Alaskan454 hat geschrieben: ↑27. Februar 2021, 15:35
Eines vorweg, ich bin kein Gegner der Jagd und jeder soll seinem Hobby nachgehen.
Ich habe damit keine Probleme.
Nur wenns keine ordnungsgemäße Jagd gäbe, würde das Wild überhand nehmen und sich unkontrolliert vermehren.
Seuchenzüge und immense Schäden an land- und forstwirtschaftlichen Erzeugnisse wären die Folgen.
Alaskan454 hat geschrieben: ↑27. Februar 2021, 15:35
Erklärst mir bitte den Unterschied für das Tier(egal welches) ob der Jäger,Fleischhauer oder Wolf es tötet?
In allen 3 Fällen ist das Tier dann tot,nur das der Fleischhauer etwas damit verdient und der Jäger seinem Hobby dabei nachgeht während der Wolf fressen muss um zu überleben.
Wir sprechen schon von wirtschaftlich genutztem Haustier, oder?
Der Erzeuger hat in das Erzeugen eines landwirtschaftkichen Produktes investiert, er lebt vom Verkauf der fertigen Tiere.
Das ist Fakt.. nennt sich Zuchtergebnis.
Komplett vereinfacht also:
Der Wolf könnte sich Wildtiere holen.. macht er aber nicht, wenn er andere Beute findet und weil er ja auch nicht blöd im Hirnkastl ist.
Der Wolf ist ein Opportunist.. der reisst vordergründig das, was ihm am Leichtesten erreichbar ist. Dieses System von eigener Energie einbringen um Energie (Beute) zu erlangen, ist in der Natur drin, darüber muss man wohl nicht diskutieren.
Das ändert sich im Falle des Wolfes oder Bär erst wieder, wenn er ordentliche Scheu vorm Menschen haben muss. Wolf oder Bär werden nicht bejagt, sie haben insofern also nichts zu fürchten. Sie lernen es in unserer Kulturnatur auch nicht, dass der Mensch eine Gefahr darstellt.
Alaskan454 hat geschrieben: ↑27. Februar 2021, 15:35
Ich stelle mal als Fakt in den Raum das jedes Tier gerne leben möchte und weder gefressen noch erschossen oder wie früher erschlagen werden möchte.
Ich bin weit weit weg davon, über
"Tierleid durch von Prädatoren verursacht" zu schwadronieren... Fressen und gefressen werden!
So ist das halt.
Aber keinesfalls teure Haus- und Nutztiere!
Alaskan454 hat geschrieben: ↑27. Februar 2021, 15:35
Wer ist jetzt für das tote Tier besser gewesen, der Wolf,Jäger oder der Fleischhauer oder ist es durch einen der 3 mehr oder weniger tot vielleicht?
" Gschtuarm is gschtuarm, sogt da Wurm.. Ols Leich sein Olle gleich! "
Ich bin Realist!
Der Bolzenschuss als Betäubung mit anschließendem Herzstich oder Kehlschnitt ist für das Haustier ungemein humaner, als vom Wolf gerissen und noch lebend aufgemacht zu werden.
Das darf man wohl so sehen, m u s s aber keinesfalls zwingend dieser Ansicht sein (?).
Alaskan454 hat geschrieben: ↑27. Februar 2021, 15:35
Die ganze Aufregung dreht sich nicht um Tierleid oder sonstiges sondern rein ums Geld bzw einen finanziellen Schaden einzelner Interessensgruppen.
Richtig! Zumindest a u c h aus meiner persönlichen Sicht.
Wie käme ich als Schafzüchter denn dazu, dass ich durch vom Wolf verursachte Schäden alleine haften muss ?
Wie käme ich als Schafzüchter dazu, sackteure Herdenschutzmaßnahmen tragen zu müssen, deren Wirtschaftlichkeit absolut unfinanzierbar ist ?
Wie käme ich als Viehhalter denn dazu, Almen auf eigene Kosten wolfssicher einzäunen zu müssen ?
Genau so ergeht es Pferdehaltern... und und und..
Nur damit sich irgendwelche grünversiffte wie ideologisch verblendete Städter rühmen dürften, "sie wären ja für den Wolf" und obendrein der ländlichen Bevölkerung ihre Vorstellungen aufzwingen zu dürfen!
Soll eigentlich die ganze Republik Österreich mit 2,50m hohen Schutzzäunen rund um alle Viehweiden zugemauert werden, nur damit Weidetierhaltung zukünftig gefahrlos betrieben werden kann?
Selbst für alles Geld dieser Welt würde jeder klar denkende Mensch nicht mehr weiter machen....
Wenn ein Zuchtwidder einen Wert von, nehmen wir einmal an, ~ € 5000,- hat, dieser Zuchtwidder das Ergebnis langjähriger Bemühungen und Arbeit ist, dann vom Wolf gerissen und einem nur der reine Fleischwert, wenn überhaupt!!, erstattet wird.... Was genau würdest Du wohl annehmen, dass der Betroffene berechtigterweise davon hält?
Wohl gemerkt: Wir in Österreich sind von größeren Problemen ja noch verschont geblieben... aber das wird sich ändern.
Der Wolf ist keinesfalls eine vom Aussterben bedrohte Tierart!
In anderen Ländern geht man daher wesentlich pragmatischer mit dem Thema Wolf um.