Frust- und Ärger-Thread
- Jagdmatch
- Beiträge: 222
- Registriert: 2. März 2014, 13:51
- KW-Schütze: Ja
- LW-Schütze: Ja
- Jäger: Ja
- Wiederlader: Ja
Re: Frust- und Ärger-Thread
Elektroauto mit Akkuversorgung haben keine Zukunft. Das Problem der Akkus (Reichweite, Gewicht, Herstellung, ...) ist unlösbar.
Diese Fahrzeuge werden jetzt nur mehr verkauft, um deren Entwicklungskosten teilweise reinzubringen.
Die Zukunft werden Elektroautos sein, die den benötigten Strom selbst herstellen und nur über eine kleine Überbrückungsbatterie verfügen.
Bsp: Stromerzeugung mittels Brennstoffzelle aus Wasserstoff.
Getankt wird Wasserstoff, die Abgase sind reiner Wasserdampf. Die ersten Wasserstofftankstellen gibt es bereits.
Diese Fahrzeuge werden jetzt nur mehr verkauft, um deren Entwicklungskosten teilweise reinzubringen.
Die Zukunft werden Elektroautos sein, die den benötigten Strom selbst herstellen und nur über eine kleine Überbrückungsbatterie verfügen.
Bsp: Stromerzeugung mittels Brennstoffzelle aus Wasserstoff.
Getankt wird Wasserstoff, die Abgase sind reiner Wasserdampf. Die ersten Wasserstofftankstellen gibt es bereits.
lg
Jagdmatch
Jagdmatch
- gipflzipfla
- Beiträge: 2844
- Registriert: 4. Dezember 2013, 12:38
- KW-Schütze: Nein
- LW-Schütze: Ja
- Jäger: Ja
- Wiederlader: Ja
Re: Frust- und Ärger-Thread
Darauf warte ich bereits seit 40 Jahren...
Aber man soll ja die Hoffnung bekanntlich niemals aufgeben.
Irgendeine Gretl wird uns aber auch dann wieder weismachen, dass Wasserdampf schädlich für die Umwelt ist.
Wohin bloß mit dem ganzen Dampf... Mit Wasser kann man ja noch leben

Edit, hab ich grad im Nwesletter:
https://www.springerprofessional.de/ele ... Newsletter
"Wer Ironie sät, wird Sarkasmus ernten!"
"Jeder Streukreis beginnt stets mit dem ersten Schuss!"
Waidmonns Gruaß, vom gipfl
"Jeder Streukreis beginnt stets mit dem ersten Schuss!"

Waidmonns Gruaß, vom gipfl

-
- Beiträge: 389
- Registriert: 16. September 2020, 16:29
- KW-Schütze: Ja
- LW-Schütze: Ja
- Jäger: Nein
- Wiederlader: Ja
Re: Frust- und Ärger-Thread
Wie gesagt, für meinen (!) Einsatzzweck passen die Ganzjahresreifen. Wie fahren damit wirklich nur Kurzstecke. Die 5 Tage im Jahr mit Schneefahrbahn fahr ich halt dementsprechend angepasst. Der Reifen ist jetzt ca 1.5 Jahre drauf und klebt noch immer am Asphalt.
Im Westen oder für Gelände würd ich mir natürlich auch einen Wintersatz gönnen.
Am SUV haben wir eh auch zwei Reifensätze. Wobei ich schon überlegt habe, auch dort mal Ganzjahresreifen zu testen.
Bis zum Lockdownende 2023 kann ich mir dann ja wieder Winterreifen gönnen
Im Westen oder für Gelände würd ich mir natürlich auch einen Wintersatz gönnen.
Am SUV haben wir eh auch zwei Reifensätze. Wobei ich schon überlegt habe, auch dort mal Ganzjahresreifen zu testen.
Bis zum Lockdownende 2023 kann ich mir dann ja wieder Winterreifen gönnen
- Yukon
- Beiträge: 262
- Registriert: 16. September 2020, 14:24
- KW-Schütze: Ja
- LW-Schütze: Ja
- Jäger: Nein
- Wiederlader: Nein
- Waffenliste: Einige....viele....
- Wohnort: BN
Re: Frust- und Ärger-Thread
OptimistBdave hat geschrieben: ↑9. April 2021, 10:30 Wie gesagt, für meinen (!) Einsatzzweck passen die Ganzjahresreifen. Wie fahren damit wirklich nur Kurzstecke. Die 5 Tage im Jahr mit Schneefahrbahn fahr ich halt dementsprechend angepasst. Der Reifen ist jetzt ca 1.5 Jahre drauf und klebt noch immer am Asphalt.
Im Westen oder für Gelände würd ich mir natürlich auch einen Wintersatz gönnen.
Am SUV haben wir eh auch zwei Reifensätze. Wobei ich schon überlegt habe, auch dort mal Ganzjahresreifen zu testen.
Bis zum Lockdownende 2023 kann ich mir dann ja wieder Winterreifen gönnen![]()
Die gefährlichste Waffe sind die Menschen kleinen Kalibers.
- Jagdmatch
- Beiträge: 222
- Registriert: 2. März 2014, 13:51
- KW-Schütze: Ja
- LW-Schütze: Ja
- Jäger: Ja
- Wiederlader: Ja
Re: Frust- und Ärger-Thread
Bin überzeugt, das Wasserstoff kommt.
Ich sah unlängst die ersten Modelle von Wasserstofftankstellen, die auch den Wasserstoff mittel Photovoltaik selbst herstellen.
Die kannst irgendwo hinstellen, müssen nicht mal aufwendig beliefert werden.
Genial.
Ich sah unlängst die ersten Modelle von Wasserstofftankstellen, die auch den Wasserstoff mittel Photovoltaik selbst herstellen.
Die kannst irgendwo hinstellen, müssen nicht mal aufwendig beliefert werden.
Genial.
lg
Jagdmatch
Jagdmatch
- Tobi
- Beiträge: 2079
- Registriert: 16. September 2020, 14:59
- KW-Schütze: Ja
- LW-Schütze: Ja
- Jäger: Nein
- Wiederlader: Nein
Re: Frust- und Ärger-Thread
Die Apollo-Raumkapseln sind Ende der 60er bereits mit Wasserstoffzellen zum Mond geflogen. Klar, die Energiemenge dafür ist wohl deutlich geringer als ein 1,5t Auto 800km weit zu bewegen, trotzdem gibt es die Technologie schon lange und ich frage mich, warum das nicht forciert wird.gipflzipfla hat geschrieben: ↑9. April 2021, 10:21Darauf warte ich bereits seit 40 Jahren...
Aber man soll ja die Hoffnung bekanntlich niemals aufgeben.
Irgendeine Gretl wird uns aber auch dann wieder weismachen, dass Wasserdampf schädlich für die Umwelt ist.
Wohin bloß mit dem ganzen Dampf... Mit Wasser kann man ja noch leben
Edit, hab ich grad im Nwesletter:
https://www.springerprofessional.de/ele ... Newsletter
Als ich letztes Jahr in Japan war, habe ich mir im Toyota-Museum das neue Wasserstoffauto angesehen, das jetzt bei ihnen eingeführt wird. Tankstellennetz wird bereits ausgebaut. Japan hat kein Erdöl, deshalb nehme ich an, dass es dort auch kaum eine einflussreiche Öl-Lobby geben wird.
Man müsste den Wasserstoff in Offshore-Anlagen mit angeschlossenem Windpark direkt im Meer erzeugen und dann auf Tanker füllen, die einen Teil davon für ihren eigenen Antrieb verwenden, so wie es bereits bei Flüssiggastankern gemacht wird. Wenn wir nämlich Kohlekraftwerke für die Elektrolyse aufstellen, ist erst recht wieder nichts gewonnen.
Zuletzt geändert von Tobi am 9. April 2021, 10:48, insgesamt 1-mal geändert.
- Nuss_95
- Beiträge: 318
- Registriert: 15. September 2020, 21:35
- KW-Schütze: Ja
- LW-Schütze: Ja
- Jäger: Ja
- Wiederlader: Nein
- Waffenliste: CZ Shadow 2 9mm
Steyr CL2 Semiweight .308 Win
Krico 6,5x57
Brno Arms VZ24 .300 Win Mag
Ferlacher Bockbüchsflinte 6,5x57R + 16/70
Ferlacher Hahnbüchsflinte 9,3x72R + 16/65
SKB 500 20/76 - Wohnort: Wien / Kärnten
Re: Frust- und Ärger-Thread
Glaubst du dass Ölraffinerien ausschließlich mit Ökostrom betrieben werden?Yukon hat geschrieben: ↑9. April 2021, 09:08 Was bei isolierter Betrachtung des Akkus sicher richtig ist, aber auch der Akku will mit Energie gefüllt werden, die irgendwo erzeugt werden muss. Wenn dafür man eine PV-Anlage am Dach des Eigenheims hat, wird die Umweltverträglichkeit wohl gegeben sein, wenn jedoch zur Energieerzeugung ein kalorisches Kraftwerk angeworfen werden muss, bezweifle ich die effiziente Energienutzung heftig.
Die Herstellung vom Benzin/Diesel verbraucht schon mehr Energie als ein EV bevor der Treibstoff überhaupt im Tank ist. Und das kalorische Kraftwerk ist auch effizienter und emissionsärmer als dezentrale Verbrenner.
Für Benzin- und Dieselfahrzeuge gibts weiterhin Anwendungen in denen sie vorteilhaft sind. Zig millionen Städtependler in Europa gehören da aber nicht dazu.
DVC
- Jagdmatch
- Beiträge: 222
- Registriert: 2. März 2014, 13:51
- KW-Schütze: Ja
- LW-Schütze: Ja
- Jäger: Ja
- Wiederlader: Ja
Re: Frust- und Ärger-Thread
Finanzielle Gründe von einer sehr einflussreichen Erdöllobby. Aber seitdem man realisiert, dass Erdöl nicht unbegrenzt zur Verfügung stehen, schwinden deren Einflüße ....
lg
Jagdmatch
Jagdmatch
- gipflzipfla
- Beiträge: 2844
- Registriert: 4. Dezember 2013, 12:38
- KW-Schütze: Nein
- LW-Schütze: Ja
- Jäger: Ja
- Wiederlader: Ja
Re: Frust- und Ärger-Thread

Tobi1987 hat geschrieben: ↑9. April 2021, 10:46 ....
... trotzdem gibt es die Technologie schon lange und ich frage mich, warum das nicht forciert wird.
Als ich letztes Jahr in Japan war, habe ich mir im Toyota-Museum das neue Wasserstoffauto angesehen, das jetzt bei ihnen eingeführt wird. Tankstellennetz wird bereits ausgebaut. Japan hat kein Erdöl, deshalb nehme ich an, dass es dort auch kaum eine einflussreiche Öl-Lobby geben wird.
....

Das ist ja das Erschreckende daran.... um nicht zu sagen, es ist etwas, was einen wirklich ankotzt, dass da in den vergangenen 40 Jahren nichts getan wurde.
Dass es dabei um Poltik, Macht und Geld geht, ist auch nur ein Gerücht

"Wer Ironie sät, wird Sarkasmus ernten!"
"Jeder Streukreis beginnt stets mit dem ersten Schuss!"
Waidmonns Gruaß, vom gipfl
"Jeder Streukreis beginnt stets mit dem ersten Schuss!"

Waidmonns Gruaß, vom gipfl

-
- Beiträge: 1521
- Registriert: 16. September 2020, 11:40
- KW-Schütze: Nein
- LW-Schütze: Nein
- Jäger: Nein
- Wiederlader: Nein
Re: Frust- und Ärger-Thread
Jo, aber hier am land brauchst einen verbrenner. weil mit der reichweite von E autos und dem stromnetz hier draußen bist du dann ein gefangener. irgendwo weiter hinfahren mal schnell vergiss. Ich seh ein E auto in der stadt mit stromtankstellen und kurzen km wegen noch ein, aber außerhalb, nein.
und ich bin ja nichtmal ein absoluter gegner von alternativen antriebsmethoden....aber sie müssen halt auch die selbe leistung bringen und nicht nur für schwerreiche leistbar sein. individualverkehr ist wichtig.....öffis sind hier auch keine option. ich brauch für meinen 11km weg ins büro 15 minuten mit dem auto, wenn ich das mit bus und bahn fahren würde sinds erstens knapp 40km und etwa 3h.....städte können daher nie die grundlage sein um verkehr zu definieren, weil stadt + außerhalb einfach 2 komplett unterschiedliche welten sind was das angeht.