

......fastPat_at_work hat geschrieben: ↑9. März 2021, 14:53 Einziger Unterschied ist der Laufdrall, alles andere sollte passen.
Nein, in 8x57 is das Original, Exportvarianten gab es in .308 und 7,62x54r.matt_anders hat geschrieben: ↑9. März 2021, 16:47 Die M76 ist soch in.308 und baut auf dem AK Prinzip auf wohingegen die Norinco die Dragunov als Vorbild hatte?!
Schau die flolito's und meine Bilder/Berichte über das Norinco Dragunov an, hab auch lange hin und her überlegtFloDW hat geschrieben: ↑9. März 2021, 13:35 Hallo Leute!
Da ich immer noch zwischen Zastava M.76 oder der Norinco Dragunov (EM351) schwanke: Wie ist denn die Kompatibilität der Norinco Dragunov mit der russischen Originalversion? Passen die Magazine? Sind Schaft und Handschutz untereinander austauschbar?
Bin echt unschlüssig.
lG
Flo
Versuch, wenn sie wo lagernd sind, beide mal in die Hand zu nehmen. Der direkte Vergleich vor Ort hat mir bei der Entscheidung sehr geholfen.
Die Norinco vom Flolito schießt hervorragend. Ich selbst finde die M76 spannender, hat Seltenheitswert. Ich glaube auch, dass es von der 8x57 mehr Munitionsauswahl gibt, als von der 7,62x54R, zumindest bei uns. Letztere ist meist irgendwelche Schüttware, die möglichst billig sein soll für die ganzen Naganten.FloDW hat geschrieben: ↑12. März 2021, 09:55 Oh Mann ihr macht es mir echt nicht leicht. Ich bin ein großer Fan der Jugos und deren Militär, deswegen bin ich echt angespitzt auf die M76. Ich hatte auch schon beide in der Hand. Klar, eine Dragunov ist schlanker. Schönheit liegt im Auge des Betrachters, aber da ist für mich auch die M76 vor. Mir gefällt das grobschlächige Äußere.
Die Frage ist, welche von den beiden genauer ist? Das habe ich nach mehrwöchiger Recherche nicht herausgefunden. Besser gesagt habe ich so viele Meinungen dazu gehört, dass ich jetzt auch nicht mehr weiß.
Die Norinco Dragunov schießt ja aus der Schachtel mit Fabriksmuni auch nicht gerade berauschend für die Lauflänge und Auslegung. Ich denke mit einer guten Fabriks 8x57, die es ja viel öfter gibt als eine wirklich gute 7,62x54R, sind auch mit der M76 gute Streukreise zu erzielen. Also auf 100m sind unter 3cm möglich, was ich so gesehen habe. Wiederladen mag ich nicht.
lG
Flo