AK47/AK74/SVD... Erfahrungs und Plauder Thread

Benutzeravatar
mura
Beiträge: 95
Registriert: 17. September 2020, 14:58
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Nein
Wiederlader: Ja
Wohnort: Vorarlberg

Re: AK47/AK74/SVD... Erfahrungs und Plauder Thread

Beitrag von mura »

So schaut eine POSP Optik an einer Arsenal aus, und viel niederer spielt sichs auch nicht weil sie sonst halt an der offenen Visierung ansteht.
Bild
Bild
.45ACP / 9mm / .357Mag / .223Rem / .308Win / 7,62x39 / 45-70GOV
FloDW
Beiträge: 78
Registriert: 5. November 2020, 13:37
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Nein
Wiederlader: Nein

Re: AK47/AK74/SVD... Erfahrungs und Plauder Thread

Beitrag von FloDW »

Hallo Leute!

Da ich immer noch zwischen Zastava M.76 oder der Norinco Dragunov (EM351) schwanke: Wie ist denn die Kompatibilität der Norinco Dragunov mit der russischen Originalversion? Passen die Magazine? Sind Schaft und Handschutz untereinander austauschbar?

Bin echt unschlüssig.

lG
Flo
Pat_at_work
Beiträge: 57
Registriert: 11. Oktober 2020, 10:16
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Nein
Wiederlader: Ja
Waffenliste: CZ 75 pre B
Glock 17 Gen4 FDE
STP Sparta .45 ACP
WBP AKM

Re: AK47/AK74/SVD... Erfahrungs und Plauder Thread

Beitrag von Pat_at_work »

Einziger Unterschied ist der Laufdrall, alles andere sollte passen.
Benutzeravatar
matt_anders
Beiträge: 940
Registriert: 18. September 2020, 01:45
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Nein
Wiederlader: Ja
Waffenliste: Glock 17 Gen3
Beretta 71
IWI Zion15
Wohnort: Wein4tel

Re: AK47/AK74/SVD... Erfahrungs und Plauder Thread

Beitrag von matt_anders »

Die M76 ist soch in.308 und baut auf dem AK Prinzip auf wohingegen die Norinco die Dragunov als Vorbild hatte?!
Benutzeravatar
Flolito
Beiträge: 327
Registriert: 16. September 2020, 11:12
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Ja
Wiederlader: Ja
Wohnort: Zwischen Glockner und der Koralm

Re: AK47/AK74/SVD... Erfahrungs und Plauder Thread

Beitrag von Flolito »

Pat_at_work hat geschrieben: 9. März 2021, 14:53 Einziger Unterschied ist der Laufdrall, alles andere sollte passen.
......fast :lol:

BTW: Die Norinco ist kompatibel mit Dragunov Magazinen, und den Holzteilen.

Ich würd die Norinco nehmen. Die ist präziser und interessanter. Die M76 ist einfach eine "große" AK
Wer seine Schwerter zu Pflugscharen schmiedet, wird für die pflügen, die das nicht getan haben.
Pat_at_work
Beiträge: 57
Registriert: 11. Oktober 2020, 10:16
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Nein
Wiederlader: Ja
Waffenliste: CZ 75 pre B
Glock 17 Gen4 FDE
STP Sparta .45 ACP
WBP AKM

Re: AK47/AK74/SVD... Erfahrungs und Plauder Thread

Beitrag von Pat_at_work »

matt_anders hat geschrieben: 9. März 2021, 16:47 Die M76 ist soch in.308 und baut auf dem AK Prinzip auf wohingegen die Norinco die Dragunov als Vorbild hatte?!
Nein, in 8x57 is das Original, Exportvarianten gab es in .308 und 7,62x54r.
the_law
Beiträge: 106
Registriert: 16. September 2020, 17:43
KW-Schütze: Nein
LW-Schütze: Ja
Jäger: Nein
Wiederlader: Ja

Re: AK47/AK74/SVD... Erfahrungs und Plauder Thread

Beitrag von the_law »

FloDW hat geschrieben: 9. März 2021, 13:35 Hallo Leute!

Da ich immer noch zwischen Zastava M.76 oder der Norinco Dragunov (EM351) schwanke: Wie ist denn die Kompatibilität der Norinco Dragunov mit der russischen Originalversion? Passen die Magazine? Sind Schaft und Handschutz untereinander austauschbar?

Bin echt unschlüssig.

lG
Flo
Schau die flolito's und meine Bilder/Berichte über das Norinco Dragunov an, hab auch lange hin und her überlegt :D
Im Grunde ist das eine 1zu1 Kopie mit einigen winzigen unterschieden zum original, andere Holzfarbe, lackierte Stahlteile, Drall wie bei der ursprünglichen Variante des SVD's für 150grs Geschosse (schiesst aber auch mit 200er Bolzen sehr gut :D ) .

Alles bisher organisiertes an original russisches Zubehör und Ersatzteile für's SVD passen problemlos ans Norinco, es dürfte allerdings das Problem bestehen noch überhaupt was zu bekommen.
Konnte mir noch einige Ersatzteile dafür sichern, die Quelle hierfür ist leider versiegt :evil:

Das M76 hat aber auch so seinen Reiz, würde mir gefallen, hab aber noch keines selbst gesehen bisher.
Benutzeravatar
GGRShM
Beiträge: 572
Registriert: 19. September 2020, 13:00
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Nein
Wiederlader: Nein
Waffenliste: - WBP Jack Wood Premium (7,62x39mm, 2020)
- CSA Vz. 58 (7,62x39mm, 2019)
- CSA Vz. 61 (7,65mm Browning/.32 ACP, 2020)
- CZ Vz. 52/57 (7,62x39mm, 1959)
- CZ 455 (.22lr, 2016)
- CZ Vz. 47 (4,46mm Rundkugeln, 1948)
- CZ Pistole Vz. 24 (9mm kurz, 1929)
- CZ Vz. 38 (9mm kurz, 1939)
- CZ Pistole Vz. 52 (7,62mm Tokarev/9mm Luger, 1953)
- CZ 75 (9mm Luger, 1980)
- CZ 75 SP-01 (9mm Luger, 2016)
- CZ P10C OR SR (9mm Luger, 2022)
- Glock 44 (.22lr, 2021)
- Zbrojovka Brno ZP 49 (12/70, 1969)
- Alfa Proj 3561 (.357 Mag./.38 Spec., 2001)
- Preduzece 44/Zastava M24/52-Č (7,92x57mm IS)
- PM "Makarov" (9x18mm Makarov, 1973)
- Tikka Mosin Nagant 91/30 (7,62x54r, [SA] 1944)
- Norinco 1911A1 FE (.45 ACP, 2014)
Kontaktdaten:

Re: AK47/AK74/SVD... Erfahrungs und Plauder Thread

Beitrag von GGRShM »

FloDW hat geschrieben: 9. März 2021, 13:35 ... zwischen Zastava M.76 oder der Norinco Dragunov (EM351) schwanke ...

Bin echt unschlüssig.
Versuch, wenn sie wo lagernd sind, beide mal in die Hand zu nehmen. Der direkte Vergleich vor Ort hat mir bei der Entscheidung sehr geholfen.

Was mich betrifft spricht für die Zastava nurnoch der Faktor, dass es ein leistbarer 8x57 Halbautomat ist. Aber das Ding fühlt sich halt sehr massig an. Und damit meine ich nicht nur das gefräste Gehäuse, sondern auch die klobigen Holzteile, die so wirken, als wären deren Maße einfach 1:1 von der AK mit hochskaliert worden (was wahrscheinlich auch passiert ist). Gefällt mir persönlich absolut nicht.
Würde die vergleichsweise schlanke, "kompakte", elegantere Norinco nehmen.
Bild
FloDW
Beiträge: 78
Registriert: 5. November 2020, 13:37
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Nein
Wiederlader: Nein

Re: AK47/AK74/SVD... Erfahrungs und Plauder Thread

Beitrag von FloDW »

Oh Mann ihr macht es mir echt nicht leicht. Ich bin ein großer Fan der Jugos und deren Militär, deswegen bin ich echt angespitzt auf die M76. Ich hatte auch schon beide in der Hand. Klar, eine Dragunov ist schlanker. Schönheit liegt im Auge des Betrachters, aber da ist für mich auch die M76 vor. Mir gefällt das grobschlächige Äußere.
Die Frage ist, welche von den beiden genauer ist? Das habe ich nach mehrwöchiger Recherche nicht herausgefunden. Besser gesagt habe ich so viele Meinungen dazu gehört, dass ich jetzt auch nicht mehr weiß.
Die Norinco Dragunov schießt ja aus der Schachtel mit Fabriksmuni auch nicht gerade berauschend für die Lauflänge und Auslegung. Ich denke mit einer guten Fabriks 8x57, die es ja viel öfter gibt als eine wirklich gute 7,62x54R, sind auch mit der M76 gute Streukreise zu erzielen. Also auf 100m sind unter 3cm möglich, was ich so gesehen habe. Wiederladen mag ich nicht.

lG
Flo
Benutzeravatar
Tobi
Beiträge: 2079
Registriert: 16. September 2020, 14:59
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Nein
Wiederlader: Nein

Re: AK47/AK74/SVD... Erfahrungs und Plauder Thread

Beitrag von Tobi »

FloDW hat geschrieben: 12. März 2021, 09:55 Oh Mann ihr macht es mir echt nicht leicht. Ich bin ein großer Fan der Jugos und deren Militär, deswegen bin ich echt angespitzt auf die M76. Ich hatte auch schon beide in der Hand. Klar, eine Dragunov ist schlanker. Schönheit liegt im Auge des Betrachters, aber da ist für mich auch die M76 vor. Mir gefällt das grobschlächige Äußere.
Die Frage ist, welche von den beiden genauer ist? Das habe ich nach mehrwöchiger Recherche nicht herausgefunden. Besser gesagt habe ich so viele Meinungen dazu gehört, dass ich jetzt auch nicht mehr weiß.
Die Norinco Dragunov schießt ja aus der Schachtel mit Fabriksmuni auch nicht gerade berauschend für die Lauflänge und Auslegung. Ich denke mit einer guten Fabriks 8x57, die es ja viel öfter gibt als eine wirklich gute 7,62x54R, sind auch mit der M76 gute Streukreise zu erzielen. Also auf 100m sind unter 3cm möglich, was ich so gesehen habe. Wiederladen mag ich nicht.

lG
Flo
Die Norinco vom Flolito schießt hervorragend. Ich selbst finde die M76 spannender, hat Seltenheitswert. Ich glaube auch, dass es von der 8x57 mehr Munitionsauswahl gibt, als von der 7,62x54R, zumindest bei uns. Letztere ist meist irgendwelche Schüttware, die möglichst billig sein soll für die ganzen Naganten.
Antworten

Zurück zu „Langwaffen“