Wenn man lt. Gesetz "unnötig" wegen einem Kleintier, also auch einer Katze bremst und einer knallt einem hinten drauf, kriegt man mit hoher Wahrscheinlichkeit eine 25% Teilschuld. Was passiert, wenn die dämliche Kiste wegen einem Plastiksack auf der Autobahn oder Landstraße in die Eisen geht und einer fährt auf? 25% Teilschuld für den Hersteller, weil als "Passagier" in der Dreckskarre kann ich schließlich nichts dafür.
Die haben einfach Glück, dass wenig passiert, weil das Glück eben oft mitfährt und weil noch recht wenige Karren damit ausgerüstet sind. Wenn das Gesetz in Kraft tritt (ab Mitte 2022), werden sich die Verkehrsgerichte vermehrt mit solchen Fällen befassen dürfen. Dann wird es heißen "Trotz selten auftretenden Erkennungsfehlern wurden viele Leben gerettet!", untermauert mit irgendeiner statistisch ermittelten imaginären Zahl. Das kennen wir doch schon von woanders.
Außerdem werden die Autofahrer dann bequemer und noch weniger aufmerksam als ohnehin schon durch Smartphone und Fressen, wenn der Computer vermeintlich alles übernimmt.