AK47/AK74/SVD... Erfahrungs und Plauder Thread

FloDW
Beiträge: 78
Registriert: 5. November 2020, 13:37
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Nein
Wiederlader: Nein

Re: AK47/AK74/SVD... Erfahrungs und Plauder Thread

Beitrag von FloDW »

Hier mal eine kleine Vorstellung mit Bildern von meiner schönen Russin :sabber:

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Irgendwie sind die Saigas überall unbeliebt, warum verstehe ich zwar nicht aber gut. Klar der Preis ist happig, aber die Verarbeitung ist schon ein Traum. Das ist mir persönlich lieber als die SDMs zum Beispiel. Die meisten Sportschützen geben zigtausende Euros für den Ami-Aluschrott aus und eine AK muss immer billig sein :roll: Egal ist halt meine Meinung.

Ich freue mich schon darauf sie endlich abzufeuern, zur Überbrückung werden erstmal ein paar leckere Teile verbaut:

Bild

Zenitco Vorderschaft, Zenitco Vordergriff, Zenitco Laser/lichtmodul, Belomo Rotpunktvisier, Kolbenverlängerung, usw.. Alles schon stilecht aus Russland, da kommt mir kein Westklumpert drauf :D

lG
Flo
Benutzeravatar
Tobi
Beiträge: 2079
Registriert: 16. September 2020, 14:59
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Nein
Wiederlader: Nein

Re: AK47/AK74/SVD... Erfahrungs und Plauder Thread

Beitrag von Tobi »

Sie ist deshalb unbeliebt, weil sie keine Standardmags nimmt, außer man bastelt daran herum. Hat deine den bullet guide schon verbaut? Ansonsten wäre sie auch mein Favourit, weil's mir mit der SDM ebenfalls so geht, wie dir.
Benutzeravatar
Tirol01
Beiträge: 71
Registriert: 17. September 2020, 11:19
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Nein
Wiederlader: Ja

Re: AK47/AK74/SVD... Erfahrungs und Plauder Thread

Beitrag von Tirol01 »

Also bei meiner funktionieren die Standardmagazine problemlos. Ist eine MKK 104.
TrkA
Beiträge: 2
Registriert: 17. September 2020, 19:50
KW-Schütze: Nein
LW-Schütze: Nein
Jäger: Nein
Wiederlader: Nein

Re: AK47/AK74/SVD... Erfahrungs und Plauder Thread

Beitrag von TrkA »

Tobi1987 hat geschrieben: 2. Februar 2021, 17:02 Sie ist deshalb unbeliebt, weil sie keine Standardmags nimmt, außer man bastelt daran herum. Hat deine den bullet guide schon verbaut? Ansonsten wäre sie auch mein Favourit, weil's mir mit der SDM ebenfalls so geht, wie dir.
Das war bei der ursprünglichen Saiga M3 EXP - 01 der Fall, die MK Varianten haben den bullet guide schon werksmäßig verbaut!
Benutzeravatar
Tobi
Beiträge: 2079
Registriert: 16. September 2020, 14:59
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Nein
Wiederlader: Nein

Re: AK47/AK74/SVD... Erfahrungs und Plauder Thread

Beitrag von Tobi »

Ja, aber seine ist doch eine EXP-01?
TrkA
Beiträge: 2
Registriert: 17. September 2020, 19:50
KW-Schütze: Nein
LW-Schütze: Nein
Jäger: Nein
Wiederlader: Nein

Re: AK47/AK74/SVD... Erfahrungs und Plauder Thread

Beitrag von TrkA »

Tobi1987 hat geschrieben: 2. Februar 2021, 17:16 Ja, aber seine ist doch eine EXP-01?
Einige M3 EXP-01 die Waffenhof Gurtner bekommen hat, hatten den bullet guide bereits verbaut und die Klappsperre war auch ausgebaut (war auch ein Merkmal der "frühen" M3 EXP-01 Lieferungen) - weiß aber nicht ob dies eine Sonderbestellung war oder mittlerweile Standard ist.
Benutzeravatar
matt_anders
Beiträge: 940
Registriert: 18. September 2020, 01:45
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Nein
Wiederlader: Ja
Waffenliste: Glock 17 Gen3
Beretta 71
IWI Zion15
Wohnort: Wein4tel

Re: AK47/AK74/SVD... Erfahrungs und Plauder Thread

Beitrag von matt_anders »

Einen großen Beitrag zur "Unbeliebtheit" der Russsen ist die teuflisch gute Fertigung aus Polen von WBP. Wenn man sich jetzt eine "normale" AKM besorgen will, wird man mit der WBP das Finish der Russin zum günstigeren Preis bekommen.

Was man aber bei den Saigas wiederrum bekommt ist die volle 100er-Serie die es sonst nirgendwo gibt. Mit all ihren Weiterentwicklungen. Die Frage ist halt, ob einem der Mehrpreis. für die gelieferte "Präzision" die ja immer alle ansprechen, das wert ist. Mir persönlich nicht. Die SDM ist im Finish jetzt nicht die Prinzessin, aber das müssen bei mir auch die Gewehre nicht sein.

Ich bin nicht der Sammler, oder der Liebhaber, der seine Schätze streichelt und hegt und pflegt wie ein drittes Kind (bitte nicht negativ auffassen).

Bei mir werden die Waffen benutzt, haben Spuren der Nutzung, und dürfen diese auch haben. Für mich war der Charme an der AK immer schon das rustikale Etwas. Und das hat die SDM genauso. Da tuts nicht weh, wenn mal die Mündung oder der Schaft irgendwo dagegen kracht, wenns mal ruppiger zur Sache geht beim Mag-Wechsel.

Wobei ich ehrlich sagen musss, durch das Angebot eines Händlers in der Steiermark (glaub ich, oder wars Kärnten?) mit der 105er in 5,45x39 würde ich vermutlich auch gerne eine Russin mal mein nennen :mrgreen: Die tat ma schon gfallen ;-)
FloDW
Beiträge: 78
Registriert: 5. November 2020, 13:37
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Nein
Wiederlader: Nein

Re: AK47/AK74/SVD... Erfahrungs und Plauder Thread

Beitrag von FloDW »

Hallo Leute!

Danke für die vielen Rückmeldungen, zur Klärung:

Meine Saiga hatte keinen Bullet-Guide verbaut, den habe ich schon nachgerüstet. Wenn man was Plug & Play will dann ist das natürlich nicht gut. Wenn man ein Bastler ist und das auch gern und vor Allem auch gut macht, dann ist das kein Problem.
Aber die Sicherung bei angeklapptem Schaft war von Haus aus deaktiviert.
Die WBP ist sicher verarbeitungstechnisch top, aber eine "normale" AKM hat man dort auch nur mit etwas basteln, denn wer will schon diese übergroßen Ohrwascheln am Sicherungshebel und am Magazinauslöser. Die Farbe des Verschlussträgers ist Geschmacksache, mir gefällt der silberne z.B..

Ob meine Saiga wirklich präzise ist, werde ich hoffentlich bald sehen. Aber dazu gibt es auch andere Meinungen.


lG
Flo
Benutzeravatar
matt_anders
Beiträge: 940
Registriert: 18. September 2020, 01:45
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Nein
Wiederlader: Ja
Waffenliste: Glock 17 Gen3
Beretta 71
IWI Zion15
Wohnort: Wein4tel

Re: AK47/AK74/SVD... Erfahrungs und Plauder Thread

Beitrag von matt_anders »

Die enhanced Safety-Lever finde ich persönlich SEHR sinnvoll. Klar an ner "originalen" AKM die "gesammelt" werden soll ist das schon Stilbruch, aber den normalen Safety-Lever hast binnen 30 Sekunden getauscht. Dazu muss man nix basteln.

Der Verschlussträger war auch bei den AKM´s nie lackiert bzw beschichtet. Bei ner AKM in Holzoptik macht das schon fast einen sehr wertigen Eindruck.

Präzision ist einfach ein Wort dass in Verbindung mit einem AK Derivat einfach nicht passt, weil das keine Matchwaffe ist. Viele raunzen ja, dass die Streukreise so massiv aufgehen. Aber man muss halt wissen wofür das Ding in den frühen 40er Jahren konzipiert wurde, und das muss man sich eben vor Augen halten. Streukreisjagen sitzend im Schießtunnel war sicher nicht das Hauptanforderungsprofil. Und wenn man sich dann so diverse Videos von RobSki und co ansieht, was der alles damit trifft, auf welche Distanz, finde ich das schon ok so ;-)

Die AK war halt immer schon ein Werkzeug fürs Grobe. Sie kann alles gut, und scheut auch nicht sich mal dreckig zu machen und nimmt es dir nicht übel wenn du sie härter anfasst. Wunder darfst dir halt keine erwarten. Ein Hammer und ein Nagel sind in kundigen Handwerkshänden ähnlich präzise wie ein Bohrer und eine Schraube. Vielleicht nicht ganz so edel und ellegant, und nicht immer Wiederholgenau, aber sie tun ihren Job.

Viel Spaß damit ;-)
FloDW
Beiträge: 78
Registriert: 5. November 2020, 13:37
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Nein
Wiederlader: Nein

Re: AK47/AK74/SVD... Erfahrungs und Plauder Thread

Beitrag von FloDW »

:o Das trifft den Nagel auf den Kopf. Genauso sehe ich das auch. RobSki schießt ja teilweise mit Originalwaffen auf 300m und trifft. :o Das ist schon beeindruckend und für mich vollkommen ausreichend. Für mich sind die 100m immer meine Referenz und wenn ich da die 7 oder 8 halten kann wäre das schon super :)

lG
Flo
Antworten

Zurück zu „Langwaffen“