Einen großen Beitrag zur "Unbeliebtheit" der Russsen ist die teuflisch gute Fertigung aus Polen von WBP. Wenn man sich jetzt eine "normale" AKM besorgen will, wird man mit der WBP das Finish der Russin zum günstigeren Preis bekommen.
Was man aber bei den Saigas wiederrum bekommt ist die volle 100er-Serie die es sonst nirgendwo gibt. Mit all ihren Weiterentwicklungen. Die Frage ist halt, ob einem der Mehrpreis. für die gelieferte "Präzision" die ja immer alle ansprechen, das wert ist. Mir persönlich nicht. Die SDM ist im Finish jetzt nicht die Prinzessin, aber das müssen bei mir auch die Gewehre nicht sein.
Ich bin nicht der Sammler, oder der Liebhaber, der seine Schätze streichelt und hegt und pflegt wie ein drittes Kind (bitte nicht negativ auffassen).
Bei mir werden die Waffen benutzt, haben Spuren der Nutzung, und dürfen diese auch haben. Für mich war der Charme an der AK immer schon das rustikale Etwas. Und das hat die SDM genauso. Da tuts nicht weh, wenn mal die Mündung oder der Schaft irgendwo dagegen kracht, wenns mal ruppiger zur Sache geht beim Mag-Wechsel.
Wobei ich ehrlich sagen musss, durch das Angebot eines Händlers in der Steiermark (glaub ich, oder wars Kärnten?) mit der 105er in 5,45x39 würde ich vermutlich auch gerne eine Russin mal mein nennen

Die tat ma schon gfallen
