Keine Unterstellung, bloß eine Frage: Warst du nicht jener SDM- Besitzer, dessen Korn nicht auf Fleck zu bringen war und dann exzessive Nacharbeit notwendig wurde? Und irgendetwas mit einem schief montierten Gastube schwirrt auch noch in meinem Kopf herum. Als ich das las war es nämlich das erste mal, dass ich bewusst begann, von SDM Abstand zu nehmen. Aber zu diesem Zeitpunkt gab es auch nicht so viele positive Berichte. Auch deshalb schreibe ich immer, dass mir ein "gutes Exemplar" genauso genügen würde. Ein bisschen ein Glücksspiel ist bei den Chinesen summa summarum schon herauszulesen.rider650 hat geschrieben: ↑25. August 2021, 00:12 Ich als Besitzer einer SDM AK 104 kann bestätigen, dass das Dustcover extrem scharfkantig ist, und auch aus irgendeinem billigen bläulich brünierten Blech, das nicht zum Rest der Waffe passt. Aber das kann man ja günstig tauschen. Über die Verarbeitung der restlichen Waffe kann ich nicht meckern, nix scharfkantig oder so.
AK47/AK74/SVD... Erfahrungs und Plauder Thread
- cas81
- Beiträge: 3113
- Registriert: 16. September 2020, 15:07
- KW-Schütze: Ja
- LW-Schütze: Ja
- Jäger: Nein
- Wiederlader: Nein
- Wohnort: Wien
Re: AK47/AK74/SVD... Erfahrungs und Plauder Thread
... ad astra per aspera ...
- Kemira
- Beiträge: 2347
- Registriert: 22. November 2013, 21:00
- KW-Schütze: Ja
- LW-Schütze: Ja
- Jäger: Nein
- Wiederlader: Ja
- Waffenliste: - der MkIVd Heavy Bolter
- ein phasenkoordiniertes Plasmagewehr mit 40er Reichweite
- eine Gusseisenpfanne - Wohnort: Countervalley
- Kontaktdaten:
Re: AK47/AK74/SVD... Erfahrungs und Plauder Thread
Der mit der "schief montierten Gas Tube" war ich; das ist aber kein Chinesenspezifikum, sondern tritt bei AKs aus aller Herren Länder auf (schau mal auf YouTube; man möchte es nicht glauben...) Die Funktion der Waffe hat das keineswegs gestört, und solange das der Fall ist, sind die Dinger auch offiziell "in spec", aber bei der Montage einer am Lauf montierten Picatinny Gas Tube fiels halt auf... und ja, die inneren Kanten der SDM sind nicht wirklich sauber gebrochen. So what; bei der Preisdifferenz zur nächstteureren mach ich das dort wo es stört (wenn es stört) in 5 Minuten selber. Mich störts nicht. So, dass man sich dran schneidet, ist es keineswegs...
You can avoid reality, but you cannot avoid the consequences of avoiding reality
-
- Beiträge: 78
- Registriert: 5. November 2020, 13:37
- KW-Schütze: Ja
- LW-Schütze: Ja
- Jäger: Nein
- Wiederlader: Nein
Re: AK47/AK74/SVD... Erfahrungs und Plauder Thread
Zu den scharfen Kanten und der Verletzungsgefahr: Meine WBP Mini-Jack hatte ja auch diese unsäglichen "größeren Bedienelemente". Speziell die Lasche am Sicherungshebel ist für mich wesentlich gefährlicher als jeder Grat an einer SDM. Beim normalen Durchladen wie an jeder anderen AK muss man schon aufpassen, dass man sich nicht den Daumenrücken abschält. Vielleicht liegt es an mir, aber ich kam damit nicht zurecht. Abgesehen davon, dass es nicht schön ausschaut
Das Ohrwaschel am Magazindrücker ist einfach nur schirch
Ich hab das dann umgebaut auf normale AKM Teile aus NVA Beständen
lG
Flo


Ich hab das dann umgebaut auf normale AKM Teile aus NVA Beständen

lG
Flo
- cas81
- Beiträge: 3113
- Registriert: 16. September 2020, 15:07
- KW-Schütze: Ja
- LW-Schütze: Ja
- Jäger: Nein
- Wiederlader: Nein
- Wohnort: Wien
Re: AK47/AK74/SVD... Erfahrungs und Plauder Thread
@ Kemira: Ach du warst das, danke. Ich hab mir damals sehr viel zu den Themen angesehen. Montagsmodelle gibt es überall, schon klar.
Es gibt aber schon auch Unterschiede in der QC diverser Hersteller. Klar kann ich suchen, bis ich etwas finde, dass irgendeinem Narrativ entspricht, habe ich aber nie gemacht; Damals wie heute, da mir der Hersteller an sich egal ist, lese ich eine klare Tendenz zu dem Motto "hit or miss" beim Kauf der Billig-AKs heraus, während bei Arsenal, WBP, MD, etc eher die Ausnahme die Regel bestätigt.
@ FloW: Stimmt, die Lasche erschwert diese eine Art des Repetierens. Ich mache es halt mit der rechten Hand. Geringer Zeitverlust ja, aber nach der Fummelei mit dem Magchance ist das auch schon egal. Der hässliche Magrelease ist aber unbestreitbar nützlich.
____________________________
Mich beschleicht schon seit langem das Gefühl, dass die Toleranz gegenüber AKs eine ganz andere ist, als gegenüber anderer Waffen. Bei der AK heißt es immer "für eine AK ausreichend" und "Preis-Leistung super" u. ä. Als wäre das Schlechte ein Maßstab. Aber wenn ich ein funktionsrelevantes Teil gerade biegen oder hämmern muss, dann ist das amS in der heutigen Zeit keine Kleinigkeit mehr. Und wenn ich ein Korn abfeilen muss, weil es bereits auf Anschlag stehend noch immer Hochschuss produziert, dann erst recht nicht. Detto zu schief montierte Kornträger. Verklebte Griffe, die man abschneiden muss. Sobald ich mich an einem Teil drohe zu schneiden, obwohl ich es auf eine Art gebrauche, mit der man rechnen muss und es deshalb bearbeiten (nicht auf den Korrosionsschutz vergessen!) oder gar austauschen muss, dann bin ich spätestens da bei einem schweren Mangel. Und wenn ich etwas nicht so (gefahrlos) benutzen kann, wie es angedacht wurde, dann ist das ein Mangel und keine ggf unpassende Eigenheit, wie bspw ein übergroßer Sicherungshebel. Mängel gehören definitiv nicht zu einer in der heutigen Zeit unter den heutigen Bedingungen produzierten Waffe, wenn auch nach älterem Vorbild. Und wenn es eine Waffe aus Fernost ist, die nach deren Maßstäben deren "QC" passiert, dann ist es immer noch ein Mangel, nur halt ein akzeptierter. All das o. g. gibt es bei den näher gelegenen Herstellern idR nur ausnahmsweise. Zumindest gemäß meiner Wahrnehmung, ohne Vorurteil. Meine Meinung zu dieser niedrigen Erwartungshaltung ggü einer AK, die sogar Mängel versucht zu rechtfertigen. Das funktioniert nur, wenn man fremde, niedrigere Maßstäbe für sich anerkennt. Aber das macht ein Produkt nicht wertiger.
Und nein, ich bashe keine SDMs. Ich sage nur, dass es Tendenzen gibt, die stark auf eine schlechtere QC deuten und einige SDM- Besitzer keine SDM (mehr) hätten, wenn sie ihre Erwartungshaltung einschließlich ihrer Maßstäbe nicht anpassen könnten und würden. SDM sind wie Borg; Sie assimilieren und zwar Maßstäbe. Trotzdem hätte ich gerne eine 104 ^^
Es gibt aber schon auch Unterschiede in der QC diverser Hersteller. Klar kann ich suchen, bis ich etwas finde, dass irgendeinem Narrativ entspricht, habe ich aber nie gemacht; Damals wie heute, da mir der Hersteller an sich egal ist, lese ich eine klare Tendenz zu dem Motto "hit or miss" beim Kauf der Billig-AKs heraus, während bei Arsenal, WBP, MD, etc eher die Ausnahme die Regel bestätigt.
@ FloW: Stimmt, die Lasche erschwert diese eine Art des Repetierens. Ich mache es halt mit der rechten Hand. Geringer Zeitverlust ja, aber nach der Fummelei mit dem Magchance ist das auch schon egal. Der hässliche Magrelease ist aber unbestreitbar nützlich.
____________________________
Mich beschleicht schon seit langem das Gefühl, dass die Toleranz gegenüber AKs eine ganz andere ist, als gegenüber anderer Waffen. Bei der AK heißt es immer "für eine AK ausreichend" und "Preis-Leistung super" u. ä. Als wäre das Schlechte ein Maßstab. Aber wenn ich ein funktionsrelevantes Teil gerade biegen oder hämmern muss, dann ist das amS in der heutigen Zeit keine Kleinigkeit mehr. Und wenn ich ein Korn abfeilen muss, weil es bereits auf Anschlag stehend noch immer Hochschuss produziert, dann erst recht nicht. Detto zu schief montierte Kornträger. Verklebte Griffe, die man abschneiden muss. Sobald ich mich an einem Teil drohe zu schneiden, obwohl ich es auf eine Art gebrauche, mit der man rechnen muss und es deshalb bearbeiten (nicht auf den Korrosionsschutz vergessen!) oder gar austauschen muss, dann bin ich spätestens da bei einem schweren Mangel. Und wenn ich etwas nicht so (gefahrlos) benutzen kann, wie es angedacht wurde, dann ist das ein Mangel und keine ggf unpassende Eigenheit, wie bspw ein übergroßer Sicherungshebel. Mängel gehören definitiv nicht zu einer in der heutigen Zeit unter den heutigen Bedingungen produzierten Waffe, wenn auch nach älterem Vorbild. Und wenn es eine Waffe aus Fernost ist, die nach deren Maßstäben deren "QC" passiert, dann ist es immer noch ein Mangel, nur halt ein akzeptierter. All das o. g. gibt es bei den näher gelegenen Herstellern idR nur ausnahmsweise. Zumindest gemäß meiner Wahrnehmung, ohne Vorurteil. Meine Meinung zu dieser niedrigen Erwartungshaltung ggü einer AK, die sogar Mängel versucht zu rechtfertigen. Das funktioniert nur, wenn man fremde, niedrigere Maßstäbe für sich anerkennt. Aber das macht ein Produkt nicht wertiger.
Und nein, ich bashe keine SDMs. Ich sage nur, dass es Tendenzen gibt, die stark auf eine schlechtere QC deuten und einige SDM- Besitzer keine SDM (mehr) hätten, wenn sie ihre Erwartungshaltung einschließlich ihrer Maßstäbe nicht anpassen könnten und würden. SDM sind wie Borg; Sie assimilieren und zwar Maßstäbe. Trotzdem hätte ich gerne eine 104 ^^
... ad astra per aspera ...
-
- Beiträge: 106
- Registriert: 16. September 2020, 17:43
- KW-Schütze: Nein
- LW-Schütze: Ja
- Jäger: Nein
- Wiederlader: Ja
Re: AK47/AK74/SVD... Erfahrungs und Plauder Thread
.
Zuletzt geändert von the_law am 15. August 2022, 20:09, insgesamt 1-mal geändert.
- Kemira
- Beiträge: 2347
- Registriert: 22. November 2013, 21:00
- KW-Schütze: Ja
- LW-Schütze: Ja
- Jäger: Nein
- Wiederlader: Ja
- Waffenliste: - der MkIVd Heavy Bolter
- ein phasenkoordiniertes Plasmagewehr mit 40er Reichweite
- eine Gusseisenpfanne - Wohnort: Countervalley
- Kontaktdaten:
Re: AK47/AK74/SVD... Erfahrungs und Plauder Thread
Ich habe vermutlich schon zu lang mit zu vielen Waffen zu tun gehabt, als dass ich noch erhöhte Erwartungshaltungen an irgendwas hätte.
Paar Beispiele?
Ein Marlin 1895 UHR, der mit der Fabrikvisierung auf 100m unmöglich auf die Scheibe zu bringen war.
Ein nagelneuer S&W Target Champion, der auf 25m nicht auf Fleck zu stellen war (Aussage des Händlers: der ist zum Spiegel Aufsitzend schießen gemacht...)
Ein OA-15, bei dem die Barrel Extension ausgebrochen ist.
Ein Uberti-Revolver, bei dem der Ausstoßer so montiert war, dass er die Hülsen in der Trommel festgeklemmt hat anstatt sie auszustoßen.
Ein Pietta, bei dem die Rastenwinkel so geschnitten waren, dass ein Auslösen des Schusses ohne zweiten Zeigefinger nicht möglich war.
Eine 6.35er, bei der nach 70 Schuss der Schlitten gerissen ist.
Eine 1911er eines bekannten deutschen Herstellers, bei dem die Schlossteile incl. der Rasten lackiert oder mit lackähnlichem Zeug beschichtet waren...
Ausnahmen? Schon möglich. Aber halt a bissl viele für eine einzelne Person...
Nein, ich rede bei einer AK, gleich welchen Herstellers, keineswegs von "Preis-Leistung super". Aber man muss die Kirche im Dorf lassen. Bezogen auf "funktionsrelevante Teile gradebiegen oder hämmern müssen" - wie gesagt, die Funktion war zu 100% gegeben, so wie das Ding aus dem Karton gepurzelt ist. Die Waffe funktioniert zuverlässig und schießt geradeaus (sogar erstaunlich schön geradeaus, der Vergleich mit mehr als doppelt so teurer russischer Fertigung braucht keineswegs gescheut zu werden, wie ich erst unlängst wieder im 1:1-Vergleich feststellen durfte), und hätte ich - wie alle anderen - eine Seitenmontage statt dem Picatinny-Gasrohr gewählt, wäre der (um ca. 1mm) verkantete Gasblock wohl selbst nach 10.000 Schuss noch nicht aufgefallen...
Das war mein Wort zum Sonntag. Mahlzeit.
Paar Beispiele?
Ein Marlin 1895 UHR, der mit der Fabrikvisierung auf 100m unmöglich auf die Scheibe zu bringen war.
Ein nagelneuer S&W Target Champion, der auf 25m nicht auf Fleck zu stellen war (Aussage des Händlers: der ist zum Spiegel Aufsitzend schießen gemacht...)
Ein OA-15, bei dem die Barrel Extension ausgebrochen ist.
Ein Uberti-Revolver, bei dem der Ausstoßer so montiert war, dass er die Hülsen in der Trommel festgeklemmt hat anstatt sie auszustoßen.
Ein Pietta, bei dem die Rastenwinkel so geschnitten waren, dass ein Auslösen des Schusses ohne zweiten Zeigefinger nicht möglich war.
Eine 6.35er, bei der nach 70 Schuss der Schlitten gerissen ist.
Eine 1911er eines bekannten deutschen Herstellers, bei dem die Schlossteile incl. der Rasten lackiert oder mit lackähnlichem Zeug beschichtet waren...
Ausnahmen? Schon möglich. Aber halt a bissl viele für eine einzelne Person...
Nein, ich rede bei einer AK, gleich welchen Herstellers, keineswegs von "Preis-Leistung super". Aber man muss die Kirche im Dorf lassen. Bezogen auf "funktionsrelevante Teile gradebiegen oder hämmern müssen" - wie gesagt, die Funktion war zu 100% gegeben, so wie das Ding aus dem Karton gepurzelt ist. Die Waffe funktioniert zuverlässig und schießt geradeaus (sogar erstaunlich schön geradeaus, der Vergleich mit mehr als doppelt so teurer russischer Fertigung braucht keineswegs gescheut zu werden, wie ich erst unlängst wieder im 1:1-Vergleich feststellen durfte), und hätte ich - wie alle anderen - eine Seitenmontage statt dem Picatinny-Gasrohr gewählt, wäre der (um ca. 1mm) verkantete Gasblock wohl selbst nach 10.000 Schuss noch nicht aufgefallen...
Das war mein Wort zum Sonntag. Mahlzeit.

You can avoid reality, but you cannot avoid the consequences of avoiding reality
- cas81
- Beiträge: 3113
- Registriert: 16. September 2020, 15:07
- KW-Schütze: Ja
- LW-Schütze: Ja
- Jäger: Nein
- Wiederlader: Nein
- Wohnort: Wien
Re: AK47/AK74/SVD... Erfahrungs und Plauder Thread
Die Türe mit dem Forengeplapper schwingt aber stets in beide Richtungen. Wenn du deine AK und deine Fotos und deine Erfahrungswerte mit diesem Exemplar zur Referenz erklärst, dann wird es ein Anderer vielleicht nachplappern und danach handeln, letztendlich aber dumm dreinschauen, wenn er eine nicht einstellbare Visierung erhält, was an hundert Stellen im Internet schon Thema war. Das Prinzip nach hit or miss iZm QC ist ja selbsterklärend, "tendenziell" u. dgl. sind auch keine Fremdworte; Es macht schon einen Unterschied, ob (Hausnummer) 10% mangelhaft sind oder 1%.the_law hat geschrieben: ↑25. August 2021, 09:07 In meinen Postings hab ich etliche Fotos die den tatsächlichen Verarbeitungsstand einer SDM 103 zeigen, wenn man sich die vorher anschaut hat sich Forumsnachplappern eigentlich erledigt
Ich hab die SDM von vorn herein als Bastelprojekt gesehen und entsprechend meine Erwartungshaltung angesetzt was die Verarbeitung anging.
An einer teureren Waffe würde ich auch nicht Anfangen selber Teile im MacGyver Stil zu phospatieren, mit Kaltbrünierungen zu experimentieren oder billigste Surplus zu verballern
![]()
Btw, die Pioneer Arms sind so mies, weil es Rob Ski nach zwei Exemplaren sagt? Und weil sie jetzt schon eine Gen3 produzieren? Auch das sind nur Indizien. Genau wie jegliches Forengeplapper. Doch die Menge macht das Gift.
Dein zweiter Absatz beschreibt exakt das, was ich zuvor gesagt habe. Dagegen sag ich auch nichts, das ist nicht ungut gemeint. Es ist halt eine Beobachtung, die sich immer wieder bestätigt. Aber eine herabgesetzte Erwartungshaltung erhöht nicht die Wertigkeit. Darum gehts mir. Das Narrativ der glücklichen AK- Besitzer geht aber redundant in diese Richtung. Das ist ggf irreführend.
... ad astra per aspera ...
-
- Beiträge: 106
- Registriert: 16. September 2020, 17:43
- KW-Schütze: Nein
- LW-Schütze: Ja
- Jäger: Nein
- Wiederlader: Ja
Re: AK47/AK74/SVD... Erfahrungs und Plauder Thread
Zuletzt geändert von the_law am 15. August 2022, 20:08, insgesamt 1-mal geändert.
- cas81
- Beiträge: 3113
- Registriert: 16. September 2020, 15:07
- KW-Schütze: Ja
- LW-Schütze: Ja
- Jäger: Nein
- Wiederlader: Nein
- Wohnort: Wien
Re: AK47/AK74/SVD... Erfahrungs und Plauder Thread
Sicher? Naja, vielleicht hättest mir meine ebenfalls minimal aber doch verkantete Master Mount weggeschnappt. Oder die Seitenmontage wackelt weil irgendwas nicht perfekt passt oder gerade ausgerichtet ist. Oder das dünne Stahlblech des Gehäuses wölbt sich ganz leicht mit der Seitenmontage von insgesamt 600g bei jedem Schuss. Warum hab ich nun wohl ein kleineres RD und eine kleine, leichte Montage?

... ad astra per aspera ...
- Kemira
- Beiträge: 2347
- Registriert: 22. November 2013, 21:00
- KW-Schütze: Ja
- LW-Schütze: Ja
- Jäger: Nein
- Wiederlader: Ja
- Waffenliste: - der MkIVd Heavy Bolter
- ein phasenkoordiniertes Plasmagewehr mit 40er Reichweite
- eine Gusseisenpfanne - Wohnort: Countervalley
- Kontaktdaten:
Re: AK47/AK74/SVD... Erfahrungs und Plauder Thread
Sicher is nix, außer dass ich keine Seitenmontage auf einer AK will und sich die Frage daher gar nicht gestellt hätte

Worüber ich nach wie vor mit mir im Clinch liege, ist ein Dust Cover mit Peep Sight, aber das ist eine andere Geschichte...

You can avoid reality, but you cannot avoid the consequences of avoiding reality