AK47/AK74/SVD... Erfahrungs und Plauder Thread

Benutzeravatar
Kemira
Beiträge: 2347
Registriert: 22. November 2013, 21:00
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Nein
Wiederlader: Ja
Waffenliste: - der MkIVd Heavy Bolter
- ein phasenkoordiniertes Plasmagewehr mit 40er Reichweite
- eine Gusseisenpfanne
Wohnort: Countervalley
Kontaktdaten:

Re: AK47/AK74/SVD... Erfahrungs und Plauder Thread

Beitrag von Kemira »

Guten Morgen!

Ich war letzte Woche übermütig und hab mir mangels WBP-Verfügbarkeit eine SDM-47er eingetreten. Wenn man ARs gewöhnt ist, ein Kulturschock - was für ein Kolchosentraktor. :mrgreen:

Aber ich schätze mal, es wird den Zweck erfüllen.

Kurze Frage an die, die ihre Schäfte umgebaut haben - hat jemand von euch noch einen "gerade" geschnittenen Schaft oder vielleicht das gesamte Holz im AKM-Style und würde es veräußern? Der T56-Style-Schaft ist irgendwie optisch nicht meine Baustelle...

ach ja und weils mir grad einfällt: verwendet jemand an seinem AK einen Brasscatcher?

Dank & lg!
Kemira
Zuletzt geändert von Kemira am 21. Dezember 2020, 09:15, insgesamt 1-mal geändert.
You can avoid reality, but you cannot avoid the consequences of avoiding reality
Benutzeravatar
matt_anders
Beiträge: 940
Registriert: 18. September 2020, 01:45
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Nein
Wiederlader: Ja
Waffenliste: Glock 17 Gen3
Beretta 71
IWI Zion15
Wohnort: Wein4tel

Re: AK47/AK74/SVD... Erfahrungs und Plauder Thread

Beitrag von matt_anders »

Kemira hat geschrieben: 21. Dezember 2020, 08:12 Guten Morgen!

Ich war letzte Woche übermütig und hab mir mangels WBP-Verfügbarkeit eine SDM-47er eingetreten. Wenn man ARs gewöhnt ist, ein Kulturschock - was für ein Kolchosentraktor. :mrgreen:

Aber ich schätze mal, es wird den Zweck erfüllen.

Kurze Frage an die, die ihre Schäfte umgebaut haben - hat jemand von euch noch einen "gerade" geschnittenen Schaft oder vielleicht das gesamte Holz im AKM-Style und würde es veräußern? Der T56-Style-Schaft ist irgendwie optisch nicht meine Baustelle...

Dank & lg!
Kemira
Ad Kulturschock: Nagut du musst es so vergleichen. Du hattest davor ein kleines Spalt-axtl im neuesten Look zum feinen zerspahnen des Holzes in der Hand. Jetzt bist halt ein richtiger Holzfäller und ein Mann fürs grobe :lol: :mrgreen: :mrgreen:

Ad Schaft:
Du könntest mal bei Zib-Militaria schauen ob die noch was Holzschaftiges herumkugeln haben von einer AKM. AFAIK kommen die SDM immer mit den T56-Hölzern. Muss es denn Holz sein ? Hab letztens auf willhaben glaub ich wars einen WBP Polymer-Schaft gesehen um kleines Geld.
Benutzeravatar
Kemira
Beiträge: 2347
Registriert: 22. November 2013, 21:00
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Nein
Wiederlader: Ja
Waffenliste: - der MkIVd Heavy Bolter
- ein phasenkoordiniertes Plasmagewehr mit 40er Reichweite
- eine Gusseisenpfanne
Wohnort: Countervalley
Kontaktdaten:

Re: AK47/AK74/SVD... Erfahrungs und Plauder Thread

Beitrag von Kemira »

Hey!

Danke für den Hinweis, aber ja, Holz wär mir lieber. Mit Polymer hätts das Ding um ein paar Euro teurer gleich zum Mitnehmen gegeben, aber ich find, an ne AK gehört Holz. Wegen dem klassisch-zeitlosen Look und so.

Aja, weil wir mal davon gereden haben:
Wo mich der Chinesentraktor echt überrascht hat war der Abzug, der geht prima. Zieht sich halt lang, ja gut, aber geht wie auf Schienen, weich und leicht. Bin fast erschrocken ;-) Ich glaub ich tu da gar nix anderes rein. :-)

Schade dass das Testen noch ein Weilchen dauern wird... :-/
You can avoid reality, but you cannot avoid the consequences of avoiding reality
Benutzeravatar
matt_anders
Beiträge: 940
Registriert: 18. September 2020, 01:45
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Nein
Wiederlader: Ja
Waffenliste: Glock 17 Gen3
Beretta 71
IWI Zion15
Wohnort: Wein4tel

Re: AK47/AK74/SVD... Erfahrungs und Plauder Thread

Beitrag von matt_anders »

Ja, den Abzug haben sie echt drauf. Komischerweise nämlich. Das passt so garnicht ins Bild. Und wenns dann doch mal ein andrer sein soll, nimm einfach den ALG. Da bist mit gut 100 Kröten dabei, und dann denkst echt du bist im falschen FIlm. Ich mag ja den Charme des rohen ungeschliffenen "Werkzeuges" den die AK (egal aus welcher Manufaktur sie auch kommt) versprüht einfach. Loch in Loch auf 100m schießen willst eh nicht damit.

Ok, wie gesagt wenns Holz sein soll entweder Zib, wo du aber auch nachsehen könntest wäre zelenysport in .cz ! Die haben da auch immer wsa feines zu guten Kursen.

Ansonsten wirst glaub ich kaum jemand finden der eine WBP Wood umbaut, weil die Polymehr-WBP´s das gleiche kosten. Ergo fällt da die Entscheidung schon beim Kauf. Bei der SDM ist das wieder ein wenig anders. Wo du aber aufpassen solltest (das wissen die, die das Holz der SDM schon getauscht haben sicher besser, ICH VERMUTE ES NUR) wäre vermutlich beim Einschub des Schafts. Die SDM´s (bzw die T56 Modelle ansich) sollen ja angeblich aus dickerem Stahl geformt sein, daher kann es sein, dass du an AKM-Schäften vl ein wenig schleifen musst (aber wie gesagt nur an dem Teil der IN den Reciever gesteckt wird)

LG
Benutzeravatar
Kemira
Beiträge: 2347
Registriert: 22. November 2013, 21:00
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Nein
Wiederlader: Ja
Waffenliste: - der MkIVd Heavy Bolter
- ein phasenkoordiniertes Plasmagewehr mit 40er Reichweite
- eine Gusseisenpfanne
Wohnort: Countervalley
Kontaktdaten:

Re: AK47/AK74/SVD... Erfahrungs und Plauder Thread

Beitrag von Kemira »

Das ist gut zu wissen, danke! Auch für den Tip mit Zelenysport! :-)

LG!
Kemira
You can avoid reality, but you cannot avoid the consequences of avoiding reality
Benutzeravatar
gunlove
Beiträge: 2443
Registriert: 16. September 2020, 18:20
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Nein
Wiederlader: Ja
Wohnort: Niederösterreich

Re: AK47/AK74/SVD... Erfahrungs und Plauder Thread

Beitrag von gunlove »

Kemira hat geschrieben: 21. Dezember 2020, 08:12 Guten Morgen!

Ich war letzte Woche übermütig und hab mir mangels WBP-Verfügbarkeit eine SDM-47er eingetreten. Wenn man ARs gewöhnt ist, ein Kulturschock - was für ein Kolchosentraktor. :mrgreen:

Aber ich schätze mal, es wird den Zweck erfüllen.

Kurze Frage an die, die ihre Schäfte umgebaut haben - hat jemand von euch noch einen "gerade" geschnittenen Schaft oder vielleicht das gesamte Holz im AKM-Style und würde es veräußern? Der T56-Style-Schaft ist irgendwie optisch nicht meine Baustelle...

ach ja und weils mir grad einfällt: verwendet jemand an seinem AK einen Brasscatcher?

Dank & lg!
Kemira
Die SDM ist mMn. keine schlechte Wahl! Und du darfst kein AK mit einem AR vergleichen. Da schneidet jedes AK schlecht ab. Unabhängig vom Hersteller. Aber natürlich gibt es auch bei den AK's, je nach Hersteller, Unterschiede. Wobei wie ich schon erwähnt habe, die SDM sicher besser ist als ihr Ruf. Den nicht gerade schlechten Abzug hast du ja selbst schon bemerkt. Es ist eigentlich wie überall. Es kommt auf den eigenen Anspruch an. Ein Haar in der Suppe finde ich überall wenn ich will.

Zu deiner Frage nach dem Schaft. Ich gehe davon aus, dass du die Varianten meinst wie auf Seite 9 und Seite 11 in diesem Thread abgebildet. Du hast die T56-Version und hättest gerne die AKM-Version. Das Holz der AKM-Ausführung ist lackiert und sehr, sehr, sehr, sehr weich! Ich will damit sagen, dass du wahrscheinlich damit keine Freude haben wirst. Ich habe mittlerweile schon ein paar SDM umgebaut. U. a. "durfte" ich auch bei einer einen Schichtholzschaft samt passenden Griff und Handschutz verbauen. Im Großen und Ganzen ist das keine Hexerei. Man schleift und probiert ..... und das gefühlte 500x! Aber das Ergebnis kann sich sehen lassen und wertet die SDM optisch mMn. schon auf! Es gibt aber auch noch genug andere Umbauoptionen. Magpul z. B. biete einiges. Aber auch andere Hersteller.

Einen Hülsenfänger für das AK habe ich noch nie gesehen. Ich habe bisher aber auch noch nicht danach gesucht bzw. mich damit noch nicht beschäftigt.
Ihr nennt mich Menschenfeind, weil ich Gesellschaft meide, Ihr irret euch, ich liebe sie.
Doch um die Menschen nicht zu hassen, muss ich den Umgang unterlassen.
(Caspar David Friedrich 1774-1840)
Benutzeravatar
Kemira
Beiträge: 2347
Registriert: 22. November 2013, 21:00
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Nein
Wiederlader: Ja
Waffenliste: - der MkIVd Heavy Bolter
- ein phasenkoordiniertes Plasmagewehr mit 40er Reichweite
- eine Gusseisenpfanne
Wohnort: Countervalley
Kontaktdaten:

Re: AK47/AK74/SVD... Erfahrungs und Plauder Thread

Beitrag von Kemira »

Schaft ist jetzt keine Prioriät, erst mal muss ich verifizieren dass die Maschine mit Qualitätsmunition geradeaus schießt. Streukreise wie aus meinem AR erwarte ich mir keineswegs. 5-10cm auf 100m mit Fabrikmunition würde reichen, bei korrekter Treffpunktlage. Geht halt erst wenn die Stände wieder offen sind.
Ich hab allerdings bei Starshooter eine Garnitur in Schichtholz Grau erspäht, die mir schon gefallen würde. Halt 190,- Euro, aber wenn ich überlege, was ich in mein AR schon alles versenkt hab, fällt das eher unter Peanuts... :|

Hülsenfänger wär mir lieb, im blödesten Fall muss ich mir sowas selber stricken. Weil:
a) ich bin notorischer Wiederlader. Hilft nix, ist eine Charakterschwäche.
b) Das Ding soll auch auf dem einen oder anderen TüPl ausgeführt werden.
In beiden Fällen wäre Hülsenklauben obligatorisch, aber ich will nicht... (bekennender Faulpelz, was das angeht... :mrgreen:)

LG!
Kemira
You can avoid reality, but you cannot avoid the consequences of avoiding reality
Benutzeravatar
AR15Guy
Beiträge: 108
Registriert: 16. September 2020, 13:33
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Nein
Wiederlader: Ja

Re: AK47/AK74/SVD... Erfahrungs und Plauder Thread

Beitrag von AR15Guy »

ich hab bei der SDM eine 1,5mm dickes Gehäuse
an der Vorderseite ist der Schlitz der den Vorderschaft aufnimmt nur 8 mm hoch, der Schaft hat üblicherweise aber 10mm
d.h. da muss man dann was vom Schaft wegnehmen damit es passt
a regular guys firearm is the last defence against tyranny
Benutzeravatar
matt_anders
Beiträge: 940
Registriert: 18. September 2020, 01:45
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Nein
Wiederlader: Ja
Waffenliste: Glock 17 Gen3
Beretta 71
IWI Zion15
Wohnort: Wein4tel

Re: AK47/AK74/SVD... Erfahrungs und Plauder Thread

Beitrag von matt_anders »

Kemira hat geschrieben: 21. Dezember 2020, 11:30 Schaft ist jetzt keine Prioriät, erst mal muss ich verifizieren dass die Maschine mit Qualitätsmunition geradeaus schießt. Streukreise wie aus meinem AR erwarte ich mir keineswegs. 5-10cm auf 100m mit Fabrikmunition würde reichen, bei korrekter Treffpunktlage. Geht halt erst wenn die Stände wieder offen sind.
Ich hab allerdings bei Starshooter eine Garnitur in Schichtholz Grau erspäht, die mir schon gefallen würde. Halt 190,- Euro, aber wenn ich überlege, was ich in mein AR schon alles versenkt hab, fällt das eher unter Peanuts... :|

Hülsenfänger wär mir lieb, im blödesten Fall muss ich mir sowas selber stricken. Weil:
a) ich bin notorischer Wiederlader. Hilft nix, ist eine Charakterschwäche.
b) Das Ding soll auch auf dem einen oder anderen TüPl ausgeführt werden.
In beiden Fällen wäre Hülsenklauben obligatorisch, aber ich will nicht... (bekennender Faulpelz, was das angeht... :mrgreen:)

LG!
Kemira
Das Problem mit dem Hülsenfang wird der Ladehebel sein. Ausserdem wirft die AK dank der reichlichen Übergasung gerne mal im 13-14 Uhr Fenster aus.

Mit Fabriksmuni wirst 10cm locker halten können. Dafür wurde sie auch gebaut. Eine 4cm Waffe wird das nie werden. Wobei, wenn man sich die Berichte von Rob-Ski ansieht, der schießt mit den Damen ganz ordentlich zam ! Und das teilweise nur mit einem banalen Reddot, also "treffen" tut das schon.

@Red-Storm: DAS kann ich definitiv bestätigen, hatte das selbe Problem beim montieren meiner vorderen Garnitur. Auch hinten musste ich den IMI-Adapter ein wenig überzeugen ;-)
Benutzeravatar
Kemira
Beiträge: 2347
Registriert: 22. November 2013, 21:00
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Nein
Wiederlader: Ja
Waffenliste: - der MkIVd Heavy Bolter
- ein phasenkoordiniertes Plasmagewehr mit 40er Reichweite
- eine Gusseisenpfanne
Wohnort: Countervalley
Kontaktdaten:

Re: AK47/AK74/SVD... Erfahrungs und Plauder Thread

Beitrag von Kemira »

matt_anders hat geschrieben: 21. Dezember 2020, 11:57 Das Problem mit dem Hülsenfang wird der Ladehebel sein. Ausserdem wirft die AK dank der reichlichen Übergasung gerne mal im 13-14 Uhr Fenster aus.
Ja, der Ladehebel ist sicher ein wenig im Weg... aber das Ding muss ja nicht am Receiver anliegen, die Hülsen fliegen eh ewig weit... ich hab da schon was im Hinterkopf. Schön wirds vielleicht nicht grad, aber es muss ja auch nur funktionieren... wenns was wird sag ich bescheid. ;-)
You can avoid reality, but you cannot avoid the consequences of avoiding reality
Antworten

Zurück zu „Langwaffen“