IT Guy hat geschrieben: ↑5. Januar 2022, 23:04
Also Sparmeister bin ich keiner! Und ich hab eigentlich auch nicht vor, mir noch eine Presse zu kaufen. Die Frage war ja eigentlich nur theoretischer Natur.
Die Mehrfachnutzung wäre halt ein cooler Effekt. So wie die Dentler-Montage für Zielfernrohre. Da kannst auch mehrere ZF auf mehrere Kanonen hin und her wechseln. (Nein, ich hab die nicht sondern auf jeder Kanone ein eigenes und ja, ich hab tatsächlich auf zwei Geräten das selbe ZF)
Nachtrag: zum Thema Sparmeister: Nein, bin ich wirklich nicht. Ich überlege nämlich wirklich (fixer als die zweite Presse) ob ich mir nicht einen zweiten Pulverfüller kaufe um nicht die Pulver ausleeren zu müssen.
Guten Morgen,
mit dem Sparmeister meinte ich nur so viel Geld auszugeben als unbedingt notwendig,
wollte dir keinesfalls was unterstellen Herr Inspektor, jeder soll sein Hobby ausleben und gestalten wie er will.
Du brauchst nicht mehr als eventuell einen zweiten Pulverer da bin ich gespannt?

Da warte ich mal ab und lehne mich zurück,
wenn du tiefer eintauchst in das Thema Wiederladen, was noch kommen könnte,
wirst du draufkommen, für Testlaborierungen ist eine Einstationenpresse und ein zusätzlichen Puverfüller praktikabler und jeden Cent wert.
Auch bei überschaubaren Hülsenmengen ist das entzündern auf der AP nicht von Vorteil,
da man auch länger putzen muss als auf einer Einstationenpresse.
Wennst Pulver sehr genau gewogen haben willst, wie machst das mit dem montierten Pulverer in der AP?
*die leere Hülse auf die Waage
*einen Hub auf der AP dann die Hülse nochmals auf die digitale Waage
*5-10 Körner Pulver rein oder raus der befüllten Hülse
Kurz um Pulverer,
die Sparmeister Variante ist der mit einer Schraubzwinge montierter Pulverer auf einem Abfallstück von einem Aluprofil

Plastikdeckel runter und mit einem Trichter das Pulver Retour ins originale Behältnis,
schneller gehts wohl nicht mehr und das jedes Mal wenn man fertig ist mit dem Wiederladen.
Bei mir bleibt kein Pulver über die Nacht oder Tage im Pulverer,
viel Spaß wennst einmal eine Verwechslung hast bei der Pulversorte.

Aktuell wirst noch wenige unterschiedliche Komponenten haben,
auch das wird sich schnell ändern und da könnte eine Katastrophe vorprogrammiert sein.
Nur die Sachen am Wiederladetisch, die man braucht für genau die eine Laborierung welche man laden will.
Alles was du dir von Beginn an richtig oder falsch anlernst, änderst dann nicht mehr,
bei zweiterem ist der Ausgang meistens Scheisse.
VERSTEHE MICH RICHTIG ich bin kein Oberlehrer, überdenke ein paar Sachen und mach dein Ding.