, grüne Jagdversion
Mora, grün, 2 Stck.
Kleine Knochensäge
458 SOCOM, 9,3x62mm, .338 Remington Ultra Magnum, .300 Winchester Magnum, 7mm-08 Remington, .260 Remington, 6,5x47mm Lapua, 6mm BR Norma, 16/70, .44 Magnum, 9mm Luger, 22 LR
Benutzeravatar
Jagdmatch
Beiträge: 222
Registriert: 2. März 2014, 13:51
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Ja
Wiederlader: Ja

Re: Jagdmesser

Beitrag von Jagdmatch »

Beim jagen am Mann den großen Urbanknicker vom Pichler, für alles außer aufbrechen. Z.b. Brot bzw. Wurst schneiden, ... :-)
Zum aufbrechen und alles, wozu mir der Urban zu schaden wäre, sind im Rucksack und Auto div. Mora und eine billige Aufbrechsäge.

lg
lg
Jagdmatch
Benutzeravatar
Hane
Beiträge: 944
Registriert: 16. September 2020, 12:58
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Ja
Wiederlader: Ja
Waffenliste: Viele ;-)
Wohnort: Ex Wien Umgebung SüdOst

Re: Jagdmesser

Beitrag von Hane »

Ich breche mit allen möglichen Messern auf. Vom Opinel bis zum Darkstalker.
Bei den feinen Klingen lass ich halt das Schloss zu und ringle.
Benutzeravatar
Gehtdas
Beiträge: 322
Registriert: 4. Februar 2014, 19:18
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Ja
Wiederlader: Ja
Waffenliste: .22 lr 9x19 .357 Mag .454 Casull.243 Win .308 Win 6,5x55 SE 7,62x39 7,62x54 R 7,5x55 Swiss .300 Win Mag 12/76

Re: Jagdmesser

Beitrag von Gehtdas »

Varminter hat geschrieben: 14. Oktober 2020, 15:38 Beim Jagern am Mann: Fällkniven F1, Lederscheide.

Extrem robust, aber schwierig zu schärfen.

Nehme ich beim Aufbrechen im Revier.

Von denen hab ich noch zwei Stück in Reserve, werde ich wohl im Leben nie aufbrauchen.

Im Auto: 3-4 Stück Mora, mit Kunststoffscheide.

Sowie eine No-Name Knochensäge für das Schloss und Brustkorböffnen bis zum Träger.

Daheim: div. Profi-Fleischhackermesser zum Zerwirken, Ausbeinen.
Sag was macht das F1 so besonders, kannte das nicht und der Preis ist nicht heiß :lol:
.22l.r. 9x19 .357 Magnum 454 Casull .22 Hornet .243Win .308Win 6,5x55 SE 7,5x55 .300 Win Mag 12/76

Traditon ist nicht das Bewahren der Asche, sondern die Weitergabe des Feuers.
Da_mani
Beiträge: 68
Registriert: 16. September 2020, 21:34
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Nein
Wiederlader: Nein
Waffenliste: Glock 19X, Carl Gustav M96

Re: Jagdmesser

Beitrag von Da_mani »

Gehtdas hat geschrieben: 14. Oktober 2020, 18:10
Varminter hat geschrieben: 14. Oktober 2020, 15:38 Beim Jagern am Mann: Fällkniven F1, Lederscheide.

Extrem robust, aber schwierig zu schärfen.

Nehme ich beim Aufbrechen im Revier.

Von denen hab ich noch zwei Stück in Reserve, werde ich wohl im Leben nie aufbrauchen.

Im Auto: 3-4 Stück Mora, mit Kunststoffscheide.

Sowie eine No-Name Knochensäge für das Schloss und Brustkorböffnen bis zum Träger.

Daheim: div. Profi-Fleischhackermesser zum Zerwirken, Ausbeinen.
Sag was macht das F1 so besonders, kannte das nicht und der Preis ist nicht heiß :lol:
Wenns um Outdoor oder Jagd geht ist dass die Hausnummer nach der sich alle richten..... Und dass schon seit sehr langer Zeit.
Die norwegische Armee teilt diese Messer an Piloten aus und dass F1 hat die Zulassung für US Marines und ich glaub die Navy
Antworten

Zurück zu „Jagd“