Savage "Impuls" Geradezugrepetierer

Neuigkeiten aus dem Waffenbereich
Benutzeravatar
cal22
Beiträge: 119
Registriert: 16. September 2020, 11:51
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Nein
Wiederlader: Ja

Savage "Impuls" Geradezugrepetierer

Beitrag von cal22 »

Savage hat gerade deren ersten Geradezugrepetierer angekündigt siehe hier: https://www.savagearms.com/impulse

Verschlusssystem ist interessant gelöst, wie bei z.B. der Heym SR30. Radialkugelverschluss oder wie man so etwas dann nennt. Vielleicht eine Low Budget alternative zu Blaser mal sehen...
Benutzeravatar
Old Dog
Beiträge: 842
Registriert: 10. Januar 2014, 01:12
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Ja
Wiederlader: Ja

Re: Savage "Impuls" Geradezugrepetierer

Beitrag von Old Dog »

cal22 hat geschrieben: 6. Januar 2021, 23:50 Savage hat gerade deren ersten Geradezugrepetierer angekündigt siehe hier: https://www.savagearms.com/impulse

Verschlusssystem ist interessant gelöst, wie bei z.B. der Heym SR30. Radialkugelverschluss oder wie man so etwas dann nennt. Vielleicht eine Low Budget alternative zu Blaser mal sehen...
Gar ned uninteressant, muß man natürlich einmal in natura befummeln! :o
Der Mut zu Warten ist die Kunst, Fehler zu vermeiden.
Benutzeravatar
Gehtdas
Beiträge: 318
Registriert: 4. Februar 2014, 19:18
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Ja
Wiederlader: Ja
Waffenliste: .22 lr 9x19 .357 Mag .454 Casull.243 Win .308 Win 6,5x55 SE 7,62x39 7,62x54 R 7,5x55 Swiss .300 Win Mag 12/76

Re: Savage "Impuls" Geradezugrepetierer

Beitrag von Gehtdas »

Aber schirch is das Drumm, weil der Kammerstängel nach vorne schaut :oops:
.22l.r. 9x19 .357 Magnum 454 Casull .22 Hornet .243Win .308Win 6,5x55 SE 7,5x55 .300 Win Mag 12/76

Traditon ist nicht das Bewahren der Asche, sondern die Weitergabe des Feuers.
Benutzeravatar
thermite
Beiträge: 22
Registriert: 16. September 2020, 12:56
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Nein
Wiederlader: Nein
Waffenliste: AR15, CZ 457, Shadow 2, Glock 17, Buck Mark

Re: Savage "Impuls" Geradezugrepetierer

Beitrag von thermite »

Gehtdas hat geschrieben: 7. Januar 2021, 08:43 Aber schirch is das Drumm, weil der Kammerstängel nach vorne schaut :oops:
Nicht in allen Abbildungen und auch die Animation im Video legt nahe, dass er verstellbar wäre. Sieht sehr interessant aus.
Benutzeravatar
Balistix
Beiträge: 807
Registriert: 15. September 2020, 19:11
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Nein
Wiederlader: Nein

Re: Savage "Impuls" Geradezugrepetierer

Beitrag von Balistix »

cal22 hat geschrieben: 6. Januar 2021, 23:50 Vielleicht eine Low Budget alternative zu Blaser mal sehen...
Was is eigentlich mit Modellen wie Browning Maral etc? Sind die keine Alternative bzw weshalb?
Benutzeravatar
Varminter
Beiträge: 7483
Registriert: 14. November 2013, 01:38
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Ja
Wiederlader: Ja

Re: Savage "Impuls" Geradezugrepetierer

Beitrag von Varminter »

Die Browning Maral hat nicht wirklich durchgesetzt.
Benutzeravatar
Balistix
Beiträge: 807
Registriert: 15. September 2020, 19:11
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Nein
Wiederlader: Nein

Re: Savage "Impuls" Geradezugrepetierer

Beitrag von Balistix »

Varminter hat geschrieben: 7. Januar 2021, 10:47 Die Browning Maral hat nicht wirklich durchgesetzt.
Mir kommt vor, dass außer der Blaser R8 die GZR ein bisschen ein Nischendasein fristen. Aber ned, weil das alles schlechte Gewehre wären, oder? Darauf wollt ich hinaus.
Benutzeravatar
impact
Beiträge: 620
Registriert: 29. April 2014, 12:08
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Nein
Wiederlader: Ja
Wohnort:
Kontaktdaten:

Re: Savage "Impuls" Geradezugrepetierer

Beitrag von impact »

thermite hat geschrieben: 7. Januar 2021, 10:02
Gehtdas hat geschrieben: 7. Januar 2021, 08:43 Aber schirch is das Drumm, weil der Kammerstängel nach vorne schaut :oops:
Nicht in allen Abbildungen und auch die Animation im Video legt nahe, dass er verstellbar wäre. Sieht sehr interessant aus.
Hätte ich auch so interpretiert.

Interessantes System, gefühlsmäßig wundert es mich zwar, dasss man mit Kugeln (in der dimension) die Lasten von Großkaliber Gewehrpatronen tragen kann, aber wenn Savage der Meinung ist es funktioniert, lasse ich mich gerne eines besseren belehren.
Anschütz baut ja auch schon länger Biathlon Geradezug KK Gewehre mit dem System.
Meine Videos von IPSC Bewerben --> https://www.youtube.com/channel/UC3zBAp ... 6kA/videos
Bild
Benutzeravatar
gipflzipfla
Beiträge: 2772
Registriert: 4. Dezember 2013, 12:38
KW-Schütze: Nein
LW-Schütze: Ja
Jäger: Ja
Wiederlader: Ja

Re: Savage "Impuls" Geradezugrepetierer

Beitrag von gipflzipfla »

Innovativ!

Bild
Bild
Bildquelle: gunsandammo.com



Den "Radial-Kugel-Bund-Verschluss", ich benenne den Verschluss einfach einmal so, kennen wir aus Systemen wie z.B. der Heym SR30.
Savage benennt ihn als "Hexlock lockup"




Mit der Möglichkeit, den Kammergriff einfachst von Rechts. auf Linkshandbedienung zu tauschen.
Ferner lässt sich der Verschlussgriff in der Neigung an persönliche Bedüfrnisse anpassen :applaus:

Bild
Bildquelle und Text:all4shooters.com
all4shooters.com hat geschrieben: One of the technical features of the Savage Impulse is the bolt handle, which can be mounted at different angles on the right or left side of the rifle. The bolt handle knob is threaded and is interchangeable too.*
*Eines der technischen Merkmale des Savage Impulse ist der Riegelgriff, der in verschiedenen Winkeln auf der rechten oder linken Seite des Gewehrs montiert werden kann. Der Riegelgriffknopf hat ein Gewinde und ist auch austauschbar.

Es wird wohl einige linkshänderische Jungjäger geben, die das Angebot nutzen werden. Vermutlich dürfte sie sich deswegen zum Geheimtip, wenn nicht sogar Verkaufsschlager, etablieren.

Interessant wäre es allerdings zu sehen, wie das mit dem Hülsenauswurf für Linksschützen funktioniert.
Ebenso muss sich zeigen, ob die Schränkunge des Hinterschaftes sowohl dem Rechts- wie auch dem Linksschützen gleichermaßen zu pass kommt.

So etwas bekam man in Österreich oder Deutschland halt nicht hin... Ist nicht gewollt, weil man damit nichts zusätzlich am Markt abgreifen kann.
Besser fürs Geschäft ist es, eigene "Linkshandversionen" etwas exklusiver, vulgo teurer, anzubieten.

Kann man, wenn man möchte, einfach neidlos anerkennen!

Das System aus Aluminium, eingeschraubter Lauf... Verspricht Unabhängigkeit in der Kaliberwahl.
".....
In naher Zukunft sollten passende Läufe und Bolzenköpfe verfügbar sein, um den Austausch des Heimlaufs und den Kaliberwechsel zu ermöglichen....."
Natürlich bestimmt nicht für Österreich, so einfach aus dem Regal heraus... :whistle:
Oder, falls doch, dann mit saftigem Aufschlag durch einen Importeur.
Wobei man sich denken kann, dass Österreich nicht expliziet der Zielmarkt sein dürfte.

Ob das System aus Stahl oder hochfestem Aluminium ist, spielt für mich persönlich auch eine eher untergordnete Rolle. System und Picatinnyschiene aus einem Teil verheissen jedoch eine fehleranfällige Schnittstelle weniger! Allerdings, wie ich es interpretiere, mit 20MOA Vorneigung.
Ob das für unsere jagdlich durchschnittlich eher geringen Schussweiten sinnvoll ist, muss sich weisen. Insbesondere im Bezugauf unsere jagdlich verwendeten Zieloptiken, hier die Verstellmöglichkeiten.



Mir gefällt sie! :sabber:
Einzig die Auformung des Kammergriffes ist gewöhnungsbedürftig. Allerdings sehe ich darin auch ein Alleinstellungsmerkmal, womit die Savage Impulse schon weitem erkennbar ist.
"Wer Ironie sät, wird Sarkasmus ernten!"

"Jeder Streukreis beginnt stets mit dem ersten Schuss!" :sniper:

Waidmonns Gruaß, vom gipfl
:chears:
Benutzeravatar
Varminter
Beiträge: 7483
Registriert: 14. November 2013, 01:38
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Ja
Wiederlader: Ja

Re: Savage "Impuls" Geradezugrepetierer

Beitrag von Varminter »

Sooo selten sind Gradzügler jagdlich nicht.

Bitte die R93 nicht vergessen, die sind immer noch weit verbreitet.

So schnell kaputt werden die auch nicht.

Hab selber zwei sehr Gute mit Atzlläufen, die geb ich sicher nit her

Die R8 ist halt die aktuelle, teure Hype.

Aber wenn Savage eine brauchbare, bezahlbare Gradzugbixn liefern kann, werden sie bei Blaser keine Freude haben.
Antworten

Zurück zu „Waffennachrichten“