Waschbären... die besonders übel Art der Neozoen

Benutzeravatar
gipflzipfla
Beiträge: 2844
Registriert: 4. Dezember 2013, 12:38
KW-Schütze: Nein
LW-Schütze: Ja
Jäger: Ja
Wiederlader: Ja

Waschbären... die besonders übel Art der Neozoen

Beitrag von gipflzipfla »

Servus Jaga´s und auch nicht-Jaga´s

Der Waschbär.. ein Neozo, der zwangsläufig mehr Schaden verursacht! als dass er bei u n s zum Nutzen beitragen würde.
Ok, gut das ist leider gemeinhin allen Neozoen gleich. Sie sind i.d.R. nicht mehr, als lediglich nur einheimische Arten stark verdrängende "Neubürger".

Ein Beispiel, was schon etwas länger die Runde gemacht hat, rüttelt jetzt zum wiederholten Wachwerden auf:

https://www1.wdr.de/nachrichten/rheinla ... l-100.html
WDR hat geschrieben: Uhu-Jungen von Waschbär gefressen
Waschbär frisst Uhu-Jungen von Internetstar Lotte


Von Marius Reichert

Tausende schauten Uhu-Dame Lotte per Webcam beim Brüten und Aufziehen ihrer Uhu-Jungen zu. Doch in der Nacht des 18.05.2021 ist es zur Tragödie gekommen: Ein Waschbär hat ihre beiden Küken gefressen – live zu sehen im Internet.

Es passiert in der Nacht. Die kleinen Küken sind allein in ihrem Felsvorsprung in der Eifel. Ihre Mutter, Lotte, sucht nach Nahrung. Die Kleinen fauchen laut, um sich zu schützen, doch sie haben keine Chance. Ein Waschbär springt die beiden an und frisst sie nacheinander auf.

„Die Bilder haben mich schockiert, auch wenn ich mit so etwas gerechnet habe“, sagt Tierschützer Stephan Brücher von der Gesellschaft zur Erhaltung der Eulen.

Schwieriger Schutz vor Waschbären

Er hatte die Tiere beringt, um den Bestand besser im Blick behalten zu können. „Brutplätze in Felsen vor Waschbären zu schützen, ist kaum möglich“, sagt Brücher. Ausgewachsene Uhus könnten Waschbären jedoch abwehren, vielleicht sogar töten. „Aber die Uhus müssen den Angreifer rechtzeitig wahrnehmen“, erklärt der Tierschützer.

Waschbär heimisch in der Eifel
Aller Wahrscheinlichkeit nach gibt es in der Eifel seit vielen Jahren eine große und stetig wachsende Waschbärenpopulation. Die Tiere stammen aus Nordamerika und wurden von Menschen eingeschleppt. Viele Tiere fallen den Waschbären zum Opfer – darunter Vögel und bedrohte Amphibien- und Reptilienarten.

Waschbären werden nach Meinung von Experten trotz rigoroser Bekämpfung nicht mehr zurückdrängt werden können. Sie leben in sozialen Verbänden und sind überwiegend nachtaktiv.
Videobeweis bringt Klarheit

Bereits 2017 bemerkte Stefan Brücher, dass Jung-Uhus plötzlich verschwanden. Es schien zunächst, als hätte ein knappes Nahrungsangebot die Uhuweibchen dazu gezwungen, ihre noch recht jungen Küken alleine zu lassen, um die Versorgung zu sichern. Damit sind sie leichte Beute für ihre Fressfeinde. Nun haben die Eulenschützer den Beweis als Video: Auch Waschbären mögen Uhus.

Trauer per Mail

Stefan Brücher berichtete dem WDR von „rund 150 Mails“, die er nach Bekanntwerden des Waschbären-Angriffs bekommen habe. Auch der Livestream werde gerade häufiger aufgerufen als vorher – in der Spitze von bis zu 1000 Zuschauern gleichzeitig. „Die Menschen nehmen Anteil, machen mir Mut, mit der Arbeit weiterzumachen.“

Stefan Brücher fragt sich, ob der Waschbär durch seinen Jagderfolg vielleicht auf den Geschmack gekommen ist und weitere Nester aufsuchen wird. Lotte wird dieses Jahr keine neuen Eier legen. Erst am Mittwoch kehrte die Uhu-Dame mit Fressen zurück ins Nest. Sie hat scheinbar noch nicht begriffen, dass ihre Kleinen nicht mehr leben.




Die EU hat ja bezüglich der Neozoen deutlich Stellung bezogen... Theoretisch könnten wir als also Jäger drauf los jagen, so wie es sich im Sinne des Artenschutzes auch gehören würde.
Ich für meine Teil mache das auch, ohne Wenn und Aber!

Andrerseits, man möge mir den Schubser verzeihen, genießen im z.B. GRÜN regierten Bundesland Hessen Waschbären eine vom GRÜNEN Ministerium verordnete Schonzeit.
Auch musste man sich dort als Jagsausübungsberechtigter das zwischenzeitliche Fast-Verbot der Fuchsbejagung wegklagen!

Alttiere von Fuchs, Waschbär und Marderhgund genießen in Hessen u n d auch Nordrhein-Westfalen nach wie vor eine zeitlich begrenzte Schonzeit, so dass nur "Juvenile" Tiere ganzjährig bejagd werden dürfen.

" Artenschutz auf Kosten anderer Arten...! "
"Wer Ironie sät, wird Sarkasmus ernten!"

"Jeder Streukreis beginnt stets mit dem ersten Schuss!" :sniper:

Waidmonns Gruaß, vom gipfl
:chears:
Benutzeravatar
Hane
Beiträge: 944
Registriert: 16. September 2020, 12:58
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Ja
Wiederlader: Ja
Waffenliste: Viele ;-)
Wohnort: Ex Wien Umgebung SüdOst

Re: Waschbären... die besonders übel Art der Neozoen

Beitrag von Hane »

Die Frage ist, warum müssen wir Jäger Tiere die mutmaßlich ausgesetzt und angesiedelt wurden (nicht nur Waschbär) bejagen?
Benutzeravatar
Wolf1971
Beiträge: 819
Registriert: 16. September 2020, 12:41
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Ja
Wiederlader: Nein
Waffenliste: CZ 52 - 7,62x25 Tok
CZ 75 - 9mm Para
CZ Sport II - 9mm Para
S&W 14 - .38 Spezial
S&W 17 - .22 lr
S&W 25 - .45 ACP
S&W 27 - .357 Magnum
S&W 29 - .44 Magnum
S&W 41 - .22 lr
Schmeisser AR 15 M4F
Schmeisser AR 15-9 S4F
AUG ZA3
Glock 17
Glock 34
Glock 17L
COLT Government Series 70 - 9mm Para
COLT 1911 - Service Model Ace - .22 lr
Sauer 38H - 7,65 Browning
Walther PP - 7,65 Browning
Wohnort: Mühlviertel

Re: Waschbären... die besonders übel Art der Neozoen

Beitrag von Wolf1971 »

Hane hat geschrieben: 4. Juni 2021, 13:04 Die Frage ist, warum müssen wir Jäger Tiere die mutmaßlich ausgesetzt und angesiedelt wurden (nicht nur Waschbär) bejagen?
Wer sollte es sonst machen?
Eine "pro Kopf Prämie " gehört da eigentlich ausgesetzt. Wie früher bei den Ratten.
"Ich besitze vielleicht die Reife, dir zu verzeihen - aber sicher nicht die Dummheit, dir noch einmal zu vertrauen"
Benutzeravatar
gipflzipfla
Beiträge: 2844
Registriert: 4. Dezember 2013, 12:38
KW-Schütze: Nein
LW-Schütze: Ja
Jäger: Ja
Wiederlader: Ja

Re: Waschbären... die besonders übel Art der Neozoen

Beitrag von gipflzipfla »

Servus
Hane hat geschrieben: 4. Juni 2021, 13:04 Die Frage ist, warum müssen wir Jäger Tiere die mutmaßlich ausgesetzt und angesiedelt wurden (nicht nur Waschbär) bejagen?
Na,"müssen" musst Du natürlich nicht. Keinesfalls.
Aber schimpfe Dich dann bitte auch n i ch t mehr Jäger!

Angeblich wurden die ersten Waschbären um 1934 am Edersee, man beachte: wieder Hessen, ausgesetzt.
Marderhund, Mink und andere Neozoen stammen größtenteils aus Zuchttierfarmen, von wo sie entweder unbeabsichtigt entwichen sind, oder von sich so benennenden "Tierschützern" freigelassen wurden.

Von den dadurch erwachsenden Problemen hat man damals nichts geahnt, oder es geflissentlich ognoriert... Heute hingegen muss man es besser wissen!

Und wir als Jäger, von Denen ja so oft und auch gerne welche darauf hinweisen dass sie "natürliche Feinde ersetzen und mit der Jagd Ausgleich schaffen" *, sollten unserer Aufgabe gerecht werden.

Wenn ich die Möglichkeit bekomme, Raubwild zu bejagen, so nehme ich sie wahr! Wann und wo auch immer!
Schalenwild kann Jeder.... :popcorn:


* ich gehe jagen, weil es mir Spaß macht!
"Wer Ironie sät, wird Sarkasmus ernten!"

"Jeder Streukreis beginnt stets mit dem ersten Schuss!" :sniper:

Waidmonns Gruaß, vom gipfl
:chears:
Benutzeravatar
gipflzipfla
Beiträge: 2844
Registriert: 4. Dezember 2013, 12:38
KW-Schütze: Nein
LW-Schütze: Ja
Jäger: Ja
Wiederlader: Ja

Re: Waschbären... die besonders übel Art der Neozoen

Beitrag von gipflzipfla »

Servus
Wolf1971 hat geschrieben: 4. Juni 2021, 13:27 .....

Wer sollte es sonst machen?
Eine "pro Kopf Prämie " gehört da eigentlich ausgesetzt. Wie früher bei den Ratten.
:p1:

Ich teile Deine Ansicht, in vollem Maße !
"Wer Ironie sät, wird Sarkasmus ernten!"

"Jeder Streukreis beginnt stets mit dem ersten Schuss!" :sniper:

Waidmonns Gruaß, vom gipfl
:chears:
Benutzeravatar
IT Guy
Beiträge: 5225
Registriert: 13. November 2013, 15:56
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Ja
Wiederlader: Ja
Waffenliste: Meine Frau sagt, ich hab zuviele, aber ich sag, es sind zuwenig...
Wohnort: Graz

Re: Waschbären... die besonders übel Art der Neozoen

Beitrag von IT Guy »

gipflzipfla hat geschrieben: 4. Juni 2021, 13:35 Servus
Hane hat geschrieben: 4. Juni 2021, 13:04 Die Frage ist, warum müssen wir Jäger Tiere die mutmaßlich ausgesetzt und angesiedelt wurden (nicht nur Waschbär) bejagen?
Na,"müssen" musst Du natürlich nicht. Keinesfalls.
...
Naja, a bisserl müssen tust, zumindest in der Steiermark, schon.
https://www.jagd-stmk.at/wp-content/upl ... -Arten.pdf
§ 2 - Tötung oder Fang hat geschrieben:Die/Der Jagdausübungsberechtigte oder eine von ihr/ihm ermächtigte Person hat auf die im jagdlichen Betrieb übliche Weise, soweit ihr/ihm das möglich und zumutbar ist, die in § 1 angeführten invasiven Säugetiere und invasiven Vögel, die in ihrem/seinem Jagdrevier vorkommen, unter Beachtung der örtlichen und sachlichen Verbote nach §§ 55 und 58 des Steiermärkischen Jagdgesetzes zu töten oder mittels geeigneter, nicht tierquälerischer Fangvorrichtungen zu fangen und im Fall von Lebendfang anschließend ohne Zufügung unnötiger Schmerzen zu töten.
Da steht ganz klar "hat" und nicht "darf". Also wenn es Dir möglich und zumutbar ist, dann hast Du zu tun.
Freundschaft und langes Leben,
IT Guy

Es gibt für jede Lösung das passende Problem!
Viele Beiträge schreibe ich auf meinem Smartphone. Darum bitte meine Beiträge, die kurz&knapp gehalten sind, nicht als unhöflich erachten. Danke!
Benutzeravatar
Hane
Beiträge: 944
Registriert: 16. September 2020, 12:58
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Ja
Wiederlader: Ja
Waffenliste: Viele ;-)
Wohnort: Ex Wien Umgebung SüdOst

Re: Waschbären... die besonders übel Art der Neozoen

Beitrag von Hane »

Wolf1971 hat geschrieben: 4. Juni 2021, 13:27
Hane hat geschrieben: 4. Juni 2021, 13:04 Die Frage ist, warum müssen wir Jäger Tiere die mutmaßlich ausgesetzt und angesiedelt wurden (nicht nur Waschbär) bejagen?
Wer sollte es sonst machen?
Eine "pro Kopf Prämie " gehört da eigentlich ausgesetzt. Wie früher bei den Ratten.
Ja, das wäre ein Ansatz.
AUG-andy
Beiträge: 549
Registriert: 16. September 2020, 15:58
KW-Schütze: Nein
LW-Schütze: Nein
Jäger: Nein
Wiederlader: Nein

Re: Waschbären... die besonders übel Art der Neozoen

Beitrag von AUG-andy »

Wieder mal typisch.
Einfach abknallen, ausrotten, weg mit dem Ungeziefer.
Dabei ist doch der Mensch die schlimmste Kreatur im Universum,
Es wurden bereits vor Hunderten von Jahren Schädlinge auf diverse Kontinente eingeschleppt.
Und wir leben trotzdem alle noch. Die Natur regelt das irgendwann von selbst.
Dabei gäbe es viel wichtigeres in dieser Zeit als ein paar Waschbären abzuschießen.
:wave:
Benutzeravatar
gipflzipfla
Beiträge: 2844
Registriert: 4. Dezember 2013, 12:38
KW-Schütze: Nein
LW-Schütze: Ja
Jäger: Ja
Wiederlader: Ja

Re: Waschbären... die besonders übel Art der Neozoen

Beitrag von gipflzipfla »

Servus
IT Guy hat geschrieben: 4. Juni 2021, 14:19 ....

Naja, a bisserl müssen tust, zumindest in der Steiermark, schon.
https://www.jagd-stmk.at/wp-content/upl ... -Arten.pdf
Jagan gehen ist (nicht nur) meine ureigenst persönliche Freizeitbeschäftigung, mein Hobby. Ich stelle mich Niemanden als Allerwelts-Heilbringer in grünen Klamotten vor.
Also entscheide ich auch für mich persönlich, was ich "muss".
Ich "muss" ja z.B. auch nicht immer alles sehen.. Du verstehst?

Aber sei Dir sicher, ich jage stets scharf, wiewohl gesetzestreu, am Raubwild.

IT Guy hat geschrieben: 4. Juni 2021, 14:19
§ 2 - Tötung oder Fang hat geschrieben:Die/Der Jagdausübungsberechtigte oder eine von ihr/ihm ermächtigte Person hat auf die im jagdlichen Betrieb übliche Weise, soweit ihr/ihm das möglich und zumutbar ist, die in § 1 angeführten invasiven Säugetiere und invasiven Vögel, die in ihrem/seinem Jagdrevier vorkommen, unter Beachtung der örtlichen und sachlichen Verbote nach §§ 55 und 58 des Steiermärkischen Jagdgesetzes zu töten oder mittels geeigneter, nicht tierquälerischer Fangvorrichtungen zu fangen und im Fall von Lebendfang anschließend ohne Zufügung unnötiger Schmerzen zu töten.
Da steht ganz klar "hat" und nicht "darf". Also wenn es Dir möglich und zumutbar ist, dann hast Du zu tun.
..ich bin kein Büttel irgend eines Landesjagdverbandes!

Aber ich weiss, worauf Du hinaus willst :chears:

Und ich kann mir denken, wie es @Hane gemeint haben könnte.. Achtung, meine Vermutung:

" In einem Bundesland, in dem adulten Neozoen eine Schonzeit eingeräumt wird, "muss" ich schon drei Mal nichts mehr dagegen tun.... sollen die Waschbären doch zentnerweise Uhunetslinge verschlingen, selber hat es nicht zu verantworten! Sollen es doch die Jenigen Maßnahmen dagegen ergreifen, die Schonzeiten für Neozoen verordnen! "


Hilft nur, leider, den bedrohten Arten nicht weiter....
Zuletzt geändert von gipflzipfla am 4. Juni 2021, 17:41, insgesamt 1-mal geändert.
"Wer Ironie sät, wird Sarkasmus ernten!"

"Jeder Streukreis beginnt stets mit dem ersten Schuss!" :sniper:

Waidmonns Gruaß, vom gipfl
:chears:
Benutzeravatar
gipflzipfla
Beiträge: 2844
Registriert: 4. Dezember 2013, 12:38
KW-Schütze: Nein
LW-Schütze: Ja
Jäger: Ja
Wiederlader: Ja

Re: Waschbären... die besonders übel Art der Neozoen

Beitrag von gipflzipfla »

Servus
AUG-andy hat geschrieben: 4. Juni 2021, 17:20 Wieder mal typisch.
Einfach abknallen, ausrotten, weg mit dem Ungeziefer.
Dabei ist doch der Mensch die schlimmste Kreatur im Universum,
Es wurden bereits vor Hunderten von Jahren Schädlinge auf diverse Kontinente eingeschleppt.
Und wir leben trotzdem alle noch. Die Natur regelt das irgendwann von selbst.
Dabei gäbe es viel wichtigeres in dieser Zeit als ein paar Waschbären abzuschießen.
:wtf:

Gehts beim Bejagen und Zurückdrängen von N e o z o e n um unser persönliches Überleben, oder gehts um das Erhalten von schon länger bedrohten Tierarten ? , welche durch die Neozoen mehr und mehr massiv in Bedrängnis gebracht werden?

Alter, bevor Du dich zu jagdlichen Themen äusserst, empfehle ich Dir das Aneignen gewisser Sachkunde und dem dann damit hoffentlich einhergehendem Verstehen von natürlichen Zusammenhängen !




Schaffst Du das ?
,
,
,
"Wer Ironie sät, wird Sarkasmus ernten!"

"Jeder Streukreis beginnt stets mit dem ersten Schuss!" :sniper:

Waidmonns Gruaß, vom gipfl
:chears:
Antworten

Zurück zu „Jagd“