Suche Empfehlungen - Messerschleifen für Dummies
-
- Beiträge: 42
- Registriert: 16. September 2020, 15:16
- KW-Schütze: Ja
- LW-Schütze: Nein
- Jäger: Nein
- Wiederlader: Nein
Re: Suche Empfehlungen - Messerschleifen für Dummies
Danke für die Empfehlungen bislang, ich werd mir die alle mal ansehen. An maschinelle Schleifsysteme habe ich bis jetzt nicht ernsthaft gedacht. Aber nun werde ich heute abend trotzdem vor Videos von Tormek-Maschinen und dem Teil von Ken Onion sitzen. Wahrscheinlich eine erhebliche Lernkurve und nicht sehr messerschonend, bis man den Dreh raus hat... aber ich habe ja tatsächlich nach "effektiv" gefragt, das ist so eine Tormek dann nach vielen Stunden üben und ein paar quasi halbierten Klingen von dabei verwendeten Messern am Ende sicher
- gynta
- Beiträge: 298
- Registriert: 19. September 2020, 23:28
- KW-Schütze: Ja
- LW-Schütze: Ja
- Jäger: Nein
- Wiederlader: Ja
- Wohnort: AT
Re: Suche Empfehlungen - Messerschleifen für Dummies
Ich schließe mich dieser Meinung voll Inhaltlich an.
Schleifen ist in erster Linie Übung.
Jeder schwört auf andere Utensilien.
Ich bin schon länger weg von den Steinen und nun bei Diamantplatten gelandet.
Sauber & Schnell - wenn der Grundschliff erst einmal passt.
- IT Guy
- Beiträge: 5204
- Registriert: 13. November 2013, 15:56
- KW-Schütze: Ja
- LW-Schütze: Ja
- Jäger: Ja
- Wiederlader: Ja
- Waffenliste: Meine Frau sagt, ich hab zuviele, aber ich sag, es sind zuwenig...
- Wohnort: Graz
Re: Suche Empfehlungen - Messerschleifen für Dummies
für die Küche hab ich den da:
Freundschaft und langes Leben,
IT Guy
Es gibt für jede Lösung das passende Problem!
Viele Beiträge schreibe ich auf meinem Smartphone. Darum bitte meine Beiträge, die kurz&knapp gehalten sind, nicht als unhöflich erachten. Danke!
IT Guy
Es gibt für jede Lösung das passende Problem!
Viele Beiträge schreibe ich auf meinem Smartphone. Darum bitte meine Beiträge, die kurz&knapp gehalten sind, nicht als unhöflich erachten. Danke!
- Old Dog
- Beiträge: 853
- Registriert: 10. Januar 2014, 01:12
- KW-Schütze: Ja
- LW-Schütze: Ja
- Jäger: Ja
- Wiederlader: Ja
Re: Suche Empfehlungen - Messerschleifen für Dummies
Richtig!gipflzipfla hat geschrieben: ↑15. Oktober 2020, 17:48 Alles schleifen mit Maschinen bedingt Übung und Gefühl.... sonst sind die Kligen ratzfatz runter
Und ganz schnell ist die Schneide ausgeglüht u. gratig.
Und dann gaaaaanz schnell wieder stumpf.
Der Mut zu Warten ist die Kunst, Fehler zu vermeiden.
- Gehtdas
- Beiträge: 322
- Registriert: 4. Februar 2014, 19:18
- KW-Schütze: Ja
- LW-Schütze: Ja
- Jäger: Ja
- Wiederlader: Ja
- Waffenliste: .22 lr 9x19 .357 Mag .454 Casull.243 Win .308 Win 6,5x55 SE 7,62x39 7,62x54 R 7,5x55 Swiss .300 Win Mag 12/76
Re: Suche Empfehlungen - Messerschleifen für Dummies
Bei der Tormek wird relativ wenig Material abgetragen.
Der Vorteil ist halt, dass du den Winkel 100%ig triffst.
Ist eine Investition fürs Leben denke ich.
Übung braucht man eigentlich keine, bei mir wurde auch das erste Messer sauscharf.
Lg
Der Vorteil ist halt, dass du den Winkel 100%ig triffst.
Ist eine Investition fürs Leben denke ich.
Übung braucht man eigentlich keine, bei mir wurde auch das erste Messer sauscharf.
Lg
.22l.r. 9x19 .357 Magnum 454 Casull .22 Hornet .243Win .308Win 6,5x55 SE 7,5x55 .300 Win Mag 12/76
Traditon ist nicht das Bewahren der Asche, sondern die Weitergabe des Feuers.
Traditon ist nicht das Bewahren der Asche, sondern die Weitergabe des Feuers.
-
- Beiträge: 42
- Registriert: 16. September 2020, 15:16
- KW-Schütze: Ja
- LW-Schütze: Nein
- Jäger: Nein
- Wiederlader: Nein
Re: Suche Empfehlungen - Messerschleifen für Dummies
Danke vielmals für alle Empfehlungen/Erwähnungen. Habe heute jemanden ausfindig gemacht, der mich demnächst mit ein paar alten "Übungsmessern" an seine Tormek lässt und werde mir den Spaß einmal gönnen und danach weiter entscheiden. Insgesamt war die erste Antwort im Thread wohl richtig
- Boonz
- Beiträge: 159
- Registriert: 12. Oktober 2020, 14:59
- KW-Schütze: Ja
- LW-Schütze: Ja
- Jäger: Ja
- Wiederlader: Nein
- Wohnort: Mödling
Re: Suche Empfehlungen - Messerschleifen für Dummies
Ich hab den Spyderco seit paar Jahren und nutze fast nur ein paar-Euro-Billigteil aus Keramik, dass man mit so einem X über die Klinge zieht. Habe auch mal einen Messerschleifkurs vom Lorenzi besucht, das war wirklich super.
Scharf werden die Dinger mit dem Spydercoschleifer schon deutlich besser als mit dem billigen Ding.. aber die meisten Messer halten die Schärfe ja eh ned lange.
Scharf werden die Dinger mit dem Spydercoschleifer schon deutlich besser als mit dem billigen Ding.. aber die meisten Messer halten die Schärfe ja eh ned lange.
Peng!
- Lindenwirt
- Beiträge: 771
- Registriert: 16. September 2020, 13:16
- KW-Schütze: Ja
- LW-Schütze: Ja
- Jäger: Ja
- Wiederlader: Nein
- Waffenliste: Glock 26, Glock 21,
Steyr CL2 (30-06 u. .308), Tikka T3X Super Varmint .223
Re: Suche Empfehlungen - Messerschleifen für Dummies
Tormek, Tormek, Tormek.
Nein, ernsthaft, habe die T8 und damit passts jetzt, habe auch viel probiert. Man kennt ja die Messen und was einem alles an Wunderschleifern angedreht wird. Einen Chrom Vanadium Stahl fürs schnelle Entgraten und die Tormek zum Schleifen, das langt ein Leben lang.
Ich habe auch viel mit Wassersteinen probiert, das muss man können. Halt mal den Winkel freihändig aufs Grad genau bei einem Korundstein. Viel Spaß, ich habe wohl hunderte Stunden so geschliffen, recht gut war das Ergebnis nie.
Die Tormek macht im Prinzip nicht viel anders, der Stein dreht sich langsam! und das Ganze im Wasserbad. Da kann nichts ausglühen. Der Winkel wird einmal eingestellt und dann mit der Führungsschiene fixiert. Finde das System sehr gut, nur halt teuer in der Erstanschaffung. Ich möchte es aber nicht mehr missen.
Nein, ernsthaft, habe die T8 und damit passts jetzt, habe auch viel probiert. Man kennt ja die Messen und was einem alles an Wunderschleifern angedreht wird. Einen Chrom Vanadium Stahl fürs schnelle Entgraten und die Tormek zum Schleifen, das langt ein Leben lang.
Ich habe auch viel mit Wassersteinen probiert, das muss man können. Halt mal den Winkel freihändig aufs Grad genau bei einem Korundstein. Viel Spaß, ich habe wohl hunderte Stunden so geschliffen, recht gut war das Ergebnis nie.
Die Tormek macht im Prinzip nicht viel anders, der Stein dreht sich langsam! und das Ganze im Wasserbad. Da kann nichts ausglühen. Der Winkel wird einmal eingestellt und dann mit der Führungsschiene fixiert. Finde das System sehr gut, nur halt teuer in der Erstanschaffung. Ich möchte es aber nicht mehr missen.
- Hane
- Beiträge: 944
- Registriert: 16. September 2020, 12:58
- KW-Schütze: Ja
- LW-Schütze: Ja
- Jäger: Ja
- Wiederlader: Ja
- Waffenliste: Viele ;-)
- Wohnort: Ex Wien Umgebung SüdOst
Re: Suche Empfehlungen - Messerschleifen für Dummies
Ich mach folgendes:
Abziehen der Messer zwischendurch mit einem Diamant Wetzstab.
Scharfmachen der Küchenmesser zwischendurch mit dem Vulkanus.
Jagdmesser schärfen zwischendurch mit dem Spyderco Sharpmaker.
Neue Schneide setzen oder Messer ab und zu neu schleifen bzw. Meine Rasiermesser schleifen auf den japanischen Wassersteinen
Abziehen der Messer zwischendurch mit einem Diamant Wetzstab.
Scharfmachen der Küchenmesser zwischendurch mit dem Vulkanus.
Jagdmesser schärfen zwischendurch mit dem Spyderco Sharpmaker.
Neue Schneide setzen oder Messer ab und zu neu schleifen bzw. Meine Rasiermesser schleifen auf den japanischen Wassersteinen
- rotation
- Beiträge: 188
- Registriert: 16. September 2020, 11:14
- KW-Schütze: Ja
- LW-Schütze: Ja
- Jäger: Nein
- Wiederlader: Nein
- Wohnort: 127.0.0.1
Re: Suche Empfehlungen - Messerschleifen für Dummies
Wenn man sich den Spyderco Sharpmaker holt, sollte man sich noch zusätzlich 2 von den Ultra Fine Triangle stones holen oder braucht man die ohnehin nicht?