zum Thema Waffenlicht: ich verwende auf den FFW ein Olight PL2 Pro. Hat bei mir auf der Zero1 weit über 1000 Schuss runter, auf der Delta mittlerweile gut 400-500. Davor hatte ich auf den Glocken ein Streamlight TLR7.
warum? : positives Identifizieren von zu bekämpfenden Angreifern, bzw bei „Präsentation“ ein gewisses „AHA Erlebnis“ fürs Gegenüber (vorallem der 1500 Lumen Strobe-Mode).
Ich hab damit aktiv schon in Pitch-Black Situationen geschossen. Strobe und „normal“ an. Ich möcht persönlich nicht ins Licht schaun….schwach ist anders.
Es muss aber auch dazu gesagt werden dass ich ein 500m2 Grundstück mit wenig natürlichen Lichteinfall bei Nacht habe, und auch sehr viel verwinkelte Bebauung. Und ich hab schon vermeintliche Besucher am Grundstück suchen dürfen…. da ist eine starke Lichtquelle ausgezeichnet.
Viele wollen die Lichtquelle weg von der Waffe haben, da es ja auch schon öfters dazu kam dass „ins Licht“ geschossen wurde (FBI Protokoll) und leuchten mit der Lampe im „Offset“ gehalten den Bereich aus. Aber das ist wieder eine der Situationen die es bei uns vermutlich nicht so geben wird.
Waffenlicht am AR: Surefire-Nachbau samt Pressure-Switch. Hat keine Dauer-Ein Funktion, also tatsächlich ein reines „ein on demand“ Licht. Selbiges wie oben, einzig und allein zur positiven Zielansprache. Hat bei weitem nicht die Leistung des Olights, ABER ist jetzt auch kein „China-Müll“ wie man ihn kennt.
Auch hier hab ich schon in Pitch-Black Situationen geschossen. Funktioniert ebenfalls ausreichend gut. Bin weder in einer Kampf-, noch in einer Kommandoeinheit, aber HABEN ist besser als BRAUCHEN
RedDot: das war tatsächlich haben wollen, und gut war es. Both-Eyes-open Schießen ist so einfach wie nie, Zielansprache super schnell, und dank CoWitness auch kein Thema sollte es tatsächlich ausfallen (wovon ich nicht ausgehe). Ich verwende 2 Stk Holosun 407C auf den Rexen, und ein 403C auf dem AR. Ein weiters 403er wird wieder auf die AK wandern sobald mir eins reinläuft. Solarpanele auf allen Optiken schonen die Batterie, Shakeawake spart auch Strom. Super genial !
Sling: BlueForce Vickers Sling am AR. Ganz klar, gerade weil ich dynamisch schieße, ist ein Sling unabdingbar. Genauso wie ein vernünftiger Holster. Ist und bleibt der sicherste Platz einer Waffe am Schießplatz.
Ist meiner Meinung nach alles eine gewisse Einstellungs und Funktionsfrage. Einen statischen Schützen wirds ned reizen mit Battlebelt und Waffenlicht zu hantieren, eine Waffe die zur SV bereit gehalten wird ohne Lichtquelle finde ich z.b. fatal (egal ob Waffenlicht oder Handlampe). Das hat sehr viel mit persönlicher Präferenz zu tun, und weniger mit einem „tacticoolen“ Verhalten, wobei man den auch nicht abstreiten kann. Diese Typen wirds auch geben, und es ist legitim. Ja es ist hübsch…..für manche
