![Smile :)](./images/smilies/icon_e_smile.gif)
Danke für Tips!
Hau endlich das QL weg
Danke Spiky für deine Hilfe!! Das GRT ist eine super Sache aber an QL habe ich mich einfach gewöhnt.
Eben hat mir ein Kollege angerufen der die 180er Hornady hat und hat mir mitgeteilt dass die Geschosse eine Länge von 39,44mm haben, also rund 1mm mehr als es GRT angibt. Ist natürlich nicht so prickelnd.
Auf der Hornady Website sind ja auch zwei unterschiedliche Datensätze gelistet. Daten frei zugänglich...
Wäre nur interessant ob vor oder nach der Ogive...
Hättest Du bitte einen Link für mich?gipflzipfla hat geschrieben: ↑11. September 2021, 21:22 Auf der Hornady Website sind ja auch zwei unterschiedliche Datensätze gelistet. Daten frei zugänglich...
Guten Morgen,spiky hat geschrieben: ↑11. September 2021, 23:14Wäre nur interessant ob vor oder nach der Ogive...
Was spricht gegen nachmessen und ändern?
Wie gross ist der Unterschied in der Berechnung?
Hättest Du bitte einen Link für mich?gipflzipfla hat geschrieben: ↑11. September 2021, 21:22 Auf der Hornady Website sind ja auch zwei unterschiedliche Datensätze gelistet. Daten frei zugänglich...
Bin irgendwie nicht fähig die Info zu finden...
Verlange nicht von den Simulationsprogrammen etwas, was sie in dieser Phase nicht erfüllen können.wetabi hat geschrieben: ↑12. September 2021, 07:46 geht um die Gesamtlänge des Geschosses, nicht um Vor oder Nach der Ogive. Gegen nachmessen und ändern in GRT spricht generell nichts, nur das Vertrauen ist da schon etwas gemildert. Wenn es sich da bei den Pulvern mit ihrem Abbrandverhalten ähnlich verhält?
Der Unterschied selbst würde nur rund 100bar ausmachen, ist wenig, zugegeben, aber das sind jedenfalls keine zuverlässigen Daten.
Diese Seiten habe ich auch gefunden, von Interesse war die Geschosslänge (nicht der BC-Wert).gipflzipfla hat geschrieben: ↑12. September 2021, 10:27 Seas
https://www.hornady.com/bullets/rifle/#!/
https://www.hornady.com/support/ballistic-coefficient