DocRuger hat geschrieben: ↑4. Juni 2021, 22:24
.....
Durch irgendwas müssen diese Bestände ja reguliert worden sein bis ins 17 Jahrhundert, wenn der Mensch dazu nicht in der Lage war wie in heutigem Ausmaß.
....
Damals waren die Bestände insgesamt viel kleiner. Zudem die natürliche Auslese durch geringeres Fraßangebot und eiseskalte Winter mit massiven Schneehöhen um ein Vielfaches größer...
Meiii, da gibts vielerlei Gründe!
Natürlich haben sich die Lebensumstände für das Wild wesentlich dadurch verbessert, dass Ackerbau betrieben wurde.
Wie gesagt:
R-Strategen: ausreichend regelmäßiger Fraß -> hohe Reproduktionszahlen!
Ausgezeichnete Lebensumstände fürs Wild -> in Summe weniger natürlicher Verlust durch erfrieren, verhungern oder sonstge Ursachen.
Dafür bleibt aber auch mehr Wild auf unseren Straßen liegen!
"Wer Ironie sät, wird Sarkasmus ernten!"
"Jeder Streukreis beginnt stets mit dem ersten Schuss!"
gipflzipfla hat geschrieben: ↑4. Juni 2021, 21:54
Bist Du nicht fähig, oder nicht Willens, Zusammenhänge zu betrachten?
Alle größeren Beutgreifer wurden schon vor was weiss ich wie vielen Jahrzehnten und Genrationen von Bauern eliminiert! Und zwar aus reinen Gründen des Selbstschutzes!
Da die Wildsauen in heutiger Zeit zusätzlich zum ganzjährig massig vorhandem Fraß im Wald (regelmäßig starke Eichel- und Buchenmast) a u c h noch dank intensiver Landwirtschaft ganzjährig reichlich Fraß an landwirtschaftichen Erzeugnissen und daraus resultierend auch Ernteresten im Ackerboden finden, werden halt schon Frischlingsbachen, als "KInder (wenn mans vermenschlichen will) zu innehabenden (trächtigen) Sauen.
Ich würde gerne den Zusammenhang verstehen vor allem wie das die ersten 1600 Jahre unserer Zeitrechnung funktioniert hat als der Mensch ohne Gewehr nicht in der Lage war so grosse Stückzahlen zu erlegen wie heute.
Landwirtschaft gibt es seit es Menschen gibt aber warum hat es die ersten 1600 Jahre funktioniert und das Wildschwein hat nicht Bestände erreicht wo alle Nahrungskonkurrenten einfach verhungert sind?
Im Meer gibts zb ein abschreckendes Paradebeispiel für den Einfluss des schlauen Menschen und zwar den neuen Spitzenprädator den Kalmar.
Seine natürlichen Feinde sind dank des Menschen immer weniger geworden wie zb die Haie.
Jetzt kommt statt einem ein paar hundert Jungtiere durch was beim Kalmar keine Rolle spielt weil sich die Viecher sogar gegenseitig fressen aber auch mit den Fischen siehts naturgemäß zunehmend schlecht aus.
Dafür kann man heute gar nicht genug Kalmar fangen das man die Bestände kontrollieren könnte.
Das hat alles bevor der intelligente Mensch eingegriffen hat über tausende von Jahren funktioniert und sich selbst reguliert.
Mir gehen die Ideen aus, zu verstehen worauf Du hinaus willst. Ist es der Mensch ab dem 17.Jhd der Schuld ist, oder der Mensch der Moderne oder Jäger aller Zeitalter?
Freundschaft und langes Leben,
IT Guy
Es gibt für jede Lösung das passende Problem! Viele Beiträge schreibe ich auf meinem Smartphone. Darum bitte meine Beiträge, die kurz&knapp gehalten sind, nicht als unhöflich erachten. Danke!
Ich würde sagen, alle sind schuld. Nur das Tier nicht. Auch der moderne Jäger ist schuld, denn der verdreht alles so, wie er es gerade braucht und das läuft immer aus dasselbe hinaus, was er auch um jeden Preis erhalten will. Ausnahmen bestätigen die Regel, aber grundsätzlich:
Man kann sich noch so sehr hinter Naturschutz verstecken und sich als Diener der Natur betrachten. Letztenendes geht's aber um den Spaß [sic!], möglichst viel fun [sic!]. Die meisten von euch Jägern leben in einer ganz eigenen Realität, in der ALLES so zurecht gebogen wird, dass ihr die Allheilbringer seid. Was möglichst viele Abschüsse rechtfertigt ist gut und richtig, alles andere schlecht und falsch. Wer euch zustimmt kennt sich aus, alle anderen sind völlig ahnungslos. Jeder alternative Ansatz ist Träumerei, nur ihr habt den Plan und zwar den einzigen Plan. Nach dem Jagdkurs seid ihr Zoologen, Veterinärmediziner, Biologen, Tierpsychologen, Botaniker und Wirtschaftswissenschaftler. Das empfindungsfähige Wesen wird zum Stück, Blut zu Schweiß und der Tod zum Verenden; Is jo nur a Viech und a Viech is nur was wert, wenns schön, groß oder intelligent ist. Aber eigentlich ist auch das egal, Hauptsache eine weitere Trophäe. Egal wie, Hauptsache es bleibt spannend, also rettet ihr die Natur auch im Ausland und zahlt sogar noch Geld dafür. Danke! Wenn Probeschüsse mit neuer Munition abgegeben werden, obwohl die alte perfekt ist. Wenn auch der kleine Sohnemann mal probieren darf. Wenn der Ehrgeiz plötzlich die maximale Schussdistanz determiniert. Wenn Tiere ausgesetzt werden, bloß um sie dann gemeinsam zu Tode zu hetzen. Doch eigentlich rettet ihr bloß die Natur.
Da macht jede Diskussion über Waffen mit einem AWN mehr Sinn, denn sogar der reflektiert eher als ihr. Eure Argumente beschränken sich idR auf einseitige Stehsätze und ad hominem: Körndlfresser, Gutmenschen, Tierschützer unter Anführungsstrichen und der bereits genannte völlig Ahnungslose, weil ihr dank des Jagdkurses in ganz anderen Sphären schwebt. Und wer es wagt, anders oder weiter zu denken als ihr (es wollt), von dem verlangt ihr eine bessere Lösung. Dabei seid doch IHR die Profis. Ihr beschwert euch ständig über ein falsches Bild von euch, gestaltet es aber selbst, indem ihr jeden gnadenlos diffamiert, der auch nur im Ansatz kritisch sein könnte; Rigoros und stur, mit einem äußerst empfindlichen, dafür aber umso größeren Ego. Weit übler als "die besonders übel Art der Neozoen". Alleine diese Wertung sagt viel über die Denkweise der Vollblutjaga aus, deckt sich auch mit meinen Erfahrungen. Besonders übel seid ihr, sind wir. Nicht das Tier, das einfach leben will und es wagt, den Vorstellungen des Menschen dabei in die Quere zu kommen.
Also, wer ist nun wirklich schuld? Mir ist eigentlich völlig egal, wer wirklich schuld ist. Ich würde mir nur wünschen, dass sich Tierleid nicht permanent hinter menschlicher Egomanie anstellen muss und stattdessen objektiv, mit Bedacht und nachhaltig auch zum Wohl der Schwächeren gehandelt wird. Anstatt per se alles gut zu finden, das der eigenen Bespaßung dient und den totalen Stillstand zu erzwingen, nur um sich selbst zu beweihräuchern.
Shitstorms und Ignorelist-Strafen halte ich aus, ich weiß eh, wie ihr darüber denkt. Wie kann ich es wagen, ein völlig Ahnungsloser, träum weiter, usw... .
Von Verallgemeinerungen halte ich nicht viel.
Manches wird bei manchen schon zutreffen.
Aber wenn du genau liest, wirst du draufkommen das einige der Jäger hier eigentlich nicht schießen, töten und morden wollen. Denen wäre lieber, wenn man die Waschbären, Nutria, Wölfe, ... einfach nicht aussetzt und damit viele verschiedene nicht Jagdbären Wildarten bedroht oder dann den Jäger damit beauftragt die ausgesetzten Tiere wieder zu entnehmen weil sie Schaden an der Kulturlandschaft anrichten. Weniger schießen wäre denen lieber, komische Mörder-Lustmolche.
Siehe letzter Satz meiner Einleitung.
Ich kenne bis auf 2 ausschließlich solche, wie beschrieben. Forenkommentare wie dein erster in diesem Thread sind auch eher die Ausnahme. Außerdem habe ich nie gesagt, dass es um reine Tötungslust geht, denn die Jagd besteht nicht nur aus dem Töten.
Danke lieber cas81
Besser kann man es nicht formulieren.
Damit hast du dir hier genauso "neue" Freunde zugelegt wie ich.
Kritik wird immer nur als eindringen in eine heile Welt empfunden, von der der Rest der Bevölkerung keine Ahnung hat.
Ich versteh auch nicht, warum so ein Thema überhaupt hier diskutiert wird.
Wo es um Ausrottung, Massentötung einzelner Lebewesen geht.
99,9% der Leute sehen es genauso wie im Beitrag von cas81 geschrieben.
Das muss auch demjenigen bewusst sein, der den Thread eröffnet hat.
Und dann immer die beleidigte Leberwurst spielen, passt so richtig ins Klischee.
Dafür gibt's einige Foren, dort tummeln sich sicher viele Befürworter dieser Ansichten.
AUG-andy hat geschrieben: ↑5. Juni 2021, 10:32
Ich versteh auch nicht, warum so ein Thema überhaupt hier diskutiert wird.
...
Weil das hier immer noch ein Diskussionsforum ist. wir haben uns ja auch ausführlich über Glyphosat und dessen Beschaffung und Verwendung unterhalten. Und dafür gibt es noch nicht mal einen eigenen Bereich im Forum.
Freundschaft und langes Leben,
IT Guy
Es gibt für jede Lösung das passende Problem! Viele Beiträge schreibe ich auf meinem Smartphone. Darum bitte meine Beiträge, die kurz&knapp gehalten sind, nicht als unhöflich erachten. Danke!